metamorphosen

metamorphosen von Amende,  Olav, Bajohr,  Hannes, Bessing,  Joachim, Böhm,  Philipp, Brandt,  Timo, Bruns,  Lena Mareen, Degens,  Marc, Gause,  Moritz, Goldhorn,  Marius, Groß,  Joshua, Güçyeter,  Dinçer, Gudarzi,  Amir, Guhr,  Sebastian, Guse,  Juan S., Heidkamp,  Oliver, Herold,  Tobias, Hetzer,  Anna, Hieronymi,  Leonhard, Jahncke,  Sannah, Kaspari,  Carla, Krusche,  Lisa, Kümmel,  Anja, Lichtblau,  Laura, Merwald,  Sophia Mariléne, Piekar,  Martin, Reichelsdorfer,  Andreas, Remmers,  Carina, Roth,  Tobias, Rump,  Jonas, Sauer,  Vincent, Schäfer,  Jenny, Schönthaler,  Philipp, Thiers,  Peter, Valtin,  Lukas, Wilpert,  Bettina, Wöllecke,  Christian
Wir verfolgen unsere Träume. Wir haben Zukunftsängste. Wir schwelgen in Erinnerungen. Wir bereuen Entscheidungen. Was wir dabei oft vergessen: die Gegenwart. Das Jetzt. Ich will … keine Zukunft, für immer nur Gegenwart, singt Bonaparte. Und was ließe sich nicht alles anstellen mit der radikalen Vergegenwärtigung vermeintlicher Zukunftsthemen? Die ewige Prokrastination besiegen? Die Probleme von morgen endlich anpacken? Oder ist das Denken in fernen oder vergangenen Zeiten schlicht unabdingbar, um persönliche und gesellschaftliche Fragen zu reflektieren? Ist die Gegenwart am Ende zu glitschig, um sie zu fassen zu kriegen? In ihrer letzten Ausgabe wollen sich die metamorphosen radikal auf die Gegenwart einlassen. Wie empfinden wir Gegenwart? Welche Phänomene, welche Themen machen sie aus? Und was nutzt sie als Konzept?
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

metamorphosen

metamorphosen von Amende,  Olav, Bajohr,  Hannes, Bessing,  Joachim, Böhm,  Philipp, Brandt,  Timo, Bruns,  Lena Mareen, Degens,  Marc, Gause,  Moritz, Goldhorn,  Marius, Groß,  Joshua, Güçyeter,  Dinçer, Gudarzi,  Amir, Guhr,  Sebastian, Guse,  Juan S., Heidkamp,  Oliver, Herold,  Tobias, Hetzer,  Anna, Hieronymi,  Leonhard, Jahncke,  Sannah, Kaspari,  Carla, Krusche,  Lisa, Kümmel,  Anja, Lichtblau,  Laura, Merwald,  Sophia Mariléne, Piekar,  Martin, Reichelsdorfer,  Andreas, Remmers,  Carina, Roth,  Tobias, Rump,  Jonas, Sauer,  Vincent, Schäfer,  Jenny, Schönthaler,  Philipp, Thiers,  Peter, Valtin,  Lukas, Wilpert,  Bettina, Wöllecke,  Christian
Wir verfolgen unsere Träume. Wir haben Zukunftsängste. Wir schwelgen in Erinnerungen. Wir bereuen Entscheidungen. Was wir dabei oft vergessen: die Gegenwart. Das Jetzt. Ich will … keine Zukunft, für immer nur Gegenwart, singt Bonaparte. Und was ließe sich nicht alles anstellen mit der radikalen Vergegenwärtigung vermeintlicher Zukunftsthemen? Die ewige Prokrastination besiegen? Die Probleme von morgen endlich anpacken? Oder ist das Denken in fernen oder vergangenen Zeiten schlicht unabdingbar, um persönliche und gesellschaftliche Fragen zu reflektieren? Ist die Gegenwart am Ende zu glitschig, um sie zu fassen zu kriegen? In ihrer letzten Ausgabe wollen sich die metamorphosen radikal auf die Gegenwart einlassen. Wie empfinden wir Gegenwart? Welche Phänomene, welche Themen machen sie aus? Und was nutzt sie als Konzept?
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Filamentous Magic Carpets

Filamentous Magic Carpets von Eisenhut,  Sophia, Goldhorn,  Marius, Honda,  Eiko, Maci,  Enis, Mölzer,  Jonas M., Nergiz,  Mazlum, Nübling,  Anna Sophia, Richmann,  Pascal
»Filamentous Magic Carpets«, das sind: lebendige Vehikel. Sie spenden Schutz oder Gefahr. Sie haben schleimige Antennen. Sie sprechen mit dem Weltall und den Freunden. Sie kommen aus Bernadette Mayers Buch »Utopia«. Ihre Filamente aber erscheinen auch anderswo: In den textilen Arbeiten ihrer Schwester Rosemary. In Webstühlen und Sternenstrahlen. Sie ragen aus Menschenzellen, Viren und Platinen. Sie bewegen und notieren. Sie vibrieren. Mit Texten von Sophia Eisenhut, Marius Goldhorn, Eiko Honda, Enis Maci, Jonas M. Mölzer, Mazlum Nergiz, Anna Sophia Nübling und Pascal Richmann.
Aktualisiert: 2022-08-16
> findR *

metamorphosen

metamorphosen von Brunner,  Katja, Dündar,  Özlem Özgül, Goldhorn,  Marius, Gößner,  Sergej, Gudarzi,  Amir, Hieronymi,  Leonhard, Müller-Schwefe,  Moritz, Obexer,  Maxi, Önder,  Yade Yasemin, Richmann,  Pascal, Salzmann,  Sasha Marianna, Schestak,  Verena, Schrefel,  Magdalena, Stoltenfeldt,  Pierre, Syha,  Ulrike, Szillinsky,  Sonja, Thiers,  Peter, Watzka,  Michael, Wöllecke,  Christian, Zalp,  Lara, Zufall,  Hannah
»Seit wann haben Theaterstücke etwas mit Dialogen zu tun? Ich glaube, das ist eine veraltete Vorstellung davon, wie dramatische Texte funktionieren.« Sasha Marianna Salzmann • »Ein Staat ist gemacht aus jenen, die auf Gullideckel pinkeln, weil keine Immobilie verfügbar, aus Immobilienhaien, aus Sea Worlds mit Schwerthaien, Rochen und Rachen voller Streptokokken und er ist gemacht aus Impfungen, Versicherungsschäden und Halogendeckenflutern.« Katja Brunner • »Ein falscher Schritt, schon wird es regnen. Es wird regnen: Blut; es wird regnen: Körperteile.« Amir Gudarzi • »wer ist papa / habe ich sie mal gefragt / da hat sie nur gesagt / er ist ein ficker« Yade Yasemin Önder • »Der Theaterdialog behauptet die radikale Existenz anderer Perspektiven, der gegensätzlichen, auch der unversöhnlichen. Er lässt in Abgründe blicken, er soll das Unauflösbare offenbaren.« Maxi Oberer & Ulrike Syha
Aktualisiert: 2021-09-29
> findR *

YIN

YIN von Goldhorn,  Marius
Mutmaßlich 600 Jahre vor Christus schrieb der chinesische Philosoph Lǎozǐ das Daodejing, Gründungsschrift des Daoismus, unendliche Weisheiten ausspuckendes Sprüchebuch und lebenslange Inspirationsquelle gleichermaßen für Bruce Lee wie für Ursula K. Le Guin – und viele andere. Mutmaßlich im Frühjahr 2020 wiederum schrieb Marius Goldhorn einige Gedichte auf; im Eindruck des Lockdown, der Lektüre von Ursula K. Le Guin, des Daodejing, eines YouTube-Video-Gespräches zwischen letzterer und Donna Haraway und des Kaufs eines neuen MacBooks. Dabei entstanden ist YIN, ein Buch, das (wie sein Titel sagt) versucht das Weiche, das Flüssige im Autor zu fassen zu kriegen und daraus eine Textsammlung zu bauen, die Poetry ist, aber ohne große poetische Gesten auskommt. Die Tiefe besitzt und sich trotzdem angenehm „wegliest“, sich den Leser*innen nicht in den Weg stellt, sondern ihnen gewissermaßen den Weg bereitet.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Metamorphosen

Metamorphosen von Amende,  Olav, Beckmann,  Hannah, Berger,  Sarah, Böhm,  Philipp, Degens,  Marc, Dierkes,  Thilo, Friedmann,  Lucan, Goldhorn,  Marius, Gugić,  Sandra, Heidkamp,  Oliver, Hieronymi,  Leonhard, Jahncke,  Sannah, Kaspari,  Carla, Koopmann,  Jan, Krüger,  Jana, Leß,  Georg, Machen,  Arthur, Moldenhauer,  Benjamin, Müller-Schwefe,  Moritz, Otremba,  Hendrik, Röski,  Cecilia, Sauer,  Vincent, Watzka,  Michael, Wöllecke,  Christian
Grauen, das: der Alltag, die Grenze, das Bekannte, das Unverständliche, die Kernfamilie, die Kindheit, die Arbeit, der Weg nach Hause, das Verdrängte, das Begehrte, das Heimelige, die Eltern, die Freunde, die Kollegen. Angst, die: Sag mir, wovor du Angst hast, und ich sage dir, wer du bist. Sag mir, wovor du Angst hast, und ich sage dir, wo du stehst. Sag mir einfach, wovor du Angst hast. Die nächste Ausgabe der metamorphosen widmet sich dem Horror: dem sublimen und dem drastischen Grauen, dem Genre-Grauen und dem experimentellen, dem gesellschaftlichen und individuellen Schrecken. Wir fragen uns: Wer sind die lebenden Toten, heute, am Beginn des neuen Jahrtausends? Wer versteckt sich unter eurem Bett? Taugen Zombies überhaupt noch als Schreckensbringer und wenn nein, welche Alpträume, Angstträume und vor allem: welche Gruselgeschichten treiben uns heute um und aus dem Bett? Was muss ein Text eigentlich haben, um so richtig grausig zu sein, im dauerwachen Jahr 2020? Und gibt es eigentlich noch irgendwo Menschen, die nicht heimgesucht werden?
Aktualisiert: 2021-09-29
> findR *

Supermarkt

Supermarkt von Berger,  Sarah, Goldhorn,  Marius, Groß,  Joshua, Guse,  Juan S., Hieronymi,  Leonhard, Kolb,  Karin, Kreuzmair,  Elias, Lehner,  Angela, Müller-Schwefe,  Moritz, Musiol,  Lynn Takeo, Niedermeier,  Luzia, Wagner,  David, Wöllecke,  Christian
»Haben sie Ein Payback Karte« »Nimm Sticker bitte« »Kein Plastiktüte du Hund« »Kauf doch Noch ein Wurst evtl« »5kg Putenbrust 3€« »Kein Kostenlose Probierkäse mehr da«
Aktualisiert: 2020-03-25
> findR *

metamorphosen 24 – Glitch

metamorphosen 24 – Glitch von Böhm,  Philipp, Ecker,  Christoph, Galyga,  Sebastian, Glanz,  Berit, Goldhorn,  Marius, Groß,  Joshua, Hieronymi,  Leonhard, Kamala,  Sina, Krusche,  Lisa, Loeser,  Lara, Müller-Schwefe,  Moritz, Musiol,  Lynn Takeo, Nuss,  Rudi, Schäfer,  Jenny, Schweizer,  Stefanie, Valtin,  Lukas, von Schlegell,  Mark, Watzka,  Michael, Wöllecke,  Christian
Sternschnuppen auf Knopfdruck? Ein Start-up aus Japan will, dass aus dieser Vorstellung bald Realität wird – unsere Realität. Science-Fiction als wahrnehmungsverunsichernder Modus hält auch in Texte Einzug, die mit dem Genre nichts zu tun haben. Technizistische Verfremdung, kontrafaktische Weltbehauptung oder fröhliche Untergangsphantasie: Die Zukunft wird strange sein. Warum muss eigentlich immer die Welt untergehen? Welche Literatur nimmt uns an die Hand und führt uns durch das Uncanny Valley? Die Slipstream-Literatur zum Beispiel? Wo bleiben das Grobpixelige und der Glitch in der glatten Simulation? Wo brechen wir aus unserem Programm aus – und wo die Protagonist*innen, von denen wir lesen?
Aktualisiert: 2021-09-29
> findR *

Ein durstiger Fisch im See

Ein durstiger Fisch im See von Goldhorn,  Marius
Ein junger Mann schreibt eine E-Mail an den Maharishi Friedenspalast von Hannover. Er möchte mehr erfahren über die Transzendentale Meditation, jene geistige Erneuerungsbewegung, der nicht nur die Beatles anhingen, sondern auch – sein Vater. Was hat es auf sich mit diesem Milliardenunternehmen? Und welche Verbindungen gibt es zwischen dem Vater, den er kennt, und dem Mann, der an das Heilsversprechen eines indischen Gurus glaubt? Eine rasante Spurensuche zwischen Spiritualität und Kapitalismus, der eigenen Familie und dem angeblichen Glück der ganzen Welt.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

poet nr. 20

poet nr. 20 von Bayer,  Xaver, Bendixen,  Katharina, Chaves,  Luis, Drawert,  Kurt, Fritz,  Michael G, Goldhorn,  Marius, Gruber,  Carola, Heidtmann,  Andreas, Jackson,  Hendrik, Krause,  Thilo, Landerl,  Christina Maria, Luithlen,  Sibylle, Magyar,  Tabea Xenia, Marfutova,  Yulia, Morejón:,  Nancy, Morisse,  Freya, Neidel,  Peggy, Piekar,  Martin, poetenladen, Setz,  Clemens, Trompeter,  Julia, Tschurilin,  Tichon, Vogt,  Laura, Vričić Hausmann,  Sibylla, Zhadan,  Serhij
Literatur und Wettbewerb lautet das Gesprächsthema der 20. poet-Ausgabe: Welchen Nutzen hat das öffentliche Wettlesen, wie verlässlich sind Juryurteile, werden Autoren durch das Wettbewerbswesen zu Konkurrenten erzogen? Das Thema hat viele Facetten: Die gesamte Literatur steht in einem Wettbewerb. Eröffnet wird der 20. poet mit Prosabeiträgen. Neben deutschsprachiger Lyrik gibt es internationale Poesie, original und übersetzt, aus der Ukraine, aus Kuba, Russland und Costa Rica!
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *

Landpartie 16

Landpartie 16 von Biller,  Maxim, Brandi,  Elinor, Brandi,  Ellinor E. U., Bukowski,  Helene, Fischer ,  Leander, Friedland,  Lucan, Gawlitta,  Anna, Goldhorn,  Marius, Güntner,  Jana, Hatting,  Laura Juliane, Hempel,  Patricia, Hoffman,  Marius, Holler,  Stefan, Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Universität Hildesheim, Jaeger,  Achim, Junge,  Dana, Krusche,  Lisa, Kuderewski,  Olivia, Lohss,  Clara, Lugerth,  Milan, Martin,  Judith, Merten,  Ken, Mittermayr,  Lydia, Neidhardt,  Fabian, Paetow,  Lisa, Rüegger,  Julia, Rüttiger,  Marie-Theres, Saverino,  Marie, Schärf,  Christian, Schauenberg,  Tim, Schmitz,  Mara, Schröder-Jürss,  Amonte, Schwabe,  Ole, Sironic,  Fiona, Stern,  Florian, Teich,  Jacob, Thul,  Jan-N., Thüringen,  Laura, Wolf,  Michael
Die Landpartie wird elf Jahre alt! Sie ist jung, verspielt, ungestüm – und voll von literarischem Tatendrang. 37 Autoren schreiben und dichten über: Zwillinge, die einander verschlingen. Ein-Satz-Experimente. Sex im Krankenhaus. Übernatürliche Fähigkeiten. Beziehungen. Und leerstehende Vergnügungsparks. 2005 wurde die Landpartie geboren: als Werkschau des Hildesheimer Literaturinstituts. Sie zeigt, wie und wo Literatur entsteht – und dokumentiert den Erfolg, den dieser Studiengang bei der Entdeckung und Förderung von Nachwuchsschriftstellern verzeichnet. So veröffentlichten in den letzten Jahren Autoren wie Leif Randt, Paul Brodowsky und Ronja von Rönne.
Aktualisiert: 2021-05-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Goldhorn, Marius

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGoldhorn, Marius ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Goldhorn, Marius. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Goldhorn, Marius im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Goldhorn, Marius .

Goldhorn, Marius - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Goldhorn, Marius die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Goldhorn, Marius und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.