Superkraft Selbstfürsorge

Superkraft Selbstfürsorge von Lorenz,  Susanne
Selbstfürsorge üben Für unsere Selbstfürsorge sind unsere Bedürfnisse sehr wichtig. Sie sind elementar für unser Überleben und unsere Zufriedenheit. Wenn unsere Bedürfnisse erfüllt sind, geht es uns gut. Sind unsere Bedürfnisse nicht erfüllt, fühlen wir uns schlecht. Fehlt es dir zum Beispiel an Unterstützung, bist du frustriert oder auch sauer. Ist dein Bedürfnis nach Klarheit nicht erfüllt, fühlst du dich unsicher. Doch wenn du auf deine Bedürfnisse achtest und ihnen nachgehst, steigert das erheblich deine Zufriedenheit und deine Lebensqualität, nicht nur am Arbeitsplatz. Je zufriedener du bist, desto weniger gestresst bist du. Das wiederum hilft dir dabei, bei Meinungsverschiedenheiten und Streitereien entspannter zu bleiben und besser für dich einzustehen. Deshalb habe ich diesen Ratgeber mit vielen praktischen Übungen für den Arbeitsalltag für dich geschrieben. In diesem Buch erfährst du - Warum Bedürfnisse so wichtig sind - In welchem Zusammenhang die einzelnen Bedürfnisse stehen - Wie du dir deine Bedürfnisse erfüllen kannst - Wie du selbst zufriedener und glücklicher wirst
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Superkräfte für Führungskräfte

Superkräfte für Führungskräfte von Lorenz,  Susanne
Von der Führungskraft zum Superhelden Viele Führungskräfte sind unsicher, wie schwierige Gespräche mit ihren Mitarbeitern ablaufen sollten. Meistens machen sie sich zu viele Gedanken über mögliche Konsequenzen für die weitere Zusammenarbeit und schieben Gespräche vor sich her. Wer Spannungen schneller erkennen, ansprechen und auflösen möchte, braucht gewisse Superkräfte. Darum geht es in diesem Buch. Susanne Lorenz erklärt, wie gewaltfreie Kommunikation und andere Tools, Führungskräfte dabei unterstützen, ihre Konfliktfähigkeit zu stärken. Die Autorin beschreibt anschauliche Beispiele aus ihrer langjährigen Erfahrung als Managerin und Trainerin. Im Mittelpunkt stehen praktische Tipps, damit das Gelernte einfach und schnell in der Praxis umgesetzt werden kann. Wer verständnisvoll und empathisch auf seine Mitarbeiter zugeht, fördert den Zusammenhalt im Team und schafft eine wertschätzende Atmosphäre. In diesem Buch erfährst du: - wie du Konflikte besser erkennst - welche Einstellung dir dabei hilft, im Arbeitsalltag weniger Stress und mehr Energie zu haben - wie du bewusster und zielgerichteter kommunizierst - mit welchen Schritten du Konflikte klar und wertschätzend ansprechen kannst - warum Einfühlungsvermögen deine Konfliktfähigkeit verbessert - wie ihr euch konstruktives Feedback im Team gebt - warum delegieren dir das Leben erleichtert und dein Team motiviert - wie du durch regelmäßiges Selbst-Coaching selbstbewusster wirst Ausschnitt aus dem Inhaltsverzeichnis: - Warum Konflikte normal sind - Vorteile von Konflikten - Haltung der gewaltfreien Kommunikation - Sprache der gewaltfreien Kommunikation - Superkraft "Bewusst reagieren" - Superkraft "Empathie anwenden" - Superkraft "Delegieren können" - Superkraft "Ärger auflösen" - Superkraft "Selbstcoaching" - Superkräfte durch andere Modelle und Ansätze Für wen ist das Buch gedacht? Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte, die sich gern auf Konfliktgespräche vorbereiten und diese wertschätzend durchführen wollen. Auch hilft es dir dabei, zukünftigen Streit vermeiden zu können. Hole dir dieses Buch und erleichtere dir deinen Führungsalltag!
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

Superkräfte für Führungskräfte

Superkräfte für Führungskräfte von Lorenz,  Susanne
Stell dir vor, wie du gelassen mit Konflikten umgehst. Verändere deinen Führungsalltag, indem du wertschätzend kommunizierst und Konfliktgespräche empathisch führst. Lerne mehr über die gewaltfreie Kommunikation und wie du sie mit anderen Kommunikationstechniken kombinieren kannst. Willst du eine Führungskraft mit Superkräften werden? Ein schwieriges Gespräch mit einem Mitarbeiter steht an. Aber wie soll es ablaufen? Viele Führungskräfte fühlen sich in dieser Situation unsicher. Sie machen sich Gedanken über mögliche Konsequenzen für die weitere Zusammenarbeit und schieben das Gespräch vor sich her. Du kennst diese Situation? Dann möchtest du bestimmt: - bewusster und zielgerichteter kommunizieren? - Konflikte besser erkennen, ansprechen und auflösen? - die konstruktive Zusammenarbeit im Team und die Motivation deiner Mitarbeiter fördern? - durch regelmäßiges Selbst-Coaching schneller zum Ziel kommen? - mehr Energie und weniger Stress im Arbeitsalltag haben? Ich zeige dir, wie auch du das erreichst! Das Buch "Superkräfte für Führungskräfte - Gewaltfreie Kommunikation in Beruf" zeigt dir, wie gewaltfreie Kommunikation und andere Kommunikationsmethoden dich als Führungskraft dabei unterstützen, deine Konfliktfähigkeit zu stärken und Konflikten vorzubeugen. So förderst du den Zusammenhalt im Team und schaffst eine vertrauensvolle Atmosphäre. Im Mittelpunkt dieses Buchs stehen praktische Tipps, damit du das Gelernte direkt im Arbeitsalltag umsetzen kannst. Zusätzlich verwendet die Autorin anschauliche Beispiele aus ihrer eigenen mehrjährigen Berufserfahrung als Managerin und Trainerin. Ausschnitt aus dem Inhaltsverzeichnis: - Warum Konflikte normal sind - Vorteile von Konflikten - Haltung der gewaltfreien Kommunikation - Sprache der gewaltfreien Kommunikation - Superkraft "Bewusst reagieren" - Superkraft "Empathie anwenden" - Superkraft "Delegieren können" - Superkraft "Ärger auflösen" - Superkraft "Selbstcoaching" - Superkräfte durch andere Modelle und Ansätze Für wen ist das Buch gedacht? Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte, die sich gern auf Konfliktgespräche vorbereiten und diese wertschätzend durchführen wollen. Auch hilft es dir dabei, zukünftigen Streit vermeiden zu können. Hole dir dieses Buch und verbessere selbst dein Leben!
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

Narrative des Peripheren in posthabsburgischen Literaturen des zentral(ost)europäischen Raums

Narrative des Peripheren in posthabsburgischen Literaturen des zentral(ost)europäischen Raums von Aanei,  Mihaela, Brunner,  Kati, CERNAHOSCHI,  Raluca, Chelaru,  Nora, Clar,  Peter, Dácz,  Enikö, Guggenberger,  Günther F., Lorenz,  Susanne, Matiychuk,  Oxana, Müller-Funk,  Wolfgang, PĂLIMARIU,  ANA MARIA, PETRIN,  Iulia, SCHOINZ,  Julia, Solomon,  Francisca, SPINEI,  Christina, ŞTEFAN,  Ana-Maria, Stübig,  Heinz, TVARDOCHLIB,  Madalina
Der Sammelband analysiert exemplarisch Werke der deutschsprachigen Literatur aus der Zeit nach dem Zerfall der Habsburger Monarchie. Schwerpunkt ist dabei die Frage, ob und wie der kulturelle Austausch und die Verbindungen zwischen den verschiedensprachigen Gemeinschaften Zentralosteuropas während der Habsburger Monarchie - jiddisch, hebräisch, ungarisch, rumänisch und ukrainisch - nach 1918 in der dort auf Deutsch geschriebenen Literatur ihren Ausdruck fanden.
Aktualisiert: 2020-11-05
> findR *

‚Toposforschung (…) im Lichte derU-topie‘

‚Toposforschung (…) im Lichte derU-topie‘ von Aanei,  Mihaela, Auteri,  Laura, Bobinac,  Marijan, Cheie,  Laura, Colin,  Amy-Diana, Constantinescu,  Romanita, Corbea-Hoisie,  Andrei, Craciun,  Iona, Csáky,  Moritz, Cybenko,  Larissa, Dácz,  Enikö, Decuble,  Gabriel H, Eidherr,  Armin, Fischer,  Markus, Foi,  Maria Carolina, Gaier,  Ulrich, Gossens,  Peter, Hainz,  Martin A., Höhne,  Steffen, HUMĂ,  CEZARA, Klanska,  Maria, Kührer-Wielach,  Florian, Kunicki,  Wojciech, Lajarrige,  Jacques, Landolfi,  Andrea, Langer,  Gerhard, Lihacia,  Ion, Lihaciu,  Ion, Liska,  Vivian, Lorenz,  Susanne, Matiychuk,  Oxana, Morris,  Leslie, Moser,  Joseph W., Ohrlinger,  Herbert, PĂLIMARIU,  ANA MARIA, Pfützner,  Andreas, Rubel,  Alexander, Ruthner,  Clemens, Rychlo,  Petro, Sagnol,  Marc, Sánta-Jakabházi,  Réka, Schablewski,  Frank, Schenkel,  Elmar, Schrader,  Hans-Jürgen, Solomon,  Francisca, Spinei,  Cristina, Varga,  Pal S., Vilas-Boas,  Gonçalo, Weger,  Tobias, Weinberg,  Manfred, Werner,  Michael, Winkler,  Markus, Zivkovic,  Yvonne, Zup,  Iulia
Der vorliegende Band enthält die Beiträge zur Tagung, die zwischen dem 20. und 25. September 2016 an der Alexandru Ioan Cuza-Universität Jassy/Iaşi unter dem Titel ",Toposforschung (...) im Lichte der U-topie'. Literarische Er-örterungen in/aus MitteIOsteuropa" stattgefunden hat. Sie wurde von dem Jassyer Germanistik-Lehrstuhl unter dem Zeichen der langjährigen Partnerschaft zwischen der Universität Iaşi und der Universität Konstanz zur Würdigung des 50-jährigen Bestehens der Universität Konstanz organisiert und vom DAAD-Alumni-Netzwerk großzügig unterstützt. Die Veranstaltung wurde ebenfalls von den beiden genannten Universitäten, vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München, vom Österreichischen Kulturforum Bukarest, vom Deutschen Kulturzentrum Jassy und vom Institut Français in Jassy gefördert. Die an der ältesten, 1860 gegründeten Universität Rumäniens in der heute wichtigen Metropole an der südöstlichen Grenze der Europäischen Union abgehaltene internationale Konferenz nahm nicht zufällig das bekannte Paul Celan-Zitat aus dessen Darmstädter "Meridian"-Rede in ihren Titel auf: Der thematische Verweis auf den mittelosteuropäischen Raum, aus dem Celan stammte, und seine literarische ,,Produktivität" platzierte die wechselseitige Beziehung zwischen "Kultur-Landschaften" und die sich daraus ergebenden Voraussetzungen künstlerischer Werke in den Mittelpunkt der Debatten. Schon im 19. Jahrhundert und besonders im 20. Jahrhundert entwickelte sich unter dem Einfluss des technologischen Fortschritts, der damit yerbundenen tiefen sozialen Veränderungen, der wachsenden Urbanisierung eine neue Qualität der kulturellen Kommunikation auf europäischer Ebene, die allmählich die Kreativität anregende Pluralität zu einer wesentlichen Komponente des kontinentalen Ganzen begründete. Die Region Zentraleuropa/Mittelosteuropa übernahm dabei eine symptomatisch modellhafte Funktion als leidgeprüfte Brücke zwischen Sprachen und Kulturen. In diesem Sinne spielte die von Celan heraufbeschworene "U-topie" - als erwünschte Öffnung zu gleichzeitig sozialen und individuellen befreiten Horizonten die Rolle eines einschneidenden Stimulus für das literarische Schaffen, in dem die Dialektik der Inhalte und der Formen zu einer räumlich uneingeschränkten Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksmittel führte. All diese Aspekte wurden während der Tagung in ihren unterschiedlichsten Facetten sorgfältig und ausführlich analysiert: Recherchen zu theoretischen Perspektiven und in diesem Bereich anzusetzenden kulturwissenschaftlichen Begrifflichkeiten (z. B. "Raum", "Gedächtnis", "Identität", "Differenz" u. a.), wie auch Beiträge zu ästhetisch relevanten Momenten, zu vielsprachigen dichterischen Persönlichkeiten und ihren Werken in und aus Mittelosteuropa wurden in Iaşi von einer Riege erfahrener und junger Fachleute aus Rumänien, Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Österreich, Polen, Portugal, der Schweiz, der Tschechischen Republik, der Ukraine, Ungarn und den Vereinigten Staaten von Amerika im freien Ideenaustausch vorgeführt. Die Begegnung, an der auch Doktoranden und Studierende teilnehmen durften, bot damit eine Gelegenheit wechselseitigen und intensiven Kennenlernens mit dem Ziel der weiteren intellektuellen und wissenschaftlichen Vernetzung.
Aktualisiert: 2020-03-17
> findR *

Superkräfte für Führungskräfte

Superkräfte für Führungskräfte von Lorenz,  Susanne
Möchtest du als Führungskraft -bewusster und zielgerichteter kommunizieren? -Konflikte besser erkennen, ansprechen und auflösen? -die konstruktive Zusammenarbeit im Team und die Motivation deiner Mitarbeiter fördern? -durch regelmäßiges Selbst-Coaching schneller zum Ziel kommen? -mehr Energie und weniger Stress im Arbeitsalltag haben? Kommunikationstrainerin Susanne Lorenz erklärt in diesem Buch, wie du dazu die gewaltfreie Kommunikation und andere Kommunikationstools nutzen kannst. Im Mittelpunkt stehen praktische Tipps, damit du das Gelernte direkt im Arbeitsalltag umsetzen kannst. Zusätzlich verwendet die Autorin anschauliche Beispiele aus ihrer eigenen mehrjährigen Berufserfahrung als Managerin und Trainerin. Willst du dein (Arbeits-)Leben verändern? Dann lies dieses Buch und beginne, mit kleinen Schritten Großes zu bewirken!
Aktualisiert: 2022-12-21
> findR *

Friedrich Dürrenmatt

Friedrich Dürrenmatt von Avram,  Stela, BĂLINIŞTEANU,  CĂTĂLINA, Bernhard,  Böschenstein, Buehler,  Pierre, Carasevici,  Dragos, Chelaru,  Nora, Chiriac,  Alexandra, Craciun-Fischer,  Ioana, DĂNCULESEI,  ANA, Englhart,  Andreas, HUMĂ,  CEZARA, Leon,  Crina, Lohr,  Dieter, Lorenz,  Susanne, Minder,  Myriam, Müller,  Dominik, Petcu,  Ioana, Scheichl,  Sigurd Paul, Schrader,  Hans-Jürgen, Vilas-Boas,  Gonçalo
Aus dem Vorwort von Bernhard Böschenstein Dürrenmatts stets wiederkehrende Frage "Wie komme ich der gegenwärtigen Welt auf der Bühne bei?" hat ihn in seinen späteren Stücken einerseits bis zu einer äußersten Reduktion getriebenen Askese des Modellhaften geführt, z. B. im Mitmacher, anderseits zu üppiger Akkumulation punktueller Gags, etwa in der Frist [...]. Zwischen dem intellektuellen, Philosophiegeschichte dozierenden Schachspieler und dem Barockmenschen Dürrenmatt fällt jetzt die Vermittlung schwerer denn je, im Auseinanderfallen seiner Pole spiegelt sich sein Verständnis der Entwicklung auf unserm Planeten und ihre Entsprechung in den heutigen Theaterkrisen. Dürrenmatt besitzt gerade die Kombination von epischer Anschaulichkeit und extremem Sinn für die Exemplarität auch des Zufälligsten, Individuellsten [...]. Wenn so die Chance des Einzelnen in einer täglich menschenfeindlicher werdenden Welt an seinem eigenen Beispiel [...] parabolisch vorgeführt werden kann, so verbindet sich [...] Herkunft und Zukunft. Ihrer beider notwendiger Zusammenhang war der Leitfaden, der dieses [...] Mosaik zusammenzuhalten versuchte. Dass dabei mehr Fragen aufgeworfen als Antworten erteilt wurden, liegt im Gegenstand, in der Person dieses exemplarischen Einzelgängers.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Vom Anfangen

Vom Anfangen von Arslan,  Thomas, Dell,  Christopher, Düllo,  Thomas, Eliasson,  Olafur, Feldmann,  Friederike, Goehler,  Adrienne, Haffner,  Nick, Han,  Byung-Chul, Kiel,  Martin, Lorenz,  Susanne, Meyer,  Nanne, Ott,  Michaela, Palz,  Norbert, Schulze,  Ingo, Vassal,  Jean-Philippe, von Samsonow,  Elisabeth, Wieland,  Gernot, Zimmermann,  Regine, Zimmermann,  Walter
Wir berichten vom Anfangen. Von Ritualen und Methoden des Anfangens, von zufälligen Fängen. Von Beginnlosigkeit. Vom Stellenwert des Anfangs und von möglichen Definitionen. Die zugrunde liegende These ist, dass das Anfangen dem künstlerischen Arbeiten ein ständiger Begleiter ist, ein Rhythmus, ein Motor, eine Struktur und auch ein Geschenk. Das Neu-anfangen-Dürfen folgt oft einer Unterbrechung, einer Störung, einem irritierenden wie produktiven Schnitt ins Kontinuum.
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Lorenz, Susanne

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLorenz, Susanne ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lorenz, Susanne. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Lorenz, Susanne im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Lorenz, Susanne .

Lorenz, Susanne - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Lorenz, Susanne die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Lorenz, Susanne und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.