Mit einem ausführlichen Nachwort von Helmut Scheuer.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Autoren.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Mit James Cook ist Georg Forster um die Welt gereist, mit Alexander von Humboldt hat er europäische Länder erkundet und wurde wegen seiner naturwissenschaftlichen Forschungen bereits als 23-Jähriger in die Londoner Royal Society aufgenommen. Dieser Band versammelt die schönsten und wichtigsten Texte zum Thema Reisen aus Forsters umfangreichem Gesamtwerk.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I. Ein Blick in das Ganze der Natur -- II. Noch etwas über die Menschenraßen -- III. Ueber Leckereyen -- IV. Fragment eines Briefes an einen deutschen Schriftsteller, über Schillers Götter Griechenlands -- V. Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit -- VI. Ueber Proselytenmacherei -- VII. Die Kunst und das Zeitalter -- VIII. Ueber lokale und allgemeine Bildung
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Mit einem ausführlichen Nachwort von Helmut Scheuer.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Autoren.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Mit James Cook ist Georg Forster um die Welt gereist, mit Alexander von Humboldt hat er europäische Länder erkundet und wurde wegen seiner naturwissenschaftlichen Forschungen bereits als 23-Jähriger in die Londoner Royal Society aufgenommen. Dieser Band versammelt die schönsten und wichtigsten Texte zum Thema Reisen aus Forsters umfangreichem Gesamtwerk.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I. Ein Blick in das Ganze der Natur -- II. Noch etwas über die Menschenraßen -- III. Ueber Leckereyen -- IV. Fragment eines Briefes an einen deutschen Schriftsteller, über Schillers Götter Griechenlands -- V. Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit -- VI. Ueber Proselytenmacherei -- VII. Die Kunst und das Zeitalter -- VIII. Ueber lokale und allgemeine Bildung
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Mit diesem Reisebericht aus dem Jahr 1790 legt der Kid Verlag den 5. Band der Reihe mit historischen Reiseberichten zwischen 1783 und 1816 vor. Geplant sind 11 weitere Berichte, die Norbert Flörken zusammengestellt hat.
Aktualisiert: 2020-07-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Georg Forster (1754–1794), Teilnehmer der zweiten Weltumseglung James Cooks, Verfasser so berühmter Reisebeschreibungen wie der »Reise um die Welt« und der »Ansichten vom Niederrhein«, von den Zeitgenossen als Naturforscher geschätzt, postum wegen seines Engagements für die Französische Revolution wahlweise gefeiert oder diffamiert – Georg Forster ist, das erkannte zuerst Friedrich Schlegel, auch ein Meister der kritischen Auseinandersetzung in komprimierter Kürze, mithin ein Essayist, wie er im Buche steht.
Die vorliegende Auswahl will Forster sichtbar machen als einen umfassend an der Natur und Kultur des Menschen interessierten, ebenso aufgeschlossenen wie federgewandten Aufklärer, der in seinen Essays bald ironisch-polemisch, bald spielerisch-witzig Stellung bezieht zu zentralen zeitgenössischen Streitfragen im Schnittfeld von Anthropologie, Ästhetik und Geschichtsphilosophie.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
Da sich sein Vater im Lauf der Zeit einen Ruf als Wissenschaftler erworben hatte, erhielt er 1772 das Angebot der britischen Admiralität, Captain James Cook auf seiner zweiten Weltumsegelung zu begleiten. Seine Aufgabe als Naturforscher sollte es sein, einen wissenschaftlichen Bericht über die Reise zu erstellen und nach der Rückkehr zu publizieren. Johann Reinhold Forster setzte durch, dass sein erst 17-jähriger Sohn Georg als Zeichner mitkommen durfte.
Am 13. Juli 1772 stachen Vater und Sohn Forster an Bord der Resolution unter dem Kommando von James Cook in Plymouth in See. Die Reise führte zunächst in den Südatlantik, dann durch den Indischen Ozean und antarktische Gewässer in den Südpazifik und zu den Inseln Polynesiens und schließlich um Kap Hoorn herum wieder zurück nach England, wo sie am 30. Juli 1775 wieder eintraf. Auf ihrer dreijährigen Reise hatten Vater und Sohn mit Cook unter anderem Neuseeland, die Tonga, Neukaledonien, Tahiti, die Marquesas-Inseln und die Osterinsel erkundet und waren weiter nach Süden vorgedrungen als Menschen jemals zuvor und widerlegten damit endgültig die Theorie von einem großen, bewohnbaren Südkontinent.
Georg Forster beteiligte sich – zumeist als Zeichner und zunächst noch unter Anleitung seines Vaters – an Studien zur Tier- und Pflanzenwelt der Südsee. Sein eigentliches Interessengebiet war aber die vergleichende Länder- und Völkerkunde. Er lernte schnell die Sprachen der Einwohner der besuchten Länder. Seine Berichte über die Polynesier sind bis heute anerkannt, da sie die Bewohnern der Südsee-Inseln mit Einfühlung, Sympathie und weitgehend ohne christlich-abendländische Vorurteile zeigen. Andererseits hütete er sich aber auch vor einer Idealisierung dieser als „edle Wilde“ wie andere Reisende zuvor.
Während sein Vater nach der Rückkehr den von der Admiralität gewünschten wissenschaftlichen Bericht schrieb, veröffentlichte Georg Forster 1777 die für das allgemeine Publikum gedachte Reisebeschreibung A Voyage Round The World, das hier in der von Georg Forster selbst angefertigten deutschen Übersetzung als E-Book vorliegt. Diese Übersetzung wurde in Rechtschreibung und Wortwahl modernisiert und mit den Kupferstichen der Orginalausgabe ergänzt.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Mit einem ausführlichen Nachwort von Helmut Scheuer.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Autoren.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Mit James Cook ist Georg Forster um die Welt gereist, mit Alexander von Humboldt hat er europäische Länder erkundet und wurde wegen seiner naturwissenschaftlichen Forschungen bereits als 23-Jähriger in die Londoner Royal Society aufgenommen. Dieser Band versammelt die schönsten und wichtigsten Texte zum Thema Reisen aus Forsters umfangreichem Gesamtwerk.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Seit der Antike suchten Geographen und Seefahrer den sagenumwobenen Südkontinent. Am 3. Juli 1772 sticht in Plymouth die „Resolution“ zu einer erneuten Entdeckungsfahrt in See. Kapitän ist der legendäre James Cook. Mit an Bord sind zwei Deutsche: der Pfarrer und Naturforscher Johann Reinhold Forster und sein erst 18 Jahre alter Sohn Georg, der dem Vater als Zeichner assistieren soll. Die tausendtägige Reise wird das eigentliche Abenteuer seines Lebens – ein Abenteuer, das in Forsters Reisebericht auf jeder Seite lebendig wird. Eine Entdeckung jagt die nächste, man stößt auf unbekannte Tiere, lernt exotische Völker kennen, die noch nie Kontakt mit Europäern hatten, und bringt Inseln wie die Neuen Hebriden, Neukaledonien und die Norfolk-Inseln auf jede Landkarte.
Aktualisiert: 2022-10-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Johann Georg Adam Forster (1754 - 1794) begleitete als Forschungsreisender Kapitän James Cook auf seiner zweiten Weltumsegelung, deren vorrangiges Ziel die Entdeckung und Erkundung eines möglichen neuen Südkontinents war. Die Fahrt durch die pazifische Inselwelt und bis an den Rand des antarktischen Packeises und die Begegnungen mit den verschiedensten Völkerschaften beschrieb er dabei eindrücklich und genau. Insbesondere war ihm das von europäischen Moralvorstellungen abweichende Auftreten der exotischen Insulanerinnen einige Betrachtungen wert. Höhepunkte der Reise waren neben Aufenthalten in Neuseeland, Tahiti und auf der Osterinsel die Entdeckung Neukaledoniens und Südgeorgiens.
Aktualisiert: 2022-01-08
> findR *
Georg Forster nahm als 17jähriger an der aufsehenerregenden zweiten Weltumsegelung (1772-1775) von James Cook teil, die in die Südsee führte. Sein 1777 publizierter Reisebericht begeisterte die Zeitgenossen. Wegweisend für alle nachfolgenden Reisebeschreibungen, fasziniert Forsters Buch durch die glanzvolle Schilderung fremder Kulturen noch heute.
Die vollständige Ausgabe des epochalen Reiseberichts
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Übersetzung aus dem Englischen von George Forster
Neu herausgegeben, bearbeitet und mit einem Nachwort versehen von Jean Villain
Aus der Vorrede
Sollte die kleine Inselgruppe, die ich hier der Welt zum ersten Mal genauer darstellen werde, nach so manchen Entdeckungen, welche unsere Kenntnisse erweitert haben, dem Publikum nicht gleichgültig sein, so hat Kapitän Wilson nicht vergebens Schiffbruch erlitten, und die Zeit ist nicht verloren, die ich an die Ausarbeitung seiner Nachrichten gewendet habe.
George Keate
Aktualisiert: 2019-11-29
> findR *
Aktualisiert: 2008-11-13
> findR *
Das sagenumwobene indische Stück erschien 1791 nach der Übersetzung ins Englische in einer ersten deutschen Übertragung. Die Botschaft des Märchenstücks traf das Herz der humanitätsbegeisterten Zeitgenossen derart, daß Kalidasa (lebte zwischen dem 5. und 7. Jahrhundert n.C.) als indischer Shakespeare gefeiert wurde. Goethes Urteil ist uns bekannt:
"Sakuntala: hier erscheint der Dichter in seiner höchsten Funktion. Als Repräsentant des natürlichsten Zustandes, der feinsten Lebensweise, des reinsten sittlichen Bestrebens, der würdigsten Majestät und der ernstesten Gottesverehrung wagt er sich in gemeine und lächerliche Gegensätze." Grundlage für die vorliegende Ausgabe ist die erste deutsche Übertragung von Georg Forster, dem Weltreisenden und Jakobiner, der das Humanitätsideal der Klassik für alle Menschen dieser Erde gelten ließ. Die einfühlsamen Zeichnungen C.G. Ingabergs entsprechen dem märchenhaften Sujet.
Aktualisiert: 2023-02-02
> findR *
Aktualisiert: 2008-11-13
> findR *
„Ungewöhnliches Lesevergnügen versprechen zwei Bände aus dem Reinhard Weber Fachverlag für Filmliteratur: Verlagsgründer Reinhard Weber verfasste „Die Mad Max Trilogie“, die, von den Anfängen der australischen Filmkunst ausgehend, ein Kapitel über den Schöpfer George Miller, Produktionsberichte, Kritiken, Stabangaben, etc. der drei Werke liefert.“
Treffpunkt Kino, 10/99
„Nach einem Kurzüberblick „Von den Anfängen australischer Filmkunst bis Mad Max“ stellt er uns Regisseur George Miller vor und behandelt die Filme unter den Gesichtspunkten „Produktion“, „Kritiken/Analysen“ und „Stab/Inhalt“. Das alles geschieht kenntnis- und materialreich.“
Der Schnitt 2/99
Aktualisiert: 2018-11-22
> findR *
Der Weltumsegler und Forscher, der Schriftsteller, der Aufklärer, der Revolutionär Georg Forster ist der geheime, der verdrängte, der unterschlagene Klassiker der deutschen Literatur. Goethe hat den blutjungen Autor des großen Berichts von der zweiten Weltreise des Captain Cook (1772–1775) bewundert, und er beobachtete sein Geschick bis zum einsamen Tod in einer Pariser Dachkammer mit einem beinahe brüderlichen Interesse, obwohl er die Ideen des Mitgründers der Rheinischen Republik in Mainz nicht gutheißen konnte. Aber wie sollte Goethe den Kollegen nicht schätzen, der von seiner Ankunft am schönsten Gestade der Südsee mit solch poetischem Elan zu berichten verstand?
Aktualisiert: 2021-04-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Förster, Georg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFörster, Georg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Förster, Georg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Förster, Georg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Förster, Georg .
Förster, Georg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Förster, Georg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Försterling, Ahrend J
- Försterling, Anna
- Försterling, Annett
- Försterling, Horst D.
- Försterling, Horst D.
- Försterling, Horst-Dieter
- Försterling, Horst-Dieter
- Försterling, Ines Frieda
- Försterling, Joachim
- Försterling, Matthias
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Förster, Georg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.