Körper • Geschlecht • Affekt

Körper • Geschlecht • Affekt von Bütow,  Birgit, Kahl,  Ramona, Stach,  Anna
Konstruktionsprozesse von Geschlecht sind mit der Reproduktion und Modellierung von Affektlagen, Körperinszenierungen und Deutungsmustern verbunden. Jugendliche experimentieren in ihren Sozialräumen mit Geschlechternormen und ihren Überschreitungen, verwerfen oder verfestigen sie. Dabei spielen unbewusste Dynamiken und implizite Ordnungsvorstellungen eine wichtige Rolle. Die Beiträge in diesem Band stellen Ergebnisse empirischer Studien vor, in denen Geschlechterkonstruktionen von Jugendlichen in Szenen, Schulklassen und Einrichtungen der außerschulischen Jugendbildung untersucht wurden. Neu ist die Perspektive, die Konstruktionsprozesse als Teil komplexer Bildungsprozesse zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Körper • Geschlecht • Affekt

Körper • Geschlecht • Affekt von Bütow,  Birgit, Kahl,  Ramona, Stach,  Anna
Konstruktionsprozesse von Geschlecht sind mit der Reproduktion und Modellierung von Affektlagen, Körperinszenierungen und Deutungsmustern verbunden. Jugendliche experimentieren in ihren Sozialräumen mit Geschlechternormen und ihren Überschreitungen, verwerfen oder verfestigen sie. Dabei spielen unbewusste Dynamiken und implizite Ordnungsvorstellungen eine wichtige Rolle. Die Beiträge in diesem Band stellen Ergebnisse empirischer Studien vor, in denen Geschlechterkonstruktionen von Jugendlichen in Szenen, Schulklassen und Einrichtungen der außerschulischen Jugendbildung untersucht wurden. Neu ist die Perspektive, die Konstruktionsprozesse als Teil komplexer Bildungsprozesse zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Körper • Geschlecht • Affekt

Körper • Geschlecht • Affekt von Bütow,  Birgit, Kahl,  Ramona, Stach,  Anna
Konstruktionsprozesse von Geschlecht sind mit der Reproduktion und Modellierung von Affektlagen, Körperinszenierungen und Deutungsmustern verbunden. Jugendliche experimentieren in ihren Sozialräumen mit Geschlechternormen und ihren Überschreitungen, verwerfen oder verfestigen sie. Dabei spielen unbewusste Dynamiken und implizite Ordnungsvorstellungen eine wichtige Rolle. Die Beiträge in diesem Band stellen Ergebnisse empirischer Studien vor, in denen Geschlechterkonstruktionen von Jugendlichen in Szenen, Schulklassen und Einrichtungen der außerschulischen Jugendbildung untersucht wurden. Neu ist die Perspektive, die Konstruktionsprozesse als Teil komplexer Bildungsprozesse zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Soziale Arbeit zwischen Aufbau und Abbau

Soziale Arbeit zwischen Aufbau und Abbau von Bütow,  Birgit, Chassé,  Karl-August, Maurer,  Susanne
Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Euphorie blühender Landschaften und nachholender Modernisierung in Bezug auf die neuen Bundesländer der Einsicht gewichen, dass auf lange Zeit von einer spezifischen Entwicklung des Ostens ausgegangen werden muss. Der Band betrachtet die Transformationsprozesse in der Sozialen Arbeit in Ostdeutschland, bezieht die Entwicklungen der Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und Familien auf die Jugendhilfe, auf Selbstorganisationspotentiale und diskutiert die Professionalisierungsprozesse in den Arbeitsfeldern und Hochschulen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Soziale Arbeit zwischen Aufbau und Abbau

Soziale Arbeit zwischen Aufbau und Abbau von Bütow,  Birgit, Chassé,  Karl-August, Maurer,  Susanne
Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Euphorie blühender Landschaften und nachholender Modernisierung in Bezug auf die neuen Bundesländer der Einsicht gewichen, dass auf lange Zeit von einer spezifischen Entwicklung des Ostens ausgegangen werden muss. Der Band betrachtet die Transformationsprozesse in der Sozialen Arbeit in Ostdeutschland, bezieht die Entwicklungen der Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und Familien auf die Jugendhilfe, auf Selbstorganisationspotentiale und diskutiert die Professionalisierungsprozesse in den Arbeitsfeldern und Hochschulen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fachkulturen als Ordnungen der Geschlechter

Fachkulturen als Ordnungen der Geschlechter von Bütow,  Birgit, Eckert,  Lena, Teichmann,  Franziska
Nach wie vor ist die Frage nach Gleichstellung der Geschlechter auch in Bildung und Wissenschaft ein ungelöstes Problem: 2014 waren 22% der Professuren in Deutschland mit Frauen besetzt. Mit welchen langfristigen Strategien und Herangehensweisen kann dieses Problem bewältigt werden? Die Autorinnen greifen die akademische Lehre als einen wichtigen Bereich heraus. Anhand theoretischer und empirischer Analysen wird aufgezeigt, wie Doing-Gender-Prozesse in der Lehre maßgeblich durch die Fachkulturen mitbestimmt werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Fachkulturen als Ordnungen der Geschlechter

Fachkulturen als Ordnungen der Geschlechter von Bütow,  Birgit, Eckert,  Lena, Teichmann,  Franziska
Nach wie vor ist die Frage nach Gleichstellung der Geschlechter auch in Bildung und Wissenschaft ein ungelöstes Problem: 2014 waren 22% der Professuren in Deutschland mit Frauen besetzt. Mit welchen langfristigen Strategien und Herangehensweisen kann dieses Problem bewältigt werden? Die Autorinnen greifen die akademische Lehre als einen wichtigen Bereich heraus. Anhand theoretischer und empirischer Analysen wird aufgezeigt, wie Doing-Gender-Prozesse in der Lehre maßgeblich durch die Fachkulturen mitbestimmt werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Fachkulturen als Ordnungen der Geschlechter

Fachkulturen als Ordnungen der Geschlechter von Bütow,  Birgit, Eckert,  Lena, Teichmann,  Franziska
Nach wie vor ist die Frage nach Gleichstellung der Geschlechter auch in Bildung und Wissenschaft ein ungelöstes Problem: 2014 waren 22% der Professuren in Deutschland mit Frauen besetzt. Mit welchen langfristigen Strategien und Herangehensweisen kann dieses Problem bewältigt werden? Die Autorinnen greifen die akademische Lehre als einen wichtigen Bereich heraus. Anhand theoretischer und empirischer Analysen wird aufgezeigt, wie Doing-Gender-Prozesse in der Lehre maßgeblich durch die Fachkulturen mitbestimmt werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Familienähnliche Fremdunterbringung in Österreich

Familienähnliche Fremdunterbringung in Österreich von Bütow,  Birgit, Holztrattner,  Melanie
The decentralised placement of children and adolescents in family-like settings is still a little-researched field of social pedagogy. This book addresses this gap by looking at the biographies of care leavers and former foster children of different generations and elaborating systematic areas of tension in growing up in public responsibility. What professional challenges arise against the background of institutional and historical processes of change?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Familienähnliche Fremdunterbringung in Österreich

Familienähnliche Fremdunterbringung in Österreich von Bütow,  Birgit, Holztrattner,  Melanie
The decentralised placement of children and adolescents in family-like settings is still a little-researched field of social pedagogy. This book addresses this gap by looking at the biographies of care leavers and former foster children of different generations and elaborating systematic areas of tension in growing up in public responsibility. What professional challenges arise against the background of institutional and historical processes of change?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Familienähnliche Fremdunterbringung in Österreich

Familienähnliche Fremdunterbringung in Österreich von Bütow,  Birgit, Holztrattner,  Melanie
The decentralised placement of children and adolescents in family-like settings is still a little-researched field of social pedagogy. This book addresses this gap by looking at the biographies of care leavers and former foster children of different generations and elaborating systematic areas of tension in growing up in public responsibility. What professional challenges arise against the background of institutional and historical processes of change?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit von Bütow,  Birgit, Holztrattner,  Melanie, Raithelhuber,  Eberhard
Die Bearbeitung von sozialen Problemen gehörte von jeher zu den Kernaufgaben der Sozialen Arbeit. Doch wo liegen ihre Grenzen und Möglichkeiten? In der Sozialen Arbeit wird die Entstehung und der Wandel sozialer Hilfen aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert. Anhand empirischer Beispiele nimmt der Band hierzu das Spannungsfeld zwischen Organisation und Desorganisation sowie zwischen Institutionalisierungs- und Entinstitutionalisierungsprozessen in den Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit von Bütow,  Birgit, Holztrattner,  Melanie, Raithelhuber,  Eberhard
Die Bearbeitung von sozialen Problemen gehörte von jeher zu den Kernaufgaben der Sozialen Arbeit. Doch wo liegen ihre Grenzen und Möglichkeiten? In der Sozialen Arbeit wird die Entstehung und der Wandel sozialer Hilfen aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert. Anhand empirischer Beispiele nimmt der Band hierzu das Spannungsfeld zwischen Organisation und Desorganisation sowie zwischen Institutionalisierungs- und Entinstitutionalisierungsprozessen in den Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit von Bütow,  Birgit, Holztrattner,  Melanie, Raithelhuber,  Eberhard
Die Bearbeitung von sozialen Problemen gehörte von jeher zu den Kernaufgaben der Sozialen Arbeit. Doch wo liegen ihre Grenzen und Möglichkeiten? In der Sozialen Arbeit wird die Entstehung und der Wandel sozialer Hilfen aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert. Anhand empirischer Beispiele nimmt der Band hierzu das Spannungsfeld zwischen Organisation und Desorganisation sowie zwischen Institutionalisierungs- und Entinstitutionalisierungsprozessen in den Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit von Büchner,  Thomas, Bütow,  Birgit, Findenig,  Ines, Greuel,  Frank, Heinze,  Franziska, Herbst,  Liesa, Holztrattner,  Melanie, Klinger,  Sabine, Koenig,  Frank, Limbach-Reich,  Arthur, Luk,  Joanne Ka Wing, Mayr,  Andrea, Müller,  Falko, Neusiedler,  Alice, Raithelhuber,  Eberhard, Waechter,  Natalia, Wolff,  Stephan
Die Bearbeitung von sozialen Problemen gehörte von jeher zu den Kernaufgaben der Sozialen Arbeit. Doch wo liegen ihre Grenzen und Möglichkeiten? In der Sozialen Arbeit wird die Entstehung und der Wandel sozialer Hilfen aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert. Anhand empirischer Beispiele nimmt der Band hierzu das Spannungsfeld zwischen Organisation und Desorganisation sowie zwischen Institutionalisierungs- und Entinstitutionalisierungsprozessen in den Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit von Büchner,  Thomas, Bütow,  Birgit, Findenig,  Ines, Greuel,  Frank, Heinze,  Franziska, Herbst,  Liesa, Holztrattner,  Melanie, Klinger,  Sabine, Koenig,  Frank, Limbach-Reich,  Arthur, Luk,  Joanne Ka Wing, Mayr,  Andrea, Müller,  Falko, Neusiedler,  Alice, Raithelhuber,  Eberhard, Waechter,  Natalia, Wolff,  Stephan
Die Bearbeitung von sozialen Problemen gehörte von jeher zu den Kernaufgaben der Sozialen Arbeit. Doch wo liegen ihre Grenzen und Möglichkeiten? In der Sozialen Arbeit wird die Entstehung und der Wandel sozialer Hilfen aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert. Anhand empirischer Beispiele nimmt der Band hierzu das Spannungsfeld zwischen Organisation und Desorganisation sowie zwischen Institutionalisierungs- und Entinstitutionalisierungsprozessen in den Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit von Büchner,  Thomas, Bütow,  Birgit, Findenig,  Ines, Greuel,  Frank, Heinze,  Franziska, Herbst,  Liesa, Holztrattner,  Melanie, Klinger,  Sabine, Koenig,  Frank, Limbach-Reich,  Arthur, Luk,  Joanne Ka Wing, Mayr,  Andrea, Müller,  Falko, Neusiedler,  Alice, Raithelhuber,  Eberhard, Waechter,  Natalia, Wolff,  Stephan
Die Bearbeitung von sozialen Problemen gehörte von jeher zu den Kernaufgaben der Sozialen Arbeit. Doch wo liegen ihre Grenzen und Möglichkeiten? In der Sozialen Arbeit wird die Entstehung und der Wandel sozialer Hilfen aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert. Anhand empirischer Beispiele nimmt der Band hierzu das Spannungsfeld zwischen Organisation und Desorganisation sowie zwischen Institutionalisierungs- und Entinstitutionalisierungsprozessen in den Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Jugend – Lebenswelt – Bildung

Jugend – Lebenswelt – Bildung von Berger,  Fred, Bütow,  Birgit, du Bois-Reymond,  Manuela, Fennes,  Helmut, Findenig,  Ines, Gaiser,  Wolfgang, Grigori,  Eva, Guerrini,  Flavia, Habringer,  Magdalena, Hoffmann,  Dagmar, Huber,  Johannes, Huber,  Matthias, Klinger,  Sabine, Lauermann,  Karin, Lindner,  Doris, Lipkina,  Julia, Loffredo,  Anna-Maria, More,  Rahel, Preissing,  Sonja, Sting,  Stephan, Waechter,  Natalia, Zentner,  Manfred
Der Band gibt einen Überblick über die Geschichte der österreichischen Jugendforschung, versammelt aktuelle theoretische und empirische Arbeiten und zeigt Perspektiven auf für die künftige Jugendforschung in Österreich. Dabei sind sowohl grundlagenorientierte Beiträge im Bereich der Jugendforschung mit Überlegungen zu Forschungsmethoden, als auch anwendungsorientierte Beiträge zur Jugendarbeits- und Jugendhilfeforschung enthalten. Thematisch umfassen die Beiträge viele für die Lebenswelt von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zentrale Bereiche wie Familie, Bildung, soziale und berufliche Übergänge, Identitäten, Gesundheit, Migration, Benachteiligung, Medien, Werte, Jugendarbeit und Jugendhilfe.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bütow, Birgit

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBütow, Birgit ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bütow, Birgit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bütow, Birgit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bütow, Birgit .

Bütow, Birgit - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bütow, Birgit die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bütow, Birgit und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.