Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Autoren geben in 22 Beiträgen Auskunft über Fundort, Inhalt und Auswertungsmöglichkeiten zentraler Quellenbestände zur historischen Statistik Deutschlands seit dem Mittelalter. Damit wird dem Leser ein kompaktes Hilfsmittel über sonst nur schwer zugängliche, aber unverzichtbare Grunddaten einer quantitativ orientierten Analyse von Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland zur Verfügung gestellt. Der Themenkreis ist weit gespannt und umfaßt die mittelalterliche Preisgeschichte ebenso wie die Entwicklung von Handel und Gewerbe in der Frühneuzeit, die Geschichte der Industrieproduktion und des Verkehrs im 19. Jahrhundert, bis hin zur Erwerbstätigen - und Streikstatistik des 20. Jahrhunderts."(...) Gesamturteil: Dem Leser wird ein kompaktes Hilfsmittel über Grunddaten zur Geschichte von Wirtschaft und Gesellschaft von Deutschland zur Verfügung gestellt. Der Themenkreis ist weit gespannt, jedoch liegt das Schwergewicht bei der Darstellung des 19. und 20. Jh.s. Insgesamt gesehen sind die Grundlagen zur Historischen Statistik eine unerläßliche Pflichtlektüre für jeden, der mit Quellen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte arbeitet."Vierteljahrsschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 3/94
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch untersucht, wie die Methoden qualitativer Forschung in der sozialen Arbeit hilfreich sein können. Fallarbeit ist die tägliche Aufgabe von SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen in allen Feldern sozialer Arbeit. Um diese Arbeit erfolgreich leisten zu können, benötigt die Soziale Arbeit eine sozialwissenschaftlich fundierte Analyse- und Reflexionskompetenz. Wie dies mit Hilfe rekonstruktiver Forschungsmethoden praxisnah geschehen kann, wird in diesem Band aus interdisziplinärer Sicht gebündelt dargestellt. Aus dem Inhalt: - Grundlagentheoretische Beiträge - Methodisches Verstehen und professionelles Handeln - Forschendes Lernen in Studium und Beruf - Ausblick
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Albrecht Bausch,
Hanna Beneker,
Wolfram Fischer,
Adrian Gaertner,
Cornelia Giebeler,
Martina Goblirsch,
Andreas Hanses,
Michaela Köttig,
Klaus Kraimer,
Sabine Marx,
Ingrid Miethe,
Jutta Müller,
Monika Müller,
Daniela Neubert,
Gerhard Riemann,
Elke Schimpf,
Margot Schmidt,
Joachim Stopp,
Bettina Völter
> findR *
Das Buch untersucht, wie die Methoden qualitativer Forschung in der sozialen Arbeit hilfreich sein können. Fallarbeit ist die tägliche Aufgabe von SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen in allen Feldern sozialer Arbeit. Um diese Arbeit erfolgreich leisten zu können, benötigt die Soziale Arbeit eine sozialwissenschaftlich fundierte Analyse- und Reflexionskompetenz. Wie dies mit Hilfe rekonstruktiver Forschungsmethoden praxisnah geschehen kann, wird in diesem Band aus interdisziplinärer Sicht gebündelt dargestellt. Aus dem Inhalt: - Grundlagentheoretische Beiträge - Methodisches Verstehen und professionelles Handeln - Forschendes Lernen in Studium und Beruf - Ausblick
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Albrecht Bausch,
Hanna Beneker,
Wolfram Fischer,
Adrian Gaertner,
Cornelia Giebeler,
Martina Goblirsch,
Andreas Hanses,
Michaela Köttig,
Klaus Kraimer,
Sabine Marx,
Ingrid Miethe,
Jutta Müller,
Monika Müller,
Daniela Neubert,
Gerhard Riemann,
Elke Schimpf,
Margot Schmidt,
Joachim Stopp,
Bettina Völter
> findR *
Das Buch untersucht, wie die Methoden qualitativer Forschung in der sozialen Arbeit hilfreich sein können. Fallarbeit ist die tägliche Aufgabe von SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen in allen Feldern sozialer Arbeit. Um diese Arbeit erfolgreich leisten zu können, benötigt die Soziale Arbeit eine sozialwissenschaftlich fundierte Analyse- und Reflexionskompetenz. Wie dies mit Hilfe rekonstruktiver Forschungsmethoden praxisnah geschehen kann, wird in diesem Band aus interdisziplinärer Sicht gebündelt dargestellt. Aus dem Inhalt: - Grundlagentheoretische Beiträge - Methodisches Verstehen und professionelles Handeln - Forschendes Lernen in Studium und Beruf - Ausblick
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Buch untersucht, wie die Methoden qualitativer Forschung in der sozialen Arbeit hilfreich sein können. Fallarbeit ist die tägliche Aufgabe von SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen in allen Feldern sozialer Arbeit. Um diese Arbeit erfolgreich leisten zu können, benötigt die Soziale Arbeit eine sozialwissenschaftlich fundierte Analyse- und Reflexionskompetenz. Wie dies mit Hilfe rekonstruktiver Forschungsmethoden praxisnah geschehen kann, wird in diesem Band aus interdisziplinärer Sicht gebündelt dargestellt. Aus dem Inhalt: - Grundlagentheoretische Beiträge - Methodisches Verstehen und professionelles Handeln - Forschendes Lernen in Studium und Beruf - Ausblick
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Band beleuchtet den Beitrag der rekonstruktiven Sozialarbeitsforschung für die Theorie und Praxis unterschiedlicher Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit. Dafür werden verschiedene Forschungsansätze auf ihren Einsatz in der Sozialen Arbeit hinterfragt und modifiziert.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Thomas J Feuerstein,
Wolfram Fischer,
Silke Birgitta Gahleitner,
Cornelia Giebeler,
Martina Goblirsch,
Andreas Hanses,
Bernhard Haupert,
Cornelia Helfferich,
Ulrike Höhmann,
Daniela Inthorn,
Michaela Köttig,
Jan Kruse,
Ulrike Loch,
Cornelia Mansfeld,
Michael May,
Ingrid Miethe,
Regina Rätz-Heinisch,
Gerhard Riemann,
Barbara Schramkowski,
Heidrun Schulze,
Barbara Thiessen,
Monika Veit,
Bettina Völter,
Sue White
> findR *
Der Band beleuchtet den Beitrag der rekonstruktiven Sozialarbeitsforschung für die Theorie und Praxis unterschiedlicher Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit. Dafür werden verschiedene Forschungsansätze auf ihren Einsatz in der Sozialen Arbeit hinterfragt und modifiziert.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Thomas J Feuerstein,
Wolfram Fischer,
Silke Birgitta Gahleitner,
Cornelia Giebeler,
Martina Goblirsch,
Andreas Hanses,
Bernhard Haupert,
Cornelia Helfferich,
Ulrike Höhmann,
Daniela Inthorn,
Michaela Köttig,
Jan Kruse,
Ulrike Loch,
Cornelia Mansfeld,
Michael May,
Ingrid Miethe,
Regina Rätz-Heinisch,
Gerhard Riemann,
Barbara Schramkowski,
Heidrun Schulze,
Barbara Thiessen,
Monika Veit,
Bettina Völter,
Sue White
> findR *
Der Band beleuchtet den Beitrag der rekonstruktiven Sozialarbeitsforschung für die Theorie und Praxis unterschiedlicher Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit. Dafür werden verschiedene Forschungsansätze auf ihren Einsatz in der Sozialen Arbeit hinterfragt und modifiziert.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Thomas J Feuerstein,
Wolfram Fischer,
Silke Birgitta Gahleitner,
Cornelia Giebeler,
Martina Goblirsch,
Andreas Hanses,
Bernhard Haupert,
Cornelia Helfferich,
Ulrike Höhmann,
Daniela Inthorn,
Michaela Köttig,
Jan Kruse,
Ulrike Loch,
Cornelia Mansfeld,
Michael May,
Ingrid Miethe,
Regina Rätz-Heinisch,
Gerhard Riemann,
Barbara Schramkowski,
Heidrun Schulze,
Barbara Thiessen,
Monika Veit,
Bettina Völter,
Sue White
> findR *
Wie gelingen Supervisions- und Coachingprozesse?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Yasmin Aksu,
Michael B. Buchholz,
Stefan Busse,
Wolfram Fischer,
Angela Gotthardt-Lorenz,
Eva-Maria Graf,
Simona Hansen,
Brigitte Hausinger,
Ronny Jahn,
Ronny-Markus Jahn,
Silja Kotte,
Markus Lohse,
Joachim Sauer
> findR *
Wie gelingen Supervisions- und Coachingprozesse?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Yasmin Aksu,
Michael B. Buchholz,
Stefan Busse,
Wolfram Fischer,
Angela Gotthardt-Lorenz,
Eva-Maria Graf,
Simona Hansen,
Brigitte Hausinger,
Ronny Jahn,
Ronny-Markus Jahn,
Silja Kotte,
Markus Lohse,
Joachim Sauer
> findR *
Wie gelingen Supervisions- und Coachingprozesse?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Yasmin Aksu,
Michael B. Buchholz,
Stefan Busse,
Wolfram Fischer,
Angela Gotthardt-Lorenz,
Eva-Maria Graf,
Simona Hansen,
Brigitte Hausinger,
Ronny Jahn,
Ronny-Markus Jahn,
Silja Kotte,
Markus Lohse,
Joachim Sauer
> findR *
Untiefen in der Beratungspraxis ausloten!
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Untiefen in der Beratungspraxis ausloten!
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fischer, Wolfram
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFischer, Wolfram ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fischer, Wolfram.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fischer, Wolfram im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fischer, Wolfram .
Fischer, Wolfram - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fischer, Wolfram die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Fischer/Schumann, Manfred/H.-G.
- FischerAbramovic, Jeannette
- Fischerauer, Andreas
- Fischerauer, Bernd
- Fischerauer, Gerhard
- Fischerauer, Günter
- Fischerauer, Günter
- Fischerauer, LL.M., Sven
- Fischerauer, Sven
- Fischereder, Franz
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fischer, Wolfram und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.