Im Buch werden die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, mit deren Hilfe erstmalig systematische Erkenntnisse zur Bildungs-, Ausbildungs- und Berufssituation von Care Leavern in Österreich gewonnen wurden und in der mit Hilfe quantitativer und qualitativer Forschungszugänge das Zusammenwirken von Bildungsverläufen und sozialen Kontextbedingungen des Aufwachsens untersucht wurde.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Im Buch werden die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, mit deren Hilfe erstmalig systematische Erkenntnisse zur Bildungs-, Ausbildungs- und Berufssituation von Care Leavern in Österreich gewonnen wurden und in der mit Hilfe quantitativer und qualitativer Forschungszugänge das Zusammenwirken von Bildungsverläufen und sozialen Kontextbedingungen des Aufwachsens untersucht wurde.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Im Buch werden die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, mit deren Hilfe erstmalig systematische Erkenntnisse zur Bildungs-, Ausbildungs- und Berufssituation von Care Leavern in Österreich gewonnen wurden und in der mit Hilfe quantitativer und qualitativer Forschungszugänge das Zusammenwirken von Bildungsverläufen und sozialen Kontextbedingungen des Aufwachsens untersucht wurde.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Im Buch werden die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, mit deren Hilfe erstmalig systematische Erkenntnisse zur Bildungs-, Ausbildungs- und Berufssituation von Care Leavern in Österreich gewonnen wurden und in der mit Hilfe quantitativer und qualitativer Forschungszugänge das Zusammenwirken von Bildungsverläufen und sozialen Kontextbedingungen des Aufwachsens untersucht wurde.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Im Buch werden die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, mit deren Hilfe erstmalig systematische Erkenntnisse zur Bildungs-, Ausbildungs- und Berufssituation von Care Leavern in Österreich gewonnen wurden und in der mit Hilfe quantitativer und qualitativer Forschungszugänge das Zusammenwirken von Bildungsverläufen und sozialen Kontextbedingungen des Aufwachsens untersucht wurde.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Im Buch werden die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, mit deren Hilfe erstmalig systematische Erkenntnisse zur Bildungs-, Ausbildungs- und Berufssituation von Care Leavern in Österreich gewonnen wurden und in der mit Hilfe quantitativer und qualitativer Forschungszugänge das Zusammenwirken von Bildungsverläufen und sozialen Kontextbedingungen des Aufwachsens untersucht wurde.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Buch: Im südbayerischen Raum kontaktiert Tom, ein SEK-Scharfschütze, nach Justizirrtümern Angehörige von Verbrechensopfern und bietet ihnen an, gegen
Bezahlung die freigelassenen Täter gerecht zu bestrafen. Er selbst hat durch einen tragischen Unfall zuerst seine Tochter und in einem anschließenden fatalen Fehlurteil der Justiz seine Frau verloren. Nach einigen erfolgreichen Exekutionen, die Oberkommissar Beigel bei seinen Erhebungen fast zur Verzweiflung bringen, macht Tom bei der Bestrafung zweier jugendlichen Mörder, die zufällig seinen Weg kreuzen, einen entscheidenden Fehler, der die Ermittler auf seine Fährte bringt. Als er realisiert, dass Beigel ihn bereits beschatten lässt, bereitet er alles für seine Flucht vor. Bei der Jagd auf den Spezialisten müssen Beigels Leute aber erkennen, dass sie Tom in allen Belangen unterschätzt haben. Mit katastrophalen Folgen für die eingesetzten Kollegen ...
Der Autor: Wolfgang Hagleitner wurde 1962 in Innsbruck geboren. Nach seiner Schulzeit und einer Kochlehre verbrachte er in der Folge zuerst als Koch und später als UNO-Soldat mehrere Jahre im Ausland. 1990 wurde er Polizist und im Sommer 2000 kam der Übertritt
in die österreichische Sondereinheit Einsatzkommando COBRA, welcher er heute noch als aktives Mitglied angehört. Er hat zwei jugendliche Töchter und ist seit 21 Jahren mit einer Engländerin verheiratet.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Buch: Im südbayerischen Raum kontaktiert Tom, ein SEK-Scharfschütze, nach Justizirrtümern Angehörige von Verbrechensopfern und bietet ihnen an, gegen
Bezahlung die freigelassenen Täter gerecht zu bestrafen. Er selbst hat durch einen tragischen Unfall zuerst seine Tochter und in einem anschließenden fatalen Fehlurteil der Justiz seine Frau verloren. Nach einigen erfolgreichen Exekutionen, die Oberkommissar Beigel bei seinen Erhebungen fast zur Verzweiflung bringen, macht Tom bei der Bestrafung zweier jugendlichen Mörder, die zufällig seinen Weg kreuzen, einen entscheidenden Fehler, der die Ermittler auf seine Fährte bringt. Als er realisiert, dass Beigel ihn bereits beschatten lässt, bereitet er alles für seine Flucht vor. Bei der Jagd auf den Spezialisten müssen Beigels Leute aber erkennen, dass sie Tom in allen Belangen unterschätzt haben. Mit katastrophalen Folgen für die eingesetzten Kollegen ...
Der Autor: Wolfgang Hagleitner wurde 1962 in Innsbruck geboren. Nach seiner Schulzeit und einer Kochlehre verbrachte er in der Folge zuerst als Koch und später als UNO-Soldat mehrere Jahre im Ausland. 1990 wurde er Polizist und im Sommer 2000 kam der Übertritt
in die österreichische Sondereinheit Einsatzkommando COBRA, welcher er heute noch als aktives Mitglied angehört. Er hat zwei jugendliche Töchter und ist seit 21 Jahren mit einer Engländerin verheiratet.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Buch: Im südbayerischen Raum kontaktiert Tom, ein SEK-Scharfschütze, nach Justizirrtümern Angehörige von Verbrechensopfern und bietet ihnen an, gegen
Bezahlung die freigelassenen Täter gerecht zu bestrafen. Er selbst hat durch einen tragischen Unfall zuerst seine Tochter und in einem anschließenden fatalen Fehlurteil der Justiz seine Frau verloren. Nach einigen erfolgreichen Exekutionen, die Oberkommissar Beigel bei seinen Erhebungen fast zur Verzweiflung bringen, macht Tom bei der Bestrafung zweier jugendlichen Mörder, die zufällig seinen Weg kreuzen, einen entscheidenden Fehler, der die Ermittler auf seine Fährte bringt. Als er realisiert, dass Beigel ihn bereits beschatten lässt, bereitet er alles für seine Flucht vor. Bei der Jagd auf den Spezialisten müssen Beigels Leute aber erkennen, dass sie Tom in allen Belangen unterschätzt haben. Mit katastrophalen Folgen für die eingesetzten Kollegen ...
Der Autor: Wolfgang Hagleitner wurde 1962 in Innsbruck geboren. Nach seiner Schulzeit und einer Kochlehre verbrachte er in der Folge zuerst als Koch und später als UNO-Soldat mehrere Jahre im Ausland. 1990 wurde er Polizist und im Sommer 2000 kam der Übertritt
in die österreichische Sondereinheit Einsatzkommando COBRA, welcher er heute noch als aktives Mitglied angehört. Er hat zwei jugendliche Töchter und ist seit 21 Jahren mit einer Engländerin verheiratet.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Buch: Im südbayerischen Raum kontaktiert Tom, ein SEK-Scharfschütze, nach Justizirrtümern Angehörige von Verbrechensopfern und bietet ihnen an, gegen
Bezahlung die freigelassenen Täter gerecht zu bestrafen. Er selbst hat durch einen tragischen Unfall zuerst seine Tochter und in einem anschließenden fatalen Fehlurteil der Justiz seine Frau verloren. Nach einigen erfolgreichen Exekutionen, die Oberkommissar Beigel bei seinen Erhebungen fast zur Verzweiflung bringen, macht Tom bei der Bestrafung zweier jugendlichen Mörder, die zufällig seinen Weg kreuzen, einen entscheidenden Fehler, der die Ermittler auf seine Fährte bringt. Als er realisiert, dass Beigel ihn bereits beschatten lässt, bereitet er alles für seine Flucht vor. Bei der Jagd auf den Spezialisten müssen Beigels Leute aber erkennen, dass sie Tom in allen Belangen unterschätzt haben. Mit katastrophalen Folgen für die eingesetzten Kollegen ...
Der Autor: Wolfgang Hagleitner wurde 1962 in Innsbruck geboren. Nach seiner Schulzeit und einer Kochlehre verbrachte er in der Folge zuerst als Koch und später als UNO-Soldat mehrere Jahre im Ausland. 1990 wurde er Polizist und im Sommer 2000 kam der Übertritt
in die österreichische Sondereinheit Einsatzkommando COBRA, welcher er heute noch als aktives Mitglied angehört. Er hat zwei jugendliche Töchter und ist seit 21 Jahren mit einer Engländerin verheiratet.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Buch: Im südbayerischen Raum kontaktiert Tom, ein SEK-Scharfschütze, nach Justizirrtümern Angehörige von Verbrechensopfern und bietet ihnen an, gegen
Bezahlung die freigelassenen Täter gerecht zu bestrafen. Er selbst hat durch einen tragischen Unfall zuerst seine Tochter und in einem anschließenden fatalen Fehlurteil der Justiz seine Frau verloren. Nach einigen erfolgreichen Exekutionen, die Oberkommissar Beigel bei seinen Erhebungen fast zur Verzweiflung bringen, macht Tom bei der Bestrafung zweier jugendlichen Mörder, die zufällig seinen Weg kreuzen, einen entscheidenden Fehler, der die Ermittler auf seine Fährte bringt. Als er realisiert, dass Beigel ihn bereits beschatten lässt, bereitet er alles für seine Flucht vor. Bei der Jagd auf den Spezialisten müssen Beigels Leute aber erkennen, dass sie Tom in allen Belangen unterschätzt haben. Mit katastrophalen Folgen für die eingesetzten Kollegen ...
Der Autor: Wolfgang Hagleitner wurde 1962 in Innsbruck geboren. Nach seiner Schulzeit und einer Kochlehre verbrachte er in der Folge zuerst als Koch und später als UNO-Soldat mehrere Jahre im Ausland. 1990 wurde er Polizist und im Sommer 2000 kam der Übertritt
in die österreichische Sondereinheit Einsatzkommando COBRA, welcher er heute noch als aktives Mitglied angehört. Er hat zwei jugendliche Töchter und ist seit 21 Jahren mit einer Engländerin verheiratet.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Buch: Im südbayerischen Raum kontaktiert Tom, ein SEK-Scharfschütze, nach Justizirrtümern Angehörige von Verbrechensopfern und bietet ihnen an, gegen
Bezahlung die freigelassenen Täter gerecht zu bestrafen. Er selbst hat durch einen tragischen Unfall zuerst seine Tochter und in einem anschließenden fatalen Fehlurteil der Justiz seine Frau verloren. Nach einigen erfolgreichen Exekutionen, die Oberkommissar Beigel bei seinen Erhebungen fast zur Verzweiflung bringen, macht Tom bei der Bestrafung zweier jugendlichen Mörder, die zufällig seinen Weg kreuzen, einen entscheidenden Fehler, der die Ermittler auf seine Fährte bringt. Als er realisiert, dass Beigel ihn bereits beschatten lässt, bereitet er alles für seine Flucht vor. Bei der Jagd auf den Spezialisten müssen Beigels Leute aber erkennen, dass sie Tom in allen Belangen unterschätzt haben. Mit katastrophalen Folgen für die eingesetzten Kollegen ...
Der Autor: Wolfgang Hagleitner wurde 1962 in Innsbruck geboren. Nach seiner Schulzeit und einer Kochlehre verbrachte er in der Folge zuerst als Koch und später als UNO-Soldat mehrere Jahre im Ausland. 1990 wurde er Polizist und im Sommer 2000 kam der Übertritt
in die österreichische Sondereinheit Einsatzkommando COBRA, welcher er heute noch als aktives Mitglied angehört. Er hat zwei jugendliche Töchter und ist seit 21 Jahren mit einer Engländerin verheiratet.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Im vorliegenden Band bündeln 84 Bildungsforschende aus dem Netzwerk „Covid-19 Education Research“(CovER) aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in rund 30 Kapiteln den wissenschaftlichen Diskurs zu den Folgen der COVID-19-Pandemie für die Bildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie stellen die internationale Befundlage vor und leiten Implikationen für Politik, Verwaltung, Schul- und Bildungspraxis und Unterstützungssysteme sowie Desiderate für die Wissenschaft ab.
Aktualisiert: 2023-05-15
Autor:
Petra Aigner,
Fred Berger,
Edvina Besic,
Sandra Blunier,
Anselm Böhmer,
Gerhard Brandhofer,
Thomas Brüggemann,
Nihal Büyükasik,
Spartacus Calvo,
Luciana Castelli,
Hanna Christiansen,
Claudia Di Lecce,
Manuela Egger,
Michéle Egloff,
Vera Freundl,
Julia Frohn,
Giancarlo Gola,
Bettina Gördel,
Elisabeth Grewenig,
Alexander Gröschner,
Christian Gündling,
Paula Sophie Günther,
Alexandra Gutschik,
Wolfgang Hagleitner,
Christoph Helm,
Caroline Hohmann,
Julia Holzer,
Andrea Holzinger,
Ingmar Hosenfeld,
Stephan Gerhard Huber,
Grit im Brahm,
Livia Jesacher-Rössler,
Julia Kast,
David Kemethofer,
Nina Kolleck,
Ursula Komposch,
Maria Köpping,
Selma Korlat,
Christian Kraler,
Rebecca Lazarides,
Andrea Leitner,
Philipp Lergetporer,
Verena Letzel-Alt,
Katharina-Theresa Lindner,
Hendrik Lohse-Bossenz,
Ramona Lorenz,
Marko Lüftenegger,
Isabella Lussi,
Paula Mark,
Nele McElvany,
Patrick Meier,
Lucio Negrini,
Elisabeth Pelikan,
Gabriele Pessl,
Robert Pham-Xuan,
Alberto Piatti,
Raphaela Porsch,
Torsten Porsch,
Alexandra Postlbauer,
Marcela Pozas,
Louis Preisig,
Christian Reintjes,
Lorena Rocca,
Susanne Roßnagl,
Wolfgang Sahlfeld,
Christoph Schneider,
Nadine Schneider,
Barbara Schober,
Natalie Schrammel,
Claudia Schreiner,
Johannes Schuster,
Susanne Schwab,
Christiane Spiel,
Justine Stang-Rabrig,
Mario Steiner,
Ricarda Steinmayr,
Marcel Stutz,
Swantje Tannert,
Karin Tengler,
Christine W. Trültzsch-Wijnen,
Sascha Trültzsch-Wijnen,
Valentin Unger,
Ruth von Rotz,
Albrecht Wacker,
Christoph Weber,
Anne Franziska Weidinger,
Katharina Werner,
Anja Wildemann,
David Wohlhart,
Ludger Wössmann,
Larissa Zierow
> findR *
Im vorliegenden Band bündeln 84 Bildungsforschende aus dem Netzwerk „Covid-19 Education Research“(CovER) aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in rund 30 Kapiteln den wissenschaftlichen Diskurs zu den Folgen der COVID-19-Pandemie für die Bildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie stellen die internationale Befundlage vor und leiten Implikationen für Politik, Verwaltung, Schul- und Bildungspraxis und Unterstützungssysteme sowie Desiderate für die Wissenschaft ab.
Aktualisiert: 2023-04-06
Autor:
Petra Aigner,
Fred Berger,
Edvina Besic,
Sandra Blunier,
Anselm Böhmer,
Gerhard Brandhofer,
Thomas Brüggemann,
Nihal Büyükasik,
Spartacus Calvo,
Luciana Castelli,
Hanna Christiansen,
Claudia Di Lecce,
Manuela Egger,
Michéle Egloff,
Vera Freundl,
Julia Frohn,
Giancarlo Gola,
Bettina Gördel,
Elisabeth Grewenig,
Alexander Gröschner,
Christian Gündling,
Paula Sophie Günther,
Alexandra Gutschik,
Wolfgang Hagleitner,
Christoph Helm,
Caroline Hohmann,
Julia Holzer,
Andrea Holzinger,
Ingmar Hosenfeld,
Stephan Gerhard Huber,
Grit im Brahm,
Livia Jesacher-Rössler,
Julia Kast,
David Kemethofer,
Nina Kolleck,
Ursula Komposch,
Maria Köpping,
Selma Korlat,
Christian Kraler,
Rebecca Lazarides,
Andrea Leitner,
Philipp Lergetporer,
Verena Letzel-Alt,
Katharina-Theresa Lindner,
Hendrik Lohse-Bossenz,
Ramona Lorenz,
Marko Lüftenegger,
Isabella Lussi,
Paula Mark,
Nele McElvany,
Patrick Meier,
Lucio Negrini,
Elisabeth Pelikan,
Gabriele Pessl,
Robert Pham-Xuan,
Alberto Piatti,
Raphaela Porsch,
Torsten Porsch,
Alexandra Postlbauer,
Marcela Pozas,
Louis Preisig,
Christian Reintjes,
Lorena Rocca,
Susanne Roßnagl,
Wolfgang Sahlfeld,
Christoph Schneider,
Nadine Schneider,
Barbara Schober,
Natalie Schrammel,
Claudia Schreiner,
Johannes Schuster,
Susanne Schwab,
Christiane Spiel,
Justine Stang-Rabrig,
Mario Steiner,
Ricarda Steinmayr,
Marcel Stutz,
Swantje Tannert,
Karin Tengler,
Christine W. Trültzsch-Wijnen,
Sascha Trültzsch-Wijnen,
Valentin Unger,
Ruth von Rotz,
Albrecht Wacker,
Christoph Weber,
Anne Franziska Weidinger,
Katharina Werner,
Anja Wildemann,
David Wohlhart,
Ludger Wössmann,
Larissa Zierow
> findR *
Im Buch werden die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, mit deren Hilfe erstmalig systematische Erkenntnisse zur Bildungs-, Ausbildungs- und Berufssituation von Care Leavern in Österreich gewonnen wurden und in der mit Hilfe quantitativer und qualitativer Forschungszugänge das Zusammenwirken von Bildungsverläufen und sozialen Kontextbedingungen des Aufwachsens untersucht wurde.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Das Buch: Im südbayerischen Raum kontaktiert Tom, ein SEK-Scharfschütze, nach Justizirrtümern Angehörige von Verbrechensopfern und bietet ihnen an, gegen
Bezahlung die freigelassenen Täter gerecht zu bestrafen. Er selbst hat durch einen tragischen Unfall zuerst seine Tochter und in einem anschließenden fatalen Fehlurteil der Justiz seine Frau verloren. Nach einigen erfolgreichen Exekutionen, die Oberkommissar Beigel bei seinen Erhebungen fast zur Verzweiflung bringen, macht Tom bei der Bestrafung zweier jugendlichen Mörder, die zufällig seinen Weg kreuzen, einen entscheidenden Fehler, der die Ermittler auf seine Fährte bringt. Als er realisiert, dass Beigel ihn bereits beschatten lässt, bereitet er alles für seine Flucht vor. Bei der Jagd auf den Spezialisten müssen Beigels Leute aber erkennen, dass sie Tom in allen Belangen unterschätzt haben. Mit katastrophalen Folgen für die eingesetzten Kollegen ...
Der Autor: Wolfgang Hagleitner wurde 1962 in Innsbruck geboren. Nach seiner Schulzeit und einer Kochlehre verbrachte er in der Folge zuerst als Koch und später als UNO-Soldat mehrere Jahre im Ausland. 1990 wurde er Polizist und im Sommer 2000 kam der Übertritt
in die österreichische Sondereinheit Einsatzkommando COBRA, welcher er heute noch als aktives Mitglied angehört. Er hat zwei jugendliche Töchter und ist seit 21 Jahren mit einer Engländerin verheiratet.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Fast ein Prozent der Kinder und Jugendlichen lebt in Pflege- oder Adoptivfamilien bzw. Heimen. Die Biografieen in den Herkunftsfamilien waren unterschiedlich - und immer belastend. Das Leben im neuen Setting ist in der Regel von neuen Problemen geprägt. Traumata und andere psychische Störungen sind häufig. Die Umwelt nimmt betroffene Kinder und Jugendliche eher distanziert bzw. kritisch wahr und erschwert damit zusätzlich eine wohltuende Integration.
Diese Bedingungen sind Gift für die Bildungschancen der Betroffenen. Das Problemspektrum kann von stiller, resignierter Lernverweigerung reichen - bis zu Störungen, die jeden Schulunterricht unmöglich machen und alle Beteiligten überfordern. Bildung soll jedoch für alle ein gelingendes Privat- und Berufsleben ermöglichen.
Wie lassen sich ungünstige Entwicklungen vermeiden oder zumindest abschwächen? Zuständige SozialarbeiterInnen, LehrerInnen, Adoptiv- und Pflegeeltern erhalten in dem vorliegenden Band fundiert begründete Antworten. Die AutorInnen aus Pädagogik, Sozialarbeit und Psychologie beschränken sich nicht auf ihre Analysen, sondern geben auch konkrete Entscheidungs- und Handlungsempfehlungen.
Aktualisiert: 2020-01-01
Autor:
Lars Becker,
Anna Drenig,
Dietmar Drenig,
Elfriede Fischer,
Wolfgang Hagleitner,
Christian Hosmann,
Wolfgang Kausler,
Peter Rudolph,
Bea Schild,
Gisela Steinecke,
Paul van der Horst
> findR *
Im Buch werden die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, mit deren Hilfe erstmalig systematische Erkenntnisse zur Bildungs-, Ausbildungs- und Berufssituation von Care Leavern in Österreich gewonnen wurden und in der mit Hilfe quantitativer und qualitativer Forschungszugänge das Zusammenwirken von Bildungsverläufen und sozialen Kontextbedingungen des Aufwachsens untersucht wurde.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Fast ein Prozent der Kinder und Jugendlichen lebt in Pflege- oder Adoptivfamilien bzw. Heimen. Die Biografieen in den Herkunftsfamilien waren unterschiedlich - und immer belastend. Das Leben im neuen Setting ist in der Regel von neuen Problemen geprägt. Traumata und andere psychische Störungen sind häufig. Die Umwelt nimmt betroffene Kinder und Jugendliche eher distanziert bzw. kritisch wahr und erschwert damit zusätzlich eine wohltuende Integration.
Diese Bedingungen sind Gift für die Bildungschancen der Betroffenen. Das Problemspektrum kann von stiller, resignierter Lernverweigerung reichen - bis zu Störungen, die jeden Schulunterricht unmöglich machen und alle Beteiligten überfordern. Bildung soll jedoch für alle ein gelingendes Privat- und Berufsleben ermöglichen.
Wie lassen sich ungünstige Entwicklungen vermeiden oder zumindest abschwächen? Zuständige SozialarbeiterInnen, LehrerInnen, Adoptiv- und Pflegeeltern erhalten in dem vorliegenden Band fundiert begründete Antworten. Die AutorInnen aus Pädagogik, Sozialarbeit und Psychologie beschränken sich nicht auf ihre Analysen, sondern geben auch konkrete Entscheidungs- und Handlungsempfehlungen.
Aktualisiert: 2021-10-22
Autor:
Lars Becker,
Anna Drenig,
Dietmar Drenig,
Elfriede Fischer,
Wolfgang Hagleitner,
Christian Hosmann,
Wolfgang Kausler,
Peter Rudolph,
Bea Schild,
Gisela Steinecke,
Paul van der Horst
> findR *
Das Buch: Im südbayerischen Raum kontaktiert Tom, ein SEK-Scharfschütze, nach Justizirrtümern Angehörige von Verbrechensopfern und bietet ihnen an, gegen
Bezahlung die freigelassenen Täter gerecht zu bestrafen. Er selbst hat durch einen tragischen Unfall zuerst seine Tochter und in einem anschließenden fatalen Fehlurteil der Justiz seine Frau verloren. Nach einigen erfolgreichen Exekutionen, die Oberkommissar Beigel bei seinen Erhebungen fast zur Verzweiflung bringen, macht Tom bei der Bestrafung zweier jugendlichen Mörder, die zufällig seinen Weg kreuzen, einen entscheidenden Fehler, der die Ermittler auf seine Fährte bringt. Als er realisiert, dass Beigel ihn bereits beschatten lässt, bereitet er alles für seine Flucht vor. Bei der Jagd auf den Spezialisten müssen Beigels Leute aber erkennen, dass sie Tom in allen Belangen unterschätzt haben. Mit katastrophalen Folgen für die eingesetzten Kollegen ...
Der Autor: Wolfgang Hagleitner wurde 1962 in Innsbruck geboren. Nach seiner Schulzeit und einer Kochlehre verbrachte er in der Folge zuerst als Koch und später als UNO-Soldat mehrere Jahre im Ausland. 1990 wurde er Polizist und im Sommer 2000 kam der Übertritt
in die österreichische Sondereinheit Einsatzkommando COBRA, welcher er heute noch als aktives Mitglied angehört. Er hat zwei jugendliche Töchter und ist seit 21 Jahren mit einer Engländerin verheiratet.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hagleitner, Wolfgang
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHagleitner, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hagleitner, Wolfgang.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hagleitner, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hagleitner, Wolfgang .
Hagleitner, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hagleitner, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hägler, Alexandra
- Hägler, Alexandra
- Hägler, Andreas
- Hägler, Andreas
- Hägler, Brigitte
- Hagler, Juergen
- Hägler, Lars
- Hägler, Lars
- Hägler, Lorenz
- Hägler, Lorenz
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hagleitner, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.