Privatrecht 2050 – Blick in die digitale Zukunft

Privatrecht 2050 – Blick in die digitale Zukunft von Beyer,  Elena, Erler,  Katharina, Hartmann,  Christoph, Kramme,  Malte, Müller,  Michael F., Pertot,  Tereza, Tuna,  Elif, Wilke,  Felix M.
Der Band enthält die Beiträge der 30. Jahrestagung der Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft e.V., die im September 2019 von Bayreuther Nachwuchswissenschaftlern ausgerichtet wurde. Die Beiträge befassen sich mit den Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Entwicklung des Privatrechts in den kommenden Jahrzehnten und behandeln die folgenden Themenfelder: Legal Tech: Grenzen der Personalisierung dispositiven Rechts, Möglichkeiten zur Formalisierung des Rechts und zur automatischen Subsumtion, Rechtsdienstleistungen durch Online-Inkassodienste Vertragsrecht: vertragsrechtliche Erfassung der Plattformwirtschaft, Beteiligung künstlicher Intelligenz in Vertragsverhältnissen sowie Haftungsfragen im Internet der Dinge Sachenrecht: Übertragung von Bitcoins Gesellschaftsrecht: EU Company Law Package und die digitalisierte GmbH, virtuelle Hauptversammlung Prozessrecht: digitale Beweismittel und Smart Enforcement Diskriminierung durch Algorithmen Datenschutzverletzung als Wettbewerbsverstoß Mit Beiträgen von Martin Schmidt-Kessel, Philip Maximilian Bender, Johannes Klug, Sören Segger-Piening, Johannes Warter, Julia Grinzinger, Dimitrios Linardatos, Lena Maute, Miriam Kullmann, Ralf Knaier, Patrick Nutz, Miriam Buiten, Julia Harten, David Markworth, Lukas Klever, Julian Rapp
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Privatrecht 2050 – Blick in die (digitale) Zukunft

Privatrecht 2050 – Blick in die (digitale) Zukunft von Beyer,  Elena, Erler,  Katharina, Hartmann,  Christoph, Kramme,  Malte, Müller,  Michael F., Pertot,  Tereza, Tuna,  Elif, Wilke,  Felix M.
Der Band enthält die Beiträge der 30. Jahrestagung der Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft e.V., die im September 2019 von Bayreuther Nachwuchswissenschaftlern ausgerichtet wurde. Die Beiträge befassen sich mit den Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Entwicklung des Privatrechts in den kommenden Jahrzehnten und behandeln die folgenden Themenfelder: • Legal Tech: Grenzen der Personalisierung dispositiven Rechts, Möglichkeiten zur Formalisierung des Rechts und zur automatischen Subsumtion, Rechtsdienstleistungen durch Online-Inkassodienste • Vertragsrecht: vertragsrechtliche Erfassung der Plattformwirtschaft, Beteiligung künstlicher Intelligenz in Vertragsverhältnissen sowie Haftungsfragen im Internet der Dinge • Sachenrecht: Übertragung von Bitcoins • Gesellschaftsrecht: EU Company Law Package und die digitalisierte GmbH, virtuelle Hauptversammlung • Prozessrecht: digitale Beweismittel und Smart Enforcement • Diskriminierung durch Algorithmen • Datenschutzverletzung als Wettbewerbsverstoß
Aktualisiert: 2020-07-07
> findR *

Privatrecht 2050 – Blick in die digitale Zukunft

Privatrecht 2050 – Blick in die digitale Zukunft von Beyer,  Elena, Erler,  Katharina, Hartmann,  Christoph, Kramme,  Malte, Müller,  Michael F., Pertot,  Tereza, Tuna,  Elif, Wilke,  Felix M.
Der Band enthält die Beiträge der 30. Jahrestagung der Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft e.V., die im September 2019 von Bayreuther Nachwuchswissenschaftlern ausgerichtet wurde. Die Beiträge befassen sich mit den Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Entwicklung des Privatrechts in den kommenden Jahrzehnten und behandeln die folgenden Themenfelder: Legal Tech: Grenzen der Personalisierung dispositiven Rechts, Möglichkeiten zur Formalisierung des Rechts und zur automatischen Subsumtion, Rechtsdienstleistungen durch Online-Inkassodienste Vertragsrecht: vertragsrechtliche Erfassung der Plattformwirtschaft, Beteiligung künstlicher Intelligenz in Vertragsverhältnissen sowie Haftungsfragen im Internet der Dinge Sachenrecht: Übertragung von Bitcoins Gesellschaftsrecht: EU Company Law Package und die digitalisierte GmbH, virtuelle Hauptversammlung Prozessrecht: digitale Beweismittel und Smart Enforcement Diskriminierung durch Algorithmen Datenschutzverletzung als Wettbewerbsverstoß Mit Beiträgen von Martin Schmidt-Kessel, Philip Maximilian Bender, Johannes Klug, Sören Segger-Piening, Johannes Warter, Julia Grinzinger, Dimitrios Linardatos, Lena Maute, Miriam Kullmann, Ralf Knaier, Patrick Nutz, Miriam Buiten, Julia Harten, David Markworth, Lukas Klever, Julian Rapp
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Privatrecht 2050 – Blick in die digitale Zukunft

Privatrecht 2050 – Blick in die digitale Zukunft von Beyer,  Elena, Erler,  Katharina, Hartmann,  Christoph, Kramme,  Malte, Müller,  Michael F., Pertot,  Tereza, Tuna,  Elif, Wilke,  Felix M.
Der Band enthält die Beiträge der 30. Jahrestagung der Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft e.V., die im September 2019 von Bayreuther Nachwuchswissenschaftlern ausgerichtet wurde. Die Beiträge befassen sich mit den Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Entwicklung des Privatrechts in den kommenden Jahrzehnten und behandeln die folgenden Themenfelder: • Legal Tech: Grenzen der Personalisierung dispositiven Rechts, Möglichkeiten zur Formalisierung des Rechts und zur automatischen Subsumtion, Rechtsdienstleistungen durch Online-Inkassodienste • Vertragsrecht: vertragsrechtliche Erfassung der Plattformwirtschaft, Beteiligung künstlicher Intelligenz in Vertragsverhältnissen sowie Haftungsfragen im Internet der Dinge • Sachenrecht: Übertragung von Bitcoins • Gesellschaftsrecht: EU Company Law Package und die digitalisierte GmbH, virtuelle Hauptversammlung • Prozessrecht: digitale Beweismittel und Smart Enforcement • Diskriminierung durch Algorithmen • Datenschutzverletzung als Wettbewerbsverstoß Mit Beiträgen von Martin Schmidt-Kessel, Philip Maximilian Bender, Johannes Klug, Sören Segger-Piening, Johannes Warter, Julia Grinzinger, Dimitrios Linardatos, Lena Maute, Miriam Kullmann, Ralf Knaier, Patrick Nutz, Miriam Buiten, Julia Harten, David Markworth, Lukas Klever, Julian Rapp. Das Werk ist Teil der Reihe Jahrbuch Junge Zivilrechtswissenschaft, Band 4.
Aktualisiert: 2022-07-26
> findR *

Seelenfeuer

Seelenfeuer von Albrecht,  Susanne Maria Ulrike, Anandason,  Mano, Andresen,  Lorenz-Peter, Bauer,  Hermann, Bellinda,  Bibi, Booker,  Chenila, Brunner,  Veronika, Cvetkovic,  Samson, Czuba-Konrad,  Susanne, Dell’Aere,  Annette, Dobrick,  Katharina, Dressel,  Ingrid, Ehlers,  Thorsten, Feldmann,  Christine, Friedrich,  Silvia, Geistreiter-Fink,  Torsten, Gerst,  Rosemarie, Glaser,  Britt, Glocker,  Alf, Günther,  Oliver, Hartmann,  Christoph, Heimberg,  Katja, Henrichsen,  Antje Patrizia, Heymann,  Herbert, Hinz,  Monika, Hübbe,  Jochen, Huber,  Christa, Hufnagel,  Karin, Jablanovic,  Dusanka, Janssen,  Jessica, Kayser-Gantner,  Gise, Keller,  Barbara, Knaak,  Heike, Koepsel,  Cornelia, Kordt,  Lucas, Kremsner,  Liliana, Krösche,  Dana, Kubica,  Anja, Kußin,  Steve, Liedtke,  Harry Michael, Lindt,  Elly, Linnartz,  Sven, Marschall,  Nicole, Martel,  Lidia, Mileder,  Eva, Nike,  Curtis, Nittel,  Henriette, Otera,  Ana, Ottkowski,  Petra, Paal,  Claudia, Painold,  Birgit, Rädisch,  Sabine Eva, Redzich,  Marion, Reinhardt,  Paola, Rudolph,  Friedhelm, Sawall,  Tanja, Schäfer,  Gisela, Schleheck,  Regina, Schmidt,  Beate, Schneider,  Christine, Schulz,  Gerhard, Schulz-Debor,  Ursula, Schweitzer,  Karin, Stadlbauer,  Eva, Steininger,  René, Stritzelberger,  Sarah, Stumbauer,  Ulla, Surra,  Kerstin, Teicher,  Sarah, Ten'o,  Nicoleta Craita, Teusch,  Tanja, Uttendorf,  Peter, Viehstädt,  Mira, Wadehn,  Kerstin, Wehner,  Veronika, Weidig,  Danielle, Wimmer,  Henry, Yawingha,  Michalis, Zegelmann,  Anne, Zimmermann,  Ulrike, Zinterl,  Chiara, Zinterl,  Renate
. über die Liebe! Geschichten und Gedichte, geschrieben von Frauen und Männern, die die Geschehnisse ihres Herzens, ihrer Phantasie, ihrer Erlebnisse und ihre Gefühle zu Papier gebracht haben. Ein unvergleichliches Kaleidoskop an Emotionen, arrangiert zu einem wunderbaren Strauß von Sinnlichkeit und Vergnügen. Die Liebe, die bis zum Morgengrauen anhält. Die Liebe zu einem ganz besonderen Pferd. Die Liebe zum Leben. Die Liebe zu einem ganz besonderen Ort. Ein magischer Platz. Die Liebe zwischen zwei Menschen. Ein verlorenes Herz. Heimliche Liebe, die keiner erfahren darf. Unvergessliche Momente. und vieles mehr. Diese Geschichten entführen Sie in die Welt der Liebe, mit spannenden, lustigen und kurzweiligen Texten. Für besondere Gelegenheiten und zwischendurch, ein Geschenk für Freunde, ein Buch, statt Blumen. 82 Autoren mit über 100 Beiträgen! Lassen Sie sich überraschen.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Chronik des Westdeutschen Grenzschützenbundes gegr. 1913

Chronik des Westdeutschen Grenzschützenbundes gegr. 1913 von Hartmann,  Christoph, Rosowski,  Udo
Der Westdeutsche Grenzschützenbund wurde 1913 im Grenzgebiet zu den Niederlanden im heutigen Kreis Viersen gegründet. Insgesamt gehörten im Laufe der Zeit über 20 örtliche Schützen- und Schießsportvereine dem Grenzschützenbund an. Bis heute wird in den dem Verband angeschlossenen Vereinen mit offener Visierung, Kimme und Korn, geschossen. Zudem schießt man immer noch auf sogenannte Sterne. Dieses Schießen sollte auf den Vogelschuss vorbereiten. Nach dem 2. Weltkrieg nahm der Verband seine Tätigkeit wieder auf, verlor aber bald gegenüber dem Rheinischen Schützenbund und den Bruderschaften an Bedeutung. Dennoch konnte er 2013 sein 100-jähriges Bestehen feiern und diese Chronik herausgeben.
Aktualisiert: 2020-01-26
> findR *

Die Lose Reihe, Heft 2

Die Lose Reihe, Heft 2 von Clemens,  Peter, Hartmann,  Christoph, Mueller,  Klaus, Schmerse,  Gerd, Treutler,  Gerd Christian Th.
Heft 2 der "Losen Reihe" enthält sechs Vorträge, die auf dem Regionaltreffen Brandenburg 2009 bzw. im Genealogie-Forum Potsdam gehalten wurden und vermittelt einen bunten Exkurs durch sehr unterschiedliche Themen der Familienforschung und Regionalgeschichte.
Aktualisiert: 2021-12-13
> findR *

Handbuch Mediation

Handbuch Mediation von Bamberger,  Heinz Georg, Bargen,  Joachim von, Beisel,  Daniel, Bernhardt,  Hanspeter, Bierbrauer,  Günter, Blasweiler,  Karl Heinz, Burchardt,  Jessica, Caser,  Ursula, Chrocziel,  Peter, Dendorfer-Ditges,  Renate, Dörrenbächer,  Peter, Duss-von Werdt,  Joseph, Eisele,  Jörg, Ennuschat,  Jörg, Ewig,  Eugen, Falk,  Gerhard, Fischer,  Christian, Friedrichsmeier,  Hans, Gasser,  Daniel, Gläßer,  Ulla, Greger,  Reinhard, Greiter,  Ivo, Groß,  Jürgen, Gunia-Hennecken,  Birgit, Haaß,  Stefanie, Haft,  Fritjof, Hagen,  Günther R., Hammann,  Heike, Hartmann,  Christoph, Hehn,  Marcus, Höhne,  Benjamin, Holznagel,  Bernd, Hösl,  Gattus, Ittner,  Heidi, Jänicke,  Steffen P. J., Johnston,  Lewis, Jost,  Fritz, Kassing,  Uwe, Kempf,  Eberhard, Kerner,  Hans-Jürgen, Kessen,  Stefan, Kilger,  Hartmut, Klinger,  Edgar, Krabbe,  Heiner, Kracht,  Stefan, Krauter,  Armin, Kutschenreiter,  Karlheinz, Lapp,  Thomas, Lengner,  Christel, Lörcher,  Gino, Lörcher,  Torsten, Mähler,  Gisela, Mähler,  Hans-Georg, Majer,  Johann, Mayer,  Anja, Moltmann-Willisch,  Anne Ruth, Niedostadek,  André, Ponschab,  Reiner, Prütting,  Hanns, Pütz,  Sabine, Rafi,  Anusheh, Ramsauer,  Ulrich, Risse,  Jörg, Samson-Himmelstjerna,  Friedrich R. von, Schlieffen,  Katharina Gräfin von, Schmidt,  Klaus, Schweizer,  Adrian, Segura,  Alexander, Troja,  Markus, Trossen,  Arthur, Trötschel,  Roman, Vaterrodt,  Jan C., Voskamp,  Beate, Wagner,  Christof, Walz,  Robert, Wendenburg,  Felix, Wilhelm,  Mark, Winograd,  Bianca, Yarn,  Douglas H., Zillessen,  Horst
Das Handbuch bietet eine umfassende und praxisorientierte Darstellung aller Bereiche der Mediation. Es eignet sich daher für eine systematische Lektüre, als Nachschlagewerk sowie als Ratgeber für den beruflichen Alltag. Zahlreiche Beispiele aus der Mediationspraxis und Formulierungshilfen erleichtern die Arbeit. Herausgegeben von Prof. Dr. Fritjof Haft, München und Prof. Dr. Katharina Gräfin von Schlieffen, Hagen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hartmann, Christoph

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHartmann, Christoph ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hartmann, Christoph. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hartmann, Christoph im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hartmann, Christoph .

Hartmann, Christoph - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hartmann, Christoph die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hartmann, Christoph und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.