Die Missbrauchsfälle haben grundlegende Fragen der kirchlichen Sexualmoral neu entfacht. Um verantwortbare Antworten auf die Missbrauchsdiskussion zu finden, sind nicht nur theologiegeschichtliche Aspekte zu beleuchten, sondern auch systematische und humanwissenschaftliche Grundlagen vorauszusetzen. Der Band setzt sich mit alten Problemen und neuen Herausforderungen auseinander und entwirft einen Beitrag der Theologie zu einer kirchlichen "Kultur der Sexualität".
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Klaus Arntz,
Professor Franz Xaver Bischof,
Prof. Franz-Josef Bormann,
Prof. Christoph Böttigheimer,
Prof. Sabine Demel,
Prof. Stephan Ernst,
Peter Fonk,
Prof. Eckhard Frick,
Stephan Goertz,
Prof. Marianne Heimbach-Steins,
Prof. Konrad Hilpert,
Gerhard Höver,
Gerfried W Hunold,
Klaus Kießling,
Elmar Kos,
Ulrike Kostka,
Professor Walter Lesch,
Prof. Andreas Lob-Hüdepohl,
Raimund M. Luschin,
Professor Karl-Wilhelm Merks,
Wunibald Müller,
Hans J. Münk,
Prof. Jochen Sautermeister,
Professor Eberhard Schockenhoff,
Prof. Josef Schuster,
Günter Virt,
Saskia Wendel,
Prof. Werner Wolbert
> findR *
Die Kirche ist aktuell massiv herausgefordert, neu über ihre Identität und notwendige Reformen nachzudenken, um ihrem Auftrag gerecht zu werden. Der Band dokumentiert einen fundierten theologischen Reformdiskurs, der auf Basis demoskopischer, soziologischer und philosophischer Erkenntnisse geführt wird. Biblisch-, historisch-, systematisch- und praktisch-theologische Reflexionen vertiefen zentrale Fragen nach dem kirchlichen Veränderungspotenzial und weiten den Blick auf eine Kirche, für die Wandel Grundzug und Dauerauftrag war und ist.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Rüdiger Althaus,
Professor Franz Xaver Bischof,
Michael N. Ebertz,
Herbert Haslinger,
Prof. Winfried Haunerland,
Prof. Hans-Joachim Höhn,
Christoph Jacobs,
Renate Köcher ,
Professor Stefan Kopp,
Andreas Koritensky,
Dominik Markl,
Ursula Nothelle-Wildfeuer,
Johanna Rahner,
Professor Ulrich Riegel,
Peter Schallenberg,
Prof. Dr. Michael Seewald,
Thomas Söding,
Prof. Klaus von Stosch,
Wolfgang Thönissen
> findR *
Das Buch der Reihe GRUNDLAGEN THEOLOGIE will denen, die die Theologie durch ein akademisches Studium kennenlernen möchten, einen Durchblick ermöglichen sowie den Grundriss und die einzelnen Räume bzw. Disziplinen und Themen sichtbar machen. Es gibt auch weiteren Interessierten einen Durchblick durch die gesamte Theologie.
Entstanden ist es aus dem "Grundkurs Theologie", der für die Studierenden aller Studiengänge am Anfang des Studiums an den Katholisch-Theologischen Fakultäten verpflichtend ist und mehrfach erprobt wurde.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Professor Franz Xaver Bischof,
Veronika Bogner,
Anton Deutschmann,
Mathias Grandl,
Stephan Haering,
Professor Gerd Häfner,
Prof. Winfried Haunerland,
Prof. Konrad Hilpert,
Reinhard Hintermayr,
Roland Kany,
Birgitta Kleinschwärzer-Meister,
Armin Kreiner,
Prof. Stephan Leimgruber,
Prof. Peter Neuner,
Konstantin Nikolakopoulos,
Jochen Ostheimer,
Prof. Jochen Sautermeister,
Christian Schaefer,
Christiane Schulze,
Wolfgang Steck,
Herbert Stettberger,
Hermann-Josef Stipp,
Prof. Bertram Stubenrauch,
Martin Thurner,
Professor Markus Vogt,
Josef Wehrle,
Andreas Wollbold
> findR *
In Erinnerung an die Beendigung des II. Vaticanums am 8. Dezember 1965 fand im Dezember 2015 ein internationaler Kongress zu den Herausforderungen für Theologie und Kirche im 21. Jahrhundert statt. Der Band enthält die Schlusserklärung sowie alle Kongress-Vorträge. So werden ein umfassender Einblick in die Konzilsrezeption gewährt und Perspektiven auf die für Theologie und Kirche heute zentralen Themen eröffnet. Ein Anhang enthält die Erklärung des Pariser Theologenkongresses vom April 2015.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Prof. Arnold Angenendt,
Dr. Claus Prof. Dr. Arnold,
Prof. Christian Bauer,
Dietrich Benner,
André Birmelé,
Professor Franz Xaver Bischof,
Reinhold Boschki,
Prof. Christoph Böttigheimer,
Prof. Thomas Bremer,
Micha Brumlik,
Bernadeth Caero Bustillos,
Renè Dausner,
Professor Erwin Dirscherl,
Prof. Margit Eckholt,
Prof. Dr. Georg Essen,
Prof. Eva-Maria Faber,
Professor Massimo Faggioli,
Volker Gerhardt,
Prof. Marianne Heimbach-Steins,
Bradford E. Hinze,
Peter Hünermann,
Professorin Monika Dr. Jakobs,
James F. Keenan,
Benedikt Kranemann,
Prof. Gerhard Kruip,
Jan Kuhn,
Karl Lehmann,
Andreas Lienkamp,
Alexander Loichinger,
Adrian Loretan,
Annemarie C Mayer,
Klaus Mueller,
Paul D. Murray,
Marcello Neri,
Prof. Peter Neuner,
Jürgen Pelzer,
Evgeny Pilipenko,
Johanna Rahner,
Cyprian Rogowski,
Gerard Rouwhorst,
Joachim Schmiedl,
Christa Schnabl,
Michael Schramm,
Harald Schwillus,
Giorgio Sgubbi,
Georg Steins,
Professor Christoph Theobald,
Bernd Trocholepczy,
Klaus Unterburger,
Gerd Weckwerth,
Birgit Weiler,
Saskia Wendel,
Jürgen Werbick,
Maria Wernsmann,
Myriam Wijlens,
Felix Wilfred,
Josef Wohlmuth,
Hildegard Wustmans
> findR *
Vor 10 Jahren wurden in Deutschland die zahlreichen Fälle von sexuellem Missbrauch in Raum von Kirche öffentlich. Der Band versammelt Beiträge, die das komplexe Phänomen und die tieferliegenden Ursachen und Probleme analysieren, Reaktionen und Versuche der Aufarbeitung reflektieren und offene Herausforderungen für Prävention und Aufarbeitung in unterschiedlichen kirchlichen Handlungsfeldern erörtern.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Maria Elisabeth Aigner,
Bernhard Sven Anuth,
Andreas R Batlogg,
Professor Franz Xaver Bischof,
Prof. Stefan Böntert,
Prof. Sabine Demel,
Holger Dörnemann,
Jörg Fegert,
Sandra Fernau,
Ralf Gaus,
Konrad Hilpert,
Birgit Jeggle-Merz,
Andreas Jud,
Andreas Kruse,
Prof. Stephan Leimgruber,
Martin M. Lintner,
Klaus Mertes,
Daniel Minch,
Sigrid Müller,
Wunibald Müller,
Prof. Andreas Odenthal,
Katharina Peetz,
Klaus Pfeffer,
Ulrich Ruh,
Prof. Hans-Joachim Sander,
Jochen Sautermeister,
Carlos Schickendantz,
Gunda Werner,
Prof. Hans Zollner
> findR *
Das Zweite Vatikanische Konzil wurde am 8. Dezember 1965 feierlich beendet. Der Band enthält die Schlusserklärung des großen internationalen Theologenkongresses, der unter dem Titel "Das Konzil 'eröffnen'" vom 6. bis zum 8. Dezember 2015 in München stattfand. Des Weiteren finden sich in diesem Band zu allen zwölf Punkten der Schlusserklärung ausführliche Erläuterungen.
Im Zentrum der Erklärung steht die Frage, welche Herausforderungen für Theologie und Kirche im 21. Jahrhundert anstehen. Welche Themen stehen auf der Agenda der Theologie, wenn sie bewusst den Diskurs mit der gegenwärtigen Gesellschaft suchen und ihre Verantwortung für die Gestaltung der Zukunft wahrnehmen möchten? Die Schlusserklärung versteht sich diesbezüglich als maßgebliche Richtungsanzeige.
Mit Beiträgen von Franz Xaver Bischof, Christoph Böttigheimer, Thomas Bremer, René Dausner, Margit Eckholt, Gerd Häfner, Marianne Heimbach-Steins, Reinhard Hoeps, Peter Hünermann, Gerhard Kruip, Andreas Lienkamp, Klaus Müller, Johanna Rahner, Harald Schwillus, Matthias Sellmann, Georg Steins, Saskia Wendel, Maria Wernsmann und Josef Wohlmuth.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Professor Franz Xaver Bischof,
Prof. Christoph Böttigheimer,
Prof. Thomas Bremer,
Renè Dausner,
Prof. Margit Eckholt,
Professor Gerd Häfner,
Prof. Marianne Heimbach-Steins,
Reinhard Hoeps,
Peter Hünermann,
Benedikt Kranemann,
Prof. Gerhard Kruip,
Andreas Lienkamp,
Klaus Mueller,
Johanna Rahner,
Joachim Schmiedl,
Harald Schwillus,
Matthias Sellmann,
Georg Steins,
Saskia Wendel,
Maria Wernsmann,
Josef Wohlmuth
> findR *
Medizinische und technische Innovationen sowie soziale Wandlungsprozesse stellen den Menschen vor moralische Herausforderungen. Der theologischen Ethik fällt dabei die Aufgabe zu, das Ringen um optimale Handlungsoptionen zu reflektieren und Perspektiven zu eröffnen. Die Beiträgedes Bandes leisten eine disziplinäre Selbstbesinnung und thematisieren diesen Anspruch anhand zentraler ethischer Problemfelder (Bio-, Lebens-, Medizinische und Sozialethik).
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Antonio Autiero,
Knut Backhaus,
Alois Baumgartner,
Jan P Beckmann,
Professor Franz Xaver Bischof,
Reinhard Böttcher,
Prof. Stephan Ernst,
Prof. Eckhard Frick,
Karl Gabriel,
Stephan Goertz,
Prof. Marianne Heimbach-Steins,
Thomas Hoppe,
Gerfried W Hunold,
Hartmut Kreß,
Prof. Christian Kummer,
Prof. Stephan Leimgruber,
Verena Lenzen,
Professor Walter Lesch,
Melanie Lüking,
Professor Karl-Wilhelm Merks,
Gerhard Mertens,
Werner Mueller,
Sigrid Müller,
Prof. Jochen Sautermeister,
Professor Eberhard Schockenhoff,
Ulrich Schroth,
Prof. Josef Schuster,
Angelika Strotmann,
Günter Virt,
Professor Markus Vogt,
Prof. Gunther Wenz,
Jürgen Werbick,
Prof. Hans Zirker
> findR *
In Erinnerung an die Beendigung des II. Vaticanums am 8. Dezember 1965 fand im Dezember 2015 ein internationaler Kongress zu den Herausforderungen für Theologie und Kirche im 21. Jahrhundert statt. Der Band enthält die Schlusserklärung sowie alle Kongress-Vorträge. So werden ein umfassender Einblick in die Konzilsrezeption gewährt und Perspektiven auf die für Theologie und Kirche heute zentralen Themen eröffnet. Ein Anhang enthält die Erklärung des Pariser Theologenkongresses vom April 2015.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Prof. Arnold Angenendt,
Dr. Claus Prof. Dr. Arnold,
Prof. Christian Bauer,
Dietrich Benner,
André Birmelé,
Professor Franz Xaver Bischof,
Reinhold Boschki,
Prof. Christoph Böttigheimer,
Prof. Thomas Bremer,
Micha Brumlik,
Bernadeth Caero Bustillos,
Renè Dausner,
Professor Erwin Dirscherl,
Prof. Margit Eckholt,
Prof. Dr. Georg Essen,
Prof. Eva-Maria Faber,
Professor Massimo Faggioli,
Volker Gerhardt,
Prof. Marianne Heimbach-Steins,
Bradford E. Hinze,
Peter Hünermann,
Professorin Monika Dr. Jakobs,
James F. Keenan,
Benedikt Kranemann,
Prof. Gerhard Kruip,
Jan Kuhn,
Karl Lehmann,
Andreas Lienkamp,
Alexander Loichinger,
Adrian Loretan,
Annemarie C Mayer,
Klaus Mueller,
Paul D. Murray,
Marcello Neri,
Prof. Peter Neuner,
Jürgen Pelzer,
Evgeny Pilipenko,
Johanna Rahner,
Cyprian Rogowski,
Gerard Rouwhorst,
Joachim Schmiedl,
Christa Schnabl,
Michael Schramm,
Harald Schwillus,
Giorgio Sgubbi,
Georg Steins,
Professor Christoph Theobald,
Bernd Trocholepczy,
Klaus Unterburger,
Gerd Weckwerth,
Birgit Weiler,
Saskia Wendel,
Jürgen Werbick,
Maria Wernsmann,
Myriam Wijlens,
Felix Wilfred,
Josef Wohlmuth,
Hildegard Wustmans
> findR *
Die Missbrauchsfälle haben grundlegende Fragen der kirchlichen Sexualmoral neu entfacht. Um verantwortbare Antworten auf die Missbrauchsdiskussion zu finden, sind nicht nur theologiegeschichtliche Aspekte zu beleuchten, sondern auch systematische und humanwissenschaftliche Grundlagen vorauszusetzen. Der Band setzt sich mit alten Problemen und neuen Herausforderungen auseinander und entwirft einen Beitrag der Theologie zu einer kirchlichen "Kultur der Sexualität".
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Klaus Arntz,
Professor Franz Xaver Bischof,
Prof. Franz-Josef Bormann,
Prof. Christoph Böttigheimer,
Prof. Sabine Demel,
Prof. Stephan Ernst,
Peter Fonk,
Prof. Eckhard Frick,
Stephan Goertz,
Prof. Marianne Heimbach-Steins,
Prof. Konrad Hilpert,
Gerhard Höver,
Gerfried W Hunold,
Klaus Kießling,
Elmar Kos,
Ulrike Kostka,
Professor Walter Lesch,
Prof. Andreas Lob-Hüdepohl,
Raimund M. Luschin,
Professor Karl-Wilhelm Merks,
Wunibald Müller,
Hans J. Münk,
Prof. Jochen Sautermeister,
Professor Eberhard Schockenhoff,
Prof. Josef Schuster,
Günter Virt,
Saskia Wendel,
Prof. Werner Wolbert
> findR *
Die Kirche ist aktuell massiv herausgefordert, neu über ihre Identität und notwendige Reformen nachzudenken, um ihrem Auftrag gerecht zu werden. Der Band dokumentiert einen fundierten theologischen Reformdiskurs, der auf Basis demoskopischer, soziologischer und philosophischer Erkenntnisse geführt wird. Biblisch-, historisch-, systematisch- und praktisch-theologische Reflexionen vertiefen zentrale Fragen nach dem kirchlichen Veränderungspotenzial und weiten den Blick auf eine Kirche, für die Wandel Grundzug und Dauerauftrag war und ist.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Rüdiger Althaus,
Professor Franz Xaver Bischof,
Michael N. Ebertz,
Herbert Haslinger,
Prof. Winfried Haunerland,
Prof. Hans-Joachim Höhn,
Christoph Jacobs,
Renate Köcher ,
Professor Stefan Kopp,
Andreas Koritensky,
Dominik Markl,
Ursula Nothelle-Wildfeuer,
Johanna Rahner,
Professor Ulrich Riegel,
Peter Schallenberg,
Prof. Dr. Michael Seewald,
Thomas Söding,
Prof. Klaus von Stosch,
Wolfgang Thönissen
> findR *
Das Zweite Vatikanische Konzil wurde am 8. Dezember 1965 feierlich beendet. Der Band enthält die Schlusserklärung des großen internationalen Theologenkongresses, der unter dem Titel "Das Konzil 'eröffnen'" vom 6. bis zum 8. Dezember 2015 in München stattfand. Des Weiteren finden sich in diesem Band zu allen zwölf Punkten der Schlusserklärung ausführliche Erläuterungen.
Im Zentrum der Erklärung steht die Frage, welche Herausforderungen für Theologie und Kirche im 21. Jahrhundert anstehen. Welche Themen stehen auf der Agenda der Theologie, wenn sie bewusst den Diskurs mit der gegenwärtigen Gesellschaft suchen und ihre Verantwortung für die Gestaltung der Zukunft wahrnehmen möchten? Die Schlusserklärung versteht sich diesbezüglich als maßgebliche Richtungsanzeige.
Mit Beiträgen von Franz Xaver Bischof, Christoph Böttigheimer, Thomas Bremer, René Dausner, Margit Eckholt, Gerd Häfner, Marianne Heimbach-Steins, Reinhard Hoeps, Peter Hünermann, Gerhard Kruip, Andreas Lienkamp, Klaus Müller, Johanna Rahner, Harald Schwillus, Matthias Sellmann, Georg Steins, Saskia Wendel, Maria Wernsmann und Josef Wohlmuth.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Professor Franz Xaver Bischof,
Prof. Christoph Böttigheimer,
Prof. Thomas Bremer,
Renè Dausner,
Prof. Margit Eckholt,
Professor Gerd Häfner,
Prof. Marianne Heimbach-Steins,
Reinhard Hoeps,
Peter Hünermann,
Benedikt Kranemann,
Prof. Gerhard Kruip,
Andreas Lienkamp,
Klaus Mueller,
Johanna Rahner,
Joachim Schmiedl,
Harald Schwillus,
Matthias Sellmann,
Georg Steins,
Saskia Wendel,
Maria Wernsmann,
Josef Wohlmuth
> findR *
Medizinische und technische Innovationen sowie soziale Wandlungsprozesse stellen den Menschen vor moralische Herausforderungen. Der theologischen Ethik fällt dabei die Aufgabe zu, das Ringen um optimale Handlungsoptionen zu reflektieren und Perspektiven zu eröffnen. Die Beiträgedes Bandes leisten eine disziplinäre Selbstbesinnung und thematisieren diesen Anspruch anhand zentraler ethischer Problemfelder (Bio-, Lebens-, Medizinische und Sozialethik).
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Antonio Autiero,
Knut Backhaus,
Alois Baumgartner,
Jan P Beckmann,
Professor Franz Xaver Bischof,
Reinhard Böttcher,
Prof. Stephan Ernst,
Prof. Eckhard Frick,
Karl Gabriel,
Stephan Goertz,
Prof. Marianne Heimbach-Steins,
Thomas Hoppe,
Gerfried W Hunold,
Hartmut Kreß,
Prof. Christian Kummer,
Prof. Stephan Leimgruber,
Verena Lenzen,
Professor Walter Lesch,
Melanie Lüking,
Professor Karl-Wilhelm Merks,
Gerhard Mertens,
Werner Mueller,
Sigrid Müller,
Prof. Jochen Sautermeister,
Professor Eberhard Schockenhoff,
Ulrich Schroth,
Prof. Josef Schuster,
Angelika Strotmann,
Günter Virt,
Professor Markus Vogt,
Prof. Gunther Wenz,
Jürgen Werbick,
Prof. Hans Zirker
> findR *
Das Buch der Reihe GRUNDLAGEN THEOLOGIE will denen, die die Theologie durch ein akademisches Studium kennenlernen möchten, einen Durchblick ermöglichen sowie den Grundriss und die einzelnen Räume bzw. Disziplinen und Themen sichtbar machen. Es gibt auch weiteren Interessierten einen Durchblick durch die gesamte Theologie.
Entstanden ist es aus dem "Grundkurs Theologie", der für die Studierenden aller Studiengänge am Anfang des Studiums an den Katholisch-Theologischen Fakultäten verpflichtend ist und mehrfach erprobt wurde.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Professor Franz Xaver Bischof,
Veronika Bogner,
Anton Deutschmann,
Mathias Grandl,
Stephan Haering,
Professor Gerd Häfner,
Prof. Winfried Haunerland,
Prof. Konrad Hilpert,
Reinhard Hintermayr,
Roland Kany,
Birgitta Kleinschwärzer-Meister,
Armin Kreiner,
Prof. Stephan Leimgruber,
Prof. Peter Neuner,
Konstantin Nikolakopoulos,
Jochen Ostheimer,
Prof. Jochen Sautermeister,
Christian Schaefer,
Christiane Schulze,
Wolfgang Steck,
Herbert Stettberger,
Hermann-Josef Stipp,
Prof. Bertram Stubenrauch,
Martin Thurner,
Professor Markus Vogt,
Josef Wehrle,
Andreas Wollbold
> findR *
Vor 10 Jahren wurden in Deutschland die zahlreichen Fälle von sexuellem Missbrauch in Raum von Kirche öffentlich. Der Band versammelt Beiträge, die das komplexe Phänomen und die tieferliegenden Ursachen und Probleme analysieren, Reaktionen und Versuche der Aufarbeitung reflektieren und offene Herausforderungen für Prävention und Aufarbeitung in unterschiedlichen kirchlichen Handlungsfeldern erörtern.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Maria Elisabeth Aigner,
Bernhard Sven Anuth,
Andreas R Batlogg,
Professor Franz Xaver Bischof,
Prof. Stefan Böntert,
Prof. Sabine Demel,
Holger Dörnemann,
Jörg Fegert,
Sandra Fernau,
Ralf Gaus,
Konrad Hilpert,
Birgit Jeggle-Merz,
Andreas Jud,
Andreas Kruse,
Prof. Stephan Leimgruber,
Martin M. Lintner,
Klaus Mertes,
Daniel Minch,
Sigrid Müller,
Wunibald Müller,
Prof. Andreas Odenthal,
Katharina Peetz,
Klaus Pfeffer,
Ulrich Ruh,
Prof. Hans-Joachim Sander,
Jochen Sautermeister,
Carlos Schickendantz,
Gunda Werner,
Prof. Hans Zollner
> findR *
Vor 10 Jahren wurden in Deutschland die zahlreichen Fälle von sexuellem Missbrauch in Raum von Kirche öffentlich. Der Band versammelt Beiträge, die das komplexe Phänomen und die tieferliegenden Ursachen und Probleme analysieren, Reaktionen und Versuche der Aufarbeitung reflektieren und offene Herausforderungen für Prävention und Aufarbeitung in unterschiedlichen kirchlichen Handlungsfeldern erörtern.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Maria Elisabeth Aigner,
Bernhard Sven Anuth,
Andreas R Batlogg,
Professor Franz Xaver Bischof,
Prof. Stefan Böntert,
Prof. Sabine Demel,
Holger Dörnemann,
Jörg Fegert,
Sandra Fernau,
Ralf Gaus,
Konrad Hilpert,
Birgit Jeggle-Merz,
Andreas Jud,
Andreas Kruse,
Prof. Stephan Leimgruber,
Martin M. Lintner,
Klaus Mertes,
Daniel Minch,
Sigrid Müller,
Wunibald Müller,
Prof. Andreas Odenthal,
Katharina Peetz,
Klaus Pfeffer,
Ulrich Ruh,
Prof. Hans-Joachim Sander,
Jochen Sautermeister,
Carlos Schickendantz,
Gunda Werner,
Prof. Hans Zollner
> findR *
Vor 10 Jahren wurden in Deutschland die zahlreichen Fälle von sexuellem Missbrauch in Raum von Kirche öffentlich. Der Band versammelt Beiträge, die das komplexe Phänomen und die tieferliegenden Ursachen und Probleme analysieren, Reaktionen und Versuche der Aufarbeitung reflektieren und offene Herausforderungen für Prävention und Aufarbeitung in unterschiedlichen kirchlichen Handlungsfeldern erörtern.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Maria Elisabeth Aigner,
Bernhard Sven Anuth,
Andreas R Batlogg,
Professor Franz Xaver Bischof,
Prof. Stefan Böntert,
Prof. Sabine Demel,
Holger Dörnemann,
Jörg Fegert,
Sandra Fernau,
Ralf Gaus,
Konrad Hilpert,
Birgit Jeggle-Merz,
Andreas Jud,
Andreas Kruse,
Prof. Stephan Leimgruber,
Martin M. Lintner,
Klaus Mertes,
Daniel Minch,
Sigrid Müller,
Wunibald Müller,
Prof. Andreas Odenthal,
Katharina Peetz,
Klaus Pfeffer,
Ulrich Ruh,
Prof. Hans-Joachim Sander,
Jochen Sautermeister,
Carlos Schickendantz,
Gunda Werner,
Prof. Hans Zollner
> findR *
Die Kirche ist aktuell massiv herausgefordert, neu über ihre Identität und notwendige Reformen nachzudenken, um ihrem Auftrag gerecht zu werden. Der Band dokumentiert einen fundierten theologischen Reformdiskurs, der auf Basis demoskopischer, soziologischer und philosophischer Erkenntnisse geführt wird. Biblisch-, historisch-, systematisch- und praktisch-theologische Reflexionen vertiefen zentrale Fragen nach dem kirchlichen Veränderungspotenzial und weiten den Blick auf eine Kirche, für die Wandel Grundzug und Dauerauftrag war und ist.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Rüdiger Althaus,
Professor Franz Xaver Bischof,
Michael N. Ebertz,
Herbert Haslinger,
Prof. Winfried Haunerland,
Prof. Hans-Joachim Höhn,
Christoph Jacobs,
Renate Köcher ,
Professor Stefan Kopp,
Andreas Koritensky,
Dominik Markl,
Ursula Nothelle-Wildfeuer,
Johanna Rahner,
Professor Ulrich Riegel,
Peter Schallenberg,
Prof. Dr. Michael Seewald,
Thomas Söding,
Prof. Klaus von Stosch,
Wolfgang Thönissen
> findR *
Die Missbrauchsfälle haben grundlegende Fragen der kirchlichen Sexualmoral neu entfacht. Um verantwortbare Antworten auf die Missbrauchsdiskussion zu finden, sind nicht nur theologiegeschichtliche Aspekte zu beleuchten, sondern auch systematische und humanwissenschaftliche Grundlagen vorauszusetzen. Der Band setzt sich mit alten Problemen und neuen Herausforderungen auseinander und entwirft einen Beitrag der Theologie zu einer kirchlichen "Kultur der Sexualität".
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Klaus Arntz,
Professor Franz Xaver Bischof,
Prof. Franz-Josef Bormann,
Prof. Christoph Böttigheimer,
Prof. Sabine Demel,
Prof. Stephan Ernst,
Peter Fonk,
Prof. Eckhard Frick,
Stephan Goertz,
Prof. Marianne Heimbach-Steins,
Prof. Konrad Hilpert,
Gerhard Höver,
Gerfried W Hunold,
Klaus Kießling,
Elmar Kos,
Ulrike Kostka,
Professor Walter Lesch,
Prof. Andreas Lob-Hüdepohl,
Raimund M. Luschin,
Professor Karl-Wilhelm Merks,
Wunibald Müller,
Hans J. Münk,
Prof. Jochen Sautermeister,
Professor Eberhard Schockenhoff,
Prof. Josef Schuster,
Günter Virt,
Saskia Wendel,
Prof. Werner Wolbert
> findR *
Das Buch der Reihe GRUNDLAGEN THEOLOGIE will denen, die die Theologie durch ein akademisches Studium kennenlernen möchten, einen Durchblick ermöglichen sowie den Grundriss und die einzelnen Räume bzw. Disziplinen und Themen sichtbar machen. Es gibt auch weiteren Interessierten einen Durchblick durch die gesamte Theologie.
Entstanden ist es aus dem "Grundkurs Theologie", der für die Studierenden aller Studiengänge am Anfang des Studiums an den Katholisch-Theologischen Fakultäten verpflichtend ist und mehrfach erprobt wurde.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Professor Franz Xaver Bischof,
Veronika Bogner,
Anton Deutschmann,
Mathias Grandl,
Stephan Haering,
Professor Gerd Häfner,
Prof. Winfried Haunerland,
Prof. Konrad Hilpert,
Reinhard Hintermayr,
Roland Kany,
Birgitta Kleinschwärzer-Meister,
Armin Kreiner,
Prof. Stephan Leimgruber,
Prof. Peter Neuner,
Konstantin Nikolakopoulos,
Jochen Ostheimer,
Prof. Jochen Sautermeister,
Christian Schaefer,
Christiane Schulze,
Wolfgang Steck,
Herbert Stettberger,
Hermann-Josef Stipp,
Prof. Bertram Stubenrauch,
Martin Thurner,
Professor Markus Vogt,
Josef Wehrle,
Andreas Wollbold
> findR *
Das Zweite Vatikanische Konzil wurde am 8. Dezember 1965 feierlich beendet. Der Band enthält die Schlusserklärung des großen internationalen Theologenkongresses, der unter dem Titel "Das Konzil 'eröffnen'" vom 6. bis zum 8. Dezember 2015 in München stattfand. Des Weiteren finden sich in diesem Band zu allen zwölf Punkten der Schlusserklärung ausführliche Erläuterungen.
Im Zentrum der Erklärung steht die Frage, welche Herausforderungen für Theologie und Kirche im 21. Jahrhundert anstehen. Welche Themen stehen auf der Agenda der Theologie, wenn sie bewusst den Diskurs mit der gegenwärtigen Gesellschaft suchen und ihre Verantwortung für die Gestaltung der Zukunft wahrnehmen möchten? Die Schlusserklärung versteht sich diesbezüglich als maßgebliche Richtungsanzeige.
Mit Beiträgen von Franz Xaver Bischof, Christoph Böttigheimer, Thomas Bremer, René Dausner, Margit Eckholt, Gerd Häfner, Marianne Heimbach-Steins, Reinhard Hoeps, Peter Hünermann, Gerhard Kruip, Andreas Lienkamp, Klaus Müller, Johanna Rahner, Harald Schwillus, Matthias Sellmann, Georg Steins, Saskia Wendel, Maria Wernsmann und Josef Wohlmuth.
Aktualisiert: 2023-02-13
Autor:
Professor Franz Xaver Bischof,
Prof. Christoph Böttigheimer,
Prof. Thomas Bremer,
Renè Dausner,
Prof. Margit Eckholt,
Professor Gerd Häfner,
Prof. Marianne Heimbach-Steins,
Reinhard Hoeps,
Peter Hünermann,
Benedikt Kranemann,
Prof. Gerhard Kruip,
Andreas Lienkamp,
Klaus Mueller,
Johanna Rahner,
Joachim Schmiedl,
Harald Schwillus,
Matthias Sellmann,
Georg Steins,
Saskia Wendel,
Maria Wernsmann,
Josef Wohlmuth
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bischof, Professor Franz Xaver
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBischof, Professor Franz Xaver ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bischof, Professor Franz Xaver.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bischof, Professor Franz Xaver im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bischof, Professor Franz Xaver .
Bischof, Professor Franz Xaver - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bischof, Professor Franz Xaver die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bischofberger, Alois
- Bischofberger, Andrea
- Bischofberger, Bruno
- Bischofberger, Claudia
- Bischofberger, Conny
- Bischofberger, Diana
- Bischofberger, Elisabeth
- Bischofberger, Franziska
- Bischofberger, Gerhard
- Bischofberger, Iren
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bischof, Professor Franz Xaver und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.