Über die wichtige Rolle der schlesischen Juden in der deutsch-polnisch-jüdischen Geschichte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Über die wichtige Rolle der schlesischen Juden in der deutsch-polnisch-jüdischen Geschichte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Über die wichtige Rolle der schlesischen Juden in der deutsch-polnisch-jüdischen Geschichte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
Autor:
Marc Bausback,
Andreas Brämer,
Micha Brumlik,
Steffanie Busch,
Laura Cazés,
Marina Chernivsky,
Max Czollek,
Daniela Dröscher,
Bianca Ely,
Michel Friedman,
Stella Hindemith,
Ina Holev,
Alisa Joseph,
Annetta Kahane,
Daniel Kempin,
Olaf Kistenmacher,
Dani Kranz,
Naomi Lubrich,
Leo Neumann,
Angelika Nguyen,
Hannah Peaceman,
Anna Schapiro,
Jana Scheuring,
Reinhard Schramm,
Michal Schwartze,
Conny Siebeck,
Lea Wohl von Haselberg,
Fabian Wolff
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
Autor:
Marc Bausback,
Andreas Brämer,
Micha Brumlik,
Steffanie Busch,
Laura Cazés,
Marina Chernivsky,
Max Czollek,
Daniela Dröscher,
Bianca Ely,
Michel Friedman,
Stella Hindemith,
Ina Holev,
Alisa Joseph,
Annetta Kahane,
Daniel Kempin,
Olaf Kistenmacher,
Dani Kranz,
Naomi Lubrich,
Leo Neumann,
Angelika Nguyen,
Hannah Peaceman,
Anna Schapiro,
Jana Scheuring,
Reinhard Schramm,
Michal Schwartze,
Conny Siebeck,
Lea Wohl von Haselberg,
Fabian Wolff
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
Autor:
Marc Bausback,
Andreas Brämer,
Micha Brumlik,
Steffanie Busch,
Laura Cazés,
Marina Chernivsky,
Max Czollek,
Daniela Dröscher,
Bianca Ely,
Michel Friedman,
Stella Hindemith,
Ina Holev,
Alisa Joseph,
Annetta Kahane,
Daniel Kempin,
Olaf Kistenmacher,
Dani Kranz,
Naomi Lubrich,
Leo Neumann,
Angelika Nguyen,
Hannah Peaceman,
Anna Schapiro,
Jana Scheuring,
Reinhard Schramm,
Michal Schwartze,
Conny Siebeck,
Lea Wohl von Haselberg,
Fabian Wolff
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
Autor:
Marc Bausback,
Andreas Brämer,
Micha Brumlik,
Steffanie Busch,
Laura Cazés,
Marina Chernivsky,
Max Czollek,
Daniela Dröscher,
Bianca Ely,
Michel Friedman,
Stella Hindemith,
Ina Holev,
Alisa Joseph,
Annetta Kahane,
Daniel Kempin,
Olaf Kistenmacher,
Dani Kranz,
Naomi Lubrich,
Leo Neumann,
Angelika Nguyen,
Hannah Peaceman,
Anna Schapiro,
Jana Scheuring,
Reinhard Schramm,
Michal Schwartze,
Conny Siebeck,
Lea Wohl von Haselberg,
Fabian Wolff
> findR *
Dieses Buch vermittelt grundlegende Einblicke in den jüdischen Glauben. Im Mittelpunkt stehen die religiösen Ideen, die Glaubenspraxis und die Frage nach jüdischer Identität. Dabei kommen unterschiedliche Auslegungen und Strömungen zur Sprache, die die große Vielfalt der jüdischen Religion bis heute ausmachen. Zur Sprache kommen aber auch säkulare Formen jüdischen Lebens. Insgesamt bieten die Fragen und Antworten, die nach Themen wie «Gesetz und Ethik», «Symbole und Zeichen», «Gebet und Gottesdienst» oder «Israel und Diaspora» angeordnet sind, eine umfassende und kurzweilige Einführung in die jüdische Religion.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Über die wichtige Rolle der schlesischen Juden in der deutsch-polnisch-jüdischen Geschichte.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Am Bornplatz im Hamburger Grindelviertel war 1906 die Große Synagoge eingeweiht worden, in der die orthodoxen jüdischen Gläubigen der Elbmetropole bis zur Reichspogromnacht im November 1938 ihr gemeinschaftliches Gebet verrichteten. 1939 wurde der Gebäudekomplex zwangsweise abgerissen. Der Sammelband befasst sich mit der Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Platzes (heute Joseph-Carlebach-Platz), der seit 1988 die Aufgabe eines zentralen Gedenkorts zur Erinnerung an die Verfolgung jüdischer Hamburgerinnen und Hamburger während des Nationalsozialismus erfüllt, auf dem in den kommenden Jahren aber erneut ein neues Gotteshaus entstehen wird, das den Mitgliedern der hiesigen Jüdischen Gemeinde als religiöser Lebensmittelpunkt dienen soll. Der Sammelband präsentiert Texte, die unterschiedliche Aspekte der Architekturgeschichte dieses Areals beleuchten, aber auch die derzeitigen Planungen zur Wiederbebauung aufgreifen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Am Bornplatz im Hamburger Grindelviertel war 1906 die Große Synagoge eingeweiht worden, in der die orthodoxen jüdischen Gläubigen der Elbmetropole bis zur Reichspogromnacht im November 1938 ihr gemeinschaftliches Gebet verrichteten. 1939 wurde der Gebäudekomplex zwangsweise abgerissen. Der Sammelband befasst sich mit der Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Platzes (heute Joseph-Carlebach-Platz), der seit 1988 die Aufgabe eines zentralen Gedenkorts zur Erinnerung an die Verfolgung jüdischer Hamburgerinnen und Hamburger während des Nationalsozialismus erfüllt, auf dem in den kommenden Jahren aber erneut ein neues Gotteshaus entstehen wird, das den Mitgliedern der hiesigen Jüdischen Gemeinde als religiöser Lebensmittelpunkt dienen soll. Der Sammelband präsentiert Texte, die unterschiedliche Aspekte der Architekturgeschichte dieses Areals beleuchten, aber auch die derzeitigen Planungen zur Wiederbebauung aufgreifen.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Am Bornplatz im Hamburger Grindelviertel war 1906 die Große Synagoge eingeweiht worden, in der die orthodoxen jüdischen Gläubigen der Elbmetropole bis zur Reichspogromnacht im November 1938 ihr gemeinschaftliches Gebet verrichteten. 1939 wurde der Gebäudekomplex zwangsweise abgerissen. Der Sammelband befasst sich mit der Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Platzes (heute Joseph-Carlebach-Platz), der seit 1988 die Aufgabe eines zentralen Gedenkorts zur Erinnerung an die Verfolgung jüdischer Hamburgerinnen und Hamburger während des Nationalsozialismus erfüllt, auf dem in den kommenden Jahren aber erneut ein neues Gotteshaus entstehen wird, das den Mitgliedern der hiesigen Jüdischen Gemeinde als religiöser Lebensmittelpunkt dienen soll. Der Sammelband präsentiert Texte, die unterschiedliche Aspekte der Architekturgeschichte dieses Areals beleuchten, aber auch die derzeitigen Planungen zur Wiederbebauung aufgreifen.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Über die wichtige Rolle der schlesischen Juden in der deutsch-polnisch-jüdischen Geschichte.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Über die wichtige Rolle der schlesischen Juden in der deutsch-polnisch-jüdischen Geschichte.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
Den „wandernden Objekten“ und ihren Wegen nachzugehen, sie als Zeugnisse und Spiegelbilder der Geschichte und Kultur der Menschen zu betrachten, die sie schufen, nutzten, tauschten, raubten, zerstörten, wiederherstellten oder umgestalteten, bringt der interdisziplinären – Länder-, Sprach- und Kulturgrenzen überschreitenden – Forschung erhebliche Erkenntnisgewinne. Nicht zuletzt in der vermittelnden Kulturarbeit in Museen und Gedenkstätten ist das „story telling“ anhand von Objekt-Geschichten gängige Praxis.
Diese Publikation versammelt Beiträge zur vierten Arbeitstagung des Netzwerks jüdisches Kulturerbe, die vom 12. bis 13. September 2019 in Hamburg stattfand.
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *
Diese und andere Fragen beantwortet Andreas Brämer knapp, kenntnisreich und für jeden verständlich. Insgesamt bieten die Fragen und Antworten eine umfassende und kurzweilige Einführung in die jüdische Religion.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das erste Bethaus, das Hamburger Juden sich erbauten, war der Tempel in der Poolstrasse. Ein eindrucksvoller, eleganter und repräsentativer Bau. Bis dahin fanden die jüdischen Gottesdienste in Bestandsbauten statt, die dem Zweck durch Umbauten angepasst wurden und die nach außen nicht auffielen. Der Tempel, der Begriff Synagoge wurde bewusst nicht gewählt, war aber nicht nur ein modernes Bethaus, sondern eine der Keimzellen des Reformjudentums, das bis heute weite Teile des jüdischen Lebens - vor allem in der Diaspora - gestaltet. Diese überragende Bedeutung des Tempels verbunden mit dem glücklichen Umstand, dass er den Zerstörungen der Pogromnacht entging und auch nach starken Kriegsschäden nicht völlig abgerissen, sondern umgenutzt wurde, sollte zu einem neuen Ansatz im Umgang mit seiner erhaltenen Substanz führen.
Aktualisiert: 2021-05-13
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-01
Autor:
Marc Bausback,
Andreas Brämer,
Micha Brumlik,
Steffanie Busch,
Laura Cazés,
Marina Chernivsky,
Max Czollek,
Daniela Dröscher,
Bianca Ely,
Michel Friedman,
Stella Hindemith,
Ina Holev,
Alisa Joseph,
Annetta Kahane,
Daniel Kempin,
Olaf Kistenmacher,
Dani Kranz,
Naomi Lubrich,
Leo Neumann,
Angelika Nguyen,
Hannah Peaceman,
Anna Schapiro,
Jana Scheuring,
Reinhard Schramm,
Michal Schwartze,
Conny Siebeck,
Lea Wohl von Haselberg,
Fabian Wolff
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-01
Autor:
Marc Bausback,
Andreas Brämer,
Micha Brumlik,
Steffanie Busch,
Laura Cazés,
Marina Chernivsky,
Max Czollek,
Daniela Dröscher,
Bianca Ely,
Michel Friedman,
Stella Hindemith,
Ina Holev,
Alisa Joseph,
Annetta Kahane,
Daniel Kempin,
Olaf Kistenmacher,
Dani Kranz,
Naomi Lubrich,
Leo Neumann,
Angelika Nguyen,
Hannah Peaceman,
Anna Schapiro,
Jana Scheuring,
Reinhard Schramm,
Michal Schwartze,
Conny Siebeck,
Lea Wohl von Haselberg,
Fabian Wolff
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Brämer, Andreas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBrämer, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Brämer, Andreas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Brämer, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Brämer, Andreas .
Brämer, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Brämer, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bramerdorfer, Norbert
- Bramert, Sven
- Bramesfeld, Anke
- Brameshuber, Elisabeth
- Brameshuber, Elisabth
- Brameshuber, Georg
- Brameshuber, Sebastian
- Brameshuber, W.
- Brameshuber, Wolfgang
- Bramfeld, Titus
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Brämer, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.