Der Band sucht aus den Blickwinkeln der Sozialen Arbeit, der Sozialpolitik, der Verwaltungswissenschaften und der im Umbau der Sozialsysteme hereingeholten Wirtschaftswissenschaften eine Bilanz hinsichtlich der heutigen Steuerung der Organisationen im Sozialbereich zu ziehen. Was sich daraus für das Selbstverständnis des Sozialmanagements und seine zukünftigen Entwicklungen ergibt, wird kritisch beleuchtet und theoretisch zu begründen versucht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band sucht aus den Blickwinkeln der Sozialen Arbeit, der Sozialpolitik, der Verwaltungswissenschaften und der im Umbau der Sozialsysteme hereingeholten Wirtschaftswissenschaften eine Bilanz hinsichtlich der heutigen Steuerung der Organisationen im Sozialbereich zu ziehen. Was sich daraus für das Selbstverständnis des Sozialmanagements und seine zukünftigen Entwicklungen ergibt, wird kritisch beleuchtet und theoretisch zu begründen versucht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Jeremias Amstutz,
Enrico Cavedon,
Agnès Fritze,
Erika Götz,
Ursula Hochuli Freund,
Urs Kaegi,
Nadine Käser,
Roger Kirchhofer,
Ueli Merten,
Dominik Schenker,
Marcello Schumacher,
Beat Uebelhart,
Peter Zängl
> findR *
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Jeremias Amstutz,
Enrico Cavedon,
Agnès Fritze,
Erika Götz,
Ursula Hochuli Freund,
Urs Kaegi,
Nadine Käser,
Roger Kirchhofer,
Ueli Merten,
Dominik Schenker,
Marcello Schumacher,
Beat Uebelhart,
Peter Zängl
> findR *
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Jeremias Amstutz,
Enrico Cavedon,
Agnès Fritze,
Erika Götz,
Ursula Hochuli Freund,
Urs Kaegi,
Nadine Käser,
Roger Kirchhofer,
Ueli Merten,
Dominik Schenker,
Marcello Schumacher,
Beat Uebelhart,
Peter Zängl
> findR *
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Jeremias Amstutz,
Enrico Cavedon,
Agnès Fritze,
Erika Götz,
Ursula Hochuli Freund,
Urs Kaegi,
Nadine Käser,
Roger Kirchhofer,
Ueli Merten,
Dominik Schenker,
Marcello Schumacher,
Beat Uebelhart,
Peter Zängl
> findR *
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Jeremias Amstutz,
Enrico Cavedon,
Agnès Fritze,
Erika Götz,
Ursula Hochuli Freund,
Urs Kaegi,
Nadine Käser,
Roger Kirchhofer,
Ueli Merten,
Dominik Schenker,
Marcello Schumacher,
Beat Uebelhart,
Peter Zängl
> findR *
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Jeremias Amstutz,
Enrico Cavedon,
Agnès Fritze,
Erika Götz,
Ursula Hochuli Freund,
Urs Kaegi,
Nadine Käser,
Roger Kirchhofer,
Ueli Merten,
Dominik Schenker,
Marcello Schumacher,
Beat Uebelhart,
Peter Zängl
> findR *
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Jeremias Amstutz,
Enrico Cavedon,
Agnès Fritze,
Erika Götz,
Ursula Hochuli Freund,
Urs Kaegi,
Nadine Käser,
Roger Kirchhofer,
Ueli Merten,
Dominik Schenker,
Marcello Schumacher,
Beat Uebelhart,
Peter Zängl
> findR *
• Neues aus der Coaching-Prozessforschung!
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Erik de Haan,
Agnès Fritze,
Harald Geissler,
Sina Gessnitzer,
Eva-Maria Graf,
Siegfried Greif,
Marianne Hänseler,
Simone Kauffeld,
Michael Loebbert,
Adrian Myers,
Christiane Nieß,
Frank Riemenschneider-Greif,
Christiane Schiersmann,
Eva-Maira Schulte,
Heinz-Ulrich Thiel,
Ariana Wahl,
Robert Wegener
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fritze, Agnès
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFritze, Agnès ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fritze, Agnès.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fritze, Agnès im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fritze, Agnès .
Fritze, Agnès - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fritze, Agnès die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Fritzell, Johan
- Fritzemeier, Julius B
- Fritzemeyer, Korinna
- Fritzemeyer, LL.M., Wolfgang
- Fritzemeyer, Wolfgang
- Fritzemeyer, Wolfgang LL.M.
- Fritzen, Anne
- Fritzen, Dr. Roland
- Fritzen, Florentine
- Fritzen, Georg
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fritze, Agnès und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.