Machen MOOCs Karriere?

Machen MOOCs Karriere? von Deimann,  Markus, Friedl,  Christian
Immer mehr Unternehmen entdecken Massive Open Online Courses, kurz: MOOCs als Format für Aus- und Weiterbildung, Training, Rekrutierung und Onboarding. Sind MOOCs ein valides Modell für eine zukunftsfähige, betriebliche Weiterbildung? Können sie die formale Wissensvermittlung in Form von Seminaren, Kursen und Web-based Trainings ergänzen? Bieten sie Möglichkeiten, um Mitarbeiter mit sich ändernden Bedürfnissen und ihre Erfahrungen über dieses Format zu mobilisieren und zu skalieren? Unternehmen wie die Credit Suisse, Telekom, SAP, Audi, Erste Bank und andere haben bereits interne MOOCs durchgeführt und teilen ihre Erfahrungen mit den Lesern. Die Beiträge bieten unterschiedliche Einblicke, etwa wie ein Firmeninternes soziales Netzwerk in eine Lern-Community umgewandelt wurde, wie Ausbildungsverantwortliche und Fachtrainer auf eine MOOC-Lernreise geschickt wurden und wie unterschiedliche didaktische Ansätze probiert und reflektiert wurden. Darauf aufbauend wird ein Ausblick auf aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Feld angestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Machen MOOCs Karriere?

Machen MOOCs Karriere? von Deimann,  Markus, Friedl,  Christian
Immer mehr Unternehmen entdecken Massive Open Online Courses, kurz: MOOCs als Format für Aus- und Weiterbildung, Training, Rekrutierung und Onboarding. Sind MOOCs ein valides Modell für eine zukunftsfähige, betriebliche Weiterbildung? Können sie die formale Wissensvermittlung in Form von Seminaren, Kursen und Web-based Trainings ergänzen? Bieten sie Möglichkeiten, um Mitarbeiter mit sich ändernden Bedürfnissen und ihre Erfahrungen über dieses Format zu mobilisieren und zu skalieren? Unternehmen wie die Credit Suisse, Telekom, SAP, Audi, Erste Bank und andere haben bereits interne MOOCs durchgeführt und teilen ihre Erfahrungen mit den Lesern. Die Beiträge bieten unterschiedliche Einblicke, etwa wie ein Firmeninternes soziales Netzwerk in eine Lern-Community umgewandelt wurde, wie Ausbildungsverantwortliche und Fachtrainer auf eine MOOC-Lernreise geschickt wurden und wie unterschiedliche didaktische Ansätze probiert und reflektiert wurden. Darauf aufbauend wird ein Ausblick auf aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Feld angestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Machen MOOCs Karriere?

Machen MOOCs Karriere? von Deimann,  Markus, Friedl,  Christian
Immer mehr Unternehmen entdecken Massive Open Online Courses, kurz: MOOCs als Format für Aus- und Weiterbildung, Training, Rekrutierung und Onboarding. Sind MOOCs ein valides Modell für eine zukunftsfähige, betriebliche Weiterbildung? Können sie die formale Wissensvermittlung in Form von Seminaren, Kursen und Web-based Trainings ergänzen? Bieten sie Möglichkeiten, um Mitarbeiter mit sich ändernden Bedürfnissen und ihre Erfahrungen über dieses Format zu mobilisieren und zu skalieren? Unternehmen wie die Credit Suisse, Telekom, SAP, Audi, Erste Bank und andere haben bereits interne MOOCs durchgeführt und teilen ihre Erfahrungen mit den Lesern. Die Beiträge bieten unterschiedliche Einblicke, etwa wie ein Firmeninternes soziales Netzwerk in eine Lern-Community umgewandelt wurde, wie Ausbildungsverantwortliche und Fachtrainer auf eine MOOC-Lernreise geschickt wurden und wie unterschiedliche didaktische Ansätze probiert und reflektiert wurden. Darauf aufbauend wird ein Ausblick auf aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Feld angestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kompendium E-Learning

Kompendium E-Learning von Aslanski,  Kristina, Deimann,  Markus, Hessel,  Silvia, Hochscheid-Mauel,  Dirk, Kreuzberger,  Gunther, Niegemann,  Helmut M.
Das versteht sich als Handbuch für alle, die sich in Schule, Hochschule, Aus- und Weiterbildung mit der Konzeption, Entwicklung und Evaluation von E-Learning befassen. Zugleich kann es als Lehrbuch für Studierende der Erziehungswissenschaft, Psychologie, Medienwissenschaft, Betriebswirtschaft und Informatik eingesetzt werden. Behandelt werden alle Entscheidungsebenen der Konzeption und Entwicklung von computer- und webbasierten Lernumgebungen - von der Bedarfsanalyse bis zu Usability-Studien und zur Feldevaluation. Die Vorgehensweise orientiert sich an aktuellen lehr-/lernpsychologischen Befunden und Theorien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kompendium E-Learning

Kompendium E-Learning von Aslanski,  Kristina, Deimann,  Markus, Hessel,  Silvia, Hochscheid-Mauel,  Dirk, Kreuzberger,  Gunther, Niegemann,  Helmut M.
Das versteht sich als Handbuch für alle, die sich in Schule, Hochschule, Aus- und Weiterbildung mit der Konzeption, Entwicklung und Evaluation von E-Learning befassen. Zugleich kann es als Lehrbuch für Studierende der Erziehungswissenschaft, Psychologie, Medienwissenschaft, Betriebswirtschaft und Informatik eingesetzt werden. Behandelt werden alle Entscheidungsebenen der Konzeption und Entwicklung von computer- und webbasierten Lernumgebungen - von der Bedarfsanalyse bis zu Usability-Studien und zur Feldevaluation. Die Vorgehensweise orientiert sich an aktuellen lehr-/lernpsychologischen Befunden und Theorien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kompendium E-Learning

Kompendium E-Learning von Aslanski,  Kristina, Deimann,  Markus, Hessel,  Silvia, Hochscheid-Mauel,  Dirk, Kreuzberger,  Gunther, Niegemann,  Helmut M.
Das versteht sich als Handbuch für alle, die sich in Schule, Hochschule, Aus- und Weiterbildung mit der Konzeption, Entwicklung und Evaluation von E-Learning befassen. Zugleich kann es als Lehrbuch für Studierende der Erziehungswissenschaft, Psychologie, Medienwissenschaft, Betriebswirtschaft und Informatik eingesetzt werden. Behandelt werden alle Entscheidungsebenen der Konzeption und Entwicklung von computer- und webbasierten Lernumgebungen - von der Bedarfsanalyse bis zu Usability-Studien und zur Feldevaluation. Die Vorgehensweise orientiert sich an aktuellen lehr-/lernpsychologischen Befunden und Theorien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wissenschaftliche Weiterbildung als Problem der Öffnung von Hochschulen für nichttraditionelle Studierende

Wissenschaftliche Weiterbildung als Problem der Öffnung von Hochschulen für nichttraditionelle Studierende von Anacker,  Judit, Bechmann,  Martin, Berndt,  Sarah, Birkner,  Achim, Cendon,  Eva, Damm,  Christoph, Deimann,  Markus, Dick,  Michael, Dörner,  Olaf, Fromme,  Johannes, Frosch,  Ulrike, Iske,  Stefan, Kamm,  Caroline, Kondratjuk,  Maria, Merkt,  Marianne, Otto,  Alexander, Pohlenz,  Philipp, Reising,  Vivian, Rundel,  Stefan, Schäfer,  Erich, Wagner,  Ina, Wolter,  Andrä
Wissenschaftliche Weiterbildung gilt als wichtige bildungspolitische Maßnahme zur Öffnung von Hochschulen. Empirische Befunde zeigen aber, dass sich dies nur als eine Möglichkeit für Wenige erweist. Dies zum Ausgang nehmend untersuchen die Beiträge, inwieweit wissenschaftliche Weiterbildung Hochschulen als offene Räume konstituiert oder gerade ihre Schließung festschreibt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wissenschaftliche Weiterbildung als Problem der Öffnung von Hochschulen für nichttraditionelle Studierende

Wissenschaftliche Weiterbildung als Problem der Öffnung von Hochschulen für nichttraditionelle Studierende von Anacker,  Judit, Bechmann,  Martin, Berndt,  Sarah, Birkner,  Achim, Cendon,  Eva, Damm,  Christoph, Deimann,  Markus, Dick,  Michael, Dörner,  Olaf, Fromme,  Johannes, Frosch,  Ulrike, Iske,  Stefan, Kamm,  Caroline, Kondratjuk,  Maria, Merkt,  Marianne, Otto,  Alexander, Pohlenz,  Philipp, Reising,  Vivian, Rundel,  Stefan, Schäfer,  Erich, Wagner,  Ina, Wolter,  Andrä
Wissenschaftliche Weiterbildung gilt als wichtige bildungspolitische Maßnahme zur Öffnung von Hochschulen. Empirische Befunde zeigen aber, dass sich dies nur als eine Möglichkeit für Wenige erweist. Dies zum Ausgang nehmend untersuchen die Beiträge, inwieweit wissenschaftliche Weiterbildung Hochschulen als offene Räume konstituiert oder gerade ihre Schließung festschreibt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wissenschaftliche Weiterbildung als Problem der Öffnung von Hochschulen für nichttraditionelle Studierende

Wissenschaftliche Weiterbildung als Problem der Öffnung von Hochschulen für nichttraditionelle Studierende von Anacker,  Judit, Bechmann,  Martin, Berndt,  Sarah, Birkner,  Achim, Cendon,  Eva, Damm,  Christoph, Deimann,  Markus, Dick,  Michael, Dörner,  Olaf, Fromme,  Johannes, Frosch,  Ulrike, Iske,  Stefan, Kamm,  Caroline, Kondratjuk,  Maria, Merkt,  Marianne, Otto,  Alexander, Pohlenz,  Philipp, Reising,  Vivian, Rundel,  Stefan, Schäfer,  Erich, Wagner,  Ina, Wolter,  Andrä
Wissenschaftliche Weiterbildung gilt als wichtige bildungspolitische Maßnahme zur Öffnung von Hochschulen. Empirische Befunde zeigen aber, dass sich dies nur als eine Möglichkeit für Wenige erweist. Dies zum Ausgang nehmend untersuchen die Beiträge, inwieweit wissenschaftliche Weiterbildung Hochschulen als offene Räume konstituiert oder gerade ihre Schließung festschreibt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wissenschaftliche Weiterbildung als Problem der Öffnung von Hochschulen für nichttraditionelle Studierende

Wissenschaftliche Weiterbildung als Problem der Öffnung von Hochschulen für nichttraditionelle Studierende von Anacker,  Judit, Bechmann,  Martin, Berndt,  Sarah, Birkner,  Achim, Cendon,  Eva, Damm,  Christoph, Deimann,  Markus, Dick,  Michael, Dörner,  Olaf, Fromme,  Johannes, Frosch,  Ulrike, Iske,  Stefan, Kamm,  Caroline, Kondratjuk,  Maria, Merkt,  Marianne, Otto,  Alexander, Pohlenz,  Philipp, Reising,  Vivian, Rundel,  Stefan, Schäfer,  Erich, Wagner,  Ina, Wolter,  Andrä
Wissenschaftliche Weiterbildung gilt als wichtige bildungspolitische Maßnahme zur Öffnung von Hochschulen. Empirische Befunde zeigen aber, dass sich dies nur als eine Möglichkeit für Wenige erweist. Dies zum Ausgang nehmend untersuchen die Beiträge, inwieweit wissenschaftliche Weiterbildung Hochschulen als offene Räume konstituiert oder gerade ihre Schließung festschreibt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Open Education

Open Education von Deimann,  Markus
»Open Education«, also das bildungspolitische Ziel, Bildung frei verfügbar zu machen, ist Gegenstand eines lebendigen Diskurses. Markus Deimann gibt einen systematischen Überblick zum Thema »Offene Bildung/Open Education« aus historischer, theoretischer und philosophischer Sicht und zeichnet nach, wie sich die Argumente pro und contra offener Bildung über die Zeit verschoben haben. Als Fazit skizziert er eine vorläufige Architektur offener Bildung im Kontext der Hochschule.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Open Education

Open Education von Deimann,  Markus
»Open Education«, also das bildungspolitische Ziel, Bildung frei verfügbar zu machen, ist Gegenstand eines lebendigen Diskurses. Markus Deimann gibt einen systematischen Überblick zum Thema »Offene Bildung/Open Education« aus historischer, theoretischer und philosophischer Sicht und zeichnet nach, wie sich die Argumente pro und contra offener Bildung über die Zeit verschoben haben. Als Fazit skizziert er eine vorläufige Architektur offener Bildung im Kontext der Hochschule.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Open Education

Open Education von Deimann,  Markus
»Open Education«, also das bildungspolitische Ziel, Bildung frei verfügbar zu machen, ist Gegenstand eines lebendigen Diskurses. Markus Deimann gibt einen systematischen Überblick zum Thema »Offene Bildung/Open Education« aus historischer, theoretischer und philosophischer Sicht und zeichnet nach, wie sich die Argumente pro und contra offener Bildung über die Zeit verschoben haben. Als Fazit skizziert er eine vorläufige Architektur offener Bildung im Kontext der Hochschule.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Open Education

Open Education von Deimann,  Markus
»Open Education«, also das bildungspolitische Ziel, Bildung frei verfügbar zu machen, ist Gegenstand eines lebendigen Diskurses. Markus Deimann gibt einen systematischen Überblick zum Thema »Offene Bildung/Open Education« aus historischer, theoretischer und philosophischer Sicht und zeichnet nach, wie sich die Argumente pro und contra offener Bildung über die Zeit verschoben haben. Als Fazit skizziert er eine vorläufige Architektur offener Bildung im Kontext der Hochschule.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Open Education

Open Education von Deimann,  Markus
»Open Education«, also das bildungspolitische Ziel, Bildung frei verfügbar zu machen, ist Gegenstand eines lebendigen Diskurses. Markus Deimann gibt einen systematischen Überblick zum Thema »Offene Bildung/Open Education« aus historischer, theoretischer und philosophischer Sicht und zeichnet nach, wie sich die Argumente pro und contra offener Bildung über die Zeit verschoben haben. Als Fazit skizziert er eine vorläufige Architektur offener Bildung im Kontext der Hochschule.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Open Education

Open Education von Deimann,  Markus
»Open Education«, also das bildungspolitische Ziel, Bildung frei verfügbar zu machen, ist Gegenstand eines lebendigen Diskurses. Markus Deimann gibt einen systematischen Überblick zum Thema »Offene Bildung/Open Education« aus historischer, theoretischer und philosophischer Sicht und zeichnet nach, wie sich die Argumente pro und contra offener Bildung über die Zeit verschoben haben. Als Fazit skizziert er eine vorläufige Architektur offener Bildung im Kontext der Hochschule.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Open Education

Open Education von Deimann,  Markus
»Open Education«, also das bildungspolitische Ziel, Bildung frei verfügbar zu machen, ist Gegenstand eines lebendigen Diskurses. Markus Deimann gibt einen systematischen Überblick zum Thema »Offene Bildung/Open Education« aus historischer, theoretischer und philosophischer Sicht und zeichnet nach, wie sich die Argumente pro und contra offener Bildung über die Zeit verschoben haben. Als Fazit skizziert er eine vorläufige Architektur offener Bildung im Kontext der Hochschule.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Open Education

Open Education von Deimann,  Markus
»Open Education«, also das bildungspolitische Ziel, Bildung frei verfügbar zu machen, ist Gegenstand eines lebendigen Diskurses. Markus Deimann gibt einen systematischen Überblick zum Thema »Offene Bildung/Open Education« aus historischer, theoretischer und philosophischer Sicht und zeichnet nach, wie sich die Argumente pro und contra offener Bildung über die Zeit verschoben haben. Als Fazit skizziert er eine vorläufige Architektur offener Bildung im Kontext der Hochschule.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Open Education

Open Education von Deimann,  Markus
»Open Education«, also das bildungspolitische Ziel, Bildung frei verfügbar zu machen, ist Gegenstand eines lebendigen Diskurses. Markus Deimann gibt einen systematischen Überblick zum Thema »Offene Bildung/Open Education« aus historischer, theoretischer und philosophischer Sicht und zeichnet nach, wie sich die Argumente pro und contra offener Bildung über die Zeit verschoben haben. Als Fazit skizziert er eine vorläufige Architektur offener Bildung im Kontext der Hochschule.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Open Education

Open Education von Deimann,  Markus
»Open Education«, also das bildungspolitische Ziel, Bildung frei verfügbar zu machen, ist Gegenstand eines lebendigen Diskurses. Markus Deimann gibt einen systematischen Überblick zum Thema »Offene Bildung/Open Education« aus historischer, theoretischer und philosophischer Sicht und zeichnet nach, wie sich die Argumente pro und contra offener Bildung über die Zeit verschoben haben. Als Fazit skizziert er eine vorläufige Architektur offener Bildung im Kontext der Hochschule.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Deimann, Markus

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDeimann, Markus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Deimann, Markus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Deimann, Markus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Deimann, Markus .

Deimann, Markus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Deimann, Markus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Deimann, Markus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.