Steuerung von Bildungseinrichtungen

Steuerung von Bildungseinrichtungen von Alke,  Matthias, C. Feld,  Timm
Eine Voraussetzung für die erfolgreiche Realisierung lebenslangen Lernens liegt in Bildungseinrichtungen, die den Rahmen für die professionelle Begleitung und Unterstützung individueller Lern- und Bildungsprozesse schaffen. Mit Blick auf die organisationale Ebene rücken dann Steuerungsfragen in den Fokus, die auch auf eine Erneuerung oder Verbesserung der strategischen, strukturellen, kulturellen sowie angebotsbezogenen Merkmale und Prozesse der Bildungseinrichtungen zielen. Der Sammelband zielt darauf ab, Potentiale als auch Grenzen unterschiedlicher grundlagentheoretischer Zugänge (Systemtheorie, Neo-Institutionalismus, Soziologie der Konventionen) aufzuzeigen, um steuerungsbezogene Fragen von Bildungseinrichtungen zu analysieren und empirisch zu untersuchen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Steuerung von Bildungseinrichtungen

Steuerung von Bildungseinrichtungen von Alke,  Matthias, C. Feld,  Timm
Eine Voraussetzung für die erfolgreiche Realisierung lebenslangen Lernens liegt in Bildungseinrichtungen, die den Rahmen für die professionelle Begleitung und Unterstützung individueller Lern- und Bildungsprozesse schaffen. Mit Blick auf die organisationale Ebene rücken dann Steuerungsfragen in den Fokus, die auch auf eine Erneuerung oder Verbesserung der strategischen, strukturellen, kulturellen sowie angebotsbezogenen Merkmale und Prozesse der Bildungseinrichtungen zielen. Der Sammelband zielt darauf ab, Potentiale als auch Grenzen unterschiedlicher grundlagentheoretischer Zugänge (Systemtheorie, Neo-Institutionalismus, Soziologie der Konventionen) aufzuzeigen, um steuerungsbezogene Fragen von Bildungseinrichtungen zu analysieren und empirisch zu untersuchen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Steuerung von Bildungseinrichtungen

Steuerung von Bildungseinrichtungen von Alke,  Matthias, C. Feld,  Timm
Eine Voraussetzung für die erfolgreiche Realisierung lebenslangen Lernens liegt in Bildungseinrichtungen, die den Rahmen für die professionelle Begleitung und Unterstützung individueller Lern- und Bildungsprozesse schaffen. Mit Blick auf die organisationale Ebene rücken dann Steuerungsfragen in den Fokus, die auch auf eine Erneuerung oder Verbesserung der strategischen, strukturellen, kulturellen sowie angebotsbezogenen Merkmale und Prozesse der Bildungseinrichtungen zielen. Der Sammelband zielt darauf ab, Potentiale als auch Grenzen unterschiedlicher grundlagentheoretischer Zugänge (Systemtheorie, Neo-Institutionalismus, Soziologie der Konventionen) aufzuzeigen, um steuerungsbezogene Fragen von Bildungseinrichtungen zu analysieren und empirisch zu untersuchen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Verstetigung von Kooperation

Verstetigung von Kooperation von Alke,  Matthias
Matthias Alke geht der Frage nach, wie sich Kooperationsaktivitäten von Weiterbildungsorganisationen in vernetzten Strukturen verstetigen. Dazu führt er eine empirische Untersuchung auf zwei Ebenen durch: Zum einen werden die strategischen Orientierungen der beteiligten Akteure und zum anderen der gemeinsame Interaktionszusammenhang rekonstruiert. Durch die Analyse zeigt sich, dass die Verstetigung von Kooperation eine permanente Handlungsherausforderung im Spannungsverhältnis von Interaktion und Organisation darstellt. Zudem beleuchtet die Studie, dass Kooperation als eine Strategie der Existenzsicherung eingesetzt wird, durch die sich Weiterbildungsorganisationen Ressourcen und Legitimation in ihren institutionellen Umwelten verschaffen können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Verstetigung von Kooperation

Verstetigung von Kooperation von Alke,  Matthias
Matthias Alke geht der Frage nach, wie sich Kooperationsaktivitäten von Weiterbildungsorganisationen in vernetzten Strukturen verstetigen. Dazu führt er eine empirische Untersuchung auf zwei Ebenen durch: Zum einen werden die strategischen Orientierungen der beteiligten Akteure und zum anderen der gemeinsame Interaktionszusammenhang rekonstruiert. Durch die Analyse zeigt sich, dass die Verstetigung von Kooperation eine permanente Handlungsherausforderung im Spannungsverhältnis von Interaktion und Organisation darstellt. Zudem beleuchtet die Studie, dass Kooperation als eine Strategie der Existenzsicherung eingesetzt wird, durch die sich Weiterbildungsorganisationen Ressourcen und Legitimation in ihren institutionellen Umwelten verschaffen können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Verstetigung von Kooperation

Verstetigung von Kooperation von Alke,  Matthias
Matthias Alke geht der Frage nach, wie sich Kooperationsaktivitäten von Weiterbildungsorganisationen in vernetzten Strukturen verstetigen. Dazu führt er eine empirische Untersuchung auf zwei Ebenen durch: Zum einen werden die strategischen Orientierungen der beteiligten Akteure und zum anderen der gemeinsame Interaktionszusammenhang rekonstruiert. Durch die Analyse zeigt sich, dass die Verstetigung von Kooperation eine permanente Handlungsherausforderung im Spannungsverhältnis von Interaktion und Organisation darstellt. Zudem beleuchtet die Studie, dass Kooperation als eine Strategie der Existenzsicherung eingesetzt wird, durch die sich Weiterbildungsorganisationen Ressourcen und Legitimation in ihren institutionellen Umwelten verschaffen können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Vergangene Zukünfte – neue Vergangenheiten

Vergangene Zukünfte – neue Vergangenheiten von Alke,  Matthias, Bremer,  Helmut, Dinkelaker,  Joerg, Dörner,  Olaf, Ebner von Eschenbach,  Malte, Fleige,  Marion, Franz,  Julia, Freide,  Stephanie, Grotlüschen,  Anke, Hoffmann,  Nicole, Käpplinger,  Bernd, Kellershohn,  Jan, Kessl,  Fabian, Klingovsky,  Ulla, Lorenz-Sinai,  Friederike, Mania,  Ewelina, Molzberger,  Gabriele, Niemeyer-Jensen,  Beatrix, Rohs,  Matthias, Schlögl,  Peter, Schlüter,  Anne, Schmidt-Hertha,  Bernhard, Schrader,  Josef, Stanik,  Tim, Zeuner,  Christine, Zick,  Sebastian
Forschung zur Geschichte der Erwachsenenbildung vermag zur Relativierung, Veränderung, Begründung und Verortung vergangener und gegenwärtiger Praktiken beizutragen. Erwachsenenbildungswissenschaft bringt neue Verständnisse, Gegenstände, Quellen und Forschungsergebnisse ans Licht. Der Band versammelt ausgewählte und begutachtete Tagungsbeiträge der Wissenschaftler*innen, die ihre Arbeiten auf der Jahrestagung 2019 in Halle a. d. Saale präsentiert haben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Vergangene Zukünfte – neue Vergangenheiten

Vergangene Zukünfte – neue Vergangenheiten von Alke,  Matthias, Bremer,  Helmut, Dinkelaker,  Joerg, Dörner,  Olaf, Ebner von Eschenbach,  Malte, Fleige,  Marion, Franz,  Julia, Freide,  Stephanie, Grotlüschen,  Anke, Hoffmann,  Nicole, Käpplinger,  Bernd, Kellershohn,  Jan, Kessl,  Fabian, Klingovsky,  Ulla, Lorenz-Sinai,  Friederike, Mania,  Ewelina, Molzberger,  Gabriele, Niemeyer-Jensen,  Beatrix, Rohs,  Matthias, Schlögl,  Peter, Schlüter,  Anne, Schmidt-Hertha,  Bernhard, Schrader,  Josef, Stanik,  Tim, Zeuner,  Christine, Zick,  Sebastian
Forschung zur Geschichte der Erwachsenenbildung vermag zur Relativierung, Veränderung, Begründung und Verortung vergangener und gegenwärtiger Praktiken beizutragen. Erwachsenenbildungswissenschaft bringt neue Verständnisse, Gegenstände, Quellen und Forschungsergebnisse ans Licht. Der Band versammelt ausgewählte und begutachtete Tagungsbeiträge der Wissenschaftler*innen, die ihre Arbeiten auf der Jahrestagung 2019 in Halle a. d. Saale präsentiert haben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Vergangene Zukünfte – neue Vergangenheiten

Vergangene Zukünfte – neue Vergangenheiten von Alke,  Matthias, Bremer,  Helmut, Dinkelaker,  Joerg, Dörner,  Olaf, Ebner von Eschenbach,  Malte, Fleige,  Marion, Franz,  Julia, Freide,  Stephanie, Grotlüschen,  Anke, Hoffmann,  Nicole, Käpplinger,  Bernd, Kellershohn,  Jan, Kessl,  Fabian, Klingovsky,  Ulla, Lorenz-Sinai,  Friederike, Mania,  Ewelina, Molzberger,  Gabriele, Niemeyer-Jensen,  Beatrix, Rohs,  Matthias, Schlögl,  Peter, Schlüter,  Anne, Schmidt-Hertha,  Bernhard, Schrader,  Josef, Stanik,  Tim, Zeuner,  Christine, Zick,  Sebastian
Forschung zur Geschichte der Erwachsenenbildung vermag zur Relativierung, Veränderung, Begründung und Verortung vergangener und gegenwärtiger Praktiken beizutragen. Erwachsenenbildungswissenschaft bringt neue Verständnisse, Gegenstände, Quellen und Forschungsergebnisse ans Licht. Der Band versammelt ausgewählte und begutachtete Tagungsbeiträge der Wissenschaftler*innen, die ihre Arbeiten auf der Jahrestagung 2019 in Halle a. d. Saale präsentiert haben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Steuerung von Bildungseinrichtungen

Steuerung von Bildungseinrichtungen von Alke,  Matthias, C. Feld,  Timm
Eine Voraussetzung für die erfolgreiche Realisierung lebenslangen Lernens liegt in Bildungseinrichtungen, die den Rahmen für die professionelle Begleitung und Unterstützung individueller Lern- und Bildungsprozesse schaffen. Mit Blick auf die organisationale Ebene rücken dann Steuerungsfragen in den Fokus, die auch auf eine Erneuerung oder Verbesserung der strategischen, strukturellen, kulturellen sowie angebotsbezogenen Merkmale und Prozesse der Bildungseinrichtungen zielen. Der Sammelband zielt darauf ab, Potentiale als auch Grenzen unterschiedlicher grundlagentheoretischer Zugänge (Systemtheorie, Neo-Institutionalismus, Soziologie der Konventionen) aufzuzeigen, um steuerungsbezogene Fragen von Bildungseinrichtungen zu analysieren und empirisch zu untersuchen.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Steuerung von Bildungseinrichtungen

Steuerung von Bildungseinrichtungen von Alke,  Matthias, C. Feld,  Timm
Eine Voraussetzung für die erfolgreiche Realisierung lebenslangen Lernens liegt in Bildungseinrichtungen, die den Rahmen für die professionelle Begleitung und Unterstützung individueller Lern- und Bildungsprozesse schaffen. Mit Blick auf die organisationale Ebene rücken dann Steuerungsfragen in den Fokus, die auch auf eine Erneuerung oder Verbesserung der strategischen, strukturellen, kulturellen sowie angebotsbezogenen Merkmale und Prozesse der Bildungseinrichtungen zielen. Der Sammelband zielt darauf ab, Potentiale als auch Grenzen unterschiedlicher grundlagentheoretischer Zugänge (Systemtheorie, Neo-Institutionalismus, Soziologie der Konventionen) aufzuzeigen, um steuerungsbezogene Fragen von Bildungseinrichtungen zu analysieren und empirisch zu untersuchen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Nationalsozialismus und Volksbildung

Nationalsozialismus und Volksbildung von Alke,  Matthias, Bastian,  Hannelore, Dostal,  Thomas, Fischer,  Georg, Käpplinger,  Bernd, Schoßig,  Bernhard, Stifter,  Christian H, Stimm,  Maria, Streibel,  Robert, von Rein,  Antje, Wawruschka,  Celine
Volksbildung und Nationalsozialismus schließen einander eigentlich kategorisch aus: hier die gesellschafts- und bildungspolitischen Axiome einer demokratieförderlichen und wissenschaftszentrierten Lehr- und Lernfreiheit im Sinne einer weltoffenen, an der Entfaltung des Individuums orientierten Weltauffassung, dort die auf rassistischem Antisemitismus basierende Ideologie und Herrschaftspraxis des Nationalsozialismus, die das „Zeitalter des Liberalismus und Individualismus“ durch die gleichgeschaltete „Volksgemeinschaft“ endgültig überwinden wollte. Dennoch gab es Volks- beziehungsweise Erwachsenenbildung im Nationalsozialismus – in Deutschland seit 1933, in Österreich seit 1938. Es gab (propagandistische) Vorträge, Kurse und (systemstabilisierende) kulturelle Veranstaltungen, deren Programmgestaltung den NS-Gauleitungen unterworfen war. Die „Volksbildungsstätten“, in welche die Volkshochschulen umgewandelt wurden, waren nur für „arische Volksgenossen“ zugänglich. Jüdische und politisch unliebsame Kursleiter*innen, administrative Kräfte und Volkshochschulleiter wurden entlassen, inhaftiert, vertrieben oder ermordet. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs waren die Volkshochschulen früh ein Ort der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. Die organisatorische sowie personengeschichtliche Täter- und Opfer-Perspektive wurde dabei jedoch lange ausgeblendet. Dazu liefert diese Ausgabe ebenso einige erste Beiträge wie zu Aspekten der institutionsgeschichtlichen Entwicklung oder zu Frühformen völkischen Gedankenguts.
Aktualisiert: 2021-03-11
> findR *

Vergangene Zukünfte – neue Vergangenheiten

Vergangene Zukünfte – neue Vergangenheiten von Alke,  Matthias, Bremer,  Helmut, Dinkelaker,  Joerg, Dörner,  Olaf, Ebner von Eschenbach,  Malte, Fleige,  Marion, Franz,  Julia, Freide,  Stephanie, Grotlüschen,  Anke, Hoffmann,  Nicole, Käpplinger,  Bernd, Kellershohn,  Jan, Kessl,  Fabian, Klingovsky,  Ulla, Lorenz-Sinai,  Friederike, Mania,  Ewelina, Molzberger,  Gabriele, Niemeyer-Jensen,  Beatrix, Rohs,  Matthias, Schlögl,  Peter, Schlüter,  Anne, Schmidt-Hertha,  Bernhard, Schrader,  Josef, Stanik,  Tim, Zeuner,  Christine, Zick,  Sebastian
Forschung zur Geschichte der Erwachsenenbildung vermag zur Relativierung, Veränderung, Begründung und Verortung vergangener und gegenwärtiger Praktiken beizutragen. Erwachsenenbildungswissenschaft bringt neue Verständnisse, Gegenstände, Quellen und Forschungsergebnisse ans Licht. Der Band versammelt ausgewählte und begutachtete Tagungsbeiträge der Wissenschaftler*innen, die ihre Arbeiten auf der Jahrestagung 2019 in Halle a. d. Saale präsentiert haben.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Alke, Matthias

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAlke, Matthias ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Alke, Matthias. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Alke, Matthias im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Alke, Matthias .

Alke, Matthias - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Alke, Matthias die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Alke, Matthias und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.