Wer waren die Menschen, die in den letzten 2.000 Jahren in Kempten lebten, was taten sie hier, was bewegte sie, was geschah mit ihnen? Das Kempten-Museum ergründet ihre Geschichten und erzählt sie neu – bis ins Heute. Anschaulich und auf verschiedenen Vermittlungsebenen stellt die thematisch gegliederte Ausstellung auf rund 700 Quadratmetern diese spannende Entwicklung vor – in ebenso geschichtsträchtigen Räumlichkeiten: Die Familie Zumstein führte in Kempten ein angesehenes Großhandelshaus. Als Firmensitz ließ sie 1802 dieses Stadtpalais erbauen. Auch diese Erfolgsgeschichte wird am originalen Schauplatz erzählt.
Der vorliegende Band bietet detaillierte Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart Kemptens – als Museumskatalog, Handbuch und reich bebilderter Begleiter durch die Stadt- und Kulturgeschichte gleichermaßen!
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Wer waren die Menschen, die in den letzten 2.000 Jahren in Kempten lebten, was taten sie hier, was bewegte sie, was geschah mit ihnen? Das Kempten-Museum ergründet ihre Geschichten und erzählt sie neu – bis ins Heute. Anschaulich und auf verschiedenen Vermittlungsebenen stellt die thematisch gegliederte Ausstellung auf rund 700 Quadratmetern diese spannende Entwicklung vor – in ebenso geschichtsträchtigen Räumlichkeiten: Die Familie Zumstein führte in Kempten ein angesehenes Großhandelshaus. Als Firmensitz ließ sie 1802 dieses Stadtpalais erbauen. Auch diese Erfolgsgeschichte wird am originalen Schauplatz erzählt.
Der vorliegende Band bietet detaillierte Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart Kemptens – als Museumskatalog, Handbuch und reich bebilderter Begleiter durch die Stadt- und Kulturgeschichte gleichermaßen!
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Wer waren die Menschen, die in den letzten 2.000 Jahren in Kempten lebten, was taten sie hier, was bewegte sie, was geschah mit ihnen? Das Kempten-Museum ergründet ihre Geschichten und erzählt sie neu – bis ins Heute. Anschaulich und auf verschiedenen Vermittlungsebenen stellt die thematisch gegliederte Ausstellung auf rund 700 Quadratmetern diese spannende Entwicklung vor – in ebenso geschichtsträchtigen Räumlichkeiten: Die Familie Zumstein führte in Kempten ein angesehenes Großhandelshaus. Als Firmensitz ließ sie 1802 dieses Stadtpalais erbauen. Auch diese Erfolgsgeschichte wird am originalen Schauplatz erzählt.
Der vorliegende Band bietet detaillierte Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart Kemptens – als Museumskatalog, Handbuch und reich bebilderter Begleiter durch die Stadt- und Kulturgeschichte gleichermaßen!
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Wer waren die Menschen, die in den letzten 2.000 Jahren in Kempten lebten, was taten sie hier, was bewegte sie, was geschah mit ihnen? Das Kempten-Museum ergründet ihre Geschichten und erzählt sie neu – bis ins Heute. Anschaulich und auf verschiedenen Vermittlungsebenen stellt die thematisch gegliederte Ausstellung auf rund 700 Quadratmetern diese spannende Entwicklung vor – in ebenso geschichtsträchtigen Räumlichkeiten: Die Familie Zumstein führte in Kempten ein angesehenes Großhandelshaus. Als Firmensitz ließ sie 1802 dieses Stadtpalais erbauen. Auch diese Erfolgsgeschichte wird am originalen Schauplatz erzählt.
Der vorliegende Band bietet detaillierte Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart Kemptens – als Museumskatalog, Handbuch und reich bebilderter Begleiter durch die Stadt- und Kulturgeschichte gleichermaßen!
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Warum entstanden die ersten Schützengesellschaften? Welche Bedeutung hatten die großen, überregionalen Schützenfeste der Frühen Neuzeit? Wie entwickelten sich die Schützenvereine bis zum 20. Jahrhundert weiter? Welche technische Entwicklung durchliefen die Waffen, das „Handwerkszeug‟ der Schützen, im Lauf der Zeit? Und wo stößt man überall auf die Spuren der Schützengesellschaften? Solche und andere Fragen werden in diesem Buch behandelt. Nicht nur Schützinnen und Schützen soll die vorliegende Zusammenschau ansprechen, sondern auch all jenen einen neuen Blickwinkel auf ein faszinierendes Kulturphänomen bieten, die bislang wenig mit dem Thema in Berührung kamen.
Aktualisiert: 2022-04-21
> findR *
Acht Klassenstufen in einem Schulraum - das war in den frühen 1960er Jahren auf dem Dorf noch die Regel. DIe Kinder Saßen in feststehenden Bankreihen, die oft schon ihre Eltern oder gar Großeltern gesehen hatten, und lernten mit Griffel, Tinte und Feder schreiben.
Die Schule im Dorf: Was zuweilen aus der Rückschau idyllisch erscheint, barg in den 1960ern jede Menge bildungspolitischen Sprengstoff. Die ländliche Volksschule sei ein "Brachland der Begabungen", das Land stehe unlittelbar vor der "Bildungskatastrophe" - so umrissen namhafte Pädagogen die damalige bildungspolitische Situatuion. Es folgte ein beispielloser Aufbruch in die Moderne. Die Rolle und die nun akademische Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer änderten sich völlig. Die Schule im eigenen Dorf gab es bald nicht mehr - es kam die Verbandschule, die mehrere Schulen der umliegenden Dörfer zusammenfaste und die für die Kinder nur mit dem Bus zu erreichen war. Moderne, großzügige Schulneubauten mit Werkraum, Sprachlabor, Turnhalle und vereinzelt sogar Lehrschwimmbecken ersetzten die alten "Zwergschulen". Auch die Gegenstände, die Schüler und Lehrer täglich umgaben, wandelten sich sehr: Stifte, Lehrbücher, Mobiliar, - all diese Dinge erschienen nun freundlicher, bunter und kindgerechter.
Bandbreite und Ausmaß dieses enormen Wandlungsprozesses vorzustellen ist anliegen dieses Bandes und der Ausstellung, die ihre regionalen Schwerpunkte in Mittel- und Unterfranken wie im Ries hat - den Standorten der fünf teilnehmenden Museen.
Aktualisiert: 2019-10-21
> findR *
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom September 2011 bis September 2012 im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim
Aktualisiert: 2019-10-21
> findR *
Katalog zur Ausstellung über das 500-jährige Bestehen der Regensburger Armbrustschützengesellschaft "Großer Stahl". Die Ausstellung wurde 2013 im Historischen Museum der Stadt Regensburg gezeigt.
Aktualisiert: 2021-07-26
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Eigmüller, Michaela
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEigmüller, Michaela ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Eigmüller, Michaela.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Eigmüller, Michaela im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Eigmüller, Michaela .
Eigmüller, Michaela - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Eigmüller, Michaela die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Eigmüller, Michaela und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.