Container interdisziplinär: Psychoanalyse, Architektur, Logistik, Kunst ...
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Peter Berz,
Ursula Biemann,
Patrick Dittmer,
Axel Dossmann,
Insa Härtel,
Robert Heim,
Rosemarie Kennel,
Alexander Klose,
Olaf Knellessen,
Betty Pabst,
Bernd Scholz-Reiter,
Michel Zay
> findR *
Container interdisziplinär: Psychoanalyse, Architektur, Logistik, Kunst ...
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Peter Berz,
Ursula Biemann,
Patrick Dittmer,
Axel Dossmann,
Insa Härtel,
Robert Heim,
Rosemarie Kennel,
Alexander Klose,
Olaf Knellessen,
Betty Pabst,
Bernd Scholz-Reiter,
Michel Zay
> findR *
Container interdisziplinär: Psychoanalyse, Architektur, Logistik, Kunst ...
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Peter Berz,
Ursula Biemann,
Patrick Dittmer,
Axel Dossmann,
Insa Härtel,
Robert Heim,
Rosemarie Kennel,
Alexander Klose,
Olaf Knellessen,
Betty Pabst,
Bernd Scholz-Reiter,
Michel Zay
> findR *
Neue Blickwinkel zum sexuellen Missbrauch in Psychotherapien – jenseits einer starren Abstinenzregel und konventionellem Übertragungskonzept.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Neue Blickwinkel zum sexuellen Missbrauch in Psychotherapien – jenseits einer starren Abstinenzregel und konventionellem Übertragungskonzept.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
• Alles rund um den Mund • Thematische Ausstellung • Kulturgeschichte des Oralen
Aktualisiert: 2023-06-07
Autor:
Andreas Beitin,
Hartmut Böhme,
Horst Bredekamp & Kolja Thurner,
Roland Garve,
Birte Hinrichsen,
Olaf Knellessen,
Harald Lemke,
Karin Leonhard,
Mario Lombardo,
Juergen Mueller,
Uta Ruhkamp,
Beate Slominski,
Ulrike Vedder
> findR *
• Alles rund um den Mund • Thematische Ausstellung • Kulturgeschichte des Oralen
Aktualisiert: 2023-06-04
Autor:
Andreas Beitin,
Hartmut Böhme,
Horst Bredekamp & Kolja Thurner,
Roland Garve,
Birte Hinrichsen,
Olaf Knellessen,
Harald Lemke,
Karin Leonhard,
Mario Lombardo,
Juergen Mueller,
Uta Ruhkamp,
Beate Slominski,
Ulrike Vedder
> findR *
• Alles rund um den Mund • Thematische Ausstellung • Kulturgeschichte des Oralen
Aktualisiert: 2023-06-03
Autor:
Andreas Beitin,
Hartmut Böhme,
Horst Bredekamp & Kolja Thurner,
Roland Garve,
Birte Hinrichsen,
Olaf Knellessen,
Harald Lemke,
Karin Leonhard,
Mario Lombardo,
Juergen Mueller,
Uta Ruhkamp,
Beate Slominski,
Ulrike Vedder
> findR *
• Alles rund um den Mund • Thematische Ausstellung • Kulturgeschichte des Oralen
Aktualisiert: 2023-06-02
Autor:
Andreas Beitin,
Hartmut Böhme,
Horst Bredekamp & Kolja Thurner,
Roland Garve,
Birte Hinrichsen,
Olaf Knellessen,
Harald Lemke,
Karin Leonhard,
Mario Lombardo,
Juergen Mueller,
Uta Ruhkamp,
Beate Slominski,
Ulrike Vedder
> findR *
• Alles rund um den Mund • Thematische Ausstellung • Kulturgeschichte des Oralen
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Andreas Beitin,
Hartmut Böhme,
Horst Bredekamp & Kolja Thurner,
Roland Garve,
Birte Hinrichsen,
Olaf Knellessen,
Harald Lemke,
Karin Leonhard,
Mario Lombardo,
Juergen Mueller,
Uta Ruhkamp,
Beate Slominski,
Ulrike Vedder
> findR *
Container interdisziplinär: Psychoanalyse, Architektur, Logistik, Kunst ...
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Peter Berz,
Ursula Biemann,
Patrick Dittmer,
Axel Dossmann,
Insa Härtel,
Robert Heim,
Rosemarie Kennel,
Alexander Klose,
Olaf Knellessen,
Betty Pabst,
Bernd Scholz-Reiter,
Michel Zay
> findR *
Neue Blickwinkel zum sexuellen Missbrauch in Psychotherapien – jenseits einer starren Abstinenzregel und konventionellem Übertragungskonzept.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
• Alles rund um den Mund • Thematische Ausstellung • Kulturgeschichte des Oralen
Aktualisiert: 2023-05-20
Autor:
Andreas Beitin,
Hartmut Böhme,
Horst Bredekamp & Kolja Thurner,
Roland Garve,
Birte Hinrichsen,
Olaf Knellessen,
Harald Lemke,
Karin Leonhard,
Mario Lombardo,
Juergen Mueller,
Uta Ruhkamp,
Beate Slominski,
Ulrike Vedder
> findR *
• Alles rund um den Mund • Thematische Ausstellung • Kulturgeschichte des Oralen
Aktualisiert: 2023-05-20
Autor:
Andreas Beitin,
Hartmut Böhme,
Horst Bredekamp & Kolja Thurner,
Roland Garve,
Birte Hinrichsen,
Olaf Knellessen,
Harald Lemke,
Karin Leonhard,
Mario Lombardo,
Juergen Mueller,
Uta Ruhkamp,
Beate Slominski,
Ulrike Vedder
> findR *
Die künstlerische Arbeit von Fabiola Di Fulvio (*1982) umfasst Zeichnung,
Malerei, Collage und Installation. Sie verbindet traditionelle Medien der bildenden Kunst (Ölmalerei, Kohlezeichnung, Collage) mit moderner Technologie (u.a.Roboter). Das Buch markiert eine Zwischenstation im über zwanzigjährigen Schaffen der Künstlerin. Die Publikation gibt dem Betrachter Einblick in die surreale Welt der Künstlerin.
Im Kern ihrer Arbeit geht es um Wahrnehmung und Selbstreflexion. Neben den äusserst präzisen und aufwändigen, quasi hyperrealistischen Malereien entstehen explosionsartige grosse und kleine skizzenartige Gemälde. Figuren springen durch das Bild, Farbe läuft über den Bildrand, alles strotzt vor Kraft und Bewegung. Die unendliche Neugier von Fabiola Di Fulvio führt sie zu immer wieder neuen, unabsehbaren Ausdrucksweisen und künstlerischen Annäherungen.
Seit 2016 lebt und arbeitet Fabiola Di Fulvio in einem kleinen am Waldrand gelegenen Tessinerdorf oberhalb des Luganersees.
Aktualisiert: 2022-05-23
> findR *
Serien erleben seit einiger Zeit ein enormes Revival und begeistern international ein Millionenpublikum. Populäre Serien begeistern aber nicht nur durch Schauspielkunst und spannende Geschichten; sie haben auch eine unbewusste Tiefendimension, die für ihre Zuschauer*innen eine psychische und psychosoziale Bedeutung hat. Indem sie Psychoanalyse mit Medien- und Kulturwissenschaft verbinden, ermöglichen die Beiträger*innen in ihren Interpretationen einen Blick auf das Unbewusste der Serien und ihres Publikums.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Pia Andreatta,
Gianluca Crepaldi,
Lutz Ellrich,
Susanne Hörz-Sagstetter,
Nina Kemereit,
Olaf Knellessen,
Hermann Mitterhofer,
Barbara Neudecker,
Gerald Poscheschnik,
Thomas Pröll,
Thomas Reichsöllner,
Rainer Spieler,
Lars Steffes,
Timo Storck,
Otto Teischel,
Catharina Thüner,
Lisa Wolfson,
Achim Würker
> findR *
Reibend und/oder reizend: Wie ist das »Zwischen« von Psychoanalyse undKultur bzw. deren Wissenschaften beschaffen?
Psychoanalytische Forschung hat zur Herausbildung von Kulturwissenschaften westlichen Zuschnitts beigetragen, und sie ist selbst Gegenstand kulturwissenschaftlicher Analysengeworden. Der vorliegende Band beleuchtet nun Formen und Anordnungen dieses Zusammenwirkens.
Gefragt wird nach möglichen Berührungs-, Reibungspunkten oder -flächen, Zwischen- und Grenzbereichen oder sonstigen Gebilden zwischen den Disziplinen, Herangehensweisen, Methoden.
Herausgekommen sind Beiträge in unterschiedlichen Formaten: als Aufsatz, als Statement, als Zeichnung, als Begriffs-»Bestiarium«. Dabei offeriert der Band z.B. Einsichten in konflikthafte Verflechtungen, Formen der »Schiefheilung«, Phänomene des Gemeintseins, Fragen des Veraltens, Geschäfte des Erkennens oder auch ein Vergnügen am Umtüten.
Aktualisiert: 2021-06-24
Autor:
Joy Ahoi,
Kyung-hwa Choi-ahoi,
Thomas Disselkamp,
Janina Faber,
Lilli Gast,
Andreas Gehrlach,
Karin Harrasser,
Insa Härtel,
Olaf Knellessen,
Lutz Krüger,
Juliet Flower MacCannell,
Alice Pechriggl,
Robert Pfaller,
Petra Schneider,
Nora Sdun,
Gloria von Bronewski,
Sonja Witte
> findR *
Serien erleben seit einiger Zeit ein enormes Revival und begeistern international ein Millionenpublikum. Populäre Serien begeistern aber nicht nur durch Schauspielkunst und spannende Geschichten; sie haben auch eine unbewusste Tiefendimension, die für ihre Zuschauer*innen eine psychische und psychosoziale Bedeutung hat. Indem sie Psychoanalyse mit Medien- und Kulturwissenschaft verbinden, ermöglichen die Beiträger*innen in ihren Interpretationen einen Blick auf das Unbewusste der Serien und ihres Publikums.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Pia Andreatta,
Gianluca Crepaldi,
Lutz Ellrich,
Susanne Hörz-Sagstetter,
Nina Kemereit,
Olaf Knellessen,
Hermann Mitterhofer,
Barbara Neudecker,
Gerald Poscheschnik,
Thomas Pröll,
Thomas Reichsöllner,
Rainer Spieler,
Lars Steffes,
Timo Storck,
Otto Teischel,
Catharina Thüner,
Lisa Wolfson,
Achim Würker
> findR *
• Alles rund um den Mund • Thematische Ausstellung • Kulturgeschichte des Oralen
Aktualisiert: 2023-03-22
Autor:
Andreas Beitin,
Hartmut Böhme,
Horst Bredekamp & Kolja Thurner,
Roland Garve,
Birte Hinrichsen,
Olaf Knellessen,
Harald Lemke,
Karin Leonhard,
Mario Lombardo,
Juergen Mueller,
Uta Ruhkamp,
Beate Slominski,
Ulrike Vedder
> findR *
Mode gibt es, weil es Moden gibt – Moden, die sich wandeln, sich überschreiten, weit über sich selbst hinausgehen können, aber auch immer wieder auf sich selbst zurückgreifen. Mode ist jedoch nicht nur Fashion, sondern Teil aller Lebensbereiche. Sind Moden in Wissenschaft und Philosophie, in Ökonomie, Kunst und Psychoanalyse nur kurzfristige Trends oder Innovationen, ohne die überdauernde kulturelle Beschäftigung nicht möglich ist? Mode, verstanden als Entwurf, wird in diesem Buch unter verschiedensten Blickwinkeln diskutiert.
Aktualisiert: 2021-08-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Knellessen, Olaf
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKnellessen, Olaf ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Knellessen, Olaf.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Knellessen, Olaf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Knellessen, Olaf .
Knellessen, Olaf - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Knellessen, Olaf die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Knellwolf, Thomas
- Knellwolf, Ulrich
- Knels, Christina
- Knels, Eva
- Knemeyer, August
- Knemeyer, Esther
- Knemeyer, Franz L
- Knemeyer, Franz-Ludwig
- Knemeyer, Gertrud
- Knemeyer, Holger
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Knellessen, Olaf und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.