Der vorliegende Band bietet die Ergebnisse der 2. Jahrestagung des IÖG 2012 aus Anlass des 100. Geburtstags seines langjährigen Direktors, des Mediävisten Heinrich Fichtenau (1912–2000). Er beschäftigt sich mit den weit gefächerten Arbeitsgebieten dieses großen Historikers und dem Stand der Wissenschaft auf ihnen und reflektiert auch die internationale Rezeption der wichtigsten Schriften Fichtenaus. Diesen folgend sind eigene Kapitel den Themen Urkundenforschung und Diplomatik, der Paläographie unter dem Titel „Mensch und Schrift“, der Geschichte und Kultur der Karolingerzeit, der Kulturgeschichte des Mittelalters und Österreich im Hochmittelalter gewidmet. Sie bieten ein breites Spektrum von Essays zu diesen Arbeitsgebieten. Ein eigener Abschnitt beschäftigt sich mit Leben und Werk des Jubilars.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Claudia Feller,
David Ganz,
Patrick J. Geary,
Siegfried Haider,
Reinhard Härtel,
Katharina Kaska,
Christian Lackner,
Christina Lutter,
Werner Maleczek,
Janet Nelson,
Walter Pohl,
Barbara Rosenwein,
Beat Scarpatetti,
Anton Scharer,
Georg Scheibelreiter,
Andreas Schwarcz,
Winfried Stelzer,
Manfred Stoy,
Thomas Winkelbauer,
Herwig Wolfram,
Roman Zehetmayer
> findR *
Der vorliegende Band bietet die Ergebnisse der 2. Jahrestagung des IÖG 2012 aus Anlass des 100. Geburtstags seines langjährigen Direktors, des Mediävisten Heinrich Fichtenau (1912–2000). Er beschäftigt sich mit den weit gefächerten Arbeitsgebieten dieses großen Historikers und dem Stand der Wissenschaft auf ihnen und reflektiert auch die internationale Rezeption der wichtigsten Schriften Fichtenaus. Diesen folgend sind eigene Kapitel den Themen Urkundenforschung und Diplomatik, der Paläographie unter dem Titel „Mensch und Schrift“, der Geschichte und Kultur der Karolingerzeit, der Kulturgeschichte des Mittelalters und Österreich im Hochmittelalter gewidmet. Sie bieten ein breites Spektrum von Essays zu diesen Arbeitsgebieten. Ein eigener Abschnitt beschäftigt sich mit Leben und Werk des Jubilars.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Claudia Feller,
David Ganz,
Patrick J. Geary,
Siegfried Haider,
Reinhard Härtel,
Katharina Kaska,
Christian Lackner,
Christina Lutter,
Werner Maleczek,
Janet Nelson,
Walter Pohl,
Barbara Rosenwein,
Beat Scarpatetti,
Anton Scharer,
Georg Scheibelreiter,
Andreas Schwarcz,
Winfried Stelzer,
Manfred Stoy,
Thomas Winkelbauer,
Herwig Wolfram,
Roman Zehetmayer
> findR *
Die Edition der Traditionsurkunden des oberösterreichischen, von den steirischen Markgrafen gegründeten Benediktinerklosters Garsten ersetzt die unzureichende alte aus dem Jahr 1852. Neben den kritischen Druck der im erhaltenen Kodex A überlieferten Texte tritt die Rekonstruktion des verschollenen älteren Kodex B. Die Urkunden und Traditionen sind zentrale Quellen für die Frühgeschichte des Klosters und des hochmittelalterlichen steirisch-österreichischen Adels.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der vorliegende Band bietet die Ergebnisse der 2. Jahrestagung des IÖG 2012 aus Anlass des 100. Geburtstags seines langjährigen Direktors, des Mediävisten Heinrich Fichtenau (1912–2000). Er beschäftigt sich mit den weit gefächerten Arbeitsgebieten dieses großen Historikers und dem Stand der Wissenschaft auf ihnen und reflektiert auch die internationale Rezeption der wichtigsten Schriften Fichtenaus. Diesen folgend sind eigene Kapitel den Themen Urkundenforschung und Diplomatik, der Paläographie unter dem Titel „Mensch und Schrift“, der Geschichte und Kultur der Karolingerzeit, der Kulturgeschichte des Mittelalters und Österreich im Hochmittelalter gewidmet. Sie bieten ein breites Spektrum von Essays zu diesen Arbeitsgebieten. Ein eigener Abschnitt beschäftigt sich mit Leben und Werk des Jubilars.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Claudia Feller,
David Ganz,
Patrick J. Geary,
Siegfried Haider,
Reinhard Härtel,
Katharina Kaska,
Christian Lackner,
Christina Lutter,
Werner Maleczek,
Janet Nelson,
Walter Pohl,
Barbara Rosenwein,
Beat Scarpatetti,
Anton Scharer,
Georg Scheibelreiter,
Andreas Schwarcz,
Winfried Stelzer,
Manfred Stoy,
Thomas Winkelbauer,
Herwig Wolfram,
Roman Zehetmayer
> findR *
Die Edition der Traditionsurkunden des oberösterreichischen, von den steirischen Markgrafen gegründeten Benediktinerklosters Garsten ersetzt die unzureichende alte aus dem Jahr 1852. Neben den kritischen Druck der im erhaltenen Kodex A überlieferten Texte tritt die Rekonstruktion des verschollenen älteren Kodex B. Die Urkunden und Traditionen sind zentrale Quellen für die Frühgeschichte des Klosters und des hochmittelalterlichen steirisch-österreichischen Adels.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Bessere Angebote, klare Prioritäten, einfaches Marketing!
Durch die Explosion der vielfältigen Möglichkeiten im Marketing, u.a. Social Media, verlieren wir das Ziel aus den Augen und verzetteln uns. Kernthese des Buches: Viele der neuen Marketingmethoden und -möglichkeiten sind unnötig. Gefragt sind schnelle Ergebnisse und einfache Instrumente. Dieses Buch stellt sie vor.
Marketing ist dann einfach, wenn wir die Basics in den Fokus rücken. Wenn wir tolle Produkte mit tollem Service schaffen. Wenn wir diese attraktiv, nutzenorientiert und kundengerecht darstellen. Wenn wir sauber kommunizieren und das Unternehmen gut positionieren.
Mit zahlreichen Beispielen aus der Unternehmenswelt vermittelt Haider eine erfrischend neue Denke im Marketing. Lassen Sie sich anstecken - und dann wir auch bald an Ihrer Tür stehen: Ausverkauft!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Bessere Angebote, klare Prioritäten, einfaches Marketing!
Durch die Explosion der vielfältigen Möglichkeiten im Marketing, u.a. Social Media, verlieren wir das Ziel aus den Augen und verzetteln uns. Kernthese des Buches: Viele der neuen Marketingmethoden und -möglichkeiten sind unnötig. Gefragt sind schnelle Ergebnisse und einfache Instrumente. Dieses Buch stellt sie vor.
Marketing ist dann einfach, wenn wir die Basics in den Fokus rücken. Wenn wir tolle Produkte mit tollem Service schaffen. Wenn wir diese attraktiv, nutzenorientiert und kundengerecht darstellen. Wenn wir sauber kommunizieren und das Unternehmen gut positionieren.
Mit zahlreichen Beispielen aus der Unternehmenswelt vermittelt Haider eine erfrischend neue Denke im Marketing. Lassen Sie sich anstecken - und dann wir auch bald an Ihrer Tür stehen: Ausverkauft!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Urkunden sind eine wesentliche Grundlage für die Erforschung unserer Geschichte. Einen besonderen Aspekt bildet dabei die Frage nach der Echtheit dieser Urkunden. Siegfried Haider hat nun mit seiner profunden Sachkenntnis ein Verzeichnis jener das Gebiet des heutigen Oberösterreich betreffenden mittelalterlichen Urkunden erstellt, die gefälscht oder manipu-
liert wurden oder unter einem solchen Verdacht stehen.
Das Werk stellt als Beiheft zur wissenschaftlichen Reihe des Urkundenbuches des Landes ob der Enns einen grundlegenden Arbeitsbehelf für alle Forscherinnen und Forscher dar, die sich mit Mediävistik, Diplomatik oder der oö. Landesgeschichte beschäftigen.
Aktualisiert: 2022-09-29
> findR *
Bessere Angebote, klare Prioritäten, einfaches Marketing!
Durch die Explosion der vielfältigen Möglichkeiten im Marketing, u.a. Social Media, verlieren wir das Ziel aus den Augen und verzetteln uns. Kernthese des Buches: Viele der neuen Marketingmethoden und -möglichkeiten sind unnötig. Gefragt sind schnelle Ergebnisse und einfache Instrumente. Dieses Buch stellt sie vor.
Marketing ist dann einfach, wenn wir die Basics in den Fokus rücken. Wenn wir tolle Produkte mit tollem Service schaffen. Wenn wir diese attraktiv, nutzenorientiert und kundengerecht darstellen. Wenn wir sauber kommunizieren und das Unternehmen gut positionieren.
Mit zahlreichen Beispielen aus der Unternehmenswelt vermittelt Haider eine erfrischend neue Denke im Marketing. Lassen Sie sich anstecken - und dann wir auch bald an Ihrer Tür stehen: Ausverkauft!
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Bessere Angebote, klare Prioritäten, einfaches Marketing!
Durch die Explosion der vielfältigen Möglichkeiten im Marketing, u.a. Social Media, verlieren wir das Ziel aus den Augen und verzetteln uns. Kernthese des Buches: Viele der neuen Marketingmethoden und -möglichkeiten sind unnötig. Gefragt sind schnelle Ergebnisse und einfache Instrumente. Dieses Buch stellt sie vor.
Marketing ist dann einfach, wenn wir die Basics in den Fokus rücken. Wenn wir tolle Produkte mit tollem Service schaffen. Wenn wir diese attraktiv, nutzenorientiert und kundengerecht darstellen. Wenn wir sauber kommunizieren und das Unternehmen gut positionieren.
Mit zahlreichen Beispielen aus der Unternehmenswelt vermittelt Haider eine erfrischend neue Denke im Marketing. Lassen Sie sich anstecken - und dann wir auch bald an Ihrer Tür stehen: Ausverkauft!
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
1950 wurde die Buchreihe "Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs" ins Leben gerufen. Seit damals erscheinen in unregelmäßigen Abständen immer wieder Bände mit interessanten wissenschaftlichen Beiträgen zur Geschichte unseres Landes. Band 25 bietet auf 413 Seiten wieder eine breite Palette an historischen Themen.
Siegfried Haider beleuchtet darin in seinem Beitrag Archive und ihr Personal in literarischer Sicht. Nach einer Darstellung der „Stiftungsstadt“ Eferding im Mittelalter von Peter Michael Franz Vogl widmet sich Erich Meyer dem Rätsel um Johannes Keplers Wohnort in Linz. In „Zu Fuß oder zu Wagen“ beschreiben Josef Grulich und Markéta Skorepová die Arbeits- und Ehemigrationen an den Grenzen Südböhmens und Oberösterreichs vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. Zwei zeitgeschichtliche Arbeiten runden den Band ab. So bewertet und kommentiert Martin Moll die Aufzeichnungen von August Eigruber über Tagungen der Reichs- und Gauleiter in der NS-Zeit, Renato Schirer beschreibt den Luftkrieg über dem Innviertel in den Jahren 1939 bis 1945.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *
Aktualisiert: 2022-07-01
> findR *
Der vorliegende Band bietet die Ergebnisse der 2. Jahrestagung des IÖG 2012 aus Anlass des 100. Geburtstags seines langjährigen Direktors, des Mediävisten Heinrich Fichtenau (1912–2000). Er beschäftigt sich mit den weit gefächerten Arbeitsgebieten dieses großen Historikers und dem Stand der Wissenschaft auf ihnen und reflektiert auch die internationale Rezeption der wichtigsten Schriften Fichtenaus. Diesen folgend sind eigene Kapitel den Themen Urkundenforschung und Diplomatik, der Paläographie unter dem Titel „Mensch und Schrift“, der Geschichte und Kultur der Karolingerzeit, der Kulturgeschichte des Mittelalters und Österreich im Hochmittelalter gewidmet. Sie bieten ein breites Spektrum von Essays zu diesen Arbeitsgebieten. Ein eigener Abschnitt beschäftigt sich mit Leben und Werk des Jubilars.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Claudia Feller,
David Ganz,
Patrick J. Geary,
Siegfried Haider,
Reinhard Härtel,
Katharina Kaska,
Christian Lackner,
Christina Lutter,
Werner Maleczek,
Janet Nelson,
Walter Pohl,
Barbara Rosenwein,
Beat Scarpatetti,
Anton Scharer,
Georg Scheibelreiter,
Andreas Schwarcz,
Winfried Stelzer,
Manfred Stoy,
Thomas Winkelbauer,
Herwig Wolfram,
Roman Zehetmayer
> findR *
Die Edition der Traditionsurkunden des oberösterreichischen, von den steirischen Markgrafen gegründeten Benediktinerklosters Garsten ersetzt die unzureichende alte aus dem Jahr 1852. Neben den kritischen Druck der im erhaltenen Kodex A überlieferten Texte tritt die Rekonstruktion des verschollenen älteren Kodex B. Die Urkunden und Traditionen sind zentrale Quellen für die Frühgeschichte des Klosters und des hochmittelalterlichen steirisch-österreichischen Adels.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Die Edition der Traditionsurkunden des oberösterreichischen, von den steirischen Markgrafen gegründeten Benediktinerklosters Garsten ersetzt die unzureichende alte aus dem Jahr 1852 und basiert auf den grundlegenden Vorstudien des Autors (MIÖG Ergbd. 52, 2008). Neben den kritischen Druck der im erhaltenen Kodex A überlieferten Texte tritt die Rekonstruktion des verschollenen älteren Kodex B mit Hilfe seines vor kurzem aufgefundenen neuzeitlichen Inhaltsverzeichnisses. Wegen der engen Beziehungen Garstens zu dem steirischen Regentengeschlecht der Otakare, den Gründern und Vögten des Klosters, und ihren zahlreichen Gefolgsleuten sind sie wichtige Quellen nicht nur für die Frühgeschichte des Klosters, sondern auch der Steiermark und für den hochmittelalterlichen steirisch-österreichischen Adel.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *
Wie nutzen wir geschickt die Social Media für den Verkauf? Was lernen gute Verkäufer von ihren tierischen Artgenossen? Was haben Spitzensportler und Verkäufer gemeinsam? Sind Frauen die besseren Verkäufer? Was bringt uns der Wachstumsmarkt 50 plus? Wie geht man selbstbewusst in die Preisverhandlung? Welche Rolle spielt der Humor im Verkaufsgespräch? – In 21 spannenden Beiträgen vermitteln Top-Verkaufsexperten wertvolle Impulse für den erfolgreichen Verkauf.
Die Autorinnen und Autoren sind Experten auf ihrem Gebiet und gehören der German Speakers Association (GSA) an, dem führenden Berufsverband für Redner, Trainer und Coaches im deutschsprachigen Raum.
Mit Beiträgen von Steffen Becker, Collin Croome, Hans Peter Frei, Jürgen Frey, Rainer Frieß, Matthias Garten, Gaby S. Graupner, Siegfried Haider, René E. Huber, Rainer Jankowski und Heiko van Eckert, Benedikt Janssen, Nicole Jekel und Thorsten Jekel, Claudia Kimich, Ulrike Knauer, Helmut Muthers, Ulf Posé, Ingeborg Rauchberger, Markus I. Reinke, Lars Schäfer, Virgil Schmid, Anne M. Schüller.
Aktualisiert: 2019-01-17
Autor:
Steffen Becker,
Collin Croome,
Hans Peter Frei,
Jürgen Frey,
Rainer Frieß,
Matthias Garten,
Gaby S. Graupner,
Siegfried Haider,
René Huber,
Rainer Jankowski,
Benedikt Janssen,
Nicole Jekel,
Thorsten Jekel,
Claudia Kimich,
Ulrike Knauer,
Hans-Uwe L. Köhler,
Helmut Muthers,
Ulf Posé,
Ingeborg Rauchberger,
Markus I. Reinke,
Lars Schäfer,
Virgil Schmid,
Anne M Schüller,
Heiko Van Eckert
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
Von den beiden Schenkungsbüchern des oberösterreichischen Benediktinerklosters Garsten ist eines im Oberösterreichischen Landesarchiv überliefert, das andere ist seit Beginn des 19. Jahrhunderts verschollen. Durch die Entdeckung eines neuzeitlichen Inhaltsverzeichnisses des verlorenen Traditionskodex wurde es möglich, diesen weitgehend zu rekonstruieren und die Entstehung der Handschriften vom Ende des 12. bis in die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts bzw. im 12./13. Jahrhundert sowie ihr gegenseitiges Abhängigkeitsverhältnis zu klären. Darüber hinaus werden an den Garstener Beispielen Wesen und Funktion hochmittelalterlicher Traditionsnotizen und -bücher dargelegt. Die Studien dienen als Vorarbeiten für eine künftige (Neu-)Edition der Garstener Traditionsbücher.
Aktualisiert: 2022-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Haider, Siegfried
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHaider, Siegfried ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Haider, Siegfried.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Haider, Siegfried im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Haider, Siegfried .
Haider, Siegfried - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Haider, Siegfried die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Haider, Siegfried und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.