Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Betriebswirtschaft erfindet sich immer wieder neu. Sie entwickelt regelmäßig neue Theorien und Methoden. Die Autoren wenden sich klassischen Funktionen des Betriebes zu, aber auch Themen wie Security, Compliance, Nachhaltigkeit, Online-Marketing, Innovationsmarketing, Strategisches Controlling, Cross-Mergers and Acquisitions sowie Risk-Management.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Betriebswirtschaft erfindet sich immer wieder neu. Sie entwickelt regelmäßig neue Theorien und Methoden. Die Autoren wenden sich klassischen Funktionen des Betriebes zu, aber auch Themen wie Security, Compliance, Nachhaltigkeit, Online-Marketing, Innovationsmarketing, Strategisches Controlling, Cross-Mergers and Acquisitions sowie Risk-Management.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Betriebswirtschaft erfindet sich immer wieder neu. Sie entwickelt regelmäßig neue Theorien und Methoden. Die Autoren wenden sich klassischen Funktionen des Betriebes zu, aber auch Themen wie Security, Compliance, Nachhaltigkeit, Online-Marketing, Innovationsmarketing, Strategisches Controlling, Cross-Mergers and Acquisitions sowie Risk-Management.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Betriebswirtschaft erfindet sich immer wieder neu. Sie entwickelt regelmäßig neue Theorien und Methoden. Die Autoren wenden sich klassischen Funktionen des Betriebes zu, aber auch Themen wie Security, Compliance, Nachhaltigkeit, Online-Marketing, Innovationsmarketing, Strategisches Controlling, Cross-Mergers and Acquisitions sowie Risk-Management.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Betriebswirtschaft erfindet sich immer wieder neu. Sie entwickelt regelmäßig neue Theorien und Methoden. Die Autoren wenden sich klassischen Funktionen des Betriebes zu, aber auch Themen wie Security, Compliance, Nachhaltigkeit, Online-Marketing, Innovationsmarketing, Strategisches Controlling, Cross-Mergers and Acquisitions sowie Risk-Management.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ob an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik, in Verbänden oder Konzernen – korrupte Strukturen und Praktiken sind regelmäßig und weltweit ein aktuelles Thema. Dass der kriminelle Einfallsreichtum dabei keine Grenzen kennt, zeigt die Vielfalt von Korruptionspraktiken in Entwicklungsländern mit schwachen Rechtssystemen und Industriestaaten gleichermaßen. Gerade im internationalen Kontext werden korrupte Verflechtungen immer schwieriger zu überschauen. Das Fachexpertenteam um Matthias S. Fifka und Andreas Falke beleuchtet Korruption vielseitig aus gesellschaftlichen, kulturellen, ethischen und ökonomischen Blickwinkeln: Ein hochaktueller Band mit vielen Anregungen zum besseren Verständnis eines weltweit verbreiteten Phänomens!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Günther Ammon,
Markus Beckmann,
Sarah L. Beringer,
Walther L. Bernecker,
Andreas Falke,
Matthias S Fifka,
Thomas Fischer,
Dirk Holtbrügge,
Wolfgang Muno,
Ingo Pies,
Tanja Rabl
> findR *
Ob an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik, in Verbänden oder Konzernen – korrupte Strukturen und Praktiken sind regelmäßig und weltweit ein aktuelles Thema. Dass der kriminelle Einfallsreichtum dabei keine Grenzen kennt, zeigt die Vielfalt von Korruptionspraktiken in Entwicklungsländern mit schwachen Rechtssystemen und Industriestaaten gleichermaßen. Gerade im internationalen Kontext werden korrupte Verflechtungen immer schwieriger zu überschauen. Das Fachexpertenteam um Matthias S. Fifka und Andreas Falke beleuchtet Korruption vielseitig aus gesellschaftlichen, kulturellen, ethischen und ökonomischen Blickwinkeln: Ein hochaktueller Band mit vielen Anregungen zum besseren Verständnis eines weltweit verbreiteten Phänomens!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Günther Ammon,
Markus Beckmann,
Sarah L. Beringer,
Walther L. Bernecker,
Andreas Falke,
Matthias S Fifka,
Thomas Fischer,
Dirk Holtbrügge,
Wolfgang Muno,
Ingo Pies,
Tanja Rabl
> findR *
Ob an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik, in Verbänden oder Konzernen - korrupte Strukturen und Praktiken sind regelmäßig und weltweit ein aktuelles Thema. Dass der kriminelle Einfallsreichtum dabei keine Grenzen kennt, zeigt die Vielfalt von Korruptionspraktiken in Entwicklungsländern mit schwachen Rechtssystemen und Industriestaaten gleichermaßen. Gerade im internationalen Kontext werden korrupte Verflechtungen immer schwieriger zu überschauen. Das Fachexpertenteam um Matthias S. Fifka und Andreas Falke beleuchtet Korruption vielseitig aus gesellschaftlichen, kulturellen, ethischen und ökonomischen Blickwinkeln: Ein hochaktueller Band mit vielen Anregungen zum besseren Verständnis eines weltweit verbreiteten Phänomens!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Günther Ammon,
Markus Beckmann,
Sarah L. Beringer,
Walther L. Bernecker,
Andreas Falke,
Matthias S Fifka,
Thomas Fischer,
Dirk Holtbrügge,
Wolfgang Muno,
Ingo Pies,
Tanja Rabl
> findR *
Ob an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik, in Verbänden oder Konzernen - korrupte Strukturen und Praktiken sind regelmäßig und weltweit ein aktuelles Thema. Dass der kriminelle Einfallsreichtum dabei keine Grenzen kennt, zeigt die Vielfalt von Korruptionspraktiken in Entwicklungsländern mit schwachen Rechtssystemen und Industriestaaten gleichermaßen. Gerade im internationalen Kontext werden korrupte Verflechtungen immer schwieriger zu überschauen. Das Fachexpertenteam um Matthias S. Fifka und Andreas Falke beleuchtet Korruption vielseitig aus gesellschaftlichen, kulturellen, ethischen und ökonomischen Blickwinkeln: Ein hochaktueller Band mit vielen Anregungen zum besseren Verständnis eines weltweit verbreiteten Phänomens!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Günther Ammon,
Markus Beckmann,
Sarah L. Beringer,
Walther L. Bernecker,
Andreas Falke,
Matthias S Fifka,
Thomas Fischer,
Dirk Holtbrügge,
Wolfgang Muno,
Ingo Pies,
Tanja Rabl
> findR *
Ob an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik, in Verbänden oder Konzernen - korrupte Strukturen und Praktiken sind regelmäßig und weltweit ein aktuelles Thema. Dass der kriminelle Einfallsreichtum dabei keine Grenzen kennt, zeigt die Vielfalt von Korruptionspraktiken in Entwicklungsländern mit schwachen Rechtssystemen und Industriestaaten gleichermaßen. Gerade im internationalen Kontext werden korrupte Verflechtungen immer schwieriger zu überschauen. Das Fachexpertenteam um Matthias S. Fifka und Andreas Falke beleuchtet Korruption vielseitig aus gesellschaftlichen, kulturellen, ethischen und ökonomischen Blickwinkeln: Ein hochaktueller Band mit vielen Anregungen zum besseren Verständnis eines weltweit verbreiteten Phänomens!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Günther Ammon,
Markus Beckmann,
Sarah L. Beringer,
Walther L. Bernecker,
Andreas Falke,
Matthias S Fifka,
Thomas Fischer,
Dirk Holtbrügge,
Wolfgang Muno,
Ingo Pies,
Tanja Rabl
> findR *
Die Betriebswirtschaft erfindet sich immer wieder neu. Sie entwickelt regelmäßig neue Theorien und Methoden. Die Autoren wenden sich klassischen Funktionen des Betriebes zu, aber auch Themen wie Security, Compliance, Nachhaltigkeit, Online-Marketing, Innovationsmarketing, Strategisches Controlling, Cross-Mergers and Acquisitions sowie Risk-Management.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Ob an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik, in Verbänden oder Konzernen - korrupte Strukturen und Praktiken sind regelmäßig und weltweit ein aktuelles Thema. Dass der kriminelle Einfallsreichtum dabei keine Grenzen kennt, zeigt die Vielfalt von Korruptionspraktiken in Entwicklungsländern mit schwachen Rechtssystemen und Industriestaaten gleichermaßen. Gerade im internationalen Kontext werden korrupte Verflechtungen immer schwieriger zu überschauen. Das Fachexpertenteam um Matthias S. Fifka und Andreas Falke beleuchtet Korruption vielseitig aus gesellschaftlichen, kulturellen, ethischen und ökonomischen Blickwinkeln: Ein hochaktueller Band mit vielen Anregungen zum besseren Verständnis eines weltweit verbreiteten Phänomens!
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Günther Ammon,
Markus Beckmann,
Sarah L. Beringer,
Walther L. Bernecker,
Andreas Falke,
Matthias S Fifka,
Thomas Fischer,
Dirk Holtbrügge,
Wolfgang Muno,
Ingo Pies,
Tanja Rabl
> findR *
Ob an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik, in Verbänden oder Konzernen – korrupte Strukturen und Praktiken sind regelmäßig und weltweit ein aktuelles Thema. Dass der kriminelle Einfallsreichtum dabei keine Grenzen kennt, zeigt die Vielfalt von Korruptionspraktiken in Entwicklungsländern mit schwachen Rechtssystemen und Industriestaaten gleichermaßen. Gerade im internationalen Kontext werden korrupte Verflechtungen immer schwieriger zu überschauen. Das Fachexpertenteam um Matthias S. Fifka und Andreas Falke beleuchtet Korruption vielseitig aus gesellschaftlichen, kulturellen, ethischen und ökonomischen Blickwinkeln: Ein hochaktueller Band mit vielen Anregungen zum besseren Verständnis eines weltweit verbreiteten Phänomens!
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Günther Ammon,
Markus Beckmann,
Sarah L. Beringer,
Walther L. Bernecker,
Andreas Falke,
Matthias S Fifka,
Thomas Fischer,
Dirk Holtbrügge,
Wolfgang Muno,
Ingo Pies,
Tanja Rabl
> findR *
»Raubtierkapitalist« und Wohltäter – auf viele Unternehmer scheinen beide Zuschreibungen gleichermaßen zuzutreffen. Die Autoren des Bandes gehen diesem scheinbaren Widerspruch zwischen Markt und Moral nach. Sie prognostizieren das Ende der sozialen Marktwirtschaft und entwerfen Perspektiven für eine globale Marktwirtschaft, die von der Suche nach einer Verbindung von ökonomischer Freiheit und sozialer Verantwortung geprägt ist. Mit der »Geiz ist geil«- Debatte wird zudem die Mitverantwortung des Konsumenten für wirtschaftliche Entwicklungen thematisiert. Aber auch die allseits geforderte Flexibilisierung und Mobilisierung der Gesellschaft wird kritisch hinterfragt. Mit Beiträgen von Michael Baurmann, Peter Koslowski, Ingo Pies, Birger Priddat, Andreas Suchanek, Josef Wieland und anderen.
Aktualisiert: 2023-05-14
Autor:
Elmar Altvater,
Michael Baurmann,
Markus Beckmann,
Thomas Geer,
Ludger Heidbrink,
Kai-Uwe Hellmann,
Christoph Henning,
Alfred Hirsch,
Peter Koslowski,
Wendelin Küpers,
Nick Lin-Hi,
Michael Neuner,
Bernd Noll,
Reinhard Pfriem,
Ingo Pies,
Birger Priddat,
Walter Reese-Schäfer,
Kurt Röttgers,
Dieter Schöffmann,
Peter Seele,
Wolfgang Stark,
Horst Steinmann,
Andreas Suchanek,
Ulrich Thielemann,
Josef Wieland
> findR *
»Raubtierkapitalist« und Wohltäter – auf viele Unternehmer scheinen beide Zuschreibungen gleichermaßen zuzutreffen. Die Autoren des Bandes gehen diesem scheinbaren Widerspruch zwischen Markt und Moral nach. Sie prognostizieren das Ende der sozialen Marktwirtschaft und entwerfen Perspektiven für eine globale Marktwirtschaft, die von der Suche nach einer Verbindung von ökonomischer Freiheit und sozialer Verantwortung geprägt ist. Mit der »Geiz ist geil«- Debatte wird zudem die Mitverantwortung des Konsumenten für wirtschaftliche Entwicklungen thematisiert. Aber auch die allseits geforderte Flexibilisierung und Mobilisierung der Gesellschaft wird kritisch hinterfragt. Mit Beiträgen von Michael Baurmann, Peter Koslowski, Ingo Pies, Birger Priddat, Andreas Suchanek, Josef Wieland und anderen.
Aktualisiert: 2023-05-14
Autor:
Elmar Altvater,
Michael Baurmann,
Markus Beckmann,
Thomas Geer,
Ludger Heidbrink,
Kai-Uwe Hellmann,
Christoph Henning,
Alfred Hirsch,
Peter Koslowski,
Wendelin Küpers,
Nick Lin-Hi,
Michael Neuner,
Bernd Noll,
Reinhard Pfriem,
Ingo Pies,
Birger Priddat,
Walter Reese-Schäfer,
Kurt Röttgers,
Dieter Schöffmann,
Peter Seele,
Wolfgang Stark,
Horst Steinmann,
Andreas Suchanek,
Ulrich Thielemann,
Josef Wieland
> findR *
»Raubtierkapitalist« und Wohltäter – auf viele Unternehmer scheinen beide Zuschreibungen gleichermaßen zuzutreffen. Die Autoren des Bandes gehen diesem scheinbaren Widerspruch zwischen Markt und Moral nach. Sie prognostizieren das Ende der sozialen Marktwirtschaft und entwerfen Perspektiven für eine globale Marktwirtschaft, die von der Suche nach einer Verbindung von ökonomischer Freiheit und sozialer Verantwortung geprägt ist. Mit der »Geiz ist geil«- Debatte wird zudem die Mitverantwortung des Konsumenten für wirtschaftliche Entwicklungen thematisiert. Aber auch die allseits geforderte Flexibilisierung und Mobilisierung der Gesellschaft wird kritisch hinterfragt. Mit Beiträgen von Michael Baurmann, Peter Koslowski, Ingo Pies, Birger Priddat, Andreas Suchanek, Josef Wieland und anderen.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Elmar Altvater,
Michael Baurmann,
Markus Beckmann,
Thomas Geer,
Ludger Heidbrink,
Kai-Uwe Hellmann,
Christoph Henning,
Alfred Hirsch,
Peter Koslowski,
Wendelin Küpers,
Nick Lin-Hi,
Michael Neuner,
Bernd Noll,
Reinhard Pfriem,
Ingo Pies,
Birger Priddat,
Walter Reese-Schäfer,
Kurt Röttgers,
Dieter Schöffmann,
Peter Seele,
Wolfgang Stark,
Horst Steinmann,
Andreas Suchanek,
Ulrich Thielemann,
Josef Wieland
> findR *
Die Betriebswirtschaft erfindet sich immer wieder neu. Sie entwickelt regelmäßig Theorien und Methoden und verfängt sich nicht in den methodischen Fehlschluss, die Wirtschaftswissenschaften müssten nach naturwissenschaftlichen-mathematischen Gesetzmäßigkeiten in der Wirtschaft suchen.
Vor diesem Hintergrund ist die neue Betriebswirtschaft ein Ansatz, die klassische Betriebswirtschaft mit aktuellen Fragestellungen zu verbinden.
Dieses Buch stellt deshalb klassische Themen wie Buchhaltung, Kosten-, Erfolgs- und Umsatzrechnung, Finanzierung dar, aber auch explizit Statistik zur Datengewinnung und Datenauswertung. All diese Themen werden stets im Lichte der aktuellen Entwicklungen von Digitalisierung, Internationalisierung und innovativen Geschäftsmodellen behandelt.
Die Autoren wenden sich klassischen Funktionen des Betriebes zu, aber auch Themen wie Security, Compliance, Nachhaltigkeit, Online-Marketing, Innovationsmarketing, Strategisches Controlling, Cross-Mergers and Acquisitions, u.a. in Verbindung mit der Unternehmensbewertung, sowie Risk-Management.
Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie an Unternehmer und Manager, die sich mit betriebswirtschaftlichen
Themen in Theorie und Praxis auseinandersetzen.
Aktualisiert: 2020-10-09
> findR *
Die Betriebswirtschaft erfindet sich immer wieder neu. Sie entwickelt regelmäßig Theorien und Methoden und verfängt sich nicht in den methodischen Fehlschluss, die Wirtschaftswissenschaften müssten nach naturwissenschaftlichen-mathematischen Gesetzmäßigkeiten in der Wirtschaft suchen.
Vor diesem Hintergrund ist die neue Betriebswirtschaft ein Ansatz, die klassische Betriebswirtschaft mit aktuellen Fragestellungen zu verbinden.
Dieses Buch stellt deshalb klassische Themen wie Buchhaltung, Kosten-, Erfolgs- und Umsatzrechnung, Finanzierung dar, aber auch explizit Statistik zur Datengewinnung und Datenauswertung. All diese Themen werden stets im Lichte der aktuellen Entwicklungen von Digitalisierung, Internationalisierung und innovativen Geschäftsmodellen behandelt.
Die Autoren wenden sich klassischen Funktionen des Betriebes zu, aber auch Themen wie Security, Compliance, Nachhaltigkeit, Online-Marketing, Innovationsmarketing, Strategisches Controlling, Cross-Mergers and Acquisitions, u.a. in Verbindung mit der Unternehmensbewertung, sowie Risk-Management.
Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie an Unternehmer und Manager, die sich mit betriebswirtschaftlichen
Themen in Theorie und Praxis auseinandersetzen.
Aktualisiert: 2020-10-09
> findR *
Die Betriebswirtschaft erfindet sich immer wieder neu. Sie entwickelt regelmäßig neue Theorien und Methoden. Die Autoren wenden sich klassischen Funktionen des Betriebes zu, aber auch Themen wie Security, Compliance, Nachhaltigkeit, Online-Marketing, Innovationsmarketing, Strategisches Controlling, Cross-Mergers and Acquisitions sowie Risk-Management.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Beckmann, Markus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBeckmann, Markus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Beckmann, Markus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Beckmann, Markus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Beckmann, Markus .
Beckmann, Markus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Beckmann, Markus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Beckmann), The Estate of Max Beckmann (Mayen
- Beckmanns, Fredie
- Beckmayer, Sonja
- Beckmeier, Carola
- Beckmeier, Daniel
- Beckmeier, Klaus
- Beckmerhagen, Axel
- Beckonert, Christoph
- Beckonert, Matthias
- Beckord, Jochen
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Beckmann, Markus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.