Aktualisiert: 2023-07-02
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Wie entstand die Sprache des Menschen? Wie entwickelt sich das Sprachvermögen bei Kindern? Welche Vorgänge laufen beim Lesen- und Schreibenlernen ab? 
Mit solchen sprachpsychologischen Fragen beschäftigt sich dieses Buch. 
Bisher behandelte die Psychologie der Sprache ihre Gegenstände, das Sprechen und Zuhören, das Schreiben und Lesen, weitgehend individualistisch-experimentell, ohne Berücksichtigung der Evolution, Kultur und Kommunikation. 
Im vorliegenden Lehrbuch werden diese drei Aspekte integriert und auf der Grundlage aktueller Erkenntnisse psychologisch und auch neuropsychologisch ausdifferenziert. Die neuronale Aktivität wird nicht als eindimensionale Ursache des Sprachgebrauchs betrachtet, sondern als naturwissenschaftlich nachvollziehbarer Durchgang des kulturhistorisch aufgearbeiteten Gesamtprozesses.
Unter Berücksichtigung aktueller Forschungsresultate vermittelt dieser Band das notwendige Wissen über die Sprachpsychologie in einem gut verständlichen Überblick. Register und ein umfangreiches Glossar mit Fachbegriffen runden den Band ab.			
		 
        Aktualisiert: 2023-07-02
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Wie entstand die Sprache des Menschen? Wie entwickelt sich das Sprachvermögen bei Kindern? Welche Vorgänge laufen beim Lesen- und Schreibenlernen ab? 
Mit solchen sprachpsychologischen Fragen beschäftigt sich dieses Buch. 
Bisher behandelte die Psychologie der Sprache ihre Gegenstände, das Sprechen und Zuhören, das Schreiben und Lesen, weitgehend individualistisch-experimentell, ohne Berücksichtigung der Evolution, Kultur und Kommunikation. 
Im vorliegenden Lehrbuch werden diese drei Aspekte integriert und auf der Grundlage aktueller Erkenntnisse psychologisch und auch neuropsychologisch ausdifferenziert. Die neuronale Aktivität wird nicht als eindimensionale Ursache des Sprachgebrauchs betrachtet, sondern als naturwissenschaftlich nachvollziehbarer Durchgang des kulturhistorisch aufgearbeiteten Gesamtprozesses.
Unter Berücksichtigung aktueller Forschungsresultate vermittelt dieser Band das notwendige Wissen über die Sprachpsychologie in einem gut verständlichen Überblick. Register und ein umfangreiches Glossar mit Fachbegriffen runden den Band ab.			
		 
        Aktualisiert: 2023-07-02
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Wie entstand die Sprache des Menschen? Wie entwickelt sich das Sprachvermögen bei Kindern? Welche Vorgänge laufen beim Lesen- und Schreibenlernen ab? 
Mit solchen sprachpsychologischen Fragen beschäftigt sich dieses Buch. 
Bisher behandelte die Psychologie der Sprache ihre Gegenstände, das Sprechen und Zuhören, das Schreiben und Lesen, weitgehend individualistisch-experimentell, ohne Berücksichtigung der Evolution, Kultur und Kommunikation. 
Im vorliegenden Lehrbuch werden diese drei Aspekte integriert und auf der Grundlage aktueller Erkenntnisse psychologisch und auch neuropsychologisch ausdifferenziert. Die neuronale Aktivität wird nicht als eindimensionale Ursache des Sprachgebrauchs betrachtet, sondern als naturwissenschaftlich nachvollziehbarer Durchgang des kulturhistorisch aufgearbeiteten Gesamtprozesses.
Unter Berücksichtigung aktueller Forschungsresultate vermittelt dieser Band das notwendige Wissen über die Sprachpsychologie in einem gut verständlichen Überblick. Register und ein umfangreiches Glossar mit Fachbegriffen runden den Band ab.			
		 
        Aktualisiert: 2023-07-02
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Psychotherapy has a long historical development, with a rich stock of theoretical concepts, tried and tested interventions, and clinical and scientific evidence. It is also constantly undergoing further evolution and differentiation. In the process, developmental contexts and solid knowledge may also occasionally be forgotten or ?rediscovered= using new terms, so that it is difficult to consolidate any overarching ?core knowledge= in psychotherapy. The purpose of this book is to present the current state of theory development and practice in relation to the four main psychotherapeutic procedures in the context of their historical development & and this may also counteract any occasional ?forgetting of history=. This is not a history book, however, but an up-to-date textbook that provides an overview of the foundations of psychotherapy across different procedures and schools.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-30
        Autor: 
 Corina Aguilar-Raab, 
 Siegfried Bettighofer, 
 Annegret Boll-Klatt, 
 Marieke Born, 
 Ulrike Borst, 
 Damaris Brodrück, 
 Rosina Brossi, 
 Antonia Drews, 
 Jobst Finke, 
 Peter Fraenkel, 
 Mark Galliker, 
 Iver Hand, 
 Martin Hautzinger, 
 Thomas Heidenreich, 
 Stephan Heinzel, 
 Rebecca Hilzinger, 
 Frank Jacobi, 
 Jenny Kaiser, 
 Sylvia Keil, 
 Walter Wolfgang Keil, 
 Margot Klein, 
 Mathias Kohrs, 
 Rainer Krause, 
 Jürgen Kriz, 
 Martin Kurthen, 
 Claas-Hinrich Lammers, 
 Michael Linden, 
 Sven Lippoldt, 
 Markos Maragkos, 
 Jürgen Margraf, 
 Alexander Noyon, 
 Matthias Ochs, 
 Gerd Rudolf, 
 Jochen Schweitzer, 
 Inge Seiffge-Krenke, 
 Timo Storck, 
 Bernhard Strauß, 
 Gerhard Stumm, 
 Serge Sulz, 
 Claus Voegele, 
 Arist von Schlippe, 
 Alexander Nicolai Wendt, 
 Johannes Wiltschko, 
 Julika Zwack, 
 Mirko Zwack 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Psychotherapy has a long historical development, with a rich stock of theoretical concepts, tried and tested interventions, and clinical and scientific evidence. It is also constantly undergoing further evolution and differentiation. In the process, developmental contexts and solid knowledge may also occasionally be forgotten or ?rediscovered= using new terms, so that it is difficult to consolidate any overarching ?core knowledge= in psychotherapy. The purpose of this book is to present the current state of theory development and practice in relation to the four main psychotherapeutic procedures in the context of their historical development & and this may also counteract any occasional ?forgetting of history=. This is not a history book, however, but an up-to-date textbook that provides an overview of the foundations of psychotherapy across different procedures and schools.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-30
        Autor: 
 Corina Aguilar-Raab, 
 Siegfried Bettighofer, 
 Annegret Boll-Klatt, 
 Marieke Born, 
 Ulrike Borst, 
 Damaris Brodrück, 
 Rosina Brossi, 
 Antonia Drews, 
 Jobst Finke, 
 Peter Fraenkel, 
 Mark Galliker, 
 Iver Hand, 
 Martin Hautzinger, 
 Thomas Heidenreich, 
 Stephan Heinzel, 
 Rebecca Hilzinger, 
 Frank Jacobi, 
 Jenny Kaiser, 
 Sylvia Keil, 
 Walter Wolfgang Keil, 
 Margot Klein, 
 Mathias Kohrs, 
 Rainer Krause, 
 Jürgen Kriz, 
 Martin Kurthen, 
 Claas-Hinrich Lammers, 
 Michael Linden, 
 Sven Lippoldt, 
 Markos Maragkos, 
 Jürgen Margraf, 
 Alexander Noyon, 
 Matthias Ochs, 
 Gerd Rudolf, 
 Jochen Schweitzer, 
 Inge Seiffge-Krenke, 
 Timo Storck, 
 Bernhard Strauß, 
 Gerhard Stumm, 
 Serge Sulz, 
 Claus Voegele, 
 Arist von Schlippe, 
 Alexander Nicolai Wendt, 
 Johannes Wiltschko, 
 Julika Zwack, 
 Mirko Zwack 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Psychotherapy has a long historical development, with a rich stock of theoretical concepts, tried and tested interventions, and clinical and scientific evidence. It is also constantly undergoing further evolution and differentiation. In the process, developmental contexts and solid knowledge may also occasionally be forgotten or ?rediscovered= using new terms, so that it is difficult to consolidate any overarching ?core knowledge= in psychotherapy. The purpose of this book is to present the current state of theory development and practice in relation to the four main psychotherapeutic procedures in the context of their historical development & and this may also counteract any occasional ?forgetting of history=. This is not a history book, however, but an up-to-date textbook that provides an overview of the foundations of psychotherapy across different procedures and schools.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-30
        Autor: 
 Corina Aguilar-Raab, 
 Siegfried Bettighofer, 
 Annegret Boll-Klatt, 
 Marieke Born, 
 Ulrike Borst, 
 Damaris Brodrück, 
 Rosina Brossi, 
 Antonia Drews, 
 Jobst Finke, 
 Peter Fraenkel, 
 Mark Galliker, 
 Iver Hand, 
 Martin Hautzinger, 
 Thomas Heidenreich, 
 Stephan Heinzel, 
 Rebecca Hilzinger, 
 Frank Jacobi, 
 Jenny Kaiser, 
 Sylvia Keil, 
 Walter Wolfgang Keil, 
 Margot Klein, 
 Mathias Kohrs, 
 Rainer Krause, 
 Jürgen Kriz, 
 Martin Kurthen, 
 Claas-Hinrich Lammers, 
 Michael Linden, 
 Sven Lippoldt, 
 Markos Maragkos, 
 Jürgen Margraf, 
 Alexander Noyon, 
 Matthias Ochs, 
 Gerd Rudolf, 
 Jochen Schweitzer, 
 Inge Seiffge-Krenke, 
 Timo Storck, 
 Bernhard Strauß, 
 Gerhard Stumm, 
 Serge Sulz, 
 Claus Voegele, 
 Arist von Schlippe, 
 Alexander Nicolai Wendt, 
 Johannes Wiltschko, 
 Julika Zwack, 
 Mirko Zwack 
	
	
	
	
		
			
				In diesem Lehrbuch werden zwei grundlegende Bereiche der Psychologie vereinigt und übersichtlich behandelt. Die Emotions- und Motivationspsychologie wird in die wichtigsten Paradigmen aufgegliedert (u. a. Evolutionstheorie und Ausdruckslehre, Psychoanalyse, Behaviorismus, Humanistische Psychologie, Kulturhistorische Schule, Kognitive Psychologie, Kommunikationspsychologie). Bei jedem Paradigma werden verschiedene theoretische Ansätze einiger Wissenschaftler in komprimierter Form dargestellt und besprochen. Die einzelnen Theorien werden jeweils unter dem Blickwinkel (neuro-)psychologischer Plastizität betrachtet. Sie werden mit Abbildungen von Modellen und Erfahrungsbeispielen illustriert und auf ihre Anwendungsmöglichkeiten in therapeutischer sowie alltagspsychologischer Hinsicht hin befragt.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-30
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				In diesem Lehrbuch werden zwei grundlegende Bereiche der Psychologie vereinigt und übersichtlich behandelt. Die Emotions- und Motivationspsychologie wird in die wichtigsten Paradigmen aufgegliedert (u. a. Evolutionstheorie und Ausdruckslehre, Psychoanalyse, Behaviorismus, Humanistische Psychologie, Kulturhistorische Schule, Kognitive Psychologie, Kommunikationspsychologie). Bei jedem Paradigma werden verschiedene theoretische Ansätze einiger Wissenschaftler in komprimierter Form dargestellt und besprochen. Die einzelnen Theorien werden jeweils unter dem Blickwinkel (neuro-)psychologischer Plastizität betrachtet. Sie werden mit Abbildungen von Modellen und Erfahrungsbeispielen illustriert und auf ihre Anwendungsmöglichkeiten in therapeutischer sowie alltagspsychologischer Hinsicht hin befragt.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-30
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				In diesem Lehrbuch werden zwei grundlegende Bereiche der Psychologie vereinigt und übersichtlich behandelt. Die Emotions- und Motivationspsychologie wird in die wichtigsten Paradigmen aufgegliedert (u. a. Evolutionstheorie und Ausdruckslehre, Psychoanalyse, Behaviorismus, Humanistische Psychologie, Kulturhistorische Schule, Kognitive Psychologie, Kommunikationspsychologie). Bei jedem Paradigma werden verschiedene theoretische Ansätze einiger Wissenschaftler in komprimierter Form dargestellt und besprochen. Die einzelnen Theorien werden jeweils unter dem Blickwinkel (neuro-)psychologischer Plastizität betrachtet. Sie werden mit Abbildungen von Modellen und Erfahrungsbeispielen illustriert und auf ihre Anwendungsmöglichkeiten in therapeutischer sowie alltagspsychologischer Hinsicht hin befragt.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-30
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Diltheys Einfluss auf die Wissenschaften			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-28
        Autor: 
 Karl Acham, 
 Francesca D'Alberto, 
 Ulrich Dierse, 
 Mark Galliker, 
 Jean-Claude Gens, 
 Helmut Johach, 
 Michel Kowalewicz, 
 Karl-Heinz Lembeck, 
 Gabriele Malsch, 
 Massimo Mezzanzanica, 
 Eric Nelson, 
 Ernst Wolfgang Orth, 
 Valentin Pluder, 
 Gunter Scholtz, 
 Michael Winkler 
	
	
	
	
		
			
				Diltheys Einfluss auf die Wissenschaften			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-28
        Autor: 
 Karl Acham, 
 Francesca D'Alberto, 
 Ulrich Dierse, 
 Mark Galliker, 
 Jean-Claude Gens, 
 Helmut Johach, 
 Michel Kowalewicz, 
 Karl-Heinz Lembeck, 
 Gabriele Malsch, 
 Massimo Mezzanzanica, 
 Eric Nelson, 
 Ernst Wolfgang Orth, 
 Valentin Pluder, 
 Gunter Scholtz, 
 Michael Winkler 
	
	
	
	
		
			
				Geisteswissenschaftliche versus naturwissenschaftliche Psychologie			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-28
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Die Psychologie hat im Laufe ihrer vergleichsweise kurzen Geschichte als eigenständige Disziplin eine Vielzahl von Theorien hervorgebracht, die unser Denken in Wissenschaft und Alltagsleben verändert haben. Erstmals werden nun die maßgeblichen psychologischen Konzepte und Zusammenhänge in einem Band kompakt präsentiert und gut verständlich dargestellt, mit dem Ziel, eine Übersicht über das vielfältige Gebiet der Psychologie, den derzeitigen Stand der Theoriebildung sowie über die Vernetzung der einzelnen Theorien zu bieten. Entstanden ist ein unverzichtbares Kompendium für Studierende der Psychologie und ihrer Nachbardisziplinen, aber auch für Lehrende, Praktiker sowie alle, die an psychologischen Themen interessiert sind.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-25
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Die Psychologie hat im Laufe ihrer vergleichsweise kurzen Geschichte als eigenständige Disziplin eine Vielzahl von Theorien hervorgebracht, die unser Denken in Wissenschaft und Alltagsleben verändert haben. Erstmals werden nun die maßgeblichen psychologischen Konzepte und Zusammenhänge in einem Band kompakt präsentiert und gut verständlich dargestellt, mit dem Ziel, eine Übersicht über das vielfältige Gebiet der Psychologie, den derzeitigen Stand der Theoriebildung sowie über die Vernetzung der einzelnen Theorien zu bieten. Entstanden ist ein unverzichtbares Kompendium für Studierende der Psychologie und ihrer Nachbardisziplinen, aber auch für Lehrende, Praktiker sowie alle, die an psychologischen Themen interessiert sind.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-25
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Die Psychologie hat im Laufe ihrer vergleichsweise kurzen Geschichte als eigenständige Disziplin eine Vielzahl von Theorien hervorgebracht, die unser Denken in Wissenschaft und Alltagsleben verändert haben. Erstmals werden nun die maßgeblichen psychologischen Konzepte und Zusammenhänge in einem Band kompakt präsentiert und gut verständlich dargestellt, mit dem Ziel, eine Übersicht über das vielfältige Gebiet der Psychologie, den derzeitigen Stand der Theoriebildung sowie über die Vernetzung der einzelnen Theorien zu bieten. Entstanden ist ein unverzichtbares Kompendium für Studierende der Psychologie und ihrer Nachbardisziplinen, aber auch für Lehrende, Praktiker sowie alle, die an psychologischen Themen interessiert sind.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-25
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Die Psychologie hat im Laufe ihrer vergleichsweise kurzen Geschichte als eigenständige Disziplin eine Vielzahl von Theorien hervorgebracht, die unser Denken in Wissenschaft und Alltagsleben verändert haben. Erstmals werden nun die maßgeblichen psychologischen Konzepte und Zusammenhänge in einem Band kompakt präsentiert und gut verständlich dargestellt, mit dem Ziel, eine Übersicht über das vielfältige Gebiet der Psychologie, den derzeitigen Stand der Theoriebildung sowie über die Vernetzung der einzelnen Theorien zu bieten. Entstanden ist ein unverzichtbares Kompendium für Studierende der Psychologie und ihrer Nachbardisziplinen, aber auch für Lehrende, Praktiker sowie alle, die an psychologischen Themen interessiert sind.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-24
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Die Psychologie hat im Laufe ihrer vergleichsweise kurzen Geschichte als eigenständige Disziplin eine Vielzahl von Theorien hervorgebracht, die unser Denken in Wissenschaft und Alltagsleben verändert haben. Erstmals werden nun die maßgeblichen psychologischen Konzepte und Zusammenhänge in einem Band kompakt präsentiert und gut verständlich dargestellt, mit dem Ziel, eine Übersicht über das vielfältige Gebiet der Psychologie, den derzeitigen Stand der Theoriebildung sowie über die Vernetzung der einzelnen Theorien zu bieten. Entstanden ist ein unverzichtbares Kompendium für Studierende der Psychologie und ihrer Nachbardisziplinen, aber auch für Lehrende, Praktiker sowie alle, die an psychologischen Themen interessiert sind.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-24
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Die Psychologie hat im Laufe ihrer vergleichsweise kurzen Geschichte als eigenständige Disziplin eine Vielzahl von Theorien hervorgebracht, die unser Denken in Wissenschaft und Alltagsleben verändert haben. Erstmals werden nun die maßgeblichen psychologischen Konzepte und Zusammenhänge in einem Band kompakt präsentiert und gut verständlich dargestellt, mit dem Ziel, eine Übersicht über das vielfältige Gebiet der Psychologie, den derzeitigen Stand der Theoriebildung sowie über die Vernetzung der einzelnen Theorien zu bieten. Entstanden ist ein unverzichtbares Kompendium für Studierende der Psychologie und ihrer Nachbardisziplinen, aber auch für Lehrende, Praktiker sowie alle, die an psychologischen Themen interessiert sind.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-24
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Die Psychologie hat im Laufe ihrer vergleichsweise kurzen Geschichte als eigenständige Disziplin eine Vielzahl von Theorien hervorgebracht, die unser Denken in Wissenschaft und Alltagsleben verändert haben. Erstmals werden nun die maßgeblichen psychologischen Konzepte und Zusammenhänge in einem Band kompakt präsentiert und gut verständlich dargestellt, mit dem Ziel, eine Übersicht über das vielfältige Gebiet der Psychologie, den derzeitigen Stand der Theoriebildung sowie über die Vernetzung der einzelnen Theorien zu bieten. Entstanden ist ein unverzichtbares Kompendium für Studierende der Psychologie und ihrer Nachbardisziplinen, aber auch für Lehrende, Praktiker sowie alle, die an psychologischen Themen interessiert sind.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-24
        
		
> findR *
		
     
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Galliker,  Mark
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGalliker,  Mark ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Galliker,  Mark.
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Galliker,  Mark im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Galliker,  Mark .
	Galliker,  Mark - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Galliker,  Mark die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
			- Gallimard, Editions
- Gallin , Benjamin
- Gallin, Dan
- Gallin, Isabel
- Gallin, Isabel Julia
- Gallin, Peter
- Gallin, Wilfrid
- Gallina, Christoph
- Gallina, Manuela
- Gallina, Meike Katharina
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Galliker,  Mark und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.