Das Sächsische Wassergesetz hat mit der jüngsten Novellierung eine grundlegende Überarbeitung und Anpassung an die geänderten Vorschriften des Wasserhaushaltsgesetzes erfahren. Im Zuge dieser umfassenden Novellierung wurde eine Vielzahl von wesentlichen Änderungen vorgenommen. So unter anderem in den Bereichen des Hochwasserschutzes, der Wasserkraftnutzung, der Abwasserbeseitigung und der Gewässerbenutzung, aber auch im Bereich der Gewässerunterhaltung. Der Handkommentar erläutert das gesamte neue Sächsische Wassergesetz und ordnet es in den Kontext der bestehenden Regelungen ein. Somit stellt der Kommentar eine unerlässliche Quelle dar, aus welcher sich vor allem für Praktiker wertvolle Anregungen, Auslegungshilfen und Lösungsansätze für die tägliche Arbeit entnehmen lassen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Sächsische Wassergesetz hat mit der jüngsten Novellierung eine grundlegende Überarbeitung und Anpassung an die geänderten Vorschriften des Wasserhaushaltsgesetzes erfahren. Im Zuge dieser umfassenden Novellierung wurde eine Vielzahl von wesentlichen Änderungen vorgenommen. So unter anderem in den Bereichen des Hochwasserschutzes, der Wasserkraftnutzung, der Abwasserbeseitigung und der Gewässerbenutzung, aber auch im Bereich der Gewässerunterhaltung. Der Handkommentar erläutert das gesamte neue Sächsische Wassergesetz und ordnet es in den Kontext der bestehenden Regelungen ein. Somit stellt der Kommentar eine unerlässliche Quelle dar, aus welcher sich vor allem für Praktiker wertvolle Anregungen, Auslegungshilfen und Lösungsansätze für die tägliche Arbeit entnehmen lassen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Sächsische Wassergesetz hat mit der jüngsten Novellierung eine grundlegende Überarbeitung und Anpassung an die geänderten Vorschriften des Wasserhaushaltsgesetzes erfahren. Im Zuge dieser umfassenden Novellierung wurde eine Vielzahl von wesentlichen Änderungen vorgenommen. So unter anderem in den Bereichen des Hochwasserschutzes, der Wasserkraftnutzung, der Abwasserbeseitigung und der Gewässerbenutzung, aber auch im Bereich der Gewässerunterhaltung. Der Handkommentar erläutert das gesamte neue Sächsische Wassergesetz und ordnet es in den Kontext der bestehenden Regelungen ein. Somit stellt der Kommentar eine unerlässliche Quelle dar, aus welcher sich vor allem für Praktiker wertvolle Anregungen, Auslegungshilfen und Lösungsansätze für die tägliche Arbeit entnehmen lassen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Zum WHG in aller Tiefe: Mit der 2. Auflage des Berendes/Frenz/Müggenborg steht Ihnen eine umfassende und praxisorientierte WHG-Kommentierung zur Verfügung. Nach weitreichenden, insbesondere durch europäisches Recht notwendig gewordenen Neuregelungen des WHG finden Sie alle Inhalte wieder auf aktuellem Stand. Die neueste Rechtsprechung des EuGH sowie des BVerwG wird umfassend aufbereitet. Auch das zuletzt stark weiterentwickelte untergesetzliche bundesrechtliche Regelwerk wird systematisch integriert und berücksichtigt. Abweichende bzw. ergänzende landesrechtliche Regelungen finden Sie ebenso eingearbeitet wie umweltpolitische Hintergründe.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Stefan Altenschmidt,
Markus Appel,
Konrad Berendes,
Martin Boehme,
Bernd Dammert,
Claus Esser,
Walter Frenz,
Ralf Gruneberg,
Sebastian Heselhaus,
Anne Janssen-Overath,
Moritz Maus,
Hans-Jürgen Müggenborg,
Frank Niesen,
Peter Nisipeanu,
Peter Reiff,
Bernhard Schmid,
Philipp-Alexander Schütter,
Joachim Schwind,
Carmen Sieber,
Adina Sitzer,
Martin Weber,
Helge Wendenburg,
Bernd Zloch
> findR *
Zum WHG in aller Tiefe: Mit der 2. Auflage des Berendes/Frenz/Müggenborg steht Ihnen eine umfassende und praxisorientierte WHG-Kommentierung zur Verfügung. Nach weitreichenden, insbesondere durch europäisches Recht notwendig gewordenen Neuregelungen des WHG finden Sie alle Inhalte wieder auf aktuellem Stand. Die neueste Rechtsprechung des EuGH sowie des BVerwG wird umfassend aufbereitet. Auch das zuletzt stark weiterentwickelte untergesetzliche bundesrechtliche Regelwerk wird systematisch integriert und berücksichtigt. Abweichende bzw. ergänzende landesrechtliche Regelungen finden Sie ebenso eingearbeitet wie umweltpolitische Hintergründe.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Stefan Altenschmidt,
Markus Appel,
Konrad Berendes,
Martin Boehme,
Bernd Dammert,
Claus Esser,
Walter Frenz,
Ralf Gruneberg,
Sebastian Heselhaus,
Anne Janssen-Overath,
Moritz Maus,
Hans-Jürgen Müggenborg,
Frank Niesen,
Peter Nisipeanu,
Peter Reiff,
Bernhard Schmid,
Philipp-Alexander Schütter,
Joachim Schwind,
Carmen Sieber,
Adina Sitzer,
Martin Weber,
Helge Wendenburg,
Bernd Zloch
> findR *
Der Handkommentar erläutert die Neuerungen des Sächsichen Wassergesetzes und ordnet sie in den Kontext der bestehenden Regelungen ein. Das Werk dient vor allem als Leitfaden für die mit der Materie befassten Praktiker, beinhaltet aber auch die notwendige wissenschaftliche Tiefe.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Der Handkommentar erläutert die Neuerungen des Sächsichen Wassergesetzes und ordnet sie in den Kontext der bestehenden Regelungen ein. Das Werk dient vor allem als Leitfaden für die mit der Materie befassten Praktiker, beinhaltet aber auch die notwendige wissenschaftliche Tiefe.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Der Handkommentar erläutert die Neuerungen des Sächsichen Wassergesetzes und ordnet sie in den Kontext der bestehenden Regelungen ein. Das Werk dient vor allem als Leitfaden für die mit der Materie befassten Praktiker, beinhaltet aber auch die notwendige wissenschaftliche Tiefe.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Aktuelle Entwicklungen im Bergrecht waren Gegenstand der 2. Leipziger Bergrechtstagung. Der thematische Schwerpunkt lag standortbedingt im Recht der Braunkohlenplanung. Sowohl das novellierte Landesplanungsrecht des Freistaates Sachsen als auch die aktuellen Entwicklungen im Energierecht lieferten hinreichend Anlass zur Diskussion. Damit in Zusammenhang standen aktuelle Fragen der Betriebsplanzulassung wie auch aktuelle Fragen des Bergschadensrechts im Zusammenhang mit der Flutung von Tagebaurestlöchern. Mit Fragen des Grundabtretungsverfahrens, insbesondere des Prüfungsanspruchs des Eigentümers, wurden weitere für die Praxis drängende Fragen behandelt. Schließlich ist auch das Bergrecht dem Einwirken des Gemeinschaftsrechts nicht entzogen, ein Beitrag beschäftigte sich daher mit Rechtsfragen der Anwendung der FFH-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie auf bergbauliche Vorhaben. Mit der Dokumentation werden die Referate und Diskussionsbeiträge zu diesen Themen der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht, in der Hoffnung, dass sie die weitere Diskussion befruchten mögen.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Zum WHG in aller Tiefe: Mit der 2. Auflage des Berendes/Frenz/Müggenborg steht Ihnen eine umfassende und praxisorientierte WHG-Kommentierung zur Verfügung. Nach weitreichenden, insbesondere durch europäisches Recht notwendig gewordenen Neuregelungen des WHG finden Sie alle Inhalte wieder auf aktuellem Stand. Die neueste Rechtsprechung des EuGH sowie des BVerwG wird umfassend aufbereitet. Auch das zuletzt stark weiterentwickelte untergesetzliche bundesrechtliche Regelwerk wird systematisch integriert und berücksichtigt. Abweichende bzw. ergänzende landesrechtliche Regelungen finden Sie ebenso eingearbeitet wie umweltpolitische Hintergründe.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Stefan Altenschmidt,
Markus Appel,
Konrad Berendes,
Martin Boehme,
Bernd Dammert,
Claus Esser,
Walter Frenz,
Ralf Gruneberg,
Sebastian Heselhaus,
Anne Janssen-Overath,
Moritz Maus,
Hans-Jürgen Müggenborg,
Frank Niesen,
Peter Nisipeanu,
Peter Reiff,
Bernhard Schmid,
Philipp-Alexander Schütter,
Joachim Schwind,
Carmen Sieber,
Adina Sitzer,
Martin Weber,
Helge Wendenburg,
Bernd Zloch
> findR *
Zum Werk
Im März hat die Gesetzessituation zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung die parlamentarischen Hürden genommen. Wesentliche Fragen des Bauvertragsrechts werden nunmehr gesetzlich geregelt werden. Die allgemeinen Regeln des Werkvertragsrechts im BGB werden um spezifische Regeln eines Bauvertragsrechts ergänzt werden. Die neue Rechtsfigur eines Verbraucherbauvertrags wird ebenso geregelt, wie einige Themenkomplexe des Bauträgervertragsrechts. Zudem wird das Kaufvertragsrecht an die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs angepasst, soweit es um die Haftung für die Verbauung mangelhaften Materials geht. Schließlich werden neue Spezialkammern für Bausachen eingerichtet. Die Regelungen treten zum 1.1.2018 in Kraft.
Inhalt
Das Werk gliedert sich wie folgt:
- Bauvertrag (§§ 632a, 648a, 650a BGB
- Architektenvertrag (§ 650o BGB)
- Verbraucherbauvertrag (§ 650h BGB)
- Bauträgervertrag (§ 650t BGB)
- Kaufrecht (§§ 440, 445a BGB)
- Verfahrensrecht (GVG)
- Zudem sollen künftig Spezialkammern für Bausachen eingerichtet werden.
Vorteile auf einen Blick
- schnelle Orientierung für die anwaltliche Beratung
- versierte Autoren, die größtenteils den Expertengremien im Vorfeld der Reform angehörten
- Vorstellung aller neuen Vertragsarten
Zielgruppe
Für alle Anwälte, Richter und Syndikusanwälte, die in den Rechtsgebieten Privates Baurecht, Architektenrecht oder Immobilienrecht tätig sind.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das Sächsische Wassergesetz hat mit der jüngsten Novellierung eine grundlegende Überarbeitung und Anpassung an die geänderten Vorschriften des Wasserhaushaltsgesetzes erfahren. Im Zuge dieser umfassenden Novellierung wurde eine Vielzahl von wesentlichen Änderungen vorgenommen. So unter anderem in den Bereichen des Hochwasserschutzes, der Wasserkraftnutzung, der Abwasserbeseitigung und der Gewässerbenutzung, aber auch im Bereich der Gewässerunterhaltung. Der Handkommentar erläutert das gesamte neue Sächsische Wassergesetz und ordnet es in den Kontext der bestehenden Regelungen ein. Somit stellt der Kommentar eine unerlässliche Quelle dar, aus welcher sich vor allem für Praktiker wertvolle Anregungen, Auslegungshilfen und Lösungsansätze für die tägliche Arbeit entnehmen lassen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2011-01-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Dammert, Bernd
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDammert, Bernd ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dammert, Bernd.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Dammert, Bernd im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Dammert, Bernd .
Dammert, Bernd - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Dammert, Bernd die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Dammertz, Francoise
- Dammertz, Viktor Josef
- Dammeyer, Albrecht
- Dammeyer, Gerhard
- Dammeyer, Heinz
- Dammeyer, Manfred
- Dämmgen, J.
- Dämmgen, J.
- Dammhain, Hans J
- Dämmig, L
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Dammert, Bernd und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.