Der babylonische Logos

Der babylonische Logos von Bahr,  Hans D, Bahr,  Hans-Dieter, Engelmann,  Peter
Babylon – so glaubt man über die Zeiten hinweg – sei schlichtweg das Paradigma der Verwirrungen und Verirrungen, die Grundmetapher der zerrütteten und zerfallenden Ordnungen und Werte. Wie aber, wenn dieser so wohlgeordnete Gegensatz von Ordnung und Chaos, von Aufbau und Zerfall, von Vertrag und Gewalt selbst das unbefragte Problem geblieben ist, das sich endlos durch die Geschichte schreibt? Hätte Philosophie heute dann nicht auf die unbequeme Einsicht zu zielen, dass es nicht um Logik oder Unlogik, sondern um einen Logos der Verwirrungen geht – um einen babylonischen Logos? Was lässt sich darunter verstehen, wenn es um mehr geht als nur um ein Spiel dialektischer Verkehrungen? Inwieweit würden die Medien, die Zeit, die Wunschbilder durch ihn verständlicher?
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *

Die Befremdlichkeit des Gastes

Die Befremdlichkeit des Gastes von Bahr,  Hans D, Bahr,  Hans-Dieter, Engelmann,  Peter
Seit dem Zeitalter der Aufklärung bildet für die meisten Denker der Mensch Ursprung und Mittelpunkt allen Philosophierens. Dabei hatte bereits Kant in seiner praktischen Vernunftkritik die Frage danach, was der Mensch sei, überschritten, um sich der geschichtlichen Gefahr des Anthropozentrismus zu stellen. Dieser Gefahr kann man nur trotzen, indem man stets von neuem die meta-anthropologische Fragestellung hervorkehrt, eine Weise des Zu-Gast-Seins bedenkt, die schlechthin noch dem menschlichen Dasein selbst vorausgeht. Darüber hinaus stellt Bahr die Frage, wie es denn in der Geschichte des abendländischen Denkens überhaupt zur Zentrierung „des Menschen“ kommen konnte, zu einer menschlichen Mitte also, die Gott und Tier voneinander abzuhalten hat und dabei doch ihrerseits zwiespältig an beiden teilnimmt.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *

Rückblick auf das Ende der Welt

Rückblick auf das Ende der Welt von Bahr,  Hans D, Baudrillard,  Jean, Gebauer,  Gunter, Harvey Brown,  Richard, Kamper,  Dietmar, Lenzen,  Dieter, Morin,  Edgar, Sloterdijk,  Peter, Virilio,  Paul, Wulf,  Christoph
Die Beiträge dieses Bandes stammen von einem Symposion, das in New York im Herbst 1986 in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin, der Columbia University New York (Sylvère Lotringer), dem Goethe-Institut, New York und der Stiftung zur Förderung der Philosophie, New York, stattfand.
Aktualisiert: 2021-02-02
> findR *

In Bildern denken

In Bildern denken von Agazzi,  Elena, Bahr,  Hans D, Banchelli,  Eva, Cottone,  Margherita, Durzak,  Manfred, Fingerhut,  Karlheinz, Knobloch,  Hans-Jörg, Scherpe,  Klaus R, Scimonella,  Giovanni, Scimonello,  Giovanni, Szukala,  Ralph
Die gesellschaftskritische und sozialutopische Dimension literarischer Werke sind der Gegenstand der hier vorgelegten Aufsätze, die als Beiträge zweier Mailänder Tagungen zu diesem Thema Forschungsergebnisse deutsch-italienischer Germanistik vorstellen. Anregungen beziehen die Einzelstudien aus Modellanalysen zur deutschen Literatur, wie sie im Umkreis der Frankfurter Schule, insbesondere von Adorno und Benjamin, entwickelt worden sind, aber auch aus Theoremen des idealistischen Systemprogramms, soweit sie die gesellschaftsbildende Funktion von Literatur hervorheben.
Aktualisiert: 2019-11-18
> findR *

Archivare des Sterbens

Archivare des Sterbens von Bahr,  Hans D, Bahr,  Hans-Dieter, GRENZ-film,  granzer & böhler
Für Hans-Dieter Bahr ist es die Erfahrung des Todes anderer, der die metaphysischen Grundmythen von Leben und Tod zugänglich macht: „warum man das ‚nichts’ des Todes als Mangel erfährt, nämlich als das fehlende Leben des anderen“.Die Serie Philosophie im Bild setzt Interviewtexte mit Kurzgeschichten in Beziehung. Dadurch nehmen beide Ebenen allegorische Züge an: die Lebenswelt wird zur Allegorie philosophischer Reflexion, die philosophische Reflexion zur Allegorie der Lebenswelt.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bahr, Hans D

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBahr, Hans D ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bahr, Hans D. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bahr, Hans D im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bahr, Hans D .

Bahr, Hans D - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bahr, Hans D die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bahr, Hans D und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.