Der Band enthält Analysen und bisher unveröffentlichte Dokumente zu Robert Havemann.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hans-Georg Bartel,
Christian Booß,
Reinhard Buthmann,
Bernd Florath,
Christian Halbrock,
Jean-Pierre Hammer,
Guntolf Herzberg,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
Hubert Laitko,
Bernd Markowsky,
Arno Polzin,
Christian Sachse,
Andreas Schmidt,
Angela Schmole,
Wolfgang Templin,
Manfred Wilke
> findR *
Der Band enthält Analysen und bisher unveröffentlichte Dokumente zu Robert Havemann.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hans-Georg Bartel,
Christian Booß,
Reinhard Buthmann,
Bernd Florath,
Christian Halbrock,
Jean-Pierre Hammer,
Guntolf Herzberg,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
Hubert Laitko,
Bernd Markowsky,
Arno Polzin,
Christian Sachse,
Andreas Schmidt,
Angela Schmole,
Wolfgang Templin,
Manfred Wilke
> findR *
Der Band enthält Analysen und bisher unveröffentlichte Dokumente zu Robert Havemann.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hans-Georg Bartel,
Christian Booß,
Reinhard Buthmann,
Bernd Florath,
Christian Halbrock,
Jean-Pierre Hammer,
Guntolf Herzberg,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
Hubert Laitko,
Bernd Markowsky,
Arno Polzin,
Christian Sachse,
Andreas Schmidt,
Angela Schmole,
Wolfgang Templin,
Manfred Wilke
> findR *
Im neuen Licht betrachtet: Wandlungen und Brüche in der Wissenschaftsgeschichte
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Gerhard Baader,
Peter Becker,
Margit Berner,
Cornelius Borck,
Tatjana Buklijas,
Gary B. Cohen,
Lorraine Daston,
Paulus Ebner,
Johannes Feichtinger,
Christian Fleck,
Tibor Frank,
Robert Frühstückl,
Andre Gingrich,
Verena Halsmayer,
Oliver Hochadel,
Dieter Hoffmann,
Birgit Johler,
Marianne Klemun,
Thomas König,
Hubert Laitko,
Anna Lindemann,
Monika Löscher,
Herbert Matis,
Johannes Mattes,
Renate Mayntz,
Juliane Mikoletzky,
Annette Mülberger,
Birgit Nemec,
Meta Niederkorn,
Christine Ottner,
Brooke Penaloza Patzak,
Hans Jörg Rheinberger,
Annelore Rieke-Müller,
Dirk Rupnow,
Carola Sachse,
Ulrike Spring,
Friedrich Stadler,
Thomas Stockinger,
Katalin Stráner,
Soňa Štrbáňová,
Jan Surman,
Petra Svatek,
Klaus Taschwer,
Bettina Wahrig,
Thomas Wallnig
> findR *
Im neuen Licht betrachtet: Wandlungen und Brüche in der Wissenschaftsgeschichte
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Gerhard Baader,
Peter Becker,
Margit Berner,
Cornelius Borck,
Tatjana Buklijas,
Gary B. Cohen,
Lorraine Daston,
Paulus Ebner,
Johannes Feichtinger,
Christian Fleck,
Tibor Frank,
Robert Frühstückl,
Andre Gingrich,
Verena Halsmayer,
Oliver Hochadel,
Dieter Hoffmann,
Birgit Johler,
Marianne Klemun,
Thomas König,
Hubert Laitko,
Anna Lindemann,
Monika Löscher,
Herbert Matis,
Johannes Mattes,
Renate Mayntz,
Juliane Mikoletzky,
Annette Mülberger,
Birgit Nemec,
Meta Niederkorn,
Christine Ottner,
Brooke Penaloza Patzak,
Hans Jörg Rheinberger,
Annelore Rieke-Müller,
Dirk Rupnow,
Carola Sachse,
Ulrike Spring,
Friedrich Stadler,
Thomas Stockinger,
Katalin Stráner,
Soňa Štrbáňová,
Jan Surman,
Petra Svatek,
Klaus Taschwer,
Bettina Wahrig,
Thomas Wallnig
> findR *
Im neuen Licht betrachtet: Wandlungen und Brüche in der Wissenschaftsgeschichte
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Gerhard Baader,
Peter Becker,
Margit Berner,
Cornelius Borck,
Tatjana Buklijas,
Gary B. Cohen,
Lorraine Daston,
Paulus Ebner,
Johannes Feichtinger,
Christian Fleck,
Tibor Frank,
Robert Frühstückl,
Andre Gingrich,
Verena Halsmayer,
Oliver Hochadel,
Dieter Hoffmann,
Birgit Johler,
Marianne Klemun,
Thomas König,
Hubert Laitko,
Anna Lindemann,
Monika Löscher,
Herbert Matis,
Johannes Mattes,
Renate Mayntz,
Juliane Mikoletzky,
Annette Mülberger,
Birgit Nemec,
Meta Niederkorn,
Christine Ottner,
Brooke Penaloza Patzak,
Hans Jörg Rheinberger,
Annelore Rieke-Müller,
Dirk Rupnow,
Carola Sachse,
Ulrike Spring,
Friedrich Stadler,
Thomas Stockinger,
Katalin Stráner,
Soňa Štrbáňová,
Jan Surman,
Petra Svatek,
Klaus Taschwer,
Bettina Wahrig,
Thomas Wallnig
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Einführung -- Die Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft und ihre Institute zwischen Universität und Akademie. Strukturprobleme und Historiographie -- Erster Teil: Quellenlage, Methodenfragen, Geschichtsschreibung der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft -- Quellen zur Institutsgeschichte der Kaiser-Wilhelm-/ Max-Planck-Gesellschaft in ihrem Berliner Archiv -- Quellen zur Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Historischen Archiv Krupp -- Das Historische Archiv des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie -- Das Max-Planck-Institut für Kohlenforschung: Archiv und Erforschung seiner Geschichte Mit einem Exkurs: Überlegungen zur Errichtung einer Forschungsstelle für Wissenschaftsgeschichte -- Forschungen zur Geschichte der Kaiser-Wilhelm-/ Max-Planck-Gesellschaft in der DDR - Persönliche Erfahrungen -- Zweiter Teil: Das Harnack-Prinzip - Realität, Desiderat oder Fiktion? Persönlichkeit und Institution -- Bemerkungen zum sogenannten Harnack-Prinzip. Mythos und Realilität -- Prägten die Präsidenten die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft? Präsidiale Stile von Harnack bis Hahn -- Das Schlesische Kohlenforschungsinstitut der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft: Ein Gegenbeispiel zum angeblichen Harnack-Prinzip -- Im Windschatten der 68er ein Stück Demokratisierung – Die Satzungsreform von 1972 und das Harnack-Prinzip -- Dritter Teil: Kaiser-Wilhelm-Institute und ihre Gründer. Grad und Grenzen persönlicher Prägung -- Albert Einstein, Max von Laue, Peter Debye und das Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik in Berlin (1917-1939) -- Werner Heisenberg und das Forschungsprogramm des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Physik (1940-1948) -- Fritz Haber und das Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie -- Zur Gründungsgeschichte und Entwicklung des Kaiser-Wilhelm-Institutes für Faserstoffchemie in Berlin-Dahlem (1914/19-1934) -- Max Bergmann und das Kaiser-Wilhelm-Institut für Lederforschung in Dresden -- Otto Warburg, Jacques Loeb und die Entstehung der Institutsidee des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Zellphysiologie -- Eine vergleichende Analyse zweier genetischer Forschungsinstitute: die Kaiser-Wilhelm-Institute für Biologie und für Züchtungsforschung -- Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung und die Topographie der Großhirnhemisphären. Ein Beitrag zur Institutsgeschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und zur Geschichte der architektonischen Hirnforschung -- Harnack-Prinzip oder Führerprinzip? Erbbiologie unter Ernst Rüdin an der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie in München -- Zum Wirken Paul Fridolin Kehrs für ein deutsches historisches Zentralinstitut oder: Der lange Weg zum Kaiser-Wilhelm-Institut für Deutsche Geschichte -- Die Gründungskonstellation des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Deutsche Geschichte und dessen Arbeit bis 1945. Zum Problem historischer „Großforschung" in Deutschland -- Universitätslehrstuhl oder Forschungsinstitut? Karl Zieglers Berufung zum Direktor des Kaiser-Wilhelm- Instituts für Kohlenforschung im Jahr 1943. Eine Studie zum Verhältnis von Wissenschaft, Wirtschaft und Staat im Dritten Reich -- Vierter Teil: Querschnittsfragen Institutsübergreifende Fragestellungen Gegenwartsbezug -- Quantitative Methoden bei der historischen Analyse von Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Instituten -- Erfindertätigkeit von Autoren aus Instituten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft 1924 bis 1943. Patentstatistiken in der historischen Analyse von Instituten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft -- Harnack-Prinzip und Wissenschaftswandel. Die Einführung kernphysikalischer Großgeräte (Beschleuniger) an den Instituten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft -- Industrielle Gemeinschaftsforschung in Deutschland und Großbritannien - Kaiser-Wilhelm-Institute und Research Associations 1916-1936 -- Vom Kaiser-Wilhelm-Institut für Kulturpflanzenforschung zum Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung Rückblick und Ausblick -- Zusammenfassung und Ausblick -- Per
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
GUNTAU: DER URSPRUNG DER MODERNEN WISSENSCHAFTEN E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der Band enthält Analysen und bisher unveröffentlichte Dokumente zu Robert Havemann.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Hans-Georg Bartel,
Christian Booß,
Reinhard Buthmann,
Bernd Florath,
Christian Halbrock,
Jean-Pierre Hammer,
Guntolf Herzberg,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
Hubert Laitko,
Bernd Markowsky,
Arno Polzin,
Christian Sachse,
Andreas Schmidt,
Angela Schmole,
Wolfgang Templin,
Manfred Wilke
> findR *
Im neuen Licht betrachtet: Wandlungen und Brüche in der Wissenschaftsgeschichte
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Gerhard Baader,
Peter Becker,
Margit Berner,
Cornelius Borck,
Tatjana Buklijas,
Gary B. Cohen,
Lorraine Daston,
Paulus Ebner,
Johannes Feichtinger,
Christian Fleck,
Tibor Frank,
Robert Frühstückl,
Andre Gingrich,
Verena Halsmayer,
Oliver Hochadel,
Dieter Hoffmann,
Birgit Johler,
Marianne Klemun,
Thomas König,
Hubert Laitko,
Anna Lindemann,
Monika Löscher,
Herbert Matis,
Johannes Mattes,
Renate Mayntz,
Juliane Mikoletzky,
Annette Mülberger,
Birgit Nemec,
Meta Niederkorn,
Christine Ottner,
Brooke Penaloza Patzak,
Hans Jörg Rheinberger,
Annelore Rieke-Müller,
Dirk Rupnow,
Carola Sachse,
Ulrike Spring,
Friedrich Stadler,
Thomas Stockinger,
Katalin Stráner,
Soňa Štrbáňová,
Jan Surman,
Petra Svatek,
Klaus Taschwer,
Bettina Wahrig,
Thomas Wallnig
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
GUNTAU: DER URSPRUNG DER MODERNEN WISSENSCHAFTEN E-BOOK
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Im neuen Licht betrachtet: Wandlungen und Brüche in der Wissenschaftsgeschichte
Aktualisiert: 2019-04-23
Autor:
Gerhard Baader,
Peter Becker,
Margit Berner,
Cornelius Borck,
Tatjana Buklijas,
Gary B. Cohen,
Lorraine Daston,
Paulus Ebner,
Johannes Feichtinger,
Christian Fleck,
Tibor Frank,
Robert Frühstückl,
Andre Gingrich,
Verena Halsmayer,
Oliver Hochadel,
Dieter Hoffmann,
Birgit Johler,
Marianne Klemun,
Thomas König,
Hubert Laitko,
Anna Lindemann,
Monika Löscher,
Herbert Matis,
Johannes Mattes,
Renate Mayntz,
Juliane Mikoletzky,
Annette Mülberger,
Birgit Nemec,
Meta Niederkorn,
Christine Ottner,
Brooke Penaloza Patzak,
Hans Jörg Rheinberger,
Annelore Rieke-Müller,
Dirk Rupnow,
Carola Sachse,
Ulrike Spring,
Friedrich Stadler,
Thomas Stockinger,
Katalin Stráner,
Soňa Štrbáňová,
Jan Surman,
Petra Svatek,
Klaus Taschwer,
Bettina Wahrig,
Thomas Wallnig
> findR *
Der Band enthält Analysen und bisher unveröffentlichte Dokumente zu Robert Havemann.
Aktualisiert: 2019-04-18
Autor:
Hans-Georg Bartel,
Christian Booß,
Reinhard Buthmann,
Bernd Florath,
Christian Halbrock,
Jean-Pierre Hammer,
Guntolf Herzberg,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
Hubert Laitko,
Bernd Markowsky,
Arno Polzin,
Christian Sachse,
Andreas Schmidt,
Angela Schmole,
Wolfgang Templin,
Manfred Wilke
> findR *
Frontmatter -- Einführung -- Die Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft und ihre Institute zwischen Universität und Akademie. Strukturprobleme und Historiographie -- Erster Teil: Quellenlage, Methodenfragen, Geschichtsschreibung der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft -- Quellen zur Institutsgeschichte der Kaiser-Wilhelm-/ Max-Planck-Gesellschaft in ihrem Berliner Archiv -- Quellen zur Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Historischen Archiv Krupp -- Das Historische Archiv des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie -- Das Max-Planck-Institut für Kohlenforschung: Archiv und Erforschung seiner Geschichte Mit einem Exkurs: Überlegungen zur Errichtung einer Forschungsstelle für Wissenschaftsgeschichte -- Forschungen zur Geschichte der Kaiser-Wilhelm-/ Max-Planck-Gesellschaft in der DDR - Persönliche Erfahrungen -- Zweiter Teil: Das Harnack-Prinzip - Realität, Desiderat oder Fiktion? Persönlichkeit und Institution -- Bemerkungen zum sogenannten Harnack-Prinzip. Mythos und Realilität -- Prägten die Präsidenten die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft? Präsidiale Stile von Harnack bis Hahn -- Das Schlesische Kohlenforschungsinstitut der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft: Ein Gegenbeispiel zum angeblichen Harnack-Prinzip -- Im Windschatten der 68er ein Stück Demokratisierung – Die Satzungsreform von 1972 und das Harnack-Prinzip -- Dritter Teil: Kaiser-Wilhelm-Institute und ihre Gründer. Grad und Grenzen persönlicher Prägung -- Albert Einstein, Max von Laue, Peter Debye und das Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik in Berlin (1917-1939) -- Werner Heisenberg und das Forschungsprogramm des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Physik (1940-1948) -- Fritz Haber und das Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie -- Zur Gründungsgeschichte und Entwicklung des Kaiser-Wilhelm-Institutes für Faserstoffchemie in Berlin-Dahlem (1914/19-1934) -- Max Bergmann und das Kaiser-Wilhelm-Institut für Lederforschung in Dresden -- Otto Warburg, Jacques Loeb und die Entstehung der Institutsidee des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Zellphysiologie -- Eine vergleichende Analyse zweier genetischer Forschungsinstitute: die Kaiser-Wilhelm-Institute für Biologie und für Züchtungsforschung -- Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung und die Topographie der Großhirnhemisphären. Ein Beitrag zur Institutsgeschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und zur Geschichte der architektonischen Hirnforschung -- Harnack-Prinzip oder Führerprinzip? Erbbiologie unter Ernst Rüdin an der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie in München -- Zum Wirken Paul Fridolin Kehrs für ein deutsches historisches Zentralinstitut oder: Der lange Weg zum Kaiser-Wilhelm-Institut für Deutsche Geschichte -- Die Gründungskonstellation des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Deutsche Geschichte und dessen Arbeit bis 1945. Zum Problem historischer „Großforschung" in Deutschland -- Universitätslehrstuhl oder Forschungsinstitut? Karl Zieglers Berufung zum Direktor des Kaiser-Wilhelm- Instituts für Kohlenforschung im Jahr 1943. Eine Studie zum Verhältnis von Wissenschaft, Wirtschaft und Staat im Dritten Reich -- Vierter Teil: Querschnittsfragen Institutsübergreifende Fragestellungen Gegenwartsbezug -- Quantitative Methoden bei der historischen Analyse von Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Instituten -- Erfindertätigkeit von Autoren aus Instituten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft 1924 bis 1943. Patentstatistiken in der historischen Analyse von Instituten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft -- Harnack-Prinzip und Wissenschaftswandel. Die Einführung kernphysikalischer Großgeräte (Beschleuniger) an den Instituten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft -- Industrielle Gemeinschaftsforschung in Deutschland und Großbritannien - Kaiser-Wilhelm-Institute und Research Associations 1916-1936 -- Vom Kaiser-Wilhelm-Institut für Kulturpflanzenforschung zum Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung Rückblick und Ausblick -- Zusammenfassung und Ausblick -- Per
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Im neuen Licht betrachtet: Wandlungen und Brüche in der Wissenschaftsgeschichte
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Gerhard Baader,
Peter Becker,
Margit Berner,
Cornelius Borck,
Tatjana Buklijas,
Gary B. Cohen,
Lorraine Daston,
Paulus Ebner,
Johannes Feichtinger,
Christian Fleck,
Tibor Frank,
Robert Frühstückl,
Andre Gingrich,
Verena Halsmayer,
Oliver Hochadel,
Dieter Hoffmann,
Birgit Johler,
Marianne Klemun,
Thomas König,
Hubert Laitko,
Anna Lindemann,
Monika Löscher,
Herbert Matis,
Johannes Mattes,
Renate Mayntz,
Juliane Mikoletzky,
Annette Mülberger,
Birgit Nemec,
Meta Niederkorn,
Christine Ottner,
Brooke Penaloza Patzak,
Hans Jörg Rheinberger,
Annelore Rieke-Müller,
Dirk Rupnow,
Carola Sachse,
Ulrike Spring,
Friedrich Stadler,
Thomas Stockinger,
Katalin Stráner,
Soňa Štrbáňová,
Jan Surman,
Petra Svatek,
Klaus Taschwer,
Bettina Wahrig,
Thomas Wallnig
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Laitko, Hubert
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLaitko, Hubert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Laitko, Hubert.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Laitko, Hubert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Laitko, Hubert .
Laitko, Hubert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Laitko, Hubert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Laitko, Hubert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.