Interkulturelle Praxis in der Kita

Interkulturelle Praxis in der Kita von Borke,  Prof. Jörn, Döge,  Paula, Grünheid,  Irina, Gundlach,  Helga Barbara, Haci-Halil,  Uslucan, Haddou,  Nele, Herrmann,  Karsten, Heyden-Busch,  Marianne, Keller,  Prof. Heidi, Korte-Rüther,  Maria, Laengner,  Christian, nifbe, Röhling,  Giesela, Schroeder,  Lisa, Wesseln-Borgelt,  Gerda, Westphal,  Manuela, Yoksulabakan,  Gülcan
In einer Zeit, in der bald jedes zweite Kind in den Kitas einen Migrationshintergrund hat, wird für Erzieherinnen das Wissen um den bedeutsamen Einfluss von Kultur, Tradition, Religion und Muttersprache auf die jeweilige Bildung und Entwicklung der Kinder und eine entsprechende interkulturelle Kompetenz für die pädagogische Praxis immer wichtiger.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Handbuch Interkulturelle Kompetenz

Handbuch Interkulturelle Kompetenz von Bereznai,  Anja, Borke,  Prof. Jörn, Bossong,  Laura, Decker,  Swantje, Dintsioudi,  Anna, Döge,  Paula, Gernhardt,  Ariane, Gloger-Wendland,  Kerstin, Gundlach,  Helga Barbara, Herrmann,  Karsten, Kiso,  Carolin, Kleis,  Astrid, Korte-Rüther,  Maria, Lamm,  Bettina, Leyendecker,  Birgit, Lüdtke,  Ulrike, Pejic,  Lena, Reekers,  Helga, Röhling,  Gisela, Sauerhering,  Meike, Schroeder,  Lisa, Schwentesius,  Anja, Stitzinger,  Ulrich, Westphal,  Manuela, Zängle,  Annette, Zimmer,  Prof. Dr. Renate
Kompakt und praxisnah vermittelt das Buch die Grund- lagen interkultureller Arbeit in der Kita. Es gilt, den Umgang mit eigenen "kulturellen" Brillen und entsprechenden Erziehungsvorstellungen zu verstehen, und eine konstruktive Haltung im Umgang mit Vielfalt und Verschiedenheit einzunehmen. Daran schließt die konkrete pädagogische Arbeit in verschiedenen Bildungsbereichen an. Ein besonderes Augenmerk gilt im Buch den Eltern und Kindern mit oft traumatischen Fluchterfahrungen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Auf dem Weg zum Familienzentrum

Auf dem Weg zum Familienzentrum von Algermissen,  Ulf, Bargsten,  Andrea, Behrensen,  Brigit Dr., Bode-Brock,  Karin, Borke,  Prof. Jörn, Burdorf-Schulz,  Jutta, Detert,  Dörte, Drosten,  Rabea, Engelhardt,  Heike, Entzmann,  Stefanie, Gernhardt,  Ariane, Jenders,  Reinhold, Kieselhorst,  Markus, Krüger,  Rolf, nifbe, Schenk,  Andreas, Schmidt-Klie,  Uwe, Schneider-Döring,  Silvia, Stange,  Waldemar, Ullrich,  Stephan, Welzien,  Simone
Familienunterstützende Angebote spielen in der institutionellen frühkindlichen Bildung eine immer wichtigere Rolle und viele Kitas entwickeln sich zum Familienzentrum – als ein integrierter, sozialräumlich-vernetzter und ressourcenorientierter Ort für Familien. Sie reagieren damit auf die vielfältigen Herausforderungen und Beratungsbedarfe, vor denen Eltern heute aufgrund des rapiden gesellschaftlichen Wandels stehen. Im Buch werden sowohl strukturell-rechtliche Rahmenbedingungen und Perspektiven der Jugendhilfe wie auch bewährte inhaltlich-konzeptionelle Ansätze vorgestellt. Praxisbewährte Beispiele und erforderliche Professionalisierungsansätze runden das Buch ab.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Handbuch Interkulturelle Kompetenz

Handbuch Interkulturelle Kompetenz von Bereznai,  Anja, Borke,  Prof. Jörn, Bossong,  Laura, Decker,  Swantje, Dintsioudi,  Anna, Döge,  Paula, Gernhardt,  Ariane, Gloger-Wendland,  Kerstin, Gundlach,  Helga Barbara, Herrmann,  Karsten, Kiso,  Carolin, Kleis,  Astrid, Korte-Rüther,  Maria, Lamm,  Bettina, Leyendecker,  Birgit, Lüdtke,  Ulrike, Pejic,  Lena, Reekers,  Helga, Röhling,  Gisela, Sauerhering,  Meike, Schroeder,  Lisa, Schwentesius,  Anja, Stitzinger,  Ulrich, Westphal,  Manuela, Zängle,  Annette, Zimmer,  Prof. Dr. Renate
Kompakt und praxisnah vermittelt das Buch die Grund- lagen interkultureller Arbeit in der Kita. Es gilt, den Umgang mit eigenen "kulturellen" Brillen und entsprechenden Erziehungsvorstellungen zu verstehen, und eine konstruktive Haltung im Umgang mit Vielfalt und Verschiedenheit einzunehmen. Daran schließt die konkrete pädagogische Arbeit in verschiedenen Bildungsbereichen an. Ein besonderes Augenmerk gilt im Buch den Eltern und Kindern mit oft traumatischen Fluchterfahrungen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Handbuch Interkulturelle Kompetenz

Handbuch Interkulturelle Kompetenz von Bereznai,  Anja, Borke,  Prof. Jörn, Bossong,  Laura, Decker,  Swantje, Dintsioudi,  Anna, Döge,  Paula, Gernhardt,  Ariane, Gloger-Wendland,  Kerstin, Gundlach,  Helga Barbara, Herrmann,  Karsten, Kiso,  Carolin, Kleis,  Astrid, Korte-Rüther,  Maria, Lamm,  Bettina, Leyendecker,  Birgit, Lüdtke,  Ulrike, Pejic,  Lena, Reekers,  Helga, Röhling,  Gisela, Sauerhering,  Meike, Schroeder,  Lisa, Schwentesius,  Anja, Stitzinger,  Ulrich, Westphal,  Manuela, Zängle,  Annette, Zimmer,  Prof. Dr. Renate
Kompakt und praxisnah vermittelt das Buch die Grund- lagen interkultureller Arbeit in der Kita. Es gilt, den Umgang mit eigenen "kulturellen" Brillen und entsprechenden Erziehungsvorstellungen zu verstehen, und eine konstruktive Haltung im Umgang mit Vielfalt und Verschiedenheit einzunehmen. Daran schließt die konkrete pädagogische Arbeit in verschiedenen Bildungsbereichen an. Ein besonderes Augenmerk gilt im Buch den Eltern und Kindern mit oft traumatischen Fluchterfahrungen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Interkulturelle Praxis in der Kita

Interkulturelle Praxis in der Kita von Borke,  Prof. Jörn, Döge,  Paula, Grünheid,  Irina, Gundlach,  Helga Barbara, Haci-Halil,  Uslucan, Haddou,  Nele, Herrmann,  Karsten, Heyden-Busch,  Marianne, Keller,  Prof. Heidi, Korte-Rüther,  Maria, Laengner,  Christian, nifbe, Röhling,  Giesela, Schroeder,  Lisa, Wesseln-Borgelt,  Gerda, Westphal,  Manuela, Yoksulabakan,  Gülcan
In einer Zeit, in der bald jedes zweite Kind in den Kitas einen Migrationshintergrund hat, wird für Erzieherinnen das Wissen um den bedeutsamen Einfluss von Kultur, Tradition, Religion und Muttersprache auf die jeweilige Bildung und Entwicklung der Kinder und eine entsprechende interkulturelle Kompetenz für die pädagogische Praxis immer wichtiger.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Auf dem Weg zum Familienzentrum

Auf dem Weg zum Familienzentrum von Algermissen,  Ulf, Bargsten,  Andrea, Behrensen,  Brigit Dr., Bode-Brock,  Karin, Borke,  Prof. Jörn, Burdorf-Schulz,  Jutta, Detert,  Dörte, Drosten,  Rabea, Engelhardt,  Heike, Entzmann,  Stefanie, Gernhardt,  Ariane, Jenders,  Reinhold, Kieselhorst,  Markus, Krüger,  Rolf, nifbe, Schenk,  Andreas, Schmidt-Klie,  Uwe, Schneider-Döring,  Silvia, Stange,  Waldemar, Ullrich,  Stephan, Welzien,  Simone
Familienunterstützende Angebote spielen in der institutionellen frühkindlichen Bildung eine immer wichtigere Rolle und viele Kitas entwickeln sich zum Familienzentrum – als ein integrierter, sozialräumlich-vernetzter und ressourcenorientierter Ort für Familien. Sie reagieren damit auf die vielfältigen Herausforderungen und Beratungsbedarfe, vor denen Eltern heute aufgrund des rapiden gesellschaftlichen Wandels stehen. Im Buch werden sowohl strukturell-rechtliche Rahmenbedingungen und Perspektiven der Jugendhilfe wie auch bewährte inhaltlich-konzeptionelle Ansätze vorgestellt. Praxisbewährte Beispiele und erforderliche Professionalisierungsansätze runden das Buch ab.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Auf dem Weg zum Familienzentrum

Auf dem Weg zum Familienzentrum von Algermissen,  Ulf, Bargsten,  Andrea, Behrensen,  Brigit Dr., Bode-Brock,  Karin, Borke,  Prof. Jörn, Burdorf-Schulz,  Jutta, Detert,  Dörte, Drosten,  Rabea, Engelhardt,  Heike, Entzmann,  Stefanie, Gernhardt,  Ariane, Jenders,  Reinhold, Kieselhorst,  Markus, Krüger,  Rolf, nifbe, Schenk,  Andreas, Schmidt-Klie,  Uwe, Schneider-Döring,  Silvia, Stange,  Waldemar, Ullrich,  Stephan, Welzien,  Simone
Familienunterstützende Angebote spielen in der institutionellen frühkindlichen Bildung eine immer wichtigere Rolle und viele Kitas entwickeln sich zum Familienzentrum – als ein integrierter, sozialräumlich-vernetzter und ressourcenorientierter Ort für Familien. Sie reagieren damit auf die vielfältigen Herausforderungen und Beratungsbedarfe, vor denen Eltern heute aufgrund des rapiden gesellschaftlichen Wandels stehen. Im Buch werden sowohl strukturell-rechtliche Rahmenbedingungen und Perspektiven der Jugendhilfe wie auch bewährte inhaltlich-konzeptionelle Ansätze vorgestellt. Praxisbewährte Beispiele und erforderliche Professionalisierungsansätze runden das Buch ab.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Handbuch Interkulturelle Kompetenz

Handbuch Interkulturelle Kompetenz von Bereznai,  Anja, Borke,  Prof. Jörn, Bossong,  Laura, Decker,  Swantje, Dintsioudi,  Anna, Döge,  Paula, Gernhardt,  Ariane, Gloger-Wendland,  Kerstin, Gundlach,  Helga Barbara, Herrmann,  Karsten, Kiso,  Carolin, Kleis,  Astrid, Korte-Rüther,  Maria, Lamm,  Bettina, Leyendecker,  Birgit, Lüdtke,  Ulrike, Pejic,  Lena, Reekers,  Helga, Röhling,  Gisela, Sauerhering,  Meike, Schroeder,  Lisa, Schwentesius,  Anja, Stitzinger,  Ulrich, Westphal,  Manuela, Zängle,  Annette, Zimmer,  Prof. Dr. Renate
Kompakt und praxisnah vermittelt das Buch die Grund- lagen interkultureller Arbeit in der Kita. Es gilt, den Umgang mit eigenen "kulturellen" Brillen und entsprechenden Erziehungsvorstellungen zu verstehen, und eine konstruktive Haltung im Umgang mit Vielfalt und Verschiedenheit einzunehmen. Daran schließt die konkrete pädagogische Arbeit in verschiedenen Bildungsbereichen an. Ein besonderes Augenmerk gilt im Buch den Eltern und Kindern mit oft traumatischen Fluchterfahrungen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Interkulturelle Praxis in der Kita

Interkulturelle Praxis in der Kita von Borke,  Prof. Jörn, Döge,  Paula, Grünheid,  Irina, Gundlach,  Helga Barbara, Haci-Halil,  Uslucan, Haddou,  Nele, Herrmann,  Karsten, Heyden-Busch,  Marianne, Keller,  Prof. Heidi, Korte-Rüther,  Maria, Laengner,  Christian, nifbe, Röhling,  Giesela, Schroeder,  Lisa, Wesseln-Borgelt,  Gerda, Westphal,  Manuela, Yoksulabakan,  Gülcan
In einer Zeit, in der bald jedes zweite Kind in den Kitas einen Migrationshintergrund hat, wird für Erzieherinnen das Wissen um den bedeutsamen Einfluss von Kultur, Tradition, Religion und Muttersprache auf die jeweilige Bildung und Entwicklung der Kinder und eine entsprechende interkulturelle Kompetenz für die pädagogische Praxis immer wichtiger.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Borke, Prof. Jörn

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBorke, Prof. Jörn ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Borke, Prof. Jörn. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Borke, Prof. Jörn im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Borke, Prof. Jörn .

Borke, Prof. Jörn - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Borke, Prof. Jörn die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Borke, Prof. Jörn und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.