Aktualisiert: 2023-01-09
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-01-09
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-01-09
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-01-09
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-01-09
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Die zweite Ausgabe von „Jalta“ hat den Themenschwerpunkt Desintegration. Unter dem Begriff Desintegration können unterschiedliche künstlerisch-ästhetische Strategien zusammengefasst werden, die die tradierten Repräsentationen jüdischer Positionen unterlaufen und transformieren. In dieser Hinsicht meint Desintegration Haltungen, die eine Differenz zur eingespielten jüdischen Opferrolle erzeugen und somit den Blick weiten für die Vielfalt neuer künstlerischer und gesellschaftlicher Perspektiven sowie vorhandener marginalisierter Narrative, die diese Opferrolle aushöhlen – wie etwa Rache, Wut, Ironie, Selbstermächtigung.
Die Ausgabe versammelt wissenschaftliche, essayistische, künstlerische wie literarische Beiträge: Ein Mosaik aus Kurztexten von jüdischen und nicht-jüdischen Autor*innen bildet mögliche Zugänge zu Desintegration ab. Weitere Artikel diskutieren zentrale Konzepte der Antisemitismus- und Rassismuskritik, geben einen Überblick über 60 Jahre Integrationsdebatten, stellen Radical Diversity als politisches Konzept, Figurationen feministischer Wut, Aneignungsprozesse um den Begriff Jalta und das Jewish Women’s Archive als einen Ort feministischer Geschichtsschreibung vor. Verschiedene Perspektiven der ‚Gesellschaft der Vielen‘ werden in Beiträgen zum NSU-Tribunal in Köln, zur Situation von Sinti und Roma sowie in literarischen und künstlerischen Auseinandersetzungen sichtbar.
			
		 
        Aktualisiert: 2017-10-24
        Autor: 
 Rebecca Ajnwojner, 
 Tal Alon, 
 Caspar Battegay, 
 Dmitrij Belkin, 
 Madeleine Bernstorff, 
 Yevgeniy Breyger, 
 Micha Brumlik, 
 Marina Chernivsky, 
 Leah Carola Czollek, 
 Max Czollek, 
 Aycan Demirel, 
 Arnold Dreyblatt, 
 Michel Friedman, 
 Fransiska Füchsl, 
 Felicitas Heimann-Jelinek, 
 Tobias Herzberg, 
 René_ Hornstein, 
 Daniel Kahn, 
 Corinne Kaszner, 
 Arkadij Khaet, 
 Kathrin Krahl, 
 Dani Kranz, 
 Esra Küçük, 
 Daniel Laufer, 
 Mehdi Moradpour, 
 Barack Moyal, 
 Frederek Musall, 
 Markus Nesselrodt, 
 Ruth Novaczek, 
 Hannah Peaceman, 
 Massimo Perinelli, 
 Gudrun Perko, 
 Henrike Pilz, 
 Dotschy Reinhardt, 
 Anna Schapiro, 
 Mati Shemoelof, 
 Rina Soloveitchik, 
 Matti Traußneck, 
 Lea Wohl von Haselberg 
	
	
	
	
		
			
				Drawings, Sounds & Ambiences präsentiert Installationskunst und Projekte vor Ort, die von Christoph Metzger und Ulrich Eller entwickelt und in den Fischereihallen im Hafen von Cuxhaven präsentiert wurden. Einschreibungen in Oberflächen, Zeichnungen als Spuren medialen Erinnerns sowie Landschaften und ihre Klänge bilden die Themen der teilnehmenden Künstler. Innovative Formen der Kunstvermittlung wurden ebenso in die Publikation aufgenommen wie Essays von Barbara Barthelmes, Arnold Dreyblatt und Bill Fontana u. a. So stellt dieses Projekt an der Küste Niedersachsens auch eine internationale Bestandsaufnahme dar.			
		 
        Aktualisiert: 2020-12-22
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2021-03-26
        Autor: 
 Kerstin Abraham, 
 Jihae An, 
 Yasmin Birkandan, 
 Clemens Böckmann, 
 Frederike Brenseler, 
 Ying-Chih Chen, 
 Caspar Cleimann, 
 Anne Döring, 
 Arnold Dreyblatt, 
 Ina Gajewski, 
 Svetlana Grigorieva, 
 Stefanie Klick, 
 Peter Kruska, 
 Torben Laib, 
 Pablo Langeweile, 
 Yeongbin Lee, 
 Laura Leppert, 
 Maria Malmberg, 
 Johanna Käthe Michel, 
 Ioana Mitrea, 
 Raluca Oancea, 
 Peggy Ramlow, 
 Nilofar Rezai, 
 Wolfgang Röttgers, 
 Sabrina Schuppelius, 
 Katinka Seeger, 
 Landeshauptstadt Kiel Stadtgalerie Kiel, 
 Anne Steinhagen, 
 Michael Struck, 
 Constanze Vogt, 
 Norbert Weber, 
 Wiebke Wolkenhauer, 
 Wolfgang Zeigerer 
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-01-09
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-01-09
        
		
> findR *
		
     
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Dreyblatt,  Arnold
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDreyblatt,  Arnold ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dreyblatt,  Arnold.
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Dreyblatt,  Arnold im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Dreyblatt,  Arnold .
	Dreyblatt,  Arnold - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Dreyblatt,  Arnold die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
			- Dreyer / Wiese, Matthias/ Rolf
- Dreyer Hensley, Nina
- Dreyer, Alois
- Dreyer, Andrea
- Dreyer, Andreas
- Dreyer, Angelika
- Dreyer, Anna
- Dreyer, Anna-Lena
- Dreyer, Anne
- Dreyer, Axel
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Dreyblatt,  Arnold und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.