Grundwissen Tourismusmarketing

Grundwissen Tourismusmarketing von Dreyer,  Axel, Linne,  Martin
Das touristische Know-how kennen und verstehen! Kurz und bündig bietet dieses Taschenbuch einen fundierten Einblick in die Grundlagen des Tourismusmarketings. Damit ist es für Studierende und Berufsanfänger der ideale Einstieg ins Thema. Im Mittelpunkt stehen dabei • das Tourismusmarketing als eine spezielle Form des Dienstleistungsmarketings, • das Konsumentenverhalten und die Reiseentscheidungen, • die Marketinganalyse und ihre Methoden, • das strategische Tourismusmarketing und last but not least • der touristische Marketing-Mix. Auch auf die Notwendigkeit einer Marketingkonzeption wird eingegangen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundwissen Tourismusmarketing

Grundwissen Tourismusmarketing von Dreyer,  Axel, Linne,  Martin
Das touristische Know-how kennen und verstehen! Kurz und bündig bietet dieses Taschenbuch einen fundierten Einblick in die Grundlagen des Tourismusmarketings. Damit ist es für Studierende und Berufsanfänger der ideale Einstieg ins Thema. Im Mittelpunkt stehen dabei • das Tourismusmarketing als eine spezielle Form des Dienstleistungsmarketings, • das Konsumentenverhalten und die Reiseentscheidungen, • die Marketinganalyse und ihre Methoden, • das strategische Tourismusmarketing und last but not least • der touristische Marketing-Mix. Auch auf die Notwendigkeit einer Marketingkonzeption wird eingegangen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundwissen Tourismusmarketing

Grundwissen Tourismusmarketing von Dreyer,  Axel, Linne,  Martin
Das touristische Know-how kennen und verstehen! Kurz und bündig bietet dieses Taschenbuch einen fundierten Einblick in die Grundlagen des Tourismusmarketings. Damit ist es für Studierende und Berufsanfänger der ideale Einstieg ins Thema. Im Mittelpunkt stehen dabei • das Tourismusmarketing als eine spezielle Form des Dienstleistungsmarketings, • das Konsumentenverhalten und die Reiseentscheidungen, • die Marketinganalyse und ihre Methoden, • das strategische Tourismusmarketing und last but not least • der touristische Marketing-Mix. Auch auf die Notwendigkeit einer Marketingkonzeption wird eingegangen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundwissen Tourismusmarketing

Grundwissen Tourismusmarketing von Dreyer,  Axel, Linne,  Martin
Das touristische Know-how kennen und verstehen! Kurz und bündig bietet dieses Taschenbuch einen fundierten Einblick in die Grundlagen des Tourismusmarketings. Damit ist es für Studierende und Berufsanfänger der ideale Einstieg ins Thema. Im Mittelpunkt stehen dabei • das Tourismusmarketing als eine spezielle Form des Dienstleistungsmarketings, • das Konsumentenverhalten und die Reiseentscheidungen, • die Marketinganalyse und ihre Methoden, • das strategische Tourismusmarketing und last but not least • der touristische Marketing-Mix. Auch auf die Notwendigkeit einer Marketingkonzeption wird eingegangen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Tourismus 2020+ interdisziplinär

Tourismus 2020+ interdisziplinär von Alber,  Hansjörg, Bähre,  Heike, Behnen,  Tobias, Biehl,  Eberhard, Blank,  Cornelia, Bütler,  Michael, Damm,  Andrea, Dietrich,  Melanie, Dreyer,  Axel, Dürkop,  Dorothea, Fergen,  Ulrike, Frehse,  Joerg, Gerber,  Dominique, Gobiet,  Andreas, Grabmüller,  Alice, Groß,  Matilde, Gross,  Sven, Haeberli,  Wilfried, Hallerbach,  Bert, Hallmann,  Kirstin, Hanzer,  Florian, Hartmann,  Rainer, Herle,  Felix Bernhard, Horster,  Eric, Jackson,  Ulrike, Jacobs,  Pia, Kleindienst,  Hannes, Köberl,  Judith, Kuhnhenn,  Ulrike, Lehar,  Günther, Lehmann,  Therese, Leuprecht,  Armin, Marke,  Thomas, Metz,  Magnus, Möller,  Claudia, Müller,  Hansruedi, Müller,  Sabine, Pechlaner,  Harald, Peters,  Mike, Pfister,  Dieter, Prettenthaler,  Franz, Ragg,  Hansjörg, Raich,  Frieda, Reeh,  Tobias, Reuter,  Christopher, Richter,  Julia, Schäfer,  Margit, Schobersberger,  Wolfgang, Schuler,  Alexander, Simon,  Silvia, Steiger,  Robert, Steininger,  Karl W., Stötter,  Johann, Strasser,  Ulrich, Stutz,  Nadine, Töglhofer,  Christoph, Trawoeger,  Elisabeth, Wagenseil,  Urs, Weber,  Hans-Jörg L., Widmann,  Fabian, Wilcke,  Renate, Wolf,  Antje, Zehrer,  Anita
Quo vadis Tourismus? Von wirtschafts-, sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Determinanten zu Erkenntnissen aus Architektur, Ökologie oder IT – nur wenige Forschungs- und Praxisfelder sind fachlich so vielseitig wie der Tourismus. In welche Richtung diese Vielfalt den Tourismus selbst einmal bewegen wird, ist deshalb eine facettenreiche und anspruchsvolle Frage. Innovative Zugänge zu einem Tourismus 2020+ liefert Ihnen dieser Band von Anita Zehrer und Alice Grabmüller. Erfahrene Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stellen sich der Herausforderung durch die interdisziplinäre Diskussion von neuen Trends und Potenzialen des Tourismus aus ökonomischer, gesellschaftlicher und ökologischer Sicht!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Tourismus 2020+ interdisziplinär

Tourismus 2020+ interdisziplinär von Alber,  Hansjörg, Bähre,  Heike, Behnen,  Tobias, Biehl,  Eberhard, Blank,  Cornelia, Bütler,  Michael, Damm,  Andrea, Dietrich,  Melanie, Dreyer,  Axel, Dürkop,  Dorothea, Fergen,  Ulrike, Frehse,  Joerg, Gerber,  Dominique, Gobiet,  Andreas, Grabmüller,  Alice, Groß,  Matilde, Gross,  Sven, Haeberli,  Wilfried, Hallerbach,  Bert, Hallmann,  Kirstin, Hanzer,  Florian, Hartmann,  Rainer, Herle,  Felix Bernhard, Horster,  Eric, Jackson,  Ulrike, Jacobs,  Pia, Kleindienst,  Hannes, Köberl,  Judith, Kuhnhenn,  Ulrike, Lehar,  Günther, Lehmann,  Therese, Leuprecht,  Armin, Marke,  Thomas, Metz,  Magnus, Möller,  Claudia, Müller,  Hansruedi, Müller,  Sabine, Pechlaner,  Harald, Peters,  Mike, Pfister,  Dieter, Prettenthaler,  Franz, Ragg,  Hansjörg, Raich,  Frieda, Reeh,  Tobias, Reuter,  Christopher, Richter,  Julia, Schäfer,  Margit, Schobersberger,  Wolfgang, Schuler,  Alexander, Simon,  Silvia, Steiger,  Robert, Steininger,  Karl W., Stötter,  Johann, Strasser,  Ulrich, Stutz,  Nadine, Töglhofer,  Christoph, Trawoeger,  Elisabeth, Wagenseil,  Urs, Weber,  Hans-Jörg L., Widmann,  Fabian, Wilcke,  Renate, Wolf,  Antje, Zehrer,  Anita
Quo vadis Tourismus? Von wirtschafts-, sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Determinanten zu Erkenntnissen aus Architektur, Ökologie oder IT – nur wenige Forschungs- und Praxisfelder sind fachlich so vielseitig wie der Tourismus. In welche Richtung diese Vielfalt den Tourismus selbst einmal bewegen wird, ist deshalb eine facettenreiche und anspruchsvolle Frage. Innovative Zugänge zu einem Tourismus 2020+ liefert Ihnen dieser Band von Anita Zehrer und Alice Grabmüller. Erfahrene Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stellen sich der Herausforderung durch die interdisziplinäre Diskussion von neuen Trends und Potenzialen des Tourismus aus ökonomischer, gesellschaftlicher und ökologischer Sicht!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Tourismus und Gesellschaft

Tourismus und Gesellschaft von Amzil,  Lahoucine, Aschauer,  Wolfgang, Bähre,  Heike, Chasovschi,  Carmen, Dreyer,  Axel, Eisenstein,  Bernd, Eisentraut,  Jochen, Elfasskaoui,  Brahim, Erdmenger,  Eva, Fergen,  Ulrike, Foltin,  Constantin, Glowka,  Gundula, Hanf,  Jon, Harms,  Tim, Haselwanter,  Stefanie, Hausy,  Christian, Herdin,  Thomas, Herle,  Felix Bernhard, Herntrei,  Marcus, Heuwinkel,  Kerstin, Horster,  Eric, Kagermeier,  Andreas, Kramer,  Clara Sofie, Kreilkamp,  Edgar, Mandelartz,  Pascal, Oven-Krockhaus,  Ina zur, Pillmayer,  Markus, Reif,  Julian, Rüdiger,  Jens, Sand,  Manuel, Saretzki,  Anja, Scharfenort,  Nadine, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Schmücker,  Dirk, Schmude,  Jürgen, Schnorbus,  Linda, Schreiber,  Michael-Thaddäus, Schwark,  Jürgen, Spode,  Hasso, Steffen,  Jan, Thilo,  Isabelle, Trimborn,  Ralf, Wachowiak,  Helmut, Winsky,  Nora, Wirth,  Melanie, Wöhler,  Karlheinz, Wölfle,  Felix, Zehrer,  Anita
Tourismus ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft. Politische, wirtschaftliche, ökologische oder technische Einflüsse führen zu fortwährenden Veränderungen von Reisemotivationen, Reiseverhalten, Erwartungen und Bewertungsmaßstäben. Die vielgestaltigen Interdependenzen zwischen Tourismus und Gesellschaft betrachtet dieser interdisziplinäre Band von Julian Reif und Bernd Eisenstein: Ein facettenreiches Kaleidoskop, das auf den drei ineinandergreifenden Ebenen „Kontakte“, „Konflikte“ und „Konzepte“ aktuelle sozial-, wirtschafts- und tourismuswissenschaftliche Entwicklungen multiperspektivisch aufbereitet und analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Tourismus und Gesellschaft

Tourismus und Gesellschaft von Amzil,  Lahoucine, Aschauer,  Wolfgang, Bähre,  Heike, Chasovschi,  Carmen, Dreyer,  Axel, Eisenstein,  Bernd, Eisentraut,  Jochen, Elfasskaoui,  Brahim, Erdmenger,  Eva, Fergen,  Ulrike, Foltin,  Constantin, Glowka,  Gundula, Hanf,  Jon, Harms,  Tim, Haselwanter,  Stefanie, Hausy,  Christian, Herdin,  Thomas, Herle,  Felix Bernhard, Herntrei,  Marcus, Heuwinkel,  Kerstin, Horster,  Eric, Kagermeier,  Andreas, Kramer,  Clara Sofie, Kreilkamp,  Edgar, Mandelartz,  Pascal, Oven-Krockhaus,  Ina zur, Pillmayer,  Markus, Reif,  Julian, Rüdiger,  Jens, Sand,  Manuel, Saretzki,  Anja, Scharfenort,  Nadine, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Schmücker,  Dirk, Schmude,  Jürgen, Schnorbus,  Linda, Schreiber,  Michael-Thaddäus, Schwark,  Jürgen, Spode,  Hasso, Steffen,  Jan, Thilo,  Isabelle, Trimborn,  Ralf, Wachowiak,  Helmut, Winsky,  Nora, Wirth,  Melanie, Wöhler,  Karlheinz, Wölfle,  Felix, Zehrer,  Anita
Tourismus ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft. Politische, wirtschaftliche, ökologische oder technische Einflüsse führen zu fortwährenden Veränderungen von Reisemotivationen, Reiseverhalten, Erwartungen und Bewertungsmaßstäben. Die vielgestaltigen Interdependenzen zwischen Tourismus und Gesellschaft betrachtet dieser interdisziplinäre Band von Julian Reif und Bernd Eisenstein: Ein facettenreiches Kaleidoskop, das auf den drei ineinandergreifenden Ebenen „Kontakte“, „Konflikte“ und „Konzepte“ aktuelle sozial-, wirtschafts- und tourismuswissenschaftliche Entwicklungen multiperspektivisch aufbereitet und analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Tourismus und Gesellschaft

Tourismus und Gesellschaft von Amzil,  Lahoucine, Aschauer,  Wolfgang, Bähre,  Heike, Chasovschi,  Carmen, Dreyer,  Axel, Eisenstein,  Bernd, Eisentraut,  Jochen, Elfasskaoui,  Brahim, Erdmenger,  Eva, Fergen,  Ulrike, Foltin,  Constantin, Glowka,  Gundula, Hanf,  Jon, Harms,  Tim, Haselwanter,  Stefanie, Hausy,  Christian, Herdin,  Thomas, Herle,  Felix Bernhard, Herntrei,  Marcus, Heuwinkel,  Kerstin, Horster,  Eric, Kagermeier,  Andreas, Kramer,  Clara Sofie, Kreilkamp,  Edgar, Mandelartz,  Pascal, Oven-Krockhaus,  Ina zur, Pillmayer,  Markus, Reif,  Julian, Rüdiger,  Jens, Sand,  Manuel, Saretzki,  Anja, Scharfenort,  Nadine, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Schmücker,  Dirk, Schmude,  Jürgen, Schnorbus,  Linda, Schreiber,  Michael-Thaddäus, Schwark,  Jürgen, Spode,  Hasso, Steffen,  Jan, Thilo,  Isabelle, Trimborn,  Ralf, Wachowiak,  Helmut, Winsky,  Nora, Wirth,  Melanie, Wöhler,  Karlheinz, Wölfle,  Felix, Zehrer,  Anita
Tourismus ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft. Politische, wirtschaftliche, ökologische oder technische Einflüsse führen zu fortwährenden Veränderungen von Reisemotivationen, Reiseverhalten, Erwartungen und Bewertungsmaßstäben. Die vielgestaltigen Interdependenzen zwischen Tourismus und Gesellschaft betrachtet dieser interdisziplinäre Band von Julian Reif und Bernd Eisenstein: Ein facettenreiches Kaleidoskop, das auf den drei ineinandergreifenden Ebenen „Kontakte“, „Konflikte“ und „Konzepte“ aktuelle sozial-, wirtschafts- und tourismuswissenschaftliche Entwicklungen multiperspektivisch aufbereitet und analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Tourismus und Gesellschaft

Tourismus und Gesellschaft von Amzil,  Lahoucine, Aschauer,  Wolfgang, Bähre,  Heike, Chasovschi,  Carmen, Dreyer,  Axel, Eisenstein,  Bernd, Eisentraut,  Jochen, Elfasskaoui,  Brahim, Erdmenger,  Eva, Fergen,  Ulrike, Foltin,  Constantin, Glowka,  Gundula, Hanf,  Jon, Harms,  Tim, Haselwanter,  Stefanie, Hausy,  Christian, Herdin,  Thomas, Herle,  Felix Bernhard, Herntrei,  Marcus, Heuwinkel,  Kerstin, Horster,  Eric, Kagermeier,  Andreas, Kramer,  Clara Sofie, Kreilkamp,  Edgar, Mandelartz,  Pascal, Oven-Krockhaus,  Ina zur, Pillmayer,  Markus, Reif,  Julian, Rüdiger,  Jens, Sand,  Manuel, Saretzki,  Anja, Scharfenort,  Nadine, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Schmücker,  Dirk, Schmude,  Jürgen, Schnorbus,  Linda, Schreiber,  Michael-Thaddäus, Schwark,  Jürgen, Spode,  Hasso, Steffen,  Jan, Thilo,  Isabelle, Trimborn,  Ralf, Wachowiak,  Helmut, Winsky,  Nora, Wirth,  Melanie, Wöhler,  Karlheinz, Wölfle,  Felix, Zehrer,  Anita
Tourismus ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft. Politische, wirtschaftliche, ökologische oder technische Einflüsse führen zu fortwährenden Veränderungen von Reisemotivationen, Reiseverhalten, Erwartungen und Bewertungsmaßstäben. Die vielgestaltigen Interdependenzen zwischen Tourismus und Gesellschaft betrachtet dieser interdisziplinäre Band von Julian Reif und Bernd Eisenstein: Ein facettenreiches Kaleidoskop, das auf den drei ineinandergreifenden Ebenen „Kontakte“, „Konflikte“ und „Konzepte“ aktuelle sozial-, wirtschafts- und tourismuswissenschaftliche Entwicklungen multiperspektivisch aufbereitet und analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Wein und Tourismus

Wein und Tourismus von Antz,  Christian, Brunner,  Karl-Michael, Claußen,  Peter O., Dal Bò,  Giulia, Dreyer,  Axel, Gronau,  Werner, Gyau,  Amos, Kagermeier,  Andreas, Kupfer,  Peter, Lettermann,  Sabine, Liebscher,  Anett, Linne,  Martin, Orth,  Ulrich R., Pechlaner,  Harald, Pichler,  Sabine, Reeh,  Tobias, Scherhag,  Knut, Sidali,  Katia L, Somogyi,  Simon, Spiller,  Achim, Stöckl,  Albert
Genießerreisen haben Konjunktur. In den Weinregionen lassen sie sich besonders gut organisieren – schließlich ist der Wein eine ideale Basis, um kulinarische Angebote sinnvoll mit touristischen Leistungen zu vernetzen. Axel Dreyer und weitere Autoren geben Ihnen in diesem Werk wertvolle Einblicke unter anderem in die Gestaltung von Kooperationen zwischen Weinbau und Tourismusbetrieben. Sie erläutern die Rolle der Weinstraßen in der Destinationsentwicklung und zeigen anschaulich die Verknüpfung von Tourismusförderung und Marketingstrategie am Beispiel einer Sektkellerei. Ein Impulsgeber für die Tourismusbranche!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Wein und Tourismus

Wein und Tourismus von Antz,  Christian, Brunner,  Karl-Michael, Claußen,  Peter O., Dal Bò,  Giulia, Dreyer,  Axel, Gronau,  Werner, Gyau,  Amos, Kagermeier,  Andreas, Kupfer,  Peter, Lettermann,  Sabine, Liebscher,  Anett, Linne,  Martin, Orth,  Ulrich R., Pechlaner,  Harald, Pichler,  Sabine, Reeh,  Tobias, Scherhag,  Knut, Sidali,  Katia L, Somogyi,  Simon, Spiller,  Achim, Stöckl,  Albert
Genießerreisen haben Konjunktur. In den Weinregionen lassen sie sich besonders gut organisieren – schließlich ist der Wein eine ideale Basis, um kulinarische Angebote sinnvoll mit touristischen Leistungen zu vernetzen. Axel Dreyer und weitere Autoren geben Ihnen in diesem Werk wertvolle Einblicke unter anderem in die Gestaltung von Kooperationen zwischen Weinbau und Tourismusbetrieben. Sie erläutern die Rolle der Weinstraßen in der Destinationsentwicklung und zeigen anschaulich die Verknüpfung von Tourismusförderung und Marketingstrategie am Beispiel einer Sektkellerei. Ein Impulsgeber für die Tourismusbranche!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Qualitätszeichen im Tourismus

Qualitätszeichen im Tourismus von Abfalter,  Dagmar, Bachleitner,  Reinhard, Bruhn,  Manfred, Brunner-Sperdin,  Alexandra, Dreyer,  Axel, Faby,  Holger, Fontanari,  Martin L., Frehse,  Joerg, Freyer,  Walter, Fuchs,  Matthias, Hadwich,  Karsten, Haedrich,  Günther, Jochum,  Bernhard, Kaiser,  Marc-Oliver, Kohl,  Manfred, Müller,  Hansruedi, Pechlaner,  Harald, Peters,  Mike, Pikkemaat,  Birgit, Raich,  Margit, Scherhag,  Knut, Schneeweiss,  Wolfgang, Weiermair,  Klaus, Wöhler,  Karlheinz
In diesem Buch werden Qualitätswahrnehmung und -vermittlung in ihrer Erfahrung, Beurteilung sowie Markierung und Vermarktung umfassend und grundlegend aufgezeigt. Stellenwert und Besonderheiten der Qualitätswahrnehmung und -zeichen bei touristischen Dienstleistungen und Reiseentscheidungen werden dargelegt. Anbieter erhalten zudem Instrumente und Methoden für das Management von Qualitätszeichen. Neben Konzepten und Techniken beinhaltet das Werk auch einen reichen Fundus praktischer Erfahrungen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Qualitätszeichen im Tourismus

Qualitätszeichen im Tourismus von Abfalter,  Dagmar, Bachleitner,  Reinhard, Bruhn,  Manfred, Brunner-Sperdin,  Alexandra, Dreyer,  Axel, Faby,  Holger, Fontanari,  Martin L., Frehse,  Joerg, Freyer,  Walter, Fuchs,  Matthias, Hadwich,  Karsten, Haedrich,  Günther, Jochum,  Bernhard, Kaiser,  Marc-Oliver, Kohl,  Manfred, Müller,  Hansruedi, Pechlaner,  Harald, Peters,  Mike, Pikkemaat,  Birgit, Raich,  Margit, Scherhag,  Knut, Schneeweiss,  Wolfgang, Weiermair,  Klaus, Wöhler,  Karlheinz
In diesem Buch werden Qualitätswahrnehmung und -vermittlung in ihrer Erfahrung, Beurteilung sowie Markierung und Vermarktung umfassend und grundlegend aufgezeigt. Stellenwert und Besonderheiten der Qualitätswahrnehmung und -zeichen bei touristischen Dienstleistungen und Reiseentscheidungen werden dargelegt. Anbieter erhalten zudem Instrumente und Methoden für das Management von Qualitätszeichen. Neben Konzepten und Techniken beinhaltet das Werk auch einen reichen Fundus praktischer Erfahrungen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Kundenmanagement als Erfolgsfaktor

Kundenmanagement als Erfolgsfaktor von Bieger,  Thomas, Born,  Karl, Brunner-Sperdin,  Alexandra, Caspar,  Patrick, Conrady,  Roland, Dreyer,  Axel, Ellenhuber,  Barbara, Fischer,  Elisabeth, Fuchs,  Matthias, Gassner,  Gottfried, Hinterhuber,  Hans H., Kaiser,  Marc-Oliver, Kittinger-Rosanelli,  Christine, Körfgen,  Christian, Linne,  Martin, Matzler,  Kurt, Michel,  Jürg, Müller,  Hansruedi, Pechlaner,  Harald, Peters,  Mike, Pikkemaat,  Birgit, Raich,  Frieda, Righi,  Peter, Rothenberger,  Sandra, Walder,  Bibiana
Diese Veröffentlichung ist ein Leitfaden, der bei der Erzielung und Sicherung dauerhafter Wettbewerbsvorteile unter den gegenwärtigen schwierigen Rahmenbedingungen Unternehmen und Führungskräfte der Tourismusbranche hilft. Die Steuerung der Kundenzufriedenheit, der Einfluss der Preiszufriedenheit, Total Quality Management und die Etablierung eines Beschwerdemanagements sind nur einige der vielen thematischen Schwerpunkte, die renommierte Autoren aus Praxis und Wissenschaft vorstellen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Kundenmanagement als Erfolgsfaktor

Kundenmanagement als Erfolgsfaktor von Bieger,  Thomas, Born,  Karl, Brunner-Sperdin,  Alexandra, Caspar,  Patrick, Conrady,  Roland, Dreyer,  Axel, Ellenhuber,  Barbara, Fischer,  Elisabeth, Fuchs,  Matthias, Gassner,  Gottfried, Hinterhuber,  Hans H., Kaiser,  Marc-Oliver, Kittinger-Rosanelli,  Christine, Körfgen,  Christian, Linne,  Martin, Matzler,  Kurt, Michel,  Jürg, Müller,  Hansruedi, Pechlaner,  Harald, Peters,  Mike, Pikkemaat,  Birgit, Raich,  Frieda, Righi,  Peter, Rothenberger,  Sandra, Walder,  Bibiana
Diese Veröffentlichung ist ein Leitfaden, der bei der Erzielung und Sicherung dauerhafter Wettbewerbsvorteile unter den gegenwärtigen schwierigen Rahmenbedingungen Unternehmen und Führungskräfte der Tourismusbranche hilft. Die Steuerung der Kundenzufriedenheit, der Einfluss der Preiszufriedenheit, Total Quality Management und die Etablierung eines Beschwerdemanagements sind nur einige der vielen thematischen Schwerpunkte, die renommierte Autoren aus Praxis und Wissenschaft vorstellen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Tourismus und Gesellschaft

Tourismus und Gesellschaft von Amzil,  Lahoucine, Aschauer,  Wolfgang, Bähre,  Heike, Chasovschi,  Carmen, Dreyer,  Axel, Eisenstein,  Bernd, Eisentraut,  Jochen, Elfasskaoui,  Brahim, Erdmenger,  Eva, Fergen,  Ulrike, Foltin,  Constantin, Glowka,  Gundula, Hanf,  Jon, Harms,  Tim, Haselwanter,  Stefanie, Hausy,  Christian, Herdin,  Thomas, Herle,  Felix Bernhard, Herntrei,  Marcus, Heuwinkel,  Kerstin, Horster,  Eric, Kagermeier,  Andreas, Kramer,  Clara Sofie, Kreilkamp,  Edgar, Mandelartz,  Pascal, Oven-Krockhaus,  Ina zur, Pillmayer,  Markus, Reif,  Julian, Rüdiger,  Jens, Sand,  Manuel, Saretzki,  Anja, Scharfenort,  Nadine, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Schmücker,  Dirk, Schmude,  Jürgen, Schnorbus,  Linda, Schreiber,  Michael-Thaddäus, Schwark,  Jürgen, Spode,  Hasso, Steffen,  Jan, Thilo,  Isabelle, Trimborn,  Ralf, Wachowiak,  Helmut, Winsky,  Nora, Wirth,  Melanie, Wöhler,  Karlheinz, Wölfle,  Felix, Zehrer,  Anita
Tourismus ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft. Politische, wirtschaftliche, ökologische oder technische Einflüsse führen zu fortwährenden Veränderungen von Reisemotivationen, Reiseverhalten, Erwartungen und Bewertungsmaßstäben. Die vielgestaltigen Interdependenzen zwischen Tourismus und Gesellschaft betrachtet dieser interdisziplinäre Band von Julian Reif und Bernd Eisenstein: Ein facettenreiches Kaleidoskop, das auf den drei ineinandergreifenden Ebenen „Kontakte“, „Konflikte“ und „Konzepte“ aktuelle sozial-, wirtschafts- und tourismuswissenschaftliche Entwicklungen multiperspektivisch aufbereitet und analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Risiko und Gefahr im Tourismus

Risiko und Gefahr im Tourismus von Abfalter,  Dagmar, Ammann,  Walter, Beritelli,  Pietro, Bieger,  Thomas, Boksberger,  Philipp, Born,  Karl, Dreyer,  Axel, Freyer,  Walter, Friedl,  Harald A., Fuchs,  Matthias, Glaeßer,  Dirk, Hinterhuber,  Hans H., Kadner,  Beate, Kreilkamp,  Edgar, Maier,  Jörg, Mirski,  Peter, Möller,  Claudia, Nöthiger,  Christian, Ortner,  Stefan, Pechlaner,  Harald, Peters,  Mike, Pikkemaat,  Birgit, Raich,  Frieda, Schilling,  Anja, Schröder,  Alexander, Schuckert,  Markus Rolf, Schütz,  Holger, Smeral,  Egon, Steuri,  Walter, Theuerkorn,  Stephanie, Wiedemann,  Peter, Willms,  Joachim, Ziener,  Karen
In diesem Buch wird der aktuelle Stand der Diskussion zum erfolgreichen Umgang mit Risiken und Gefahren in der Tourismuswirtschaft aufgezeigt. Neben Naturgefahren, Terrorismus oder Unglücksfällen sind es zunehmend auch angebots- und nachfragegetriebene Strukturbrüche, die für Entscheidungsträger im Tourismus eine neue Herausforderung darstellen. Erfolgreiches Tourismus-Management muss daher die Zusammenhänge zwischen Risiken und Gefahren sowie Krisen und Strukturbrüchen kennen. Das Buch richtet sich an Unternehmer und Führungskräfte im Tourismus sowie Lehrende und Studierende.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Dreyer, Axel

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDreyer, Axel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dreyer, Axel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Dreyer, Axel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Dreyer, Axel .

Dreyer, Axel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Dreyer, Axel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Dreyer, Axel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.