Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft von Bellmann,  Johannes, Hilbrich,  Ole, Kuhlmann,  Nele, Reh,  Sabine, Rose,  Nadine
Das Buch ist der erste Versuch, Gedanken zur Beobachtung eines sozialen Geschehens als eines pädagogischen zugrunde zu legen und im Rückgriff auf philosophische, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven zu schärfen. Die Überlegung, dass Menschen als Subjekte nicht einfach gegeben sind, sondern sich selbst von Anderen her erlernen, kann mit Norbert Ricken als Kerngedanke einer sozialtheoretischen Erziehungswissenschaft verstanden werden. Die Sozialität von Mensch und Erziehung bildet damit den Ausgangspunkt des hier konturierten Theorie- und Forschungsprogramms.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft von Bellmann,  Johannes, Hilbrich,  Ole, Kuhlmann,  Nele, Reh,  Sabine, Rose,  Nadine
Das Buch ist der erste Versuch, Gedanken zur Beobachtung eines sozialen Geschehens als eines pädagogischen zugrunde zu legen und im Rückgriff auf philosophische, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven zu schärfen. Die Überlegung, dass Menschen als Subjekte nicht einfach gegeben sind, sondern sich selbst von Anderen her erlernen, kann mit Norbert Ricken als Kerngedanke einer sozialtheoretischen Erziehungswissenschaft verstanden werden. Die Sozialität von Mensch und Erziehung bildet damit den Ausgangspunkt des hier konturierten Theorie- und Forschungsprogramms.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Sprachlichkeit der Anerkennung

Die Sprachlichkeit der Anerkennung von Kuhlmann,  Nele, Otzen,  Anne, Ricken,  Norbert, Rose,  Nadine
Anerkennung markiert ein zentrales Strukturmoment pädagogischer Praktiken und gilt weithin unbestritten sowohl als Ziel als auch als Mittel pädagogischen Handelns. Die Fragen aber, was denn unter Anerkennung in pädagogischen Feldern – insbesondere in Schule und Unterricht – zu verstehen ist, wie Anerkennung praktiziert wird und zu welchen Effekten sie führt, sind hingegen weithin umstritten. Hier setzen nun die erziehungswissenschaftlichen Studien des Forschungsprojekts an und tragen in theoretisch, methodologisch und empirisch ausgerichteten Beiträgen zu einem umfassenden Verständnis von Anerkennung bei. Dabei werden an ausgewählten pädagogischen Praktiken jeweilige Anerkennungsmuster und -ordnungen herausgearbeitet und mithilfe eines adressierungsanalytischen Zugriffs auf ihre jeweiligen (Subjektivierungs-)Effekte hin untersucht. Dadurch gelingt es, den derzeitigen Diskurs der Anerkennung um eine eigenständige Perspektive zu bereichern.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die Sprachlichkeit der Anerkennung

Die Sprachlichkeit der Anerkennung von Kuhlmann,  Nele, Otzen,  Anne, Ricken,  Norbert, Rose,  Nadine
Anerkennung markiert ein zentrales Strukturmoment pädagogischer Praktiken und gilt weithin unbestritten sowohl als Ziel als auch als Mittel pädagogischen Handelns. Die Fragen aber, was denn unter Anerkennung in pädagogischen Feldern – insbesondere in Schule und Unterricht – zu verstehen ist, wie Anerkennung praktiziert wird und zu welchen Effekten sie führt, sind hingegen weithin umstritten. Hier setzen nun die erziehungswissenschaftlichen Studien des Forschungsprojekts an und tragen in theoretisch, methodologisch und empirisch ausgerichteten Beiträgen zu einem umfassenden Verständnis von Anerkennung bei. Dabei werden an ausgewählten pädagogischen Praktiken jeweilige Anerkennungsmuster und -ordnungen herausgearbeitet und mithilfe eines adressierungsanalytischen Zugriffs auf ihre jeweiligen (Subjektivierungs-)Effekte hin untersucht. Dadurch gelingt es, den derzeitigen Diskurs der Anerkennung um eine eigenständige Perspektive zu bereichern.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die Sprachlichkeit der Anerkennung

Die Sprachlichkeit der Anerkennung von Kuhlmann,  Nele, Otzen,  Anne, Ricken,  Norbert, Rose,  Nadine
Anerkennung markiert ein zentrales Strukturmoment pädagogischer Praktiken und gilt weithin unbestritten sowohl als Ziel als auch als Mittel pädagogischen Handelns. Die Fragen aber, was denn unter Anerkennung in pädagogischen Feldern – insbesondere in Schule und Unterricht – zu verstehen ist, wie Anerkennung praktiziert wird und zu welchen Effekten sie führt, sind hingegen weithin umstritten. Hier setzen nun die erziehungswissenschaftlichen Studien des Forschungsprojekts an und tragen in theoretisch, methodologisch und empirisch ausgerichteten Beiträgen zu einem umfassenden Verständnis von Anerkennung bei. Dabei werden an ausgewählten pädagogischen Praktiken jeweilige Anerkennungsmuster und -ordnungen herausgearbeitet und mithilfe eines adressierungsanalytischen Zugriffs auf ihre jeweiligen (Subjektivierungs-)Effekte hin untersucht. Dadurch gelingt es, den derzeitigen Diskurs der Anerkennung um eine eigenständige Perspektive zu bereichern.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft von Bellmann,  Johannes, Hilbrich,  Ole, Kuhlmann,  Nele, Reh,  Sabine, Rose,  Nadine
Das Buch ist der erste Versuch, Gedanken zur Beobachtung eines sozialen Geschehens als eines pädagogischen zugrunde zu legen und im Rückgriff auf philosophische, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven zu schärfen. Die Überlegung, dass Menschen als Subjekte nicht einfach gegeben sind, sondern sich selbst von Anderen her erlernen, kann mit Norbert Ricken als Kerngedanke einer sozialtheoretischen Erziehungswissenschaft verstanden werden. Die Sozialität von Mensch und Erziehung bildet damit den Ausgangspunkt des hier konturierten Theorie- und Forschungsprogramms.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft von Bellmann,  Johannes, Hilbrich,  Ole, Kuhlmann,  Nele, Reh,  Sabine, Rose,  Nadine
Das Buch ist der erste Versuch, Gedanken zur Beobachtung eines sozialen Geschehens als eines pädagogischen zugrunde zu legen und im Rückgriff auf philosophische, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven zu schärfen. Die Überlegung, dass Menschen als Subjekte nicht einfach gegeben sind, sondern sich selbst von Anderen her erlernen, kann mit Norbert Ricken als Kerngedanke einer sozialtheoretischen Erziehungswissenschaft verstanden werden. Die Sozialität von Mensch und Erziehung bildet damit den Ausgangspunkt des hier konturierten Theorie- und Forschungsprogramms.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft von Bellmann,  Johannes, Hilbrich,  Ole, Kuhlmann,  Nele, Reh,  Sabine, Rose,  Nadine
Das Buch ist der erste Versuch, Gedanken zur Beobachtung eines sozialen Geschehens als eines pädagogischen zugrunde zu legen und im Rückgriff auf philosophische, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven zu schärfen. Die Überlegung, dass Menschen als Subjekte nicht einfach gegeben sind, sondern sich selbst von Anderen her erlernen, kann mit Norbert Ricken als Kerngedanke einer sozialtheoretischen Erziehungswissenschaft verstanden werden. Die Sozialität von Mensch und Erziehung bildet damit den Ausgangspunkt des hier konturierten Theorie- und Forschungsprogramms.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft von Bellmann,  Johannes, Hilbrich,  Ole, Kuhlmann,  Nele, Reh,  Sabine, Rose,  Nadine
Das Buch ist der erste Versuch, Gedanken zur Beobachtung eines sozialen Geschehens als eines pädagogischen zugrunde zu legen und im Rückgriff auf philosophische, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven zu schärfen. Die Überlegung, dass Menschen als Subjekte nicht einfach gegeben sind, sondern sich selbst von Anderen her erlernen, kann mit Norbert Ricken als Kerngedanke einer sozialtheoretischen Erziehungswissenschaft verstanden werden. Die Sozialität von Mensch und Erziehung bildet damit den Ausgangspunkt des hier konturierten Theorie- und Forschungsprogramms.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ZISU 12, 2023 – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung

ZISU 12, 2023 – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung von Bauer,  Angela, Bossen,  Andrea, Braun,  Elias, Gellert,  Uwe, Güvenç,  Ezgi, Herfter,  Christian, Hülsmann,  Delia, König,  Hannes, Kuhlmann,  Nele, Langer,  Anja, Lehndorf,  Helen, Leonhard,  Tobias, Merl,  Thorsten, Rabenstein,  Kerstin, Roose,  Hanna, Schierz,  Matthias
ZISU 2023 aims to stimulate discussions on how subjectivation in teaching can be viewed in a subject dimension or how subject teaching can be viewed from a subjectivation theory perspective. The issue contains empirical contributions on these topics.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ZISU 12, 2023 – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung

ZISU 12, 2023 – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung von Bauer,  Angela, Bossen,  Andrea, Braun,  Elias, Gellert,  Uwe, Güvenç,  Ezgi, Herfter,  Christian, Hülsmann,  Delia, König,  Hannes, Kuhlmann,  Nele, Langer,  Anja, Lehndorf,  Helen, Leonhard,  Tobias, Merl,  Thorsten, Rabenstein,  Kerstin, Roose,  Hanna, Schierz,  Matthias
ZISU 2023 aims to stimulate discussions on how subjectivation in teaching can be viewed in a subject dimension or how subject teaching can be viewed from a subjectivation theory perspective. The issue contains empirical contributions on these topics.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ZISU 12, 2023 – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung

ZISU 12, 2023 – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung von Bauer,  Angela, Bossen,  Andrea, Braun,  Elias, Gellert,  Uwe, Güvenç,  Ezgi, Herfter,  Christian, Hülsmann,  Delia, König,  Hannes, Kuhlmann,  Nele, Langer,  Anja, Lehndorf,  Helen, Leonhard,  Tobias, Merl,  Thorsten, Rabenstein,  Kerstin, Roose,  Hanna, Schierz,  Matthias
ZISU 2023 aims to stimulate discussions on how subjectivation in teaching can be viewed in a subject dimension or how subject teaching can be viewed from a subjectivation theory perspective. The issue contains empirical contributions on these topics.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft von Bellmann,  Johannes, Hilbrich,  Ole, Kuhlmann,  Nele, Reh,  Sabine, Rose,  Nadine
Das Buch ist der erste Versuch, Gedanken zur Beobachtung eines sozialen Geschehens als eines pädagogischen zugrunde zu legen und im Rückgriff auf philosophische, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven zu schärfen. Die Überlegung, dass Menschen als Subjekte nicht einfach gegeben sind, sondern sich selbst von Anderen her erlernen, kann mit Norbert Ricken als Kerngedanke einer sozialtheoretischen Erziehungswissenschaft verstanden werden. Die Sozialität von Mensch und Erziehung bildet damit den Ausgangspunkt des hier konturierten Theorie- und Forschungsprogramms.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft von Bellmann,  Johannes, Hilbrich,  Ole, Kuhlmann,  Nele, Reh,  Sabine, Rose,  Nadine
Das Buch ist der erste Versuch, Gedanken zur Beobachtung eines sozialen Geschehens als eines pädagogischen zugrunde zu legen und im Rückgriff auf philosophische, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven zu schärfen. Die Überlegung, dass Menschen als Subjekte nicht einfach gegeben sind, sondern sich selbst von Anderen her erlernen, kann mit Norbert Ricken als Kerngedanke einer sozialtheoretischen Erziehungswissenschaft verstanden werden. Die Sozialität von Mensch und Erziehung bildet damit den Ausgangspunkt des hier konturierten Theorie- und Forschungsprogramms.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft von Bellmann,  Johannes, Hilbrich,  Ole, Kuhlmann,  Nele, Reh,  Sabine, Rose,  Nadine
Das Buch ist der erste Versuch, Gedanken zur Beobachtung eines sozialen Geschehens als eines pädagogischen zugrunde zu legen und im Rückgriff auf philosophische, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven zu schärfen. Die Überlegung, dass Menschen als Subjekte nicht einfach gegeben sind, sondern sich selbst von Anderen her erlernen, kann mit Norbert Ricken als Kerngedanke einer sozialtheoretischen Erziehungswissenschaft verstanden werden. Die Sozialität von Mensch und Erziehung bildet damit den Ausgangspunkt des hier konturierten Theorie- und Forschungsprogramms.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft von Bellmann,  Johannes, Hilbrich,  Ole, Kuhlmann,  Nele, Reh,  Sabine, Rose,  Nadine
Das Buch ist der erste Versuch, Gedanken zur Beobachtung eines sozialen Geschehens als eines pädagogischen zugrunde zu legen und im Rückgriff auf philosophische, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven zu schärfen. Die Überlegung, dass Menschen als Subjekte nicht einfach gegeben sind, sondern sich selbst von Anderen her erlernen, kann mit Norbert Ricken als Kerngedanke einer sozialtheoretischen Erziehungswissenschaft verstanden werden. Die Sozialität von Mensch und Erziehung bildet damit den Ausgangspunkt des hier konturierten Theorie- und Forschungsprogramms.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft von Bellmann,  Johannes, Hilbrich,  Ole, Kuhlmann,  Nele, Reh,  Sabine, Rose,  Nadine
Das Buch ist der erste Versuch, Gedanken zur Beobachtung eines sozialen Geschehens als eines pädagogischen zugrunde zu legen und im Rückgriff auf philosophische, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven zu schärfen. Die Überlegung, dass Menschen als Subjekte nicht einfach gegeben sind, sondern sich selbst von Anderen her erlernen, kann mit Norbert Ricken als Kerngedanke einer sozialtheoretischen Erziehungswissenschaft verstanden werden. Die Sozialität von Mensch und Erziehung bildet damit den Ausgangspunkt des hier konturierten Theorie- und Forschungsprogramms.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

»Verantwortung« als pädagogischer Topos

»Verantwortung« als pädagogischer Topos von Kuhlmann,  Nele
Wenngleich das Konzept der pädagogischen Verantwortung von hoher erziehungspraktischer Relevanz ist, wird es theoretisch mit großer Skepsis behandelt. Dieser Spannung widmet sich dieser Band aus verschiedenen Perspektiven: So werden allgemeinpädagogische Fassungen mit einem systematischen Interesse typisiert und hinsichtlich ihrer historischen Gewordenheit und Ambivalenz diskutiert. Zudem wird eine anerkennungstheoretische Perspektivierung vorgenommen, um zum einen pädagogische Interaktionen auf die Hervorbringung von Verantwortungsrelationen untersuchen zu können und um zum anderen mögliche Neu-Justierungen des Konzepts anzubahnen.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die Sprachlichkeit der Anerkennung

Die Sprachlichkeit der Anerkennung von Kuhlmann,  Nele, Otzen,  Anne, Ricken,  Norbert, Rose,  Nadine
Anerkennung markiert ein zentrales Strukturmoment pädagogischer Praktiken und gilt weithin unbestritten sowohl als Ziel als auch als Mittel pädagogischen Handelns. Die Fragen aber, was denn unter Anerkennung in pädagogischen Feldern – insbesondere in Schule und Unterricht – zu verstehen ist, wie Anerkennung praktiziert wird und zu welchen Effekten sie führt, sind hingegen weithin umstritten. Hier setzen nun die erziehungswissenschaftlichen Studien des Forschungsprojekts an und tragen in theoretisch, methodologisch und empirisch ausgerichteten Beiträgen zu einem umfassenden Verständnis von Anerkennung bei. Dabei werden an ausgewählten pädagogischen Praktiken jeweilige Anerkennungsmuster und -ordnungen herausgearbeitet und mithilfe eines adressierungsanalytischen Zugriffs auf ihre jeweiligen (Subjektivierungs-)Effekte hin untersucht. Dadurch gelingt es, den derzeitigen Diskurs der Anerkennung um eine eigenständige Perspektive zu bereichern.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft von Bellmann,  Johannes, Hilbrich,  Ole, Kuhlmann,  Nele, Reh,  Sabine, Rose,  Nadine
Das Buch ist der erste Versuch, Gedanken zur Beobachtung eines sozialen Geschehens als eines pädagogischen zugrunde zu legen und im Rückgriff auf philosophische, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven zu schärfen. Die Überlegung, dass Menschen als Subjekte nicht einfach gegeben sind, sondern sich selbst von Anderen her erlernen, kann mit Norbert Ricken als Kerngedanke einer sozialtheoretischen Erziehungswissenschaft verstanden werden. Die Sozialität von Mensch und Erziehung bildet damit den Ausgangspunkt des hier konturierten Theorie- und Forschungsprogramms.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kuhlmann, Nele

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKuhlmann, Nele ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kuhlmann, Nele. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kuhlmann, Nele im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kuhlmann, Nele .

Kuhlmann, Nele - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kuhlmann, Nele die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kuhlmann, Nele und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.