Miliz oder Söldner?

Miliz oder Söldner? von Biolzi,  Roberto, Busch,  Michael, Carl,  Horst, Dartmann,  Christoph, DeVries,  Kelly, Graef,  Holger Th, Holenstein,  André, Jaun,  Rudolf, Prak,  Maarten, Rindlisbacher,  Sarah, Rogger,  Philippe, Schmid Keeling,  Regula, Sikora,  Michael
Es gibt nichts Widersprüchlicheres als das Bürger- und das Soldatenleben! Dem Praxistest hält dieses Diktum Machiavellis nicht stand. Die Gegenüberstellung vom professionellen, aber treulosen Söldner auf der einen, loyalen aber ineffizienten Milizen auf der anderen Seite hat das Denken über die Art und Bedeutung der im Kampf eingesetzten Truppen für Jahrhunderte geprägt. Welche Bindungen lagen dem Verhältnis der Auftraggeber zu ihren Kriegern aber überhaupt zugrunde? Die dreizehn Beiträge des vorliegenden Bandes untersuchen die Schnittstellen von Miliz und Söldnertum in einem Verfassungsstrukturen, Regionen und Epochen übergreifenden Vergleich.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Miliz oder Söldner?

Miliz oder Söldner? von Biolzi,  Roberto, Busch,  Michael, Carl,  Horst, Dartmann,  Christoph, DeVries,  Kelly, Graef,  Holger Th, Holenstein,  André, Jaun,  Rudolf, Prak,  Maarten, Rindlisbacher,  Sarah, Rogger,  Philippe, Schmid Keeling,  Regula, Sikora,  Michael
Es gibt nichts Widersprüchlicheres als das Bürger- und das Soldatenleben! Dem Praxistest hält dieses Diktum Machiavellis nicht stand. Die Gegenüberstellung vom professionellen, aber treulosen Söldner auf der einen, loyalen aber ineffizienten Milizen auf der anderen Seite hat das Denken über die Art und Bedeutung der im Kampf eingesetzten Truppen für Jahrhunderte geprägt. Welche Bindungen lagen dem Verhältnis der Auftraggeber zu ihren Kriegern aber überhaupt zugrunde? Die dreizehn Beiträge des vorliegenden Bandes untersuchen die Schnittstellen von Miliz und Söldnertum in einem Verfassungsstrukturen, Regionen und Epochen übergreifenden Vergleich.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Geschichte der Schweizer Armee

Geschichte der Schweizer Armee von Jaun,  Rudolf
Die Geschichte der Schweizer Armee wird von einer Vielzahl von Widersprüchen geprägt. Einige vergleichen sie sogar mit "schwarzem Schnee". Denn kaum ein anderes europäisches Land war in den letzten beiden Jahrhunderten so wenig mit Krieg, aber so viel mit seinem Militär beschäftigt wie die Schweiz. Nicht von ungefähr heißt es deshalb manchmal, die Schweiz habe keine Armee, sondern sie sei eine Armee. Die vorliegende "Armeegeschichte" zeigt die Entwicklung der Schweizer Armee im Kontext der europäischen Streitkräftebildung, Waffenentwicklung und Kampfverfahren. Das Buch bietet eine Entwicklungs- und Periodisierung des militärischen Wandels, welche sowohl die großen Zäsuren als auch die langdauernden Veränderungen der militärischen Kampfinstrumente zu fassen sucht.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Geschichte der Schweizer Armee

Geschichte der Schweizer Armee von Jaun,  Rudolf
Die Geschichte der Schweizer Armee wird von einer Vielzahl von Widersprüchen geprägt. Einige vergleichen sie sogar mit "schwarzem Schnee". Denn kaum ein anderes europäisches Land war in den letzten beiden Jahrhunderten so wenig mit Krieg, aber so viel mit seinem Militär beschäftigt wie die Schweiz. Nicht von ungefähr heißt es deshalb manchmal, die Schweiz habe keine Armee, sondern sie sei eine Armee. Die vorliegende "Armeegeschichte" zeigt die Entwicklung der Schweizer Armee im Kontext der europäischen Streitkräftebildung, Waffenentwicklung und Kampfverfahren. Das Buch bietet eine Entwicklungs- und Periodisierung des militärischen Wandels, welche sowohl die großen Zäsuren als auch die langdauernden Veränderungen der militärischen Kampfinstrumente zu fassen sucht.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Ehre und Pflichterfüllung als Codes militärischer Tugenden

Ehre und Pflichterfüllung als Codes militärischer Tugenden von Bührer,  Tanja, Emeliantseva,  Ekaterina, Filipiak,  Kai, Förster,  Stig, Gahlen,  Gundula, Hoffmann,  Katharina, Jaun,  Rudolf, Koller,  Christian, Krämer,  Nicole, Kroener,  Bernhard R., Landolt,  Oliver, Ludwig,  Ulrike, Pelizaeus,  Ludolf, Pöhlmann,  Markus, Quadflieg,  Peter M, Segesser,  Daniel Marc, von Lingen,  Kerstin, Walter,  Dierk, Wegner,  Bernd, Werner,  Michael, Winkel,  Carmen, Winkle,  Ralph, Zimmermann,  John
Ehre und Pflichterfüllung waren und sind aufs Engste mit dem Militär verknüpfte Konzepte: Sie gelten als Codes für Tugenden wie Tapferkeit, Mut, Kampfbereitschaft, Gehorsam, Vaterlandsliebe, Ehrlichkeit, Treue. Aber so selbstverständlich eine derartige Verortung erscheint - hinter Ehre und Pflichterfüllung verbergen sich in historischer Perspektive Konglomerate ganz unterschiedlicher Vorstellungen. Der Band schlägt eine erste Schneise in dieses Themenfeld. Dafür werden Ergebnisse aus aktuellen Forschungen zusammengeführt, die in einem zeitlich und räumlich weiten Zugriff Konstanten und Unterschiede von Ehre und Pflichterfüllung präsentieren.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Miliz oder Söldner?

Miliz oder Söldner? von Biolzi,  Roberto, Busch,  Michael, Carl,  Horst, Dartmann,  Christoph, DeVries,  Kelly, Graef,  Holger Th, Holenstein,  André, Jaun,  Rudolf, Prak,  Maarten, Rindlisbacher,  Sarah, Rogger,  Philippe, Schmid Keeling,  Regula, Sikora,  Michael
Es gibt nichts Widersprüchlicheres als das Bürger- und das Soldatenleben! Dem Praxistest hält dieses Diktum Machiavellis nicht stand. Die Gegenüberstellung vom professionellen, aber treulosen Söldner auf der einen, loyalen aber ineffizienten Milizen auf der anderen Seite hat das Denken über die Art und Bedeutung der im Kampf eingesetzten Truppen für Jahrhunderte geprägt. Welche Bindungen lagen dem Verhältnis der Auftraggeber zu ihren Kriegern aber überhaupt zugrunde? Die dreizehn Beiträge des vorliegenden Bandes untersuchen die Schnittstellen von Miliz und Söldnertum in einem Verfassungsstrukturen, Regionen und Epochen übergreifenden Vergleich.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Geschichte der Schweizer Armee

Geschichte der Schweizer Armee von Jaun,  Rudolf
Die Geschichte der Schweizer Armee wird von einer Vielzahl von Widersprüchen geprägt. Einige vergleichen sie sogar mit "schwarzem Schnee". Denn kaum ein anderes europäisches Land war in den letzten beiden Jahrhunderten so wenig mit Krieg, aber so viel mit seinem Militär beschäftigt wie die Schweiz. Nicht von ungefähr heißt es deshalb manchmal, die Schweiz habe keine Armee, sondern sie sei eine Armee. Die vorliegende "Armeegeschichte" zeigt die Entwicklung der Schweizer Armee im Kontext der europäischen Streitkräftebildung, Waffenentwicklung und Kampfverfahren. Das Buch bietet eine Entwicklungs- und Periodisierung des militärischen Wandels, welche sowohl die großen Zäsuren als auch die langdauernden Veränderungen der militärischen Kampfinstrumente zu fassen sucht.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Geschichte der Schweizer Armee

Geschichte der Schweizer Armee von Jaun,  Rudolf
Die Geschichte der Schweizer Armee wird von einer Vielzahl von Widersprüchen geprägt. Einige vergleichen sie sogar mit "schwarzem Schnee". Denn kaum ein anderes europäisches Land war in den letzten beiden Jahrhunderten so wenig mit Krieg, aber so viel mit seinem Militär beschäftigt wie die Schweiz. Nicht von ungefähr heißt es deshalb manchmal, die Schweiz habe keine Armee, sondern sie sei eine Armee. Die vorliegende "Armeegeschichte" zeigt die Entwicklung der Schweizer Armee im Kontext der europäischen Streitkräftebildung, Waffenentwicklung und Kampfverfahren. Das Buch bietet eine Entwicklungs- und Periodisierung des militärischen Wandels, welche sowohl die großen Zäsuren als auch die langdauernden Veränderungen der militärischen Kampfinstrumente zu fassen sucht.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Miliz oder Söldner?

Miliz oder Söldner? von Biolzi,  Roberto, Busch,  Michael, Carl,  Horst, Dartmann,  Christoph, DeVries,  Kelly, Graef,  Holger Th, Holenstein,  André, Jaun,  Rudolf, Prak,  Maarten, Rindlisbacher,  Sarah, Rogger,  Philippe, Schmid Keeling,  Regula, Sikora,  Michael
Es gibt nichts Widersprüchlicheres als das Bürger- und das Soldatenleben! Dem Praxistest hält dieses Diktum Machiavellis nicht stand. Die Gegenüberstellung vom professionellen, aber treulosen Söldner auf der einen, loyalen aber ineffizienten Milizen auf der anderen Seite hat das Denken über die Art und Bedeutung der im Kampf eingesetzten Truppen für Jahrhunderte geprägt. Welche Bindungen lagen dem Verhältnis der Auftraggeber zu ihren Kriegern aber überhaupt zugrunde? Die dreizehn Beiträge des vorliegenden Bandes untersuchen die Schnittstellen von Miliz und Söldnertum in einem Verfassungsstrukturen, Regionen und Epochen übergreifenden Vergleich.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Der vergessene Krieg

Der vergessene Krieg von Bruhin,  Giuliano, Hodel,  Jan, Jaquemet,  Juri, Jaun,  Rudolf, Joris,  Elisabeth, Kley,  Andreas, Koller,  Christian, Kuhn,  Konrad J., Lehninger,  Anna, Meier,  Pirmin, Nater Cartier,  Carol, Neumann,  Peter, Oehme-Jüngling,  Karoline, Sauerländer,  Dominik, Schultheiss,  Michel, Thyroff,  Julia, Tréfas,  David, Wettstein,  Adrian E., Ziegler,  Béatrice
2014 jährt sich der Erste Weltkrieg zum hundertsten Mal. Die Rückschau auf die 'Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts' hat in Europa Tradition, in Gedenkanlässen, Fernsehdokumentationen und populären historischen Publikationen. Nicht so in der Schweiz. Die vielfältigen Spuren der Erinnerung und die Traditionen des kollektiven Gedenkens sind seit der Geistigen Landesverteidigung ab den 1930er-Jahren verwischt – verdeckt von der dominanten Erzählung über den Zweiten Weltkrieg. Der Band macht Spuren und Traditionen wieder sichtbar. Politische Reden, soldatische Selbstzeugnisse, Lieder, Postkarten, Fotos, Zeugnisse von Soldaten und Kinderzeichnungen erzählen vom Kriegsalltag. Denkmäler, Spielfilme, Kinderbücher, Befestigungslandschaften, öffentliche Erinnerungsschriften, Schulbücher und Ausstellungen geben Aufschluss darüber, wie die Erinnerung an den Grossen Krieg seit den 1920er-Jahren politisch genutzt worden ist.
Aktualisiert: 2020-01-13
> findR *

14/18

14/18 von Buomberger,  Thomas, Bürgisser,  Thomas, Clavien,  Alain, Cotter,  Cédric, Elsig,  Alexandre, Herrmann,  Irene, Jaun,  Rudolf, Joris,  Elisabeth, Kuhn,  Konrad, Kury,  Patrick, Moos,  Carlo, Moser,  Peter, Paquier,  Serge, Rossfeld,  Roman, Schneider,  Oliver, Schumacher,  Beatrice, Tanner,  Jakob, Witzig,  Heidi, Ziegler,  Béatrice
Der Grosse Krieg hat die Welt zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den Grundfesten erschüttert. Die Schweiz blieb von kriegerischen Auseinandersetzungen zwar verschont. Die Auswirkungen auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft waren jedoch enorm. Im November 1918 entluden sich die sozialen Spannungen im Landesstreik. Das Buch zur gleichnamigen Ausstellung thematisiert in 16 Beiträgen die Erfahrung fundamentaler Unsicherheit, die Bedrohung des politischen Zusammenhalts, die zunehmend prekäre Ernährungslage, die fortschreitende Verarmung, soziale Konflikte sowie das Ringen um freien Personenverkehr und freie Migration. Es legt damit Aspekte einer Konfliktgeschichte offen und führt an Problemlagen der Gegenwart heran.
Aktualisiert: 2020-01-13
> findR *

Ehre und Pflichterfüllung als Codes militärischer Tugenden

Ehre und Pflichterfüllung als Codes militärischer Tugenden von Bührer,  Tanja, Emeliantseva,  Ekaterina, Filipiak,  Kai, Förster,  Stig, Gahlen,  Gundula, Hoffmann,  Katharina, Jaun,  Rudolf, Koller,  Christian, Krämer,  Nicole, Kroener,  Bernhard R., Landolt,  Oliver, Ludwig,  Ulrike, Pelizaeus,  Ludolf, Pöhlmann,  Markus, Quadflieg,  Peter M, Segesser,  Daniel Marc, von Lingen,  Kerstin, Walter,  Dierk, Wegner,  Bernd, Werner,  Michael, Winkel,  Carmen, Winkle,  Ralph, Zimmermann,  John
Ehre und Pflichterfüllung waren und sind aufs Engste mit dem Militär verknüpfte Konzepte: Sie gelten als Codes für Tugenden wie Tapferkeit, Mut, Kampfbereitschaft, Gehorsam, Vaterlandsliebe, Ehrlichkeit, Treue. Aber so selbstverständlich eine derartige Verortung erscheint - hinter Ehre und Pflichterfüllung verbergen sich in historischer Perspektive Konglomerate ganz unterschiedlicher Vorstellungen. Der Band schlägt eine erste Schneise in dieses Themenfeld. Dafür werden Ergebnisse aus aktuellen Forschungen zusammengeführt, die in einem zeitlich und räumlich weiten Zugriff Konstanten und Unterschiede von Ehre und Pflichterfüllung präsentieren.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Jaun, Rudolf

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJaun, Rudolf ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jaun, Rudolf. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Jaun, Rudolf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Jaun, Rudolf .

Jaun, Rudolf - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Jaun, Rudolf die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Jaun, Rudolf und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.