Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Gegründet im Jahr 1859, zählt die Juristische Gesellschaft zu Berlin zu den ältesten ihrer Art in Europa und blickt auf eine lange Tradition zurück. In der Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin erscheinen seit 1959 ausgewählte Beiträge aus dem reichhaltigen Vortrags- und Veranstaltungsprogramm der Gesellschaft mit dem Ziel, der juristischen Wissenschaft und Praxis in der Hauptstadt ein anspruchsvolles Forum zu bieten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Zum Werk
Wer schon immer mal Fachausdrücke von Juristinnen und Juristen verstehen wollte, findet in diesem Büchlein nicht nur einen Einstieg ins Juristenlatein, sondern auch ein fast 700 Stichwörter umfassendes ABC mit lateinischen Fachausdrücken für Jurastudium und Juristerei.
Das Werk erklärt Ursprung und Bedeutung lateinischer Fachausdrücke aus allen juristischen Disziplinen und informiert über lateinische Redewendungen und Rechtssprichwörter, die zum Teil sogar Eingang in die Alltagssprache gefunden haben. Auf diese Weise erschließt das Werk auch der interessierten Nichtjuristin und dem interessierten Nichtjuristen auf bisweilen humorvolle Weise die Welt des (Juristen)Lateins, wobei sogar die lateinische Grammatik - soweit erforderlich - kurz erklärt wird.
Inhalt:Einstieg in das JuristenlateinAuszug: lateinische GrammatikKleines ABC juristischer Fachbegriffe und RedewendungenRömische JuristenRömische Rechtsregeln und ihre Entwicklung
Vorteile auf einen Blickpreiswerte und humorvolle Einführung in das Juristenlateinkompaktes ABC lateinischer Rechtsbegriffeunentbehrlich für die juristische Allgemeinbildung
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde das Werk kritisch durchgesehen und um neue Begriffe und Erklärungen ergänzt.
Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften und anderer benachbarter Fächer, in denen Grundkenntnisse der lateinischen Rechtsbegriffe hilfreich oder erforderlich sind, ferner Juristinnen und Juristen und allgemein Interessierte.
Zur Reihe
Die Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht Studierenden und Referendaren den schnellen Zugriff auf rechtliche Informationen und prüfungsrelevantes Wissen. Das kleine, kompakte und handliche Format ermöglicht ein unkompliziertes Lernen und fördert ein effizientes Wiederholen.
B-Titel: 2 Spalten (inkl. Abbildung)
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das Bürgerliche Gesetzbuch mit seinen über 2.000 Paragraphen ist 1996 genau 100 Jahre alt geworden. Aus dem wilhelminischen Kaiserreich stammend, hat es die Revolution von 1918 überlebt, die national-sozialistische Herrschaft und die Revolte der 68"er. Zuletzt hatte es noch den Triumph, in der »BGB-flüchtigen« DDR wieder an die Stelle des Zivilgesetzbuches zu treten.
Der Verfasser wirft in seinem Werk die Fragen auf: was heißt hier »bürgerlich«? Wie bürgerlich ist das BGB? Wie hängt dieser Begriff mit der soziologischen Bezeichnung zusammen? Und wie steht er zu der politischen Reihe »konservativ – bürgerlich – sozialistisch – kommunistisch«?
Der Verfasser setzt sich dabei durchaus kritisch mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch auseinander. Besonders am Reisevertragsrecht, dem Scheidungsrecht und dem Erbrecht begründet er seine Zweifel, ob der Zusammenhang mit der allgemeinen Rechtsidee noch gewahrt ist.
Der Verfasser lehrt Rechtstheorie, Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht an der FU Berlin.
Aktualisiert: 2020-11-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Am 30. Dezember 1999 vollendet Horst Baumann das 65. Lebensjahr. Sein Werk, das in jahrzehntelanger fruchtbarer wissenschaftlicher Tätigkeit in seiner Heimatstadt Berlin entstand, ist Anlass für Herausgeber und Autoren, den Jubilar zu ehren.
...
Auch der Autorenkreis dieser Festschrift zeigt, dass Professor Baumann in jeder Hinsicht größte Anerkennung genießt. So ehren den Jubilar ehemalige Assistenten, Praktiker aus Versicherungswirtschaft, Vertreter der Versicherungsaufsicht sowie vor allem zahlreiche Kollegen.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *
Zum Werk
Wer schon immer mal Fachausdrücke von Juristen verstehen wollte, findet in diesem Büchlein nicht nur einen Einstieg ins Juristenlatein, sondern auch ein fast 700 Stichwörter umfassendes ABC mit lateinischen Fachausdrücken für Jurastudium und Juristerei.
Das Werk erklärt Ursprung und Bedeutung lateinischer Fachausdrücke aus allen juristischen Disziplinen und informiert über lateinische Redewendungen und Rechtssprichwörter, die zum Teil sogar Eingang in die Alltagssprache gefunden haben. Auf diese Weise erschließt das Werk auch dem interessierten Nichtjuristen auf bisweilen humorvolle Weise die Welt des (Juristen)Lateins, wobei sogar die lateinische Grammatik - soweit erforderlich - kurz erklärt wird.
Inhalt:
- Einstieg in das Juristenlatein
- Auszug: lateinische Grammatik
- Kleines ABC juristischer Fachbegriffe und Redewendungen
- Römische Juristen
- Römische Rechtsregeln und ihre Entwicklung
Vorteile auf einen Blick
- preiswerte und humorvolle Einführung in das Juristenlatein
- kompaktes ABC lateinischer Rechtsbegriffe
- unentbehrlich für die juristische Allgemeinbildung
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde das Werk kritisch durchgesehen und um neue Begriffe und Erklärungen ergänzt.
Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften und anderer benachbarter Fächer, in denen Grundkenntnisse der lateinischen Rechtsbegriffe hilfreich oder erforderlich sind, ferner Juristen und allgemein Interessierte.
Zur Reihe
Die Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht Studierenden und Referendaren den schnellen Zugriff auf rechtliche Informationen und prüfungsrelevantes Wissen. Das kleine, kompakte und handliche Format ermöglicht ein unkompliziertes Lernen und fördert ein effizientes Wiederholen.
Aktualisiert: 2022-02-02
> findR *
Inhalt und Konzeption:
Um gute Klausuren und Hausarbeiten zu schreiben, genügt es meist nicht, materielles Recht zu lernen und sich durch Klausurenkurse und Falltrainings die Gutachtentechnik anzueignen.
Dieses Lehrbuch vermittelt als weitere Ergänzung des Studiums zusätzliches „Handwerkszeug“ und darüber hinaus ein wenig juristische „Allgemeinbildung“, indem es – illustriert durch zahlreiche Beispiele – Überlegungen zum Gegenstand des Studiums anstellt.
Nach einer wissenschaftstheoretischen Einleitung, in der die Besonderheiten der Rechtswissenschaft gegenüber anderen Disziplinen herausgearbeitet werden, sind in Teil I die wichtigsten Entwürfe und Konzeptionen der Normlogik dargestellt. Dazu gehört vor allem die klassische Lehre von den Normen, von Tatbeständen und Rechtsfolgen und von der Rechtsordnung als Stufenaufbau. Teil II enthält eine vereinfachte Methodenlehre: Anhand aktueller Beispiele wird erklärt, wie man das Gesetz liest, einen Sachverhalt subsumiert und mit mehrdeutigen Texten verfährt. In Teil III zur Rechtspolitologie geht es um das Nachdenken über Grundfragen des Rechts.
Aktualisiert: 2020-10-12
> findR *
Zum Werk
Das Werk vermittelt einen instruktiven Überblick zum spanischen Recht. Dabei wird der Leser vorab zum besseren Verständnis der rechtlichen Regeln mit einer allgemein politischen Darstellung über das heutige Spanien informiert.
Im ersten Teil wird die Verfassung behandelt.
Es folgt eine Darstellung des spanischen Zivilgesetzbuches einschließlich des Zivilverfahrens- und Insolvenzrechts.
Der dritte Teil widmet sich schließlich dem Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht sowie dem Steuerrecht.
Vorteile auf einen Blick
- eingehende Erklärung der wichtigsten spanischen Gesetzesnormen
- Darstellung der aktuellen Entwicklung
- spezieller Abschnitt zum Grundstückserwerb in Spanien
Zur Neuauflage
Die 4. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand.
Zielgruppe
Für Studierende, Referendare, die einen Teil ihrer Ausbildung in Spanien absolvieren möchten und Rechtsanwälte mit Bezug zum spanischen Rechtssystem.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Adomeit, Klaus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAdomeit, Klaus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Adomeit, Klaus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Adomeit, Klaus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Adomeit, Klaus .
Adomeit, Klaus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Adomeit, Klaus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Adomeit, Klaus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.