Die Marienburg und ihre wechselvolle Geschichte
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Udo Arnold,
Barthłomiej Butryn,
Wiesław Długokęcki,
Artur Dobry,
Aleksandra Girsztowt,
Christofer Herrmann,
Janusz Hochleitner,
Bernhart Jähnig,
Mirosław Jonakowski,
Slawomir Jóźwiak,
Tadeusz Jurkowlaniec,
Arno Mentzel-Reuters,
Maria Poksińska,
Karol Polejowski,
Kazimierz Pospieszny,
Stefan Samerski,
Jürgen Sarnowsky,
Andreas Sohn,
Tomasz Torbus,
Janusz Trupinda,
Grischa Vercamer,
Wojciech Zawadzki
> findR *
Die Marienburg und ihre wechselvolle Geschichte
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Udo Arnold,
Barthłomiej Butryn,
Wiesław Długokęcki,
Artur Dobry,
Aleksandra Girsztowt,
Christofer Herrmann,
Janusz Hochleitner,
Bernhart Jähnig,
Mirosław Jonakowski,
Slawomir Jóźwiak,
Tadeusz Jurkowlaniec,
Arno Mentzel-Reuters,
Maria Poksińska,
Karol Polejowski,
Kazimierz Pospieszny,
Stefan Samerski,
Jürgen Sarnowsky,
Andreas Sohn,
Tomasz Torbus,
Janusz Trupinda,
Grischa Vercamer,
Wojciech Zawadzki
> findR *
Die Marienburg und ihre wechselvolle Geschichte
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Udo Arnold,
Barthłomiej Butryn,
Wiesław Długokęcki,
Artur Dobry,
Aleksandra Girsztowt,
Christofer Herrmann,
Janusz Hochleitner,
Bernhart Jähnig,
Mirosław Jonakowski,
Slawomir Jóźwiak,
Tadeusz Jurkowlaniec,
Arno Mentzel-Reuters,
Maria Poksińska,
Karol Polejowski,
Kazimierz Pospieszny,
Stefan Samerski,
Jürgen Sarnowsky,
Andreas Sohn,
Tomasz Torbus,
Janusz Trupinda,
Grischa Vercamer,
Wojciech Zawadzki
> findR *
Der aus Anlass des 65. Geburtstages von Hanspeter Marti erscheinende Band versammelt 34 Aufsätze von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Italien, Estland, Österreich, der Schweiz, den USA und Deutschland. Das Themenspektrum der Beiträge orientiert sich an den Forschungsschwerpunkten des Jubilars, die im Bereich der Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit (16.–18. Jahrhundert) angesiedelt sind. Ein großer Teil der Aufsätze enthält quellennahe Untersuchungen zu historischen Dissertationen und zum akademischen Disputationswesen. Hinzu treten weitere Studien zur Universitäts-, Bibliotheks- und Wissenschaftsgeschichte sowie zu unterschiedlichen Fachgebieten der Literatur- und Kulturwissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Jan-Andrea Bernhard,
Dietrich Blaufuss,
Reinhard Breymayer,
Ursula Caflisch-Schnetzler,
Donald Felipe,
Joseph S Freedman,
Klaus Garber,
Marion Gindhart,
Wiebke Hemmerling,
Bernhart Jähnig,
Herbert Jaumann,
Manfred Komorowski,
Ulrich G. Leinsle,
Urs Leu,
Wolfgang Mährle,
Kurt Mühlberger,
Clemens Müller,
Cecilia Muratori,
Ursula Paintner,
Michael Philipp,
Riccardo Pozzo,
Ulrich Rasche,
Jesko Reiling,
Martin Schmeisser,
Oktavian Schmucki,
Christian Schweizer,
Reimund B. Sdzuj,
Robert Seidel,
Gideon Stiening,
Anette Syndikus,
Arvo Tering,
Dirk Werle,
Bernd Zegowitz
> findR *
Die Geschichte der Straßburger Universität von ihrer Privilegierung bis zur Französischen Revolution
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Michael Hanstein,
Bernhart Jähnig,
Manfred Komorowski,
Wilhelm Kühlmann,
Wolfgang Mährle,
Hanspeter Marti,
Michael Philipp,
Dorothée Rusque,
Christian Scheidegger,
Patrick Schiele,
Anton Schindling,
Reimund Sdzuj,
Robert Seidel
> findR *
Die Geschichte der Straßburger Universität von ihrer Privilegierung bis zur Französischen Revolution
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Michael Hanstein,
Bernhart Jähnig,
Manfred Komorowski,
Wilhelm Kühlmann,
Wolfgang Mährle,
Hanspeter Marti,
Michael Philipp,
Dorothée Rusque,
Christian Scheidegger,
Patrick Schiele,
Anton Schindling,
Reimund Sdzuj,
Robert Seidel
> findR *
Die Geschichte der Straßburger Universität von ihrer Privilegierung bis zur Französischen Revolution
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Michael Hanstein,
Bernhart Jähnig,
Manfred Komorowski,
Wilhelm Kühlmann,
Wolfgang Mährle,
Hanspeter Marti,
Michael Philipp,
Dorothée Rusque,
Christian Scheidegger,
Patrick Schiele,
Anton Schindling,
Reimund Sdzuj,
Robert Seidel
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Hinweise für die Benutzer -- Abkürzungsverzeichnis -- Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz -- Verzeichnis der Bearbeiter und der von ihnen bearbeiteten Bestände -- I. Hauptabteilung. Rep. 71 (M) Kommissionen zur Auseinandersetzung hauptsächlich mit dem Königreich Westphalen, teils während seines Bestehens, teils nach seiner Auflösung – Rep. 90 Annex M (D) Der Beauftragte des Vierjahresplans -- I. Hauptabteilung. Rep. 91 C (M) Militär- und Zivilgouvernement für das Land zwischen Weser und Elbe – Rep. 335 (D) Nürnberger Prozesse -- III. Hauptabteilung: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten -- IV. Hauptabteilung: Preußische Armee -- V. Hauptabteilung: Königreich Westphalen -- VII. Hauptabteilung: Urkunden -- VIII. Hauptabteilung: Siegel, Wappen, Genealogie -- IX. Hauptabteilung: Bilder -- X. Hauptabteilung: Provinz Brandenburg -- XI. Hauptabteilung: Karten (einschl. Allgemeine Kartensammlung der XX. Hauptabteilung) -- XII. Hauptabteilung: (Amts-)Drucksachen -- XIV. Hauptabteilung: Provinz Westpreußen -- XV. Hauptabteilung: Provinz Pommern -- XVI. Hauptabteilung: Provinz Posen -- XVII. Hauptabteilung: Provinz Schlesien -- XVIII. Hauptabteilung: Provinz Sachsen -- XX. Hauptabteilung: Historisches Staatsarchiv Königsberg -- Personenregister -- Ortsregister -- Institutionen–, Organisationenund Unternehmensregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der aus Anlass des 65. Geburtstages von Hanspeter Marti erscheinende Band versammelt 34 Aufsätze von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Italien, Estland, Österreich, der Schweiz, den USA und Deutschland. Das Themenspektrum der Beiträge orientiert sich an den Forschungsschwerpunkten des Jubilars, die im Bereich der Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit (16.–18. Jahrhundert) angesiedelt sind. Ein großer Teil der Aufsätze enthält quellennahe Untersuchungen zu historischen Dissertationen und zum akademischen Disputationswesen. Hinzu treten weitere Studien zur Universitäts-, Bibliotheks- und Wissenschaftsgeschichte sowie zu unterschiedlichen Fachgebieten der Literatur- und Kulturwissenschaft.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Jan-Andrea Bernhard,
Dietrich Blaufuss,
Reinhard Breymayer,
Ursula Caflisch-Schnetzler,
Donald Felipe,
Joseph S Freedman,
Klaus Garber,
Marion Gindhart,
Wiebke Hemmerling,
Bernhart Jähnig,
Herbert Jaumann,
Manfred Komorowski,
Ulrich G. Leinsle,
Urs Leu,
Wolfgang Mährle,
Kurt Mühlberger,
Clemens Müller,
Cecilia Muratori,
Ursula Paintner,
Michael Philipp,
Riccardo Pozzo,
Ulrich Rasche,
Jesko Reiling,
Martin Schmeisser,
Oktavian Schmucki,
Christian Schweizer,
Reimund B. Sdzuj,
Robert Seidel,
Gideon Stiening,
Anette Syndikus,
Arvo Tering,
Dirk Werle,
Bernd Zegowitz
> findR *
Die Geschichte der Straßburger Universität von ihrer Privilegierung bis zur Französischen Revolution
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Michael Hanstein,
Bernhart Jähnig,
Manfred Komorowski,
Wilhelm Kühlmann,
Wolfgang Mährle,
Hanspeter Marti,
Michael Philipp,
Dorothée Rusque,
Christian Scheidegger,
Patrick Schiele,
Anton Schindling,
Reimund Sdzuj,
Robert Seidel
> findR *
Leonid Arbusow gilt zu Recht als der bedeutendste Historiker des mittelalterlichen Livland, das geographisch etwa den heutigen Staaten Lettland und Estland entspricht, aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Auf seine editorischen, quellenkundlichen und darstellenden Arbeiten – vor allem seine Ausgabe der Chronik Heinrichs von Lettland und seine Reformationsgeschichte – wird bis heute zurückgegriffen. Im ersten Teil dieses Bandes wird das historiographische Erbe Arbusows analysiert und im zweiten Teil ein Bogen zur Gegenwart gespannt. Darin präsentieren Vertreter der jüngeren Generation ihre Forschungen zu Themen von der Christianisierung Livlands ab dem Ende des 12. Jahrhunderts bis zum Verlust seiner politischen Selbständigkeit im 16. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Henrike Bolte,
Eva Eihmane,
Bernhart Jähnig,
Pawel Jeziorski,
Tiina Kala,
Juhan Kreem,
Thomas Lange,
Ilgvars Misans,
Klaus Neitmann,
Inna Poltsam-Jürjo,
Anti Selart,
Matthias Thumser
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Jähnig, Bernhart
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJähnig, Bernhart ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jähnig, Bernhart.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Jähnig, Bernhart im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Jähnig, Bernhart .
Jähnig, Bernhart - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Jähnig, Bernhart die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Jähnigen, Anja
- Jähnigen, Paulina
- Jähnigen, Paulina Pelagia Julia
- Jähnigen, Sandra
- Jahnke, Alex
- Jahnke, Anja
- Jähnke, Anke
- Jähnke, Annika
- Jahnke, Ansgar
- Jahnke, Axel B
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Jähnig, Bernhart und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.