Aktualisiert: 2023-05-15
Autor:
Günter Berg,
Otto Julius Bierbaum,
Clemens Brentano,
Sophie Brentano,
Gottfried August Bürger,
Wilhelm Busch,
Matthias Claudius,
Simon Dach,
Richard Dehmel,
Annette von Droste-Hülshoff,
Joseph von Eichendorff,
Paul Fleming,
Heinrich Wilhelm von Gerstenberg,
Leopold Friedrich Günther von Göckingk,
Johann Wolfgang Goethe,
Friedrich Wilhelm Gotter,
Karoline von Günderrode,
Johann Christian Günther,
Friedrich von Hagedorn,
Friedrich Hebbel,
Heinrich Heine,
Georg Heym,
Hugo von Hofmannsthal,
Christian Hofmann von Hofmannswaldau,
Friedrich Hölderlin,
Johann Georg Jacobi,
Nikolaus Lenau,
Gotthold Ephraim Lessing,
Conrad Ferdinand Meyer,
Christian Morgenstern,
Eduard Mörike,
Friedrich Nietzsche,
August von Platen,
Rainer Maria Rilke,
Hans Sachs,
Friedrich Schiller,
Theodor Storm,
Ludwig Tieck,
Georg Trakl,
Frank Wedekind,
Christian Felix Weiße
> findR *
Nikolaus Lenau (1802-1850) zählt zu den bedeutendsten Lyrikern des 19. Jahrhunderts. In dieser fundierten und persönlichen Auswahl von Marvin Chlada findet sich neben seiner berühmten melancholischen Poesie auch Heiteres und weniger Bekanntes.
Aktualisiert: 2020-09-17
> findR *
»Ich will mich selber ans Kreuz schlagen, wenn's nur ein gutes Gedicht gibt« natürlich nicht ernst gemeint, zeigt der Satz aber doch, wie wichtig Lenau seine Lyrik war, wie er ja überhaupt, von der Briefprosa und einigen Rezensionen abgesehen, ein reiner »Versdichter« war.
Aktualisiert: 2020-11-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-28
Autor:
Günter Berg,
Otto Julius Bierbaum,
Clemens Brentano,
Sophie Brentano,
Gottfried August Bürger,
Wilhelm Busch,
Matthias Claudius,
Simon Dach,
Richard Dehmel,
Annette von Droste-Hülshoff,
Joseph von Eichendorff,
Paul Fleming,
Heinrich Wilhelm von Gerstenberg,
Leopold Friedrich Günther von Göckingk,
Johann Wolfgang Goethe,
Friedrich Wilhelm Gotter,
Karoline von Günderrode,
Johann Christian Günther,
Friedrich von Hagedorn,
Friedrich Hebbel,
Heinrich Heine,
Georg Heym,
Hugo von Hofmannsthal,
Christian Hofmann von Hofmannswaldau,
Friedrich Hölderlin,
Johann Georg Jacobi,
Nikolaus Lenau,
Gotthold Ephraim Lessing,
Conrad Ferdinand Meyer,
Christian Morgenstern,
Eduard Mörike,
Friedrich Nietzsche,
August von Platen,
Rainer Maria Rilke,
Hans Sachs,
Friedrich Schiller,
Theodor Storm,
Ludwig Tieck,
Georg Trakl,
Frank Wedekind,
Christian Felix Weiße
> findR *
Rosen beglücken uns durch ihren vielfältigen Zauber. Am Bodensee hat man sich der Faszination der Rosen in geradezu hemmungsloser Weise hingegeben. Zwischen den pulsierenden Inselpolen des Bodensees, der Insel Mainau und der Insel Lindau – erstere von exotischer Schönheit, letztere von magischem Charme – und der zurückgenommenen und ehrwürdigen Insel Reichenau, entfacht ein warmes und mildes Klima Jahr für Jahr ein Feuerwerk der Farben und Düfte. Auf Insel Mainau wirkt die künstlerische, schöpferische Kraft der wechselnden Kombination aus Farben und Formen, und führt zu einer auf die Spitze getriebenen, überwältigenden Pracht und Fülle an kreativer Gartenkunst. Der Anmut vieler anderer Rosenorte entlang des Bodenseeufers liegt hingegen nicht im gewollt kreativen Akt; vielmehr in der Beiläufigkeit und Selbstverständlichkeit, mit der opulente Rosenbüsche scheinbar zufällig in das Alltagsbild eingegliedert sind. Auf der Mainau schafft die organisierte Pracht ein Staunen, an den anderen, nicht komponierten Orten bewirken Rosen Momente der Stille und des Innehaltens. Und es den Dichtern vorbehalten, diese Stimmungen in Worte zu fassen. So richtet sich dieses Buch auch an die Herzen derjenigen, die nach Kant’scher Lesart nicht nur ein unmittelbares Interesse für die Schönheiten der Natur empfinden, sondern auch an jene, die sich der Poesie schon verlorengeglaubt hielten.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Wer sagt,
muss auch sagen.
Aktualisiert: 2021-09-28
Autor:
Peter Altenberg,
Ludwig Anzengruber,
Hermann Bahr,
Franz Michael Felder,
Fritz Habeck,
Marius Huszar,
Karl Kraus,
Nikolaus Lenau,
Rosa Mayreder,
Joseph Mohr,
Käthe Recheis,
Rainer Maria Rilke,
Alexander Roda Roda,
Peter Rosegger,
Joseph Roth,
Arthur Schnitzler,
Wilhelm Szabo,
Georg Trakl,
Marie von Ebner-Eschenbach,
Ferdinand von Saar,
Bertha von Suttner,
Josef Weinheber
> findR *
Aktualisiert: 2017-11-26
> findR *
Liebesbriefe gehören wohl zu den zärtlichsten und intimsten Korrespondenzen zwischen zwei Menschen. Sie erzählen uns mit immer neuen Worten von Treue, Sehnsucht und Leidenschaft, von Zweifeln, Sorge und Abschied. Zur Veröffentlichung waren diese Dokumente nie bestimmt; sie sind also keine bewussten literarischen Kunstwerke, sondern authentische Selbstzeugnisse einer lebendigen und oft schmerzerfüllten Seele.
Die Anthologie umfasst einen Zeitraum von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Sie enthält 21 (teilweise gekürzte) Briefe bekannter Frauen und Männer aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft.
Catharina von Bargen und Frank Suchland lesen die ausgewählten Zeilen auf ruhige, differenzierte Weise und geben berührende, individuelle Einblicke in den fragilen wie faszinierenden Beziehungskosmos zwischen zwei Liebenden. Kurze schriftliche Anmerkungen im 8-seitigen Begleitheft des Hörbuches ergänzen die Vorträge, erklären die Lebenssituation der vorgestellten Personen und tragen so zum Textverständnis bei. Sanfte musikalische Notizen von Oliver Hartmann schenken dem Hörer nach verschiedenen Wortbeiträgen einen Moment der Entspannung und Besinnung.
1. Musikalische Notiz I.:M:.
2. Heinrich Pestalozzi an Anna Schulthess
3. Caroline von Linsingen an den Duke of Clarence
4. Detlev v. Liliencron an Helene von Bodenhausen
5. Felice Schragenheim an Lilly Wust
6. Gottfried Keller an Luise Rieter
7. Musikalische Notiz II.:M:.
8. Brief eines engl. Mädchens a.d. Geliebten
9. Rainer Maria Rilke an Lou Andreas-Salomé
10. Henriette Vogel an Heinrich von Kleist
11. Musikalische Notiz III.:M:.
12. Nikolaus Lenau an Sophie von Löwenthal
13. Franz Liszt an die Gräfin Marie d'Agoult
14. Sophie Bernhardi-Tieck an August Wilhelm Schlegel
15. Max Dauthendey an Annie Dauthendey
16. Musikalische Notiz IV.:M:.
17. Robert Schumann an Clara Wieck
18. Clara Wieck an Robert Schumann
19. George Sand an Pietro Pagello
20. Franz Kafka an Felice Bauer
21. Rosa Luxemburg an Leon Jogiches
22. Musikalische Notiz V.:M:.
23. Oscar Wilde an Lord Alfred Douglas
24. Bettina Brentano an J. W. v. Goethe
25. Joachim Ringelnatz an Leonharda Pieper
26. Charlotte Stieglitz an Heinrich Stieglitz
27. Musikalische Notiz VI.:M:.
.:M:. = Instrumentalmusik
Aktualisiert: 2023-03-15
Autor:
Andreas Ahnefeld,
Catharina von Bargen,
Sophie Bernhardi-Tieck,
Bettina Brentano,
Max Dauthendey,
Erika Gerhards,
Oliver Hartmann,
Franz Kafka,
Gottfried Keller,
Nikolaus Lenau,
Detlev von Liliencron,
Caroline von Linsingen,
Franz Liszt,
Rosa Luxemburg,
Andreas Metzner,
Heinrich Pestalozzi,
Rainer M Rilke,
Joachim Ringelnatz,
George Sand,
Felice Schragenheim,
Robert Schumann,
Charlotte Stieglitz,
Frank Suchland,
Henriette Vogel,
Clara Wieck,
Oscar Wilde
> findR *
Aus Deutscher Dichtung
Das Jahr hindurch in der Landschaft :
1. Er ist's
2. Mailied
3. Im wunderschönen Monat Mai
4. Leise zieht durch mein Gemüt
5. Frühlingsglaube
6. Der Postillion
7. Sehnsucht
8. Sommerlied
9. Herbstlied
10. September-Morgen
11. Nebelwelt
12. Oktoberlied
13. Verklärter Herbst
14. Vereinsamt
15. Ein Winterabend
16. Winternacht
17. Vorfrühling
18. Lied des Türmers
19. Auf der Teck
20. Der Weiher
21. Die Kapelle
22. Heidelberg
23. Abschied
24. Loreley
25. Aufstieg zum Brocken
26. Lieblingsblick
27. Feldeinsamkeit
28. Die Stadt
29. Im Sturm
Liebesgedichte:
30. Die Liebe
31. Auf die liebe
32. Rastlose Liebe
33. Aennchen von Tharau
34. Du bist wie eine Blume
35. Oft sah ich die Sonne steigen
36. Hatem
37. Suleika
38. Vergebliches Ständchen
39. An die Geliebte
40. Der Spinnerin Lied
41. Die Beiden
42. Es war ein alter König
43. Das zerbrochene Ringlein
44. Die Lotusblume
45. Die Verlassene
46. Im Frühling
47. Es waren zwei Königskinder
48. Die Ewigkeit
49. Lesebuch
Sprecher: Will Quadflieg - Maria Becker - Maria Fein
Aktualisiert: 2020-06-03
Autor:
Maria Becker,
Clemens Brentano,
Joseph von Eichendorff,
Maria Fein,
Johann W von Goethe,
Friedrich Hebbel,
Heinrich Heine,
Hugo von Hofmannsthal,
Nikolaus Lenau,
Eduard Mörike,
Will Quadflieg,
Theodor Storm,
Georg Trakl
> findR *
Mit seinem episch-dramatischen Faust setzte sich Lenau bewußt dem naheliegenden Vergleich aus: »Faust ist ein Gemeingut der Menschheit, kein Monopol Goethes.« Bei Lenau ist Fausts Streben nach absoluter Freiheit des Ichs noch radikalisiert und führt den Helden schließlich in einen ausweglosen Nihilismus.
Aktualisiert: 2020-11-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lenau, Nikolaus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLenau, Nikolaus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lenau, Nikolaus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lenau, Nikolaus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lenau, Nikolaus .
Lenau, Nikolaus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lenau, Nikolaus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lenbach, Franz von
- Lenbet, Aylin
- Lenburg, Jeff
- Lenc, Joanna
- Lenc, Johanna
- Lence, P.
- Lencek, Rado L
- Lencer, Stefanie
- Lenchewski, Shira
- Lenci, Marco
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lenau, Nikolaus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.