Politische Streitfragen

Politische Streitfragen von Jahn,  Egbert
Politikwissenschaft sollte sich nach Auffassung Egbert Jahns in den politischen Meinungsstreit in erster Linie durch sachkundige Analysen, aber auch durch prononcierte politische Stellungnahmen einmischen. In den vorliegenden Texten zur deutschen Innen- und Außenpolitik stellt er den zeitgeschichtlichen Hintergrund einiger zentraler Themen der deutschen Innen- und Außenpolitik dar, u. a. zu den die Gesellschaft tief spaltenden Kontroversen um Thilo Sarrazin und Martin Hohmann, zur Einwanderungs- und Integrationspolitik, die mit der Frage der mehrfachen Staatsangehörigkeit verknüpft ist, zur Gedenkpolitik in Hinblick auf die nationalsozialistische und kommunistische Vergangenheit und die Beteiligung deutscher Truppen am internationalen Afghanistan-Einsatz.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Zukunft des Friedens

Die Zukunft des Friedens von Fischer,  Sabine, Jahn,  Egbert, Sahm,  Astrid
Der Band präsentiert Diagnosen und die Strategien, wie sie gegenwärtig von den jüngeren Vertretern der Friedens- und Konfliktforschung diskutiert werden. Dabei ergeben sich unterschiedliche inhaltliche Kontroversen: Handelt es sich bei den so genannten neuen Kriegen tatsächlich um neue Phänomene? Die Antwort auf diese und viele andere Fragen fallen ebenso wie bereits bei der Gründergeneration der Friedens- und Konfliktforschung kontrovers aus. Der Band macht generationsspezifische Schwerpunkte der Themenwahl und Fragestellungen deutlich. Er demonstriert damit anschaulich, dass der Ausdifferenzierung von Problemfeldern und Wissenschaftslandschaft zum Trotz die Friedens- und Konfliktforschung mehr als nur das Projekt einer Generation ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Zukunft des Friedens

Die Zukunft des Friedens von Fischer,  Sabine, Jahn,  Egbert, Sahm,  Astrid
Der Band präsentiert Diagnosen und die Strategien, wie sie gegenwärtig von den jüngeren Vertretern der Friedens- und Konfliktforschung diskutiert werden. Dabei ergeben sich unterschiedliche inhaltliche Kontroversen: Handelt es sich bei den so genannten neuen Kriegen tatsächlich um neue Phänomene? Die Antwort auf diese und viele andere Fragen fallen ebenso wie bereits bei der Gründergeneration der Friedens- und Konfliktforschung kontrovers aus. Der Band macht generationsspezifische Schwerpunkte der Themenwahl und Fragestellungen deutlich. Er demonstriert damit anschaulich, dass der Ausdifferenzierung von Problemfeldern und Wissenschaftslandschaft zum Trotz die Friedens- und Konfliktforschung mehr als nur das Projekt einer Generation ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Zukunft des Friedens

Die Zukunft des Friedens von Fischer,  Sabine, Jahn,  Egbert, Sahm,  Astrid
Der Band präsentiert Diagnosen und die Strategien, wie sie gegenwärtig von den jüngeren Vertretern der Friedens- und Konfliktforschung diskutiert werden. Dabei ergeben sich unterschiedliche inhaltliche Kontroversen: Handelt es sich bei den so genannten neuen Kriegen tatsächlich um neue Phänomene? Die Antwort auf diese und viele andere Fragen fallen ebenso wie bereits bei der Gründergeneration der Friedens- und Konfliktforschung kontrovers aus. Der Band macht generationsspezifische Schwerpunkte der Themenwahl und Fragestellungen deutlich. Er demonstriert damit anschaulich, dass der Ausdifferenzierung von Problemfeldern und Wissenschaftslandschaft zum Trotz die Friedens- und Konfliktforschung mehr als nur das Projekt einer Generation ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politische Streitfragen

Politische Streitfragen von Jahn,  Egbert
Politikwissenschaft sollte sich in den politischen Meinungsstreit in erster Linie durch sachkundige Analysen, aber auch durch prononcierte politische Stellungnahmen einmischen. In den vorliegenden Texten Egbert Jahns wird der zeitgeschichtliche Hintergrund einiger brisanter internationaler Streitfragen thematisiert, u. a. die ethnonationalen Konflikte auf dem Balkan, auf Zypern, in Belgien und in Georgien, im Irak und um Kurdistan sowie Militärinterventionen zum Schutze von Menschenrechten, etwa im Kosovo, in Libyen und in Darfur. Erörtert werden auch die Grenzen für eine zukünftige Erweiterung der Europäischen Union, die Zukunft der Demokratisierung Rußlands unter Putin und die Konfrontation Rußlands und der NATO im Südkaukasus. Weitere Themen sind die vermutete Nuklearrüstung Irans und der Umgang Pekings mit den Tibetern und Uiguren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politische Streitfragen

Politische Streitfragen von Jahn,  Egbert
Politikwissenschaft sollte sich in den politischen Meinungsstreit in erster Linie durch sachkundige Analysen, aber auch durch prononcierte politische Stellungnahmen einmischen. In den vorliegenden Texten Egbert Jahns wird der zeitgeschichtliche Hintergrund einiger brisanter internationaler Streitfragen thematisiert, u. a. die ethnonationalen Konflikte auf dem Balkan, auf Zypern, in Belgien und in Georgien, im Irak und um Kurdistan sowie Militärinterventionen zum Schutze von Menschenrechten, etwa im Kosovo, in Libyen und in Darfur. Erörtert werden auch die Grenzen für eine zukünftige Erweiterung der Europäischen Union, die Zukunft der Demokratisierung Rußlands unter Putin und die Konfrontation Rußlands und der NATO im Südkaukasus. Weitere Themen sind die vermutete Nuklearrüstung Irans und der Umgang Pekings mit den Tibetern und Uiguren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politische Streitfragen

Politische Streitfragen von Jahn,  Egbert
In diesem Buch geht es um den Streit über Kriegsgefahren und die Schuld an Kriegen und Massenmorden, aber auch um die Möglichkeiten gewaltfreier Politik. Thematisiert werden die Konflikte im Südchinesischen Meer, in Syrien und um eine Weltpolitik der USA und Russlands, die Kriege in Kauf nimmt. Der Brexit und die Flüchtlingsfrage stellen eine große Herausforderung für die Europäische Union dar. Bedingungen einer friedlichen Konfliktaustragung zwischen sprachlichen und ethnonationalen Gruppen werden an den Beispielen der Schweiz, Quebecs und Kataloniens erörtert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politische Streitfragen

Politische Streitfragen von Jahn,  Egbert
Zahlreiche internationale Konflikte rufen Irritationen und Streit über eine angemessene Reaktion auf die weltpolitischen Herausforderungen hervor. Dieses Buch thematisiert den zeitgeschichtlichen Hintergrund weltpolitischer Ordnungsvorstellungen und einige brisante internationale Konflikte. So wird den Gründen für die auffallende und anhaltende Vermehrung der Nationalstaaten seit über 200 Jahren, den gescheiterten Vorstellungen des sozialistischen Internationalismus und der weit verbreiteten Skepsis über die Möglichkeiten einer dauerhaften Weltfriedensordnung nachgegangen. Das Wiederaufflammen der Frage nach der Schuld am Ersten Weltkrieg, das Wiederaufleben geopolitischen Denkens und die Kollisionen zwischen den Religionsgemeinschaften kommen ebenfalls zur Sprache. Konkret werden einzelne internationale Konflikte näher untersucht: die Rebellion in mehreren arabischen Ländern, die Drohung eines Interventionskrieges gegen den Iran, die indisch-pakistanisch-chinesische Verwicklung in die Auseinandersetzungen in Kaschmir, die Intervention zur Verhinderung der Spaltung Malis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Zukunft des Friedens

Die Zukunft des Friedens von Brauch,  Hans Günter, Brock,  Lothar, Buro,  Andreas, Calliess,  Jörg, Czempiel,  Ernst-Otto, Engelhardt,  Paulus, Forndran,  Erhard, Gantzel,  Klaus Jürgen, Gärtner,  Heinz, Jahn,  Egbert, Lock,  Peter, Moltmann,  Bernhard, Narr,  Wolf-Dieter, Röhrich,  Wilfried, Sahm,  Astrid, Sapper,  Manfred, Senghaas-Knobloch,  Eva, Steinweg,  Reiner, Tempel,  Konrad, Tetzlaff,  Rainer, Weichsel,  Volker
Zehn Jahre nach dem Ende des Ost-West-Konflikts haben sich neue Strukturen des internationalen Systems und neue Konstellationen für Krieg und Frieden herausgebildet. In Europa sind wieder begrenzte Kriege möglich geworden. Der "gerechte Krieg" hat als örtlich und waffentechnologisch begrenzter Krieg wieder Einzug in das politische und öffentliche Denken gefunden, etwa in der Gestalt der "humanitären Intervention". Was bedeutet das für die Zukunft von Krieg und Frieden? Mitglieder der Gründergeneration der Friedens- und Konfliktforschung versuchen in dem vorliegenden Band einen Rückblick auf die vergangenen vier Jahrzehnte der Forschung zu Krieg und Frieden und einen Ausblick auf die nächsten vier Jahrzehnte, nicht um sich in (vergeblicher) Prophetie zu üben, sondern um Entwicklungstendenzen des Kriegswesens, des Unfriedens und der Friedensbemühungen herauszuarbeiten.
Aktualisiert: 2023-05-27
> findR *

Politische Streitfragen

Politische Streitfragen von Jahn,  Egbert
Politikwissenschaft sollte sich nach Auffassung Egbert Jahns in den politischen Meinungsstreit in erster Linie durch sachkundige Analysen, aber auch durch prononcierte politische Stellungnahmen einmischen. In den vorliegenden Texten zur deutschen Innen- und Außenpolitik stellt er den zeitgeschichtlichen Hintergrund einiger zentraler Themen der deutschen Innen- und Außenpolitik dar, u. a. zu den die Gesellschaft tief spaltenden Kontroversen um Thilo Sarrazin und Martin Hohmann, zur Einwanderungs- und Integrationspolitik, die mit der Frage der mehrfachen Staatsangehörigkeit verknüpft ist, zur Gedenkpolitik in Hinblick auf die nationalsozialistische und kommunistische Vergangenheit und die Beteiligung deutscher Truppen am internationalen Afghanistan-Einsatz.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Politische Streitfragen

Politische Streitfragen von Jahn,  Egbert
Politikwissenschaft sollte sich in den politischen Meinungsstreit in erster Linie durch sachkundige Analysen, aber auch durch prononcierte politische Stellungnahmen einmischen. In den vorliegenden Texten Egbert Jahns wird der zeitgeschichtliche Hintergrund einiger brisanter internationaler Streitfragen thematisiert, u. a. die ethnonationalen Konflikte auf dem Balkan, auf Zypern, in Belgien und in Georgien, im Irak und um Kurdistan sowie Militärinterventionen zum Schutze von Menschenrechten, etwa im Kosovo, in Libyen und in Darfur. Erörtert werden auch die Grenzen für eine zukünftige Erweiterung der Europäischen Union, die Zukunft der Demokratisierung Rußlands unter Putin und die Konfrontation Rußlands und der NATO im Südkaukasus. Weitere Themen sind die vermutete Nuklearrüstung Irans und der Umgang Pekings mit den Tibetern und Uiguren.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Jahn, Egbert

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJahn, Egbert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jahn, Egbert. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Jahn, Egbert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Jahn, Egbert .

Jahn, Egbert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Jahn, Egbert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Jahn, Egbert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.