Der Aufbau und die Pflege von langfristigen Kundenbeziehungen sind ein zentraler Wettbewerbsfaktor und ein wichtiger Treiber des Unternehmenserfolgs. In „Management von Kundenbeziehungen“ präsentieren renommierte Autoren in 22 Beiträgen den State of the Art und innovative Lösungsansätze zum Kundenbeziehungsmanagement.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
René Algesheimer,
Martin Benkenstein,
Nicolas Bourbonus,
H. Dieter Dahlhoff,
Martin Dietrich,
Hermann Diller,
Franz-Rudolf Esch,
Hermann Freter,
Dominika Gawlowski,
Dominik Georgi,
Olaf Göttgens,
Karsten Hadwich,
Kerstin Hartmann,
Nikolaus Hohl,
Robert Hörstrup,
Peter Ising,
Manfred Kirchgeorg,
Jan R. Landwehr,
Heribert Meffert,
Silke Michalski,
Daniel Mühlhaus,
Dieter Pfaff,
Hajo Riesenbeck,
Christiane Springer,
Bernd Stauss,
Dieter K. Tscheulin,
Sebastian Uhrich,
Rolf Weiber,
Klaus L. Wübbenhorst
> findR *
Der Aufbau und die Pflege von langfristigen Kundenbeziehungen sind ein zentraler Wettbewerbsfaktor und ein wichtiger Treiber des Unternehmenserfolgs. In „Management von Kundenbeziehungen“ präsentieren renommierte Autoren in 22 Beiträgen den State of the Art und innovative Lösungsansätze zum Kundenbeziehungsmanagement.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
René Algesheimer,
Martin Benkenstein,
Nicolas Bourbonus,
H. Dieter Dahlhoff,
Martin Dietrich,
Hermann Diller,
Franz-Rudolf Esch,
Hermann Freter,
Dominika Gawlowski,
Dominik Georgi,
Olaf Göttgens,
Karsten Hadwich,
Kerstin Hartmann,
Nikolaus Hohl,
Robert Hörstrup,
Peter Ising,
Manfred Kirchgeorg,
Jan R. Landwehr,
Heribert Meffert,
Silke Michalski,
Daniel Mühlhaus,
Dieter Pfaff,
Hajo Riesenbeck,
Christiane Springer,
Bernd Stauss,
Dieter K. Tscheulin,
Sebastian Uhrich,
Rolf Weiber,
Klaus L. Wübbenhorst
> findR *
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der öffentliche Sektor erfüllt seine Aufgaben dadurch, dass öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen nach bestimmten Regeln festgelegte Budgets verausgaben, die unterschiedlich finanziert werden können – über öffentliche Einnahmen und Schulden. Die öffentliche Aufgabenerfüllung ist deshalb untrennbar mit ihrer Finanzierung über Steuern, Gebühren und Abgaben verbunden, welche die öffentlichen Finanzen zukünftig vor erhebliche Probleme stellen wird. Um diese Probleme zu lösen und das Vertrauen der Bürger in den öffentlichen Sektor zu stärken bzw. wiederzugewinnen, sind die Aspekte der Akzeptanz des öffentlichen Ausgabeverhaltens von Bedeutung.
Die Autoren nähern sich dem Thema der Akzeptanz öffentlichen Ausgabeverhaltens aus sehr unterschiedlichen Perspektiven und präsentieren damit ein breites Panorama der wissenschaftlichen Bearbeitungsmöglichkeiten. Neben theoretisch-formalen Arbeiten werden theoretisch-konzeptionelle, qualitative und quantitative empirische vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Der Aufbau und die Pflege von langfristigen Kundenbeziehungen sind ein zentraler Wettbewerbsfaktor und ein wichtiger Treiber des Unternehmenserfolgs. In „Management von Kundenbeziehungen“ präsentieren renommierte Autoren in 22 Beiträgen den State of the Art und innovative Lösungsansätze zum Kundenbeziehungsmanagement.
Aktualisiert: 2023-04-02
Autor:
René Algesheimer,
Martin Benkenstein,
Nicolas Bourbonus,
H. Dieter Dahlhoff,
Martin Dietrich,
Hermann Diller,
Franz-Rudolf Esch,
Hermann Freter,
Dominika Gawlowski,
Dominik Georgi,
Olaf Göttgens,
Karsten Hadwich,
Kerstin Hartmann,
Nikolaus Hohl,
Robert Hörstrup,
Peter Ising,
Manfred Kirchgeorg,
Jan R. Landwehr,
Heribert Meffert,
Silke Michalski,
Daniel Mühlhaus,
Dieter Pfaff,
Hajo Riesenbeck,
Christiane Springer,
Bernd Stauss,
Dieter K. Tscheulin,
Sebastian Uhrich,
Rolf Weiber,
Klaus L. Wübbenhorst
> findR *
Das vorliegende Buch möchte dem Leser einen kurzen und allgemein verständlichen Überblick über die römischen Herrscher vom Beginn der Kaiserzeit bis zum sogenannten "Limesfall" geben. Neben der Regierungszeit der jeweiligen Kaiser wird hierbei auch deren Leben vor der Machtübernahme beleuchtet.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Im Rahmen von njus.ch werden alljährlich in einzelnen, separaten Bänden die Entwicklungen des vergangenen Jahres in der Rechtsetzung, der Rechtsprechung und der Literatur eines bestimmten Praxisgebiets aufgezeigt.
Das gesamte Angebot von njus.ch ist auch online unter www.njus.ch verfügbar.
Die 3 Bereiche von njus.ch:
Rechtsetzung
Im Bereich der Rechtsetzung wird auf beschlossene Änderungen im Bundesrecht sowie im Recht ausgewählter Kantone hingewiesen. Zudem werden pendente Rechtsetzungsprojekte vorgestellt.
Rechtsprechung
Im Bereich der Rechtsprechung wird insbesondere die gesamte amtlich und nicht amtlich publizierte Rechtsprechung des Bundesgerichts sowie gegebenenfalls diejenige spezialisierter Bundesbehörden referiert, gegebenenfalls übersetzt und mit Leitsätzen versehen.
Literatur
Im Bereich der Literatur wird umfassend auf Neuerscheinungen im Berichtsjahr hingewiesen und mit Bezug auf die bedeutenderen eine Darstellung der Hauptaussagen geboten (und zwar auch bei französischsprachigen Publikationen auf Deutsch).
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Martin Dietrich analysiert den Ordnungsrahmen des Gesundheits- und Krankenhauswesens in Deutschland im Hinblick auf wettbewerbliche Aspekte. Es wird deutlich, dass Marktorientierung im Krankenhausmanagement einen wesentlichen Einfluss auf die Qualität und Wirtschaftlichkeit und damit auf den Erfolg eines Krankenhauses ausübt.
Aktualisiert: 2019-03-12
> findR *
Im Rahmen von njus.ch werden alljährlich in einzelnen, separaten Bänden die Entwicklungen des vergangenen Jahres in der Rechtsetzung, der Rechtsprechung und der Literatur eines bestimmten Praxisgebiets aufgezeigt.
Das gesamte Angebot ist auch online unter www.swisslex.ch verfügbar.
Im Bereich der Rechtsetzung werden bereits beschlossene Änderungen sowie Rechtsetzungsprojekte dargelegt. Im Teil über die Rechtsprechung wird insbesondere eine Darstellung auf der Basis aller amtlich und nicht amtlich publizierten Bundesgerichtsentscheidungen geboten. Und bezüglich der Literatur wird nicht nur umfassend auf Neuerscheinungen hingewiesen, sondern es werden von ausgewählten Publikationen auch deren Hauptaussagen dargestellt.
njus.ch ermöglicht den Leserinnen und Lesern, mit der Lektüre eines maximal 200-seitigen Bandes in kürzester Zeit auf den neuesten Stand der Entwicklungen in einem bestimmten Rechtsgebiet zu gelangen.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Der Aufbau und die Pflege von langfristigen Kundenbeziehungen sind ein zentraler Wettbewerbsfaktor und ein wichtiger Treiber des Unternehmenserfolgs. In „Management von Kundenbeziehungen“ präsentieren renommierte Autoren in 22 Beiträgen den State of the Art und innovative Lösungsansätze zum Kundenbeziehungsmanagement.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
René Algesheimer,
Martin Benkenstein,
Nicolas Bourbonus,
H. Dieter Dahlhoff,
Martin Dietrich,
Hermann Diller,
Franz-Rudolf Esch,
Hermann Freter,
Dominika Gawlowski,
Dominik Georgi,
Olaf Göttgens,
Karsten Hadwich,
Kerstin Hartmann,
Nikolaus Hohl,
Robert Hörstrup,
Peter Ising,
Manfred Kirchgeorg,
Jan R. Landwehr,
Heribert Meffert,
Silke Michalski,
Daniel Mühlhaus,
Dieter Pfaff,
Hajo Riesenbeck,
Christiane Springer,
Bernd Stauss,
Dieter K. Tscheulin,
Sebastian Uhrich,
Rolf Weiber,
Klaus L. Wübbenhorst
> findR *
Hersteller sind dazu verpflichtet, ihre Erzeugnisse nach der Inverkehrgabe zu beobachten und erkannte Produktrisiken abzuwenden. Diese Produzentenpflichten sind bislang spezialgesetzlich nicht geregelt. Die Studie stellt die Produktbeobachtungspflicht sowie die Schadenverhütungspflicht dar und untersucht die Anforderungen, die in der Krisensituation an die Hersteller gestellt werden. Weiterhin geht sie der Frage nach, ob ein Individualanspruch auf Einhaltung dieser Produzentenpflichten besteht.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Marktorientierte Managementansätze gehören zu den relevanten Anforderungen, die inzwischen an ein Public und Nonprofit Management gestellt werden. Obwohl sich öffentliche und Nonprofit-Unternehmen intensiv mit einer anspruchsgruppenorientierten Sichtweise auseinandersetzen, hat die Übertragung von marktorientierten Managementansätzen im Rahmen eines Public und Nonprofit Marketings bisher nicht die notwendige Aufmerksamkeit erfahren.
Das Beiheft 37 der ZögU widmet sich diesem Gebiet mit Aufsätzen zum Thema der Anwendung von Marketing und marktorientierten Managementansätzen im Public und Nonprofit Management. In diesem Beiheft werden unter anderem Aspekte und Methoden zur Bestimmung von Preisbereitschaften, Public-Private-Partnerships als besondere Form des marktorientierten Managements in öffentlichen Organisationen und weitere, auch aus dem internationalen Umfeld stammende Anwendungsgebiete dargestellt und erörtert.
Das Beiheft leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Standortbestimmung eines marktorientierten Ansatzes im Public- und Nonprofit-Management nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch im internationalen Kontext.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Der öffentliche Sektor erfüllt seine Aufgaben dadurch, dass öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen nach bestimmten Regeln festgelegte Budgets verausgaben, die unterschiedlich finanziert werden können – über öffentliche Einnahmen und Schulden. Die öffentliche Aufgabenerfüllung ist deshalb untrennbar mit ihrer Finanzierung über Steuern, Gebühren und Abgaben verbunden, welche die öffentlichen Finanzen zukünftig vor erhebliche Probleme stellen wird. Um diese Probleme zu lösen und das Vertrauen der Bürger in den öffentlichen Sektor zu stärken bzw. wiederzugewinnen, sind die Aspekte der Akzeptanz des öffentlichen Ausgabeverhaltens von Bedeutung.
Die Autoren nähern sich dem Thema der Akzeptanz öffentlichen Ausgabeverhaltens aus sehr unterschiedlichen Perspektiven und präsentieren damit ein breites Panorama der wissenschaftlichen Bearbeitungsmöglichkeiten. Neben theoretisch-formalen Arbeiten werden theoretisch-konzeptionelle, qualitative und quantitative empirische vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Dietrich, Martin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDietrich, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dietrich, Martin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Dietrich, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Dietrich, Martin .
Dietrich, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Dietrich, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Dietrichkeit, Otto
- Dietrichs, Martin
- Dietrick, Linda
- Dietsch Wingels, Jana
- Dietsch, Anis
- Dietsch, Antje
- Dietsch, David
- Dietsch, Helga
- Dietsch, Ingrid
- Dietsch, Julia
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Dietrich, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.