Dem Phänomen auf der Spur

Dem Phänomen auf der Spur von Bromberg,  Kirstin, Kraimer,  Klaus
Das Buch zeigt auf, wie wissenschafts- und forschungsorientierte Partizipation, Qualifizierung und Weiterbildung realisiert werden kann. Es vermittelt, wie Verstehen methodisch angeleitet werden muss, wenn nicht schematisch zugeordnet und gehandelt, sondern professionell agiert werden soll. Der Band vereint daher Beiträge, die Phänomenen auf der Spur sind, die erhellende, verblüffende oder ernüchternde Schlüsse ziehen und die auf vergessene sowie neue Zusammenhänge hinweisen. Hierüber wecken die Beiträge Interesse an der Entdeckung des Neuen, an Spurensuche, an Phänomenen des Biografischen, des Sozialen und des Pädagogischen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Dem Phänomen auf der Spur

Dem Phänomen auf der Spur von Bromberg,  Kirstin, Kraimer,  Klaus
Das Buch zeigt auf, wie wissenschafts- und forschungsorientierte Partizipation, Qualifizierung und Weiterbildung realisiert werden kann. Es vermittelt, wie Verstehen methodisch angeleitet werden muss, wenn nicht schematisch zugeordnet und gehandelt, sondern professionell agiert werden soll. Der Band vereint daher Beiträge, die Phänomenen auf der Spur sind, die erhellende, verblüffende oder ernüchternde Schlüsse ziehen und die auf vergessene sowie neue Zusammenhänge hinweisen. Hierüber wecken die Beiträge Interesse an der Entdeckung des Neuen, an Spurensuche, an Phänomenen des Biografischen, des Sozialen und des Pädagogischen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fallverstehen und Fallstudien

Fallverstehen und Fallstudien von Bausch,  Albrecht, Beneker,  Hanna, Fischer,  Wolfram, Gaertner,  Adrian, Giebeler,  Cornelia, Goblirsch,  Martina, Hanses,  Andreas, Köttig,  Michaela, Kraimer,  Klaus, Marx,  Sabine, Miethe,  Ingrid, Müller,  Jutta, Müller,  Monika, Neubert,  Daniela, Riemann,  Gerhard, Schimpf,  Elke, Schmidt,  Margot, Stopp,  Joachim, Völter,  Bettina
Das Buch untersucht, wie die Methoden qualitativer Forschung in der sozialen Arbeit hilfreich sein können. Fallarbeit ist die tägliche Aufgabe von SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen in allen Feldern sozialer Arbeit. Um diese Arbeit erfolgreich leisten zu können, benötigt die Soziale Arbeit eine sozialwissenschaftlich fundierte Analyse- und Reflexionskompetenz. Wie dies mit Hilfe rekonstruktiver Forschungsmethoden praxisnah geschehen kann, wird in diesem Band aus interdisziplinärer Sicht gebündelt dargestellt. Aus dem Inhalt: - Grundlagentheoretische Beiträge - Methodisches Verstehen und professionelles Handeln - Forschendes Lernen in Studium und Beruf - Ausblick
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Fallverstehen und Fallstudien

Fallverstehen und Fallstudien von Bausch,  Albrecht, Beneker,  Hanna, Fischer,  Wolfram, Gaertner,  Adrian, Giebeler,  Cornelia, Goblirsch,  Martina, Hanses,  Andreas, Köttig,  Michaela, Kraimer,  Klaus, Marx,  Sabine, Miethe,  Ingrid, Müller,  Jutta, Müller,  Monika, Neubert,  Daniela, Riemann,  Gerhard, Schimpf,  Elke, Schmidt,  Margot, Stopp,  Joachim, Völter,  Bettina
Das Buch untersucht, wie die Methoden qualitativer Forschung in der sozialen Arbeit hilfreich sein können. Fallarbeit ist die tägliche Aufgabe von SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen in allen Feldern sozialer Arbeit. Um diese Arbeit erfolgreich leisten zu können, benötigt die Soziale Arbeit eine sozialwissenschaftlich fundierte Analyse- und Reflexionskompetenz. Wie dies mit Hilfe rekonstruktiver Forschungsmethoden praxisnah geschehen kann, wird in diesem Band aus interdisziplinärer Sicht gebündelt dargestellt. Aus dem Inhalt: - Grundlagentheoretische Beiträge - Methodisches Verstehen und professionelles Handeln - Forschendes Lernen in Studium und Beruf - Ausblick
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Im Gespräch mit Ulrich Oevermann und Fritz Schütze

Im Gespräch mit Ulrich Oevermann und Fritz Schütze von Garz,  Detlef, Kraimer,  Klaus, Oevermann,  Ulrich, Riemann,  Gerhard, Schütze,  Fritz
Ulrich Oevermann und Fritz Schütze erzählen davon, wie sich ihre Arbeit als Soziologen – auch vor dem Hintergrund ihrer Lebensgeschichte – entfaltet hat und dabei spezifische Fragestellungen, Arbeitsweisen, thematische Linien und Forschungsmilieus entstanden sind. Auf diese Weise werden die komplexen Bedingungen für die Entstehung von zwei Ansätzen (der Objektiven Hermeneutik und der soziolinguistisch basierten Analyse sozialer Prozesse) sichtbar, die in der rekonstruktiven Sozialforschung bedeutsam geworden sind. Auch die Offenheit und die Mühsal der damit verbundenen Suchbewegungen werden deutlich. Der Band trägt dazu bei, einer verkürzten und dekontextualisierten Rezeption dieser Ansätze und ihrer Reduktion auf bloßes Handwerkszeug in einer oftmals von stereotypen Abgrenzungen geprägten Forschungslandschaft entgegenzuwirken.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Im Gespräch mit Ulrich Oevermann und Fritz Schütze

Im Gespräch mit Ulrich Oevermann und Fritz Schütze von Garz,  Detlef, Kraimer,  Klaus, Oevermann,  Ulrich, Riemann,  Gerhard, Schütze,  Fritz
Ulrich Oevermann und Fritz Schütze erzählen davon, wie sich ihre Arbeit als Soziologen – auch vor dem Hintergrund ihrer Lebensgeschichte – entfaltet hat und dabei spezifische Fragestellungen, Arbeitsweisen, thematische Linien und Forschungsmilieus entstanden sind. Auf diese Weise werden die komplexen Bedingungen für die Entstehung von zwei Ansätzen (der Objektiven Hermeneutik und der soziolinguistisch basierten Analyse sozialer Prozesse) sichtbar, die in der rekonstruktiven Sozialforschung bedeutsam geworden sind. Auch die Offenheit und die Mühsal der damit verbundenen Suchbewegungen werden deutlich. Der Band trägt dazu bei, einer verkürzten und dekontextualisierten Rezeption dieser Ansätze und ihrer Reduktion auf bloßes Handwerkszeug in einer oftmals von stereotypen Abgrenzungen geprägten Forschungslandschaft entgegenzuwirken.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Im Gespräch mit Ulrich Oevermann und Fritz Schütze

Im Gespräch mit Ulrich Oevermann und Fritz Schütze von Garz,  Detlef, Kraimer,  Klaus, Oevermann,  Ulrich, Riemann,  Gerhard, Schütze,  Fritz
Ulrich Oevermann und Fritz Schütze erzählen davon, wie sich ihre Arbeit als Soziologen – auch vor dem Hintergrund ihrer Lebensgeschichte – entfaltet hat und dabei spezifische Fragestellungen, Arbeitsweisen, thematische Linien und Forschungsmilieus entstanden sind. Auf diese Weise werden die komplexen Bedingungen für die Entstehung von zwei Ansätzen (der Objektiven Hermeneutik und der soziolinguistisch basierten Analyse sozialer Prozesse) sichtbar, die in der rekonstruktiven Sozialforschung bedeutsam geworden sind. Auch die Offenheit und die Mühsal der damit verbundenen Suchbewegungen werden deutlich. Der Band trägt dazu bei, einer verkürzten und dekontextualisierten Rezeption dieser Ansätze und ihrer Reduktion auf bloßes Handwerkszeug in einer oftmals von stereotypen Abgrenzungen geprägten Forschungslandschaft entgegenzuwirken.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Im Gespräch mit Ulrich Oevermann und Fritz Schütze

Im Gespräch mit Ulrich Oevermann und Fritz Schütze von Garz,  Detlef, Kraimer,  Klaus, Riemann,  Gerhard
Ulrich Oevermann und Fritz Schütze erzählen davon, wie sich ihre Abeit als Soziologen – auch vor dem Hintergrund ihrer Lebensgeschichte – entfaltet hat und dabei spezifische Fragestellungen, Arbeitsweisen, thematische Linien und Forschungsmilieus entstanden sind. Auf diese Weise werden die komplexen Bedingungen für die Entstehung von zwei Ansätzen (der Objektiven Hermeneutik und der soziolinguistisch basierten Analyse sozialer Prozesse) sichtbar, die in der rekonstruktiven Sozialforschung bedeutsam geworden sind. Auch die Offenheit und die Mühsal der damit verbundenen Suchbewegungen werden deutlich. Der Band trägt dazu bei, einer verkürzten und dekontextualisierten Rezeption dieser Ansätze und ihrer Reduktion auf bloßes Handwerkszeug in einer oftmals von stereotypen Abgrenzungen geprägten Forschungslandschaft entgegenzuwirken.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Im Gespräch mit Ulrich Oevermann und Fritz Schütze

Im Gespräch mit Ulrich Oevermann und Fritz Schütze von Garz,  Detlef, Kraimer,  Klaus, Riemann,  Gerhard
Ulrich Oevermann und Fritz Schütze erzählen davon, wie sich ihre Abeit als Soziologen – auch vor dem Hintergrund ihrer Lebensgeschichte – entfaltet hat und dabei spezifische Fragestellungen, Arbeitsweisen, thematische Linien und Forschungsmilieus entstanden sind. Auf diese Weise werden die komplexen Bedingungen für die Entstehung von zwei Ansätzen (der Objektiven Hermeneutik und der soziolinguistisch basierten Analyse sozialer Prozesse) sichtbar, die in der rekonstruktiven Sozialforschung bedeutsam geworden sind. Auch die Offenheit und die Mühsal der damit verbundenen Suchbewegungen werden deutlich. Der Band trägt dazu bei, einer verkürzten und dekontextualisierten Rezeption dieser Ansätze und ihrer Reduktion auf bloßes Handwerkszeug in einer oftmals von stereotypen Abgrenzungen geprägten Forschungslandschaft entgegenzuwirken.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hort und Ganztagsschule

Hort und Ganztagsschule von Altmeyer,  Lena, Balnis,  Peter, Gaiser,  Johanna May, Goeppel,  Rolf, Grimm,  Wendelin, Kamski,  Ilse, Kielblock,  Stephan, Kraimer,  Klaus, Löffler,  Angela, Neuß,  Norbert, Nordt,  Gabriele, Pesch,  Ludger, Schulz-Gade,  Gunild, Schurr,  Tanja, Speck,  Karsten, Stecher,  Ludwig, Steinl,  Vincent, Strätz,  Rainer, Vogt,  Herbert, Westerholt,  Friederike
Informationen zum Titel: Das Handbuch liefert leicht verständliches Grundwissen zu den zentralen Themen im Arbeitsbereich Hort und Ganztagsschule, wie Hausaufgabenbetreuung, sozialpädagogische Herausforderungen, Rollen- und Selbstverständnis, Alltagsstrukturen oder Nachmittagsbetreuung. Die fundierten Grundlagen und Fallbeispiele machen das Buch zu einem wertvollen Helfer in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Praxis. Informationen zur Reihe: Theorie muss nicht schwer sein! Das Handbuch vereint fundiertes Expertenwissen zu verschiedenen Themen der Kita-Arbeit - gesammelt und übersichtlich gegliedert in je einem Band.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hort und Ganztagsschule

Hort und Ganztagsschule von Altmeyer,  Lena, Balnis,  Peter, Gaiser,  Johanna May, Goeppel,  Rolf, Grimm,  Wendelin, Kamski,  Ilse, Kielblock,  Stephan, Kraimer,  Klaus, Löffler,  Angela, Neuß,  Norbert, Nordt,  Gabriele, Pesch,  Ludger, Schulz-Gade,  Gunild, Schurr,  Tanja, Speck,  Karsten, Stecher,  Ludwig, Steinl,  Vincent, Strätz,  Rainer, Vogt,  Herbert, Westerholt,  Friederike
Informationen zum Titel: Das Handbuch liefert leicht verständliches Grundwissen zu den zentralen Themen im Arbeitsbereich Hort und Ganztagsschule, wie Hausaufgabenbetreuung, sozialpädagogische Herausforderungen, Rollen- und Selbstverständnis, Alltagsstrukturen oder Nachmittagsbetreuung. Die fundierten Grundlagen und Fallbeispiele machen das Buch zu einem wertvollen Helfer in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Praxis. Informationen zur Reihe: Theorie muss nicht schwer sein! Das Handbuch vereint fundiertes Expertenwissen zu verschiedenen Themen der Kita-Arbeit - gesammelt und übersichtlich gegliedert in je einem Band.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hort und Ganztagsschule

Hort und Ganztagsschule von Altmeyer,  Lena, Balnis,  Peter, Gaiser,  Johanna May, Goeppel,  Rolf, Grimm,  Wendelin, Kamski,  Ilse, Kielblock,  Stephan, Kraimer,  Klaus, Löffler,  Angela, Neuß,  Norbert, Nordt,  Gabriele, Pesch,  Ludger, Schulz-Gade,  Gunild, Schurr,  Tanja, Speck,  Karsten, Stecher,  Ludwig, Steinl,  Vincent, Strätz,  Rainer, Vogt,  Herbert, Westerholt,  Friederike
Informationen zum Titel: Das Handbuch liefert leicht verständliches Grundwissen zu den zentralen Themen im Arbeitsbereich Hort und Ganztagsschule, wie Hausaufgabenbetreuung, sozialpädagogische Herausforderungen, Rollen- und Selbstverständnis, Alltagsstrukturen oder Nachmittagsbetreuung. Die fundierten Grundlagen und Fallbeispiele machen das Buch zu einem wertvollen Helfer in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Praxis. Informationen zur Reihe: Theorie muss nicht schwer sein! Das Handbuch vereint fundiertes Expertenwissen zu verschiedenen Themen der Kita-Arbeit - gesammelt und übersichtlich gegliedert in je einem Band.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hort und Ganztagsschule

Hort und Ganztagsschule von Altmeyer,  Lena, Balnis,  Peter, Gaiser,  Johanna May, Goeppel,  Rolf, Grimm,  Wendelin, Kamski,  Ilse, Kielblock,  Stephan, Kraimer,  Klaus, Löffler,  Angela, Neuß,  Norbert, Nordt,  Gabriele, Pesch,  Ludger, Schulz-Gade,  Gunild, Schurr,  Tanja, Speck,  Karsten, Stecher,  Ludwig, Steinl,  Vincent, Strätz,  Rainer, Vogt,  Herbert, Westerholt,  Friederike
Informationen zum Titel: Das Handbuch liefert leicht verständliches Grundwissen zu den zentralen Themen im Arbeitsbereich Hort und Ganztagsschule, wie Hausaufgabenbetreuung, sozialpädagogische Herausforderungen, Rollen- und Selbstverständnis, Alltagsstrukturen oder Nachmittagsbetreuung. Die fundierten Grundlagen und Fallbeispiele machen das Buch zu einem wertvollen Helfer in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Praxis. Informationen zur Reihe: Theorie muss nicht schwer sein! Das Handbuch vereint fundiertes Expertenwissen zu verschiedenen Themen der Kita-Arbeit - gesammelt und übersichtlich gegliedert in je einem Band.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Hort und Ganztagsschule

Hort und Ganztagsschule von Altmeyer,  Lena, Balnis,  Peter, Gaiser,  Johanna May, Goeppel,  Rolf, Grimm,  Wendelin, Kamski,  Ilse, Kielblock,  Stephan, Kraimer,  Klaus, Löffler,  Angela, Neuß,  Norbert, Nordt,  Gabriele, Pesch,  Ludger, Schulz-Gade,  Gunild, Schurr,  Tanja, Speck,  Karsten, Stecher,  Ludwig, Steinl,  Vincent, Strätz,  Rainer, Vogt,  Herbert, Westerholt,  Friederike
Informationen zum Titel: Das Handbuch liefert leicht verständliches Grundwissen zu den zentralen Themen im Arbeitsbereich Hort und Ganztagsschule, wie Hausaufgabenbetreuung, sozialpädagogische Herausforderungen, Rollen- und Selbstverständnis, Alltagsstrukturen oder Nachmittagsbetreuung. Die fundierten Grundlagen und Fallbeispiele machen das Buch zu einem wertvollen Helfer in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Praxis. Informationen zur Reihe: Theorie muss nicht schwer sein! Das Handbuch vereint fundiertes Expertenwissen zu verschiedenen Themen der Kita-Arbeit - gesammelt und übersichtlich gegliedert in je einem Band.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Hort und Ganztagsschule

Hort und Ganztagsschule von Altmeyer,  Lena, Balnis,  Peter, Gaiser,  Johanna May, Goeppel,  Rolf, Grimm,  Wendelin, Kamski,  Ilse, Kielblock,  Stephan, Kraimer,  Klaus, Löffler,  Angela, Neuß,  Norbert, Nordt,  Gabriele, Pesch,  Ludger, Schulz-Gade,  Gunild, Schurr,  Tanja, Speck,  Karsten, Stecher,  Ludwig, Steinl,  Vincent, Strätz,  Rainer, Vogt,  Herbert, Westerholt,  Friederike
Informationen zum Titel: Das Handbuch liefert leicht verständliches Grundwissen zu den zentralen Themen im Arbeitsbereich Hort und Ganztagsschule, wie Hausaufgabenbetreuung, sozialpädagogische Herausforderungen, Rollen- und Selbstverständnis, Alltagsstrukturen oder Nachmittagsbetreuung. Die fundierten Grundlagen und Fallbeispiele machen das Buch zu einem wertvollen Helfer in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Praxis. Informationen zur Reihe: Theorie muss nicht schwer sein! Das Handbuch vereint fundiertes Expertenwissen zu verschiedenen Themen der Kita-Arbeit - gesammelt und übersichtlich gegliedert in je einem Band.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Hort und Ganztagsschule

Hort und Ganztagsschule von Altmeyer,  Lena, Balnis,  Peter, Gaiser,  Johanna May, Goeppel,  Rolf, Grimm,  Wendelin, Kamski,  Ilse, Kielblock,  Stephan, Kraimer,  Klaus, Löffler,  Angela, Neuß,  Norbert, Nordt,  Gabriele, Pesch,  Ludger, Schulz-Gade,  Gunild, Schurr,  Tanja, Speck,  Karsten, Stecher,  Ludwig, Steinl,  Vincent, Strätz,  Rainer, Vogt,  Herbert, Westerholt,  Friederike
Informationen zum Titel: Das Handbuch liefert leicht verständliches Grundwissen zu den zentralen Themen im Arbeitsbereich Hort und Ganztagsschule, wie Hausaufgabenbetreuung, sozialpädagogische Herausforderungen, Rollen- und Selbstverständnis, Alltagsstrukturen oder Nachmittagsbetreuung. Die fundierten Grundlagen und Fallbeispiele machen das Buch zu einem wertvollen Helfer in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Praxis. Informationen zur Reihe: Theorie muss nicht schwer sein! Das Handbuch vereint fundiertes Expertenwissen zu verschiedenen Themen der Kita-Arbeit - gesammelt und übersichtlich gegliedert in je einem Band.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Dem Phänomen auf der Spur

Dem Phänomen auf der Spur von Bromberg,  Kirstin, Kraimer,  Klaus
Das Buch zeigt auf, wie wissenschafts- und forschungsorientierte Partizipation, Qualifizierung und Weiterbildung realisiert werden kann. Es vermittelt, wie Verstehen methodisch angeleitet werden muss, wenn nicht schematisch zugeordnet und gehandelt, sondern professionell agiert werden soll. Der Band vereint daher Beiträge, die Phänomenen auf der Spur sind, die erhellende, verblüffende oder ernüchternde Schlüsse ziehen und die auf vergessene sowie neue Zusammenhänge hinweisen. Hierüber wecken die Beiträge Interesse an der Entdeckung des Neuen, an Spurensuche, an Phänomenen des Biografischen, des Sozialen und des Pädagogischen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kraimer, Klaus

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKraimer, Klaus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kraimer, Klaus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kraimer, Klaus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kraimer, Klaus .

Kraimer, Klaus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kraimer, Klaus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kraimer, Klaus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.