Zündschnüre

Zündschnüre von Degenhardt,  Franz Josef
Ein Denkmal für die Jugendbanden der späten Nazizeit, die das Herz auf dem richtigen Fleck hatten und sich von der NS-Ideologie weder Charakter noch Rückgrat verbiegen ließen. In Anspielung auf die berühmten Edelweißpiraten lässt Franz Josef Degenhardt Fänä und seine jungen Kumpane die verabscheute Kriegsmaschine sabotieren, lässt sie nach Herzenslust und auch mit Abenteuerdrang im Durcheinander der Bombenangriffe »organisieren«. Die Dreizehn-, Vierzehnjährigen werden früh erwachsen und versuchen, eine Partisanenarmee zu gründen. In den lebenssatten Sätzen, Bildern und Geschichten dieses Romans schimmern auch Tom Sawyer und Huckleberry Finn als Ahnväter von Fänä und Co. durch.
Aktualisiert: 2021-10-07
> findR *

Spiel‘ nicht mit den Schmuddelkindern

Spiel‘ nicht mit den Schmuddelkindern von Degenhardt,  Franz Josef
Klavierausgabe mit vollständigen Texten von 13 Liedern: Spiel' nicht mit den Schmuddelkindern - Ein schönes Lied - Deutscher Sonntag - Auf der Espresso-Maschine - Hochzeit - Gelobtes Land - Alte Freunde - Wölfe mitten im Mai - Zwei und zwei - Der schwarze Mann - Der Mann von nebenan - Diesmal werd' ich nicht - Der, der meine Lieder singt
Aktualisiert: 2020-12-02
> findR *

Der Mann aus Fallersleben

Der Mann aus Fallersleben von Degenhardt,  Franz Josef, Krafft,  Vladi
Franz Josef Degenhardt hat aufwendig recherchiert, bevor er diesen Roman über den Autor, der das „Lied der Deutschen“ schrieb. Die dritte Strophe des Liedes, das heute als das „Deutschlandlied“ bekannt ist, wurde 1990 endgültig zur Nationalhymne bestimmt. Es ist die Geschichte eine Mannes, dessen Biographie von Brüchen gekennzeichnet ist. So wurde Hoffmann als Professor für Literatur und deutsche Sprache wegen seiner aufrührerischen Gesinnung und aufmüpfigen Lieder entlassen.
Aktualisiert: 2020-05-05
> findR *

Brandstellen

Brandstellen von Degenhardt,  Franz Josef, Krafft,  Vladi
Der Roman "Brandstellen" (1976) wurde von Horst E. Brandt (DDR 1977) verfilmt. Franz Josef Degenhardt erzählt die Geschichte des vergeblichen Kampf einer Bürgerinitiative gegen einen NATO-Truppenübungsplatz im Emsland. Erstaunlich ist, dass der Roman nicht an Aktualität verloren hat. Der Roman knüpft an Zündschnüre an, wir begegnen den erwachsen und den alt gewordenen Akteuren. Der Roman thematisiert die offiziellen Maßnahmen zum "Schutz der freiheitlich-demokratischen Rechtsordnung" und zeichnet ein Bild der explosiven Atmosphäre in der Bundesrepublik von 1974. Ein Stück lesenswerte Zeitgeschichte.
Aktualisiert: 2020-05-05
> findR *

Petroleum und Robbenöl

Petroleum und Robbenöl von Degenhardt,  Franz Josef, Krafft,  Vladi
Franz Josef Degenhardt wurde am 3. Dezember 1931 geboren. Er gehört zu den Begründern der deutschen Liedermacherszene. Zu seinen Veröffentlichungen zählen dreißig Schallplatten und CDs; er erhielt mehrfach den Preis der deutschen Schallplattenkritik, den SWF-Liederpreis sowie den deutschen Kleinkunstpreis. Dieser Roman erscheint in der zehnbändigen Gesamtausgabe der literarischen Werke Degenhardts als drittes Buch. Petroleum und Robbenöl oder wie Mayak der Eskimo kam und mein verrückter Vater wieder gesund wurde ist Degenhardts einzige Kinder- bzw. Jugendgeschichte, die später auch als Hörbuch veröffentlicht wurde. Natürlich mehr, als eine lustige Geschichte, mehr als eine schöne Story. Petroleum und Robbenöl erzählt, wie Arbeit den Vater verrückt und die Eskimos ihn wieder gesund machen. Wo die Eskimos herkommen? Vielleicht aus der Phantasie. Jedenfalls sind sie eines Abends da und es beginnt ein ganz besonderer Winter: Mit Schlittenhunden, Bogenschießen, Festessen und dem Schein einer Robbenölfunzel. Und manchmal wispern die Sterne.
Aktualisiert: 2020-05-05
> findR *

Zündschnüre

Zündschnüre von Degenhardt,  Franz Josef, Krafft,  Vladi
Der Roman „Zündschnüre“ von 1973, der starke autobiografische Züge trägt, erzählt die Geschichte proletarischer Jugendlicher. Kriegskinder sind sie, aufwachsend in einer Welt ohne Väter. Die Normalität der Zeit will ihnen nicht normal erscheinen und so schließen sie sich 1944 einer antifaschistischen Widerstandsgruppe an. Ihre Jugend ist geprägt von männerlosen Frauen. Ihre Welt wird bevölkert von Nazis, aber auch Zwangsarbeitern, Flüchtlingen und Illegalen. Die Väter sitzen in Konzentrationslagern oder sie sind tot, sind gefallen, wurden ermordet.
Aktualisiert: 2020-05-05
> findR *

Die Misshandlung

Die Misshandlung von Degenhardt,  Franz Josef, Krafft,  Vladi
Und am Ende wird sein ganzes Leben zum freihändigen Gang über die S-Bahn-Brücke: Vormundschaftsrichter Hans Dörner verstrickt sich in den Fall des Jungen Stefan Radtke. Das Kind, jahrelang von seinen Eltern misshandelt, kann kaum sprechen. Vogellaute sind es, mit denen er kommuniziert. Und die Presse stürzt sich auf diesen neuen „Kaspar Hauser“. Ein Fall, der das Leben des Richters ändert.
Aktualisiert: 2020-05-05
> findR *

Der Liedermacher

Der Liedermacher von Degenhardt,  Franz Josef, Krafft,  Vladi
Der Liedermacher schildert die Geschichte eines Musikers, der sich im Feld der kommerzialisierten Musik bewegt und versucht, künstlerisch-politischen Anspruch und wirtschaftliches Überleben in Einklang zu bringen. Hier wird ein Bild der Achtziger gezeichnet, als die einst jungen 68-er plötzlich alt genannt wurden. Der Roman bietet außerdem Einblicke hinter die Kulissen des Showgeschäfts.
Aktualisiert: 2020-05-05
> findR *

50 Jahre Das Argument

50 Jahre Das Argument von Auernheimer,  Georg, Balibar,  Étienne, Boer,  Dick, Braun,  Volker, Butler,  Judith, Czeskleba-Dupont,  Rolf, Degenhardt,  Franz Josef, Gill,  Stephen, Götze,  Karl-Heinz, Haug,  Frigga, Haug,  Wolfgang F, Jaeger,  Michael, Jehle,  Peter, Küttler,  Wolfgang, Laudan,  Else, Metscher,  Thomas, Müller-Plantenberg,  Urs, Müller-Wirth,  Christof, Neef,  Wolfgang, Negt,  Oskar, Ohm,  Christof, Räthzel,  Nora, Rehmann,  Jan, Rehmann,  Ruth, Reitz,  Tilman, Schöfer,  Erasmus, Solty,  Ingar, Spivak,  Gayatri Ch, Stamm,  Sybille, Steiger,  Hans, Veerkamp,  Ton, Vester,  Michael, Wagner,  Thomas, Weber,  Klaus
Jubiläumsdoppelheft der Zeitschrift "Das Argument" zum 50-jährigen Erscheinen. Erscheint als Argument Buch, kart. mit Schutzumschlag; inhaltsidentisch mit "Das Argument 280"
Aktualisiert: 2020-03-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Degenhardt, Franz Josef

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDegenhardt, Franz Josef ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Degenhardt, Franz Josef. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Degenhardt, Franz Josef im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Degenhardt, Franz Josef .

Degenhardt, Franz Josef - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Degenhardt, Franz Josef die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Degenhardt, Franz Josef und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.