Adolph Henselt, geboren am 9.5.1814 in Schwabach, war zweifelsohne einer der bedeutendsten Pianisten des 19. Jahrhunderts - seinen Namen nannte man in einem Atemzug mit Chopin, Liszt und Thalberg. Eine damals neuartig-virtuose Klanglichkeit in seinem Spiel und in der Faktur seiner Kompositionen sowie seine eigenartige Persönlichkeit verschafften Henselt diesen außerordentlichen Ruf. Seine aufsehenerregende pianistische Spielart, die im engsten Zusammenhang mit der Setzweise und dem Charakter seiner kompositorischen Werke steht, hatte Henselt in extensiven autodidaktischen Exerzitien in Wien entwickelt.—
Die Gunst der russischen Zarenfamilie – schon 1839 verlieh ihm die Zarin Aleksandra Fëdorovna den Titel des Hofpianisten – sowie die der musikalischen Zirkel in St. Petersburg ermöglichten es Henselt später, sich durch Unterrichten ein ansehnliches Einkommen zu sichern. Dementsprechend groß war die Schar seiner Schüler, von denen einige im Musikleben Russlands Einfluss gewannen, Namentlich Vladimir Stasov, Ivan Nejlisov, Gustav Kross und Nikolaj Zverev. Diesen ist das Fortwirken der Henselt’schen Art und Ästhetik des Klavierspiels zu danken, denn sie lehrten später das Fach Klavier an den beiden bedeutenden Konservatorien des Landes: in St. Petersburg und Moskau. Bei Zverev erhielten unter anderen auch Sergej Rachmaninov, Aleksandr Skrjabin und Aleksandr Ziloti ihre pianistische Grundausbildung. Adolph (von) Henselt starb am 10. Oktober 1889 auf seinem Sommersitz in Warmbrunn in Schlesien.—
Henselts Position innerhalb der historischen west-östlichen musikkulturellen Beziehungen verweist auf - durch geschichtlich-politischen Entwicklungen für lange Zeit verdeckte - gesamteuropäische Traditionen. — Der vorliegende Band umfaßt Studien zum Schaffen Henselts und übergreifenden Forschungen zum westlich-östlichen kulturellen Dialog im 19. Jahrhundert. Henselts Schaffen wird unter verschiedenen Perspektiven beleuchtet: musikhistorischen, werkanalytischen, rezeptionsgeschichtlichen, biographischen, soziologischen u.a. Berücksichtigt werden auch allgemein- und lokal- bzw. regionalgeschichts-, kunst- und literaturwissenschaftliche sowie kulturpraktische Aspekte.
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *
1835 startete die erste Eisenbahn in Bayern und läutete das Industriezeitalter ein: Der Band präsentiert erstmals über 100 Orte der Industriekultur wie Museen, Fabrikgebäude, Bergwerke, Eisenhütten, Wohnquartiere oder Kaufhäuser und stellt Industriezweige und Unternehmer vor, die ganze Regionen prägen sollten. Als kompaktes Handbuch zur Sozial-, Wirtschafts- und Technikgeschichte in Bayern besticht es durch 12 Themenrouten auch mit Reiseführerqualitäten.
Aktualisiert: 2021-12-16
Autor:
H. Baur,
Konrad Bedal,
Margit Berwing-Wittl,
Stefan Boes,
Susanne Büllesbach,
Jürgen Dillmann,
Wolfgang Dippert,
Günter Dippold,
Katharina Eisch,
Thomas Erdmann,
Peter Fassl,
Rembrant Fiedler,
Christian Finger,
Konrad Fünfgelder,
Silvia Glaser,
Holger Gräf,
Eva Haupt,
Franz Hebestreit,
Julia Hecht,
Dorothee Heinzelmann,
Winfried Helm,
Renate Hilsenbeck,
Gerrit Himmelsbach,
Andreas Jakob,
Stefan Kley,
Arnd Kluge,
Detlef Knipping,
Werner Kraus,
Renate Kubli,
Michael Kühn,
Anita Kuisle,
Eva Maria Kutzer,
Richard Loibl,
Frau Lorenz,
Herbert May,
Wilhelm Mehl,
Markus Mergenthaler,
Rainer Mertens,
Franz G Meussdoerffer,
Eva Moser,
Jan Diether Murken,
Hermann Neubert,
Stephanie Nomayo,
Barbara Ohm,
Werner Pichelmeier,
Johann-Georg Rettenbeck,
Helmut Richter,
Udo Rieger,
Wilhelm Ruckdeschel,
Karin Rühl,
Michael Schaller,
Christine Scharf,
Scherbel Scherbel,
Martin Schieber,
Erich Schneider,
Schönewald Schönewald,
Helmut Schwarz,
Maximilian Seefelder,
Alexandra Siemen,
H. Siemen,
Gerlinde Simon,
Andreas Sobeck,
Annette Späth,
Werner Trost,
Petra Vorsatz,
Matthias Wagner,
Ulrich Wagner,
Roland Warten,
Ulrich Wirz,
Helmut Wolf,
Sabine Zehentmeier,
Edith Zimmermann
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Dippert, Wolfgang
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDippert, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dippert, Wolfgang.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Dippert, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Dippert, Wolfgang .
Dippert, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Dippert, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Dipping, Walter
- Dippl, Franz
- Dippl, Zorana
- Dipplinger, Gerald
- Dippmann, Axel
- Dippmann, Ine
- Dippmann, Ivonne
- Dippmann, Marianne
- Dippner, Anett
- Dippner, Franz
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Dippert, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.