Statistik verstehen, Band 1

Statistik verstehen, Band 1 von Behrmann,  Lars, Bloh,  Bea, Fischer,  Bernd, van Ophuysen,  Stefanie
Statistik für Einsteiger*innen Die Autor*innen stellen hier grundlegende statistische Verfahren vor. Mit diesen Verfahren können bildungswissenschaftliche Fragestellungen über Zusammenhang, Unterschied oder Veränderung auf Basis von Stichprobendaten beantwortet werden. Die statistischen Grundideen, Kennwerte und Verfahrensweisen werden kleinschrittig hergeleitet, sodass ein tiefes Verständnis für ihre Bedeutung erlangt wird. Durch Übungsaufgaben wird das erlernte Wissen angewendet und gefestigt. Selbst wenn Ihnen Mathematik nicht zufliegt, haben Sie nach der Erarbeitung dieses Buches keinen Grund mehr, Statistik zu fürchten, sondern werden Statistik als ein nützliches Werkzeug für Studium und Forschung zu schätzen wissen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Statistik verstehen, Band 1

Statistik verstehen, Band 1 von Behrmann,  Lars, Bloh,  Bea, Fischer,  Bernd, van Ophuysen,  Stefanie
Statistik für Einsteiger*innen Die Autor*innen stellen hier grundlegende statistische Verfahren vor. Mit diesen Verfahren können bildungswissenschaftliche Fragestellungen über Zusammenhang, Unterschied oder Veränderung auf Basis von Stichprobendaten beantwortet werden. Die statistischen Grundideen, Kennwerte und Verfahrensweisen werden kleinschrittig hergeleitet, sodass ein tiefes Verständnis für ihre Bedeutung erlangt wird. Durch Übungsaufgaben wird das erlernte Wissen angewendet und gefestigt. Selbst wenn Ihnen Mathematik nicht zufliegt, haben Sie nach der Erarbeitung dieses Buches keinen Grund mehr, Statistik zu fürchten, sondern werden Statistik als ein nützliches Werkzeug für Studium und Forschung zu schätzen wissen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Statistik verstehen, Band 1

Statistik verstehen, Band 1 von Behrmann,  Lars, Bloh,  Bea, Fischer,  Bernd, van Ophuysen,  Stefanie
Statistik für Einsteiger*innen Die Autor*innen stellen hier grundlegende statistische Verfahren vor. Mit diesen Verfahren können bildungswissenschaftliche Fragestellungen über Zusammenhang, Unterschied oder Veränderung auf Basis von Stichprobendaten beantwortet werden. Die statistischen Grundideen, Kennwerte und Verfahrensweisen werden kleinschrittig hergeleitet, sodass ein tiefes Verständnis für ihre Bedeutung erlangt wird. Durch Übungsaufgaben wird das erlernte Wissen angewendet und gefestigt. Selbst wenn Ihnen Mathematik nicht zufliegt, haben Sie nach der Erarbeitung dieses Buches keinen Grund mehr, Statistik zu fürchten, sondern werden Statistik als ein nützliches Werkzeug für Studium und Forschung zu schätzen wissen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ein anderer Blick: Saul Aschers politische Schriften

Ein anderer Blick: Saul Aschers politische Schriften von Fischer,  Bernd
Die erste Monographie zu dem Berliner Spätaufklärer Saul Ascher (1767-1822) bietet eine detaillierte Lektüre seiner wichtigsten politischen Schriften. Ascher versucht, seinen aufgeklärt-revolutionären Kosmopolitismus (Geschichte der politischen Revolutionen, 1802) gegen den Volksbegriff der antinapoleonischen Bewegung zu behaupten, und schlägt damit eine eigenwillige Brücke zwischen der Haskala und dem Verein für Cultur und Wissenschaft der Juden. Auf einen religionsphilosophischen Vorstoß (Leviathan, 1792) folgte mit Eisenmenger der Zweite 1794 die erste Auseinandersetzung mit neuartigen Ausgrenzungsideologien, deren Strukturen Ascher zeitlebens in den politischen Ablegern der idealistischen Periode aufzudecken versuchte (Germanomanie, 1815; Wartburgfeier, 1818; Geistesaristokratismus, 1819).
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Statistik verstehen, Band 1

Statistik verstehen, Band 1 von Behrmann,  Lars, Bloh,  Bea, Fischer,  Bernd, van Ophuysen,  Stefanie
Statistik für Einsteiger*innen Die Autor*innen stellen hier grundlegende statistische Verfahren vor. Mit diesen Verfahren können bildungswissenschaftliche Fragestellungen über Zusammenhang, Unterschied oder Veränderung auf Basis von Stichprobendaten beantwortet werden. Die statistischen Grundideen, Kennwerte und Verfahrensweisen werden kleinschrittig hergeleitet, sodass ein tiefes Verständnis für ihre Bedeutung erlangt wird. Durch Übungsaufgaben wird das erlernte Wissen angewendet und gefestigt. Selbst wenn Ihnen Mathematik nicht zufliegt, haben Sie nach der Erarbeitung dieses Buches keinen Grund mehr, Statistik zu fürchten, sondern werden Statistik als ein nützliches Werkzeug für Studium und Forschung zu schätzen wissen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Statistik verstehen, Band 1

Statistik verstehen, Band 1 von Behrmann,  Lars, Bloh,  Bea, Fischer,  Bernd, van Ophuysen,  Stefanie
Statistik für Einsteiger*innen Die Autor*innen stellen hier grundlegende statistische Verfahren vor. Mit diesen Verfahren können bildungswissenschaftliche Fragestellungen über Zusammenhang, Unterschied oder Veränderung auf Basis von Stichprobendaten beantwortet werden. Die statistischen Grundideen, Kennwerte und Verfahrensweisen werden kleinschrittig hergeleitet, sodass ein tiefes Verständnis für ihre Bedeutung erlangt wird. Durch Übungsaufgaben wird das erlernte Wissen angewendet und gefestigt. Selbst wenn Ihnen Mathematik nicht zufliegt, haben Sie nach der Erarbeitung dieses Buches keinen Grund mehr, Statistik zu fürchten, sondern werden Statistik als ein nützliches Werkzeug für Studium und Forschung zu schätzen wissen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

So wird man hundert

So wird man hundert von Fischer,  Bernd, Fischer,  Christiane
Alt zu werden ist heute der Normalfall. Doch wie gelingt es, bis ins hohe Alter selbstbestimmt und geistig und körperlich fit zu leben? Kurz und knapp bringen es Christiane und Bernd Fischer auf den Punkt, wie wir uns in all unseren Lebensbereichen unsere Vitalität erhalten können. Ein hervorragendes Trainingsprogramm mit vielen praktischen Checklisten. Unsere Lebenserwartung steigt kontinuierlich – wie kann es uns gelingen, bis ins hohe Alter selbstbestimmt geistig und körperlich fit zu leben? Kurz und knapp bringen Christiane und Bernd Fischer auf den Punkt, wie wir uns in all unseren Lebensbereichen unsere Vitalität erhalten können. Der Weg dorthin führt auch in kulturelle und religiöse Bereiche. Mit einem praktischen Trainingsprogramm und einfachen Tests und Checklisten lässt sich das Alter als ein neuer und erfüllter Lebensabschnitt erleben.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Statistik verstehen, Band 1

Statistik verstehen, Band 1 von Behrmann,  Lars, Bloh,  Bea, Fischer,  Bernd, van Ophuysen,  Stefanie
Statistik für Einsteiger*innen Die Autor*innen stellen hier grundlegende statistische Verfahren vor. Mit diesen Verfahren können bildungswissenschaftliche Fragestellungen über Zusammenhang, Unterschied oder Veränderung auf Basis von Stichprobendaten beantwortet werden. Die statistischen Grundideen, Kennwerte und Verfahrensweisen werden kleinschrittig hergeleitet, sodass ein tiefes Verständnis für ihre Bedeutung erlangt wird. Durch Übungsaufgaben wird das erlernte Wissen angewendet und gefestigt. Selbst wenn Ihnen Mathematik nicht zufliegt, haben Sie nach der Erarbeitung dieses Buches keinen Grund mehr, Statistik zu fürchten, sondern werden Statistik als ein nützliches Werkzeug für Studium und Forschung zu schätzen wissen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Karl Marx; Friedrich Engels: Gesamtausgabe (MEGA). „Das Kapital“ und Vorarbeiten / Karl Marx: Zur Kritik der politischen Ökonomie (Manuskript 1861-1863)

Karl Marx; Friedrich Engels: Gesamtausgabe (MEGA). „Das Kapital“ und Vorarbeiten / Karl Marx: Zur Kritik der politischen Ökonomie (Manuskript 1861-1863) von Drohla,  Hannelore, Fischer,  Bernd, Focke,  Wolfgang, Fricke,  Klaus, Hausmann,  Sonja, Jahn,  Wolfgang, Jungnickel,  Jürgen, Lietz,  Barbara, Müller,  Manfred, Sander,  Christel, Sauermann,  Erika, Schattenberg,  Otto, Schnickmann,  Artur, Skambraks,  Hannes, Vollgraf,  Carl-Erich, Wagner,  Christine
Nachdem Marx seine ökonomischen Studien von 1857/58 zur Selbstverständigung zusammengefasst hatte – seit ihrer Erstveröffentlichung 1939/1941 bekannt als „Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie“ (siehe MEGA II/1) –, plante er die Publikation seines großen ökonomischen Werkes in einzelnen, in zwangloser Folge erscheinenden Heften unter dem Titel „Zur Kritik der politischen Ökonomie“. Das Erste Heft mit den beiden Kapiteln „Die Waare“ und „Das Geld oder die einfache Circulation“ erschien 1859 (siehe MEGA II/2). Das in MEGA II/3 edierte, zunächst als unmittelbare Fortsetzung begonnene Manuskript trug daher ebenfalls den Titel „Zur Kritik der politischen Ökonomie“ und auf den ersten beiden Manuskriptheften zusätzlich die Überschrift „Drittes Capitel. Das Capital im Allgemeinen“. Die in der Zeit von August 1861 bis Juli 1863 geschriebenen 23 Hefte bilden mit ihren rund 1.500 Seiten das umfangreichste von Marx überlieferte Manuskript. In den ersten fünf Heften werden zum Produktionsprozess des Kapitals gehörende Themen dargestellt: 1. Verwandlung von Geld in Kapital, 2. Das absolute Mehrwert, 3. Der relative Mehrwert. Die in den Heften VI bis XV enthaltenen „Theorien über den Mehrwert“ nehmen etwa die Hälfte des gesamten Manuskripts ein: Marx untersucht die ökonomischen Theorien vor Ricardo (Steuart, die Physiokraten, Adam Smith u. a.), die Theorie David Ricardos selbst (wobei der Grundrente breiter Raum gewidmet wird) und Theorien nach Ricardo (Malthus, Torrens, Mill u. a.). In den Heften XVI bis XVIII werden vorwiegend Problemfelder des späteren zweiten und dritten Bandes des „Kapitals“ behandelt, vor allem die Verwandlung von Mehrwert in Profit, die allgemeine Profitrate und der Produktionspreis sowie das tendenzielle Sinken der Profitrate. In den Heften XIX bis XXIII werden die Überlegungen über den relativen Mehrwert, zur formellen und realen Subsumtion der Arbeit unter das Kapital, zur Rückverwandlung von Mehrwert in Kapital sowie zur ursprünglichen Akkumulation fortgesetzt und vervollständigt. Schließlich skizziert Marx im Januar 1863 in Heft XVIII neue Planentwürfe für sein später „Das Kapital“ genanntes Werk, in denen die Gliederung der drei Bände im Wesentlichen vorgegeben wird. So werden insgesamt gesehen in den 23 Heften des Manuskripts von 1861–1863 grundlegende Voraussetzungen der Marx’schen Kapitalismusanalyse geschaffen. Die hier in zweiter, inhaltlich unveränderter Auflage vorgelegte dreibändige Ausgabe ersetzt die seit einigen Jahren vergriffenen sechs Teilbände der MEGA, die in den Jahren 1976 bis 1982 erschienen sind.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Karl Marx; Friedrich Engels: Gesamtausgabe (MEGA). „Das Kapital“ und Vorarbeiten / Karl Marx: Zur Kritik der politischen Ökonomie (Manuskript 1861-1863)

Karl Marx; Friedrich Engels: Gesamtausgabe (MEGA). „Das Kapital“ und Vorarbeiten / Karl Marx: Zur Kritik der politischen Ökonomie (Manuskript 1861-1863) von Drohla,  Hannelore, Fischer,  Bernd, Focke,  Wolfgang, Fricke,  Klaus, Hausmann,  Sonja, Jahn,  Wolfgang, Jungnickel,  Jürgen, Lietz,  Barbara, Müller,  Manfred, Sander,  Christel, Sauermann,  Erika, Schattenberg,  Otto, Schnickmann,  Artur, Skambraks,  Hannes, Vollgraf,  Carl-Erich, Wagner,  Christine
Nachdem Marx seine ökonomischen Studien von 1857/58 zur Selbstverständigung zusammengefasst hatte – seit ihrer Erstveröffentlichung 1939/1941 bekannt als „Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie“ (siehe MEGA II/1) –, plante er die Publikation seines großen ökonomischen Werkes in einzelnen, in zwangloser Folge erscheinenden Heften unter dem Titel „Zur Kritik der politischen Ökonomie“. Das Erste Heft mit den beiden Kapiteln „Die Waare“ und „Das Geld oder die einfache Circulation“ erschien 1859 (siehe MEGA II/2). Das in MEGA II/3 edierte, zunächst als unmittelbare Fortsetzung begonnene Manuskript trug daher ebenfalls den Titel „Zur Kritik der politischen Ökonomie“ und auf den ersten beiden Manuskriptheften zusätzlich die Überschrift „Drittes Capitel. Das Capital im Allgemeinen“. Die in der Zeit von August 1861 bis Juli 1863 geschriebenen 23 Hefte bilden mit ihren rund 1.500 Seiten das umfangreichste von Marx überlieferte Manuskript. In den ersten fünf Heften werden zum Produktionsprozess des Kapitals gehörende Themen dargestellt: 1. Verwandlung von Geld in Kapital, 2. Das absolute Mehrwert, 3. Der relative Mehrwert. Die in den Heften VI bis XV enthaltenen „Theorien über den Mehrwert“ nehmen etwa die Hälfte des gesamten Manuskripts ein: Marx untersucht die ökonomischen Theorien vor Ricardo (Steuart, die Physiokraten, Adam Smith u. a.), die Theorie David Ricardos selbst (wobei der Grundrente breiter Raum gewidmet wird) und Theorien nach Ricardo (Malthus, Torrens, Mill u. a.). In den Heften XVI bis XVIII werden vorwiegend Problemfelder des späteren zweiten und dritten Bandes des „Kapitals“ behandelt, vor allem die Verwandlung von Mehrwert in Profit, die allgemeine Profitrate und der Produktionspreis sowie das tendenzielle Sinken der Profitrate. In den Heften XIX bis XXIII werden die Überlegungen über den relativen Mehrwert, zur formellen und realen Subsumtion der Arbeit unter das Kapital, zur Rückverwandlung von Mehrwert in Kapital sowie zur ursprünglichen Akkumulation fortgesetzt und vervollständigt. Schließlich skizziert Marx im Januar 1863 in Heft XVIII neue Planentwürfe für sein später „Das Kapital“ genanntes Werk, in denen die Gliederung der drei Bände im Wesentlichen vorgegeben wird. So werden insgesamt gesehen in den 23 Heften des Manuskripts von 1861–1863 grundlegende Voraussetzungen der Marx’schen Kapitalismusanalyse geschaffen. Die hier in zweiter, inhaltlich unveränderter Auflage vorgelegte dreibändige Ausgabe ersetzt die seit einigen Jahren vergriffenen sechs Teilbände der MEGA, die in den Jahren 1976 bis 1982 erschienen sind.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Ein anderer Blick: Saul Aschers politische Schriften

Ein anderer Blick: Saul Aschers politische Schriften von Fischer,  Bernd
Die erste Monographie zu dem Berliner Spätaufklärer Saul Ascher (1767-1822) bietet eine detaillierte Lektüre seiner wichtigsten politischen Schriften. Ascher versucht, seinen aufgeklärt-revolutionären Kosmopolitismus (Geschichte der politischen Revolutionen, 1802) gegen den Volksbegriff der antinapoleonischen Bewegung zu behaupten, und schlägt damit eine eigenwillige Brücke zwischen der Haskala und dem Verein für Cultur und Wissenschaft der Juden. Auf einen religionsphilosophischen Vorstoß (Leviathan, 1792) folgte mit Eisenmenger der Zweite 1794 die erste Auseinandersetzung mit neuartigen Ausgrenzungsideologien, deren Strukturen Ascher zeitlebens in den politischen Ablegern der idealistischen Periode aufzudecken versuchte (Germanomanie, 1815; Wartburgfeier, 1818; Geistesaristokratismus, 1819).
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

So wird man hundert

So wird man hundert von Fischer,  Bernd, Fischer,  Christiane
Unsere Lebenserwartung steigt kontinuierlich – wie kann es uns gelingen, bis ins hohe Alter selbstbestimmt geistig und körperlich fit zu leben? Kurz und knapp bringen Christiane und Bernd Fischer auf den Punkt, wie wir uns in all unseren Lebensbereichen unsere Vitalität erhalten können. Der Weg dorthin führt auch in kulturelle und religiöse Bereiche. Mit einem praktischen Trainingsprogramm und einfachen Tests und Checklisten lässt sich das Alter als ein neuer und erfüllter Lebensabschnitt erleben.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Der große Bruder

Der große Bruder von Fischer,  Bernd
Die Auslandsnachrichtendienste der DDR und der Sowjetunion kooperierten auf internationaler Bühne. Insbesondere mit ihrer Industriespionage stützte die HV A auch die Wirtschaft der UdSSR, indem sie Spitzentechnologien aus dem Westen besorgte, die auf der CoCom-Liste standen. Der Autor, Oberst a.D. Bernd Fischer, wickelte 1990 nicht nur die Auslandsaufklärung der DDR ab, sondern gewann zuvor auch tiefe Einblicke in die Zusammenarbeit mit dem sowjetischen Bruderorgan. Erstmals berichtet ein Insider über die Kooperation von HV A und KGB.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Kulturpolitik und Politik der Kultur- Cultural Politics and the Politics of Culture

Kulturpolitik und Politik der Kultur- Cultural Politics and the Politics of Culture von Fehervary,  Helen, Fischer,  Bernd
Dieser Band ist Alexander Stephan gewidmet und spiegelt dessen wissenschaftliche Interessengebiete und Leistungen wider. Das Buch enthält Aufsätze von führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zur Politik und Kultur deutsch-amerikanischer Beziehungen sowie zur Tradition der Kulturvermittlung. Die Themen reichen von der aktuellen Politik, Kulturdiplomatie und Amerikanisierung bis zur historischen Auseinandersetzung mit mitteleuropäischen Künstlern und Schriftstellern, die als Intellektuelle einen wesentlichen Einfluss auf die Kulturpolitik der 20er Jahre und auf die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg ausübten. This volume reflects the scholarly interests and achievements of Alexander Stephan in whose honor it was conceived. The book presents essays by leading international scholars on the contours of politics and culture in German-American relations as well as broader traditions of cultural mediation. Topics range from current concerns about public policy and cultural diplomacy, Americanization and anti-Americanism to historical considerations of Central European artists and writers who as public intellectuals had significant impact on the politics of culture after World War Two and earlier.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Das Heil Israels

Das Heil Israels von Fischer,  Bernd
Der Umfang des vorhergesagten Wirkens Gottes zum Heil Israels mit innerer und äußerer Erneuerung und zu ewigem Frieden und Wohlstand sowie darüber hinausgehend für die ganze Welt ist immens. Der Autor beleuchtet wesentliche Elemente, wie z. B. die Bündnisse, das Gesetz, die Opfer, Gerechtigkeit und Vergebung und stellt sie im Zusammenhang dar. Das Buch ist als Studie angelegt. Der Leser kann dem Strom des Heils, wie er sich in der jüdischen Bibel, dem Tanach, darstellt, von Anfang an folgen. Sowohl derjenige, der sich entschlossen hat, Gott zu suchen, als auch der im Studium der Heiligen Schrift Fortgeschrittene, findet Hilfen und Anregungen, sich kritisch mit der Thematik zu beschäftigen. Das Heil Israels ist untrennbar mit der Person des Messias verbunden. Das Buch zeigt die Harmonie unterschiedlicher Texte des Tanach, die sich darauf beziehen.
Aktualisiert: 2023-02-16
> findR *

Statistik verstehen, Band 1

Statistik verstehen, Band 1 von Behrmann,  Lars, Bloh,  Bea, Fischer,  Bernd, van Ophuysen,  Stefanie
Statistik für Einsteiger*innen Die Autor*innen stellen hier grundlegende statistische Verfahren vor. Mit diesen Verfahren können bildungswissenschaftliche Fragestellungen über Zusammenhang, Unterschied oder Veränderung auf Basis von Stichprobendaten beantwortet werden. Die statistischen Grundideen, Kennwerte und Verfahrensweisen werden kleinschrittig hergeleitet, sodass ein tiefes Verständnis für ihre Bedeutung erlangt wird. Durch Übungsaufgaben wird das erlernte Wissen angewendet und gefestigt. Selbst wenn Ihnen Mathematik nicht zufliegt, haben Sie nach der Erarbeitung dieses Buches keinen Grund mehr, Statistik zu fürchten, sondern werden Statistik als ein nützliches Werkzeug für Studium und Forschung zu schätzen wissen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Hinter der offenen Tür

Hinter der offenen Tür von Fischer,  Bernd
Kindheit in Brandenburg, Schulzeit in Sachsen-Anhalt und Studium in Thüringen, Berufsanfang in Mecklenburg-Vorpommern, sesshaft geworden in Sachsen, schließlich zehn Jahre als »Firmenossi« in Niedersachsen. Da ist es kein Wunder, wenn der Autor von verschiedenen Orten, aus verschiedenen Zeiten und vielen Blickwinkeln Erinnerungen seiner beider Leben zirka dreißig Jahre vor und dreißig Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands als Zeitzeugnis seinen Lesern anbieten kann. Viele werden Ähnlichkeiten mit ihren Erlebnissen und Gedanken finden, vielleicht auch Heiterkeit im Betrachten des Vergangenen.
Aktualisiert: 2022-11-28
> findR *

Das Heil Israels

Das Heil Israels von Fischer,  Bernd
Der Umfang des vorhergesagten Wirkens Gottes zum Heil Israels mit innerer und äußerer Erneuerung und zu ewigem Frieden und Wohlstand sowie darüber hinausgehend für die ganze Welt ist immens. Der Autor beleuchtet wesentliche Elemente, wie z. B. die Bündnisse, das Gesetz, die Opfer, Gerechtigkeit und Vergebung und stellt sie im Zusammenhang dar. Das Buch ist als Studie angelegt. Der Leser kann dem Strom des Heils, wie er sich in der jüdischen Bibel, dem Tanach, darstellt, von Anfang an folgen. Sowohl derjenige, der sich entschlossen hat, Gott zu suchen, als auch der im Studium der Heiligen Schrift Fortgeschrittene, findet Hilfen und Anregungen, sich kritisch mit der Thematik zu beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-02-16
> findR *

So wird man hundert

So wird man hundert von Fischer,  Bernd, Fischer,  Christiane
Unsere Lebenserwartung steigt kontinuierlich – wie kann es uns gelingen, bis ins hohe Alter selbstbestimmt geistig und körperlich fit zu leben? Kurz und knapp bringen Christiane und Bernd Fischer auf den Punkt, wie wir uns in all unseren Lebensbereichen unsere Vitalität erhalten können. Der Weg dorthin führt auch in kulturelle und religiöse Bereiche. Mit einem praktischen Trainingsprogramm und einfachen Tests und Checklisten lässt sich das Alter als ein neuer und erfüllter Lebensabschnitt erleben.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Fischer, Bernd

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFischer, Bernd ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fischer, Bernd. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Fischer, Bernd im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Fischer, Bernd .

Fischer, Bernd - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Fischer, Bernd die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Fischer, Bernd und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.