Gespannfahren ist ein Abenteuer!
Erfunden und entwickelt zu einer Zeit, in der weder Vorschriften noch Gesetze die Konstrukteure knebelten. Rückblickend können wir jetzt sagen: Glück gehabt! Denn, würde heute der Beiwagen zum Motorrad erfunden werden, die Zulassungsstellen fielen über den armen Erfinder her: „Unfahrbar und er (der Konstrukteur) müsste es doch besser wissen“. In der Tat. Das Motorrad mit Beiwagen unterscheidet sich in Theorie und Praxis vom motorisierten Zweirad und jeder Motorradfahrer, der irgendwann einmal den Mut aufbrachte mit einem Gespann zu fahren, wird es bestätigen. Statt wie Millionen von Zweiradfahrern in Schräglage dem Lauf der Straße zu folgen, gibt es rund 40.000 Motorradfahrer, die eine außergewöhnliche Art der Motorradleidenschaft entdeckten. Sie schwören Stein und Bein darauf: Gespannfahren ist das Größte!
Ist der Gespannkäufer im Zweiradbereich gewohnt, aus den Modellvarianten eines auszusuchen, geht das Auswählen beim Gespann viel weiter. Hier spricht er direkt mit dem Konstrukteur. Er kann ganz bestimmte Fahreigenschaften verlangen und hat zudem die Möglichkeit, individuelle Fahrwerkskomponenten zu ordern. Um diese fast grenzenlose Freiheit der Wahl zu nutzen, setzt es im Gegenzug ein Grundwissen der Gespanntechnik voraus. Dieses Wissen zu vermitteln, haben sich die Autoren in diesem Buch zur Aufgabe gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Frontmatter -- Vorbemerkungen -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Erkenntnistheoretische Prämissen einer differenzierten Abbild- und Bedeutungsanalyse -- 2. Zur Bedeutung sprachlicher Zeichen -- 3. Zum Verhältnis von Bedeutung und Abbild -- 4. Zur Konstituierung einer Semetik/Noematik -- Übersicht über die verwendeten Symbole und Abkürzungen -- Anmerkungen -- Bibliographie -- Falttabelle
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
Gespannfahren ist ein Abenteuer!
Erfunden und entwickelt zu einer Zeit, in der weder Vorschriften noch Gesetze die Konstrukteure knebelten. Rückblickend können wir jetzt sagen: Glück gehabt! Denn, würde heute der Beiwagen zum Motorrad erfunden werden, die Zulassungsstellen fielen über den armen Erfinder her: „Unfahrbar und er (der Konstrukteur) müsste es doch besser wissen“. In der Tat. Das Motorrad mit Beiwagen unterscheidet sich in Theorie und Praxis vom motorisierten Zweirad und jeder Motorradfahrer, der irgendwann einmal den Mut aufbrachte mit einem Gespann zu fahren, wird es bestätigen. Statt wie Millionen von Zweiradfahrern in Schräglage dem Lauf der Straße zu folgen, gibt es rund 40.000 Motorradfahrer, die eine außergewöhnliche Art der Motorradleidenschaft entdeckten. Sie schwören Stein und Bein darauf: Gespannfahren ist das Größte!
Ist der Gespannkäufer im Zweiradbereich gewohnt, aus den Modellvarianten eines auszusuchen, geht das Auswählen beim Gespann viel weiter. Hier spricht er direkt mit dem Konstrukteur. Er kann ganz bestimmte Fahreigenschaften verlangen und hat zudem die Möglichkeit, individuelle Fahrwerkskomponenten zu ordern. Um diese fast grenzenlose Freiheit der Wahl zu nutzen, setzt es im Gegenzug ein Grundwissen der Gespanntechnik voraus. Dieses Wissen zu vermitteln, haben sich die Autoren in diesem Buch zur Aufgabe gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Meine Gedichte, Aphorismen und Gedanken in Poesie eingebunden , das sind meine
"LIEDER OHNE NOTEN"
Lyrik kann in der Seele einen passenden Klang erzeugen, der mit seinen Schwingungen ein Wohlbefinden in uns erzeugt.
Diese Lieder ohne Noten bedeuten für die ---
LIEBENDEN --- das große Glück
TRAUERNDEN --- den ersehnten Trost
PHILOSOPHEN --- die weisen Gedanken
GLÄUBIGEN --- die Glückseligkeit
Findet der Mensch die Stimmungen seines Daseins in Gedichten wieder, dann vermag die Welt der Lyrik und Poesie ihn in seinen Freuden zu stärken, in seinem Leid zu trösten und in seinem Wesen zu vertiefen und zu befreien.
Aktualisiert: 2022-07-02
> findR *
Frontmatter -- Vorbemerkungen -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Erkenntnistheoretische Prämissen einer differenzierten Abbild- und Bedeutungsanalyse -- 2. Zur Bedeutung sprachlicher Zeichen -- 3. Zum Verhältnis von Bedeutung und Abbild -- 4. Zur Konstituierung einer Semetik/Noematik -- Übersicht über die verwendeten Symbole und Abkürzungen -- Anmerkungen -- Bibliographie -- Falttabelle
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Der Weg der Autorin ins Leben war geprägt vom Beginn des Zweiten Weltkrieges und entsprechend schwierig.
In ihren Gedichten verarbeitet sie erfahrenes Leid, genau so, wie sie in der ihr eigenen Sprache ihre Träume und Erfahrungen von Liebe, Glückseligkeit, Angst, Schrecken und Begeisterung in Worten niederschreibt, die wir im Duden der Neuzeit manchmal nicht wiederfinden.
Viele ihrer Gedichte enden mit dem Satz:
"... und es ist ein guter Tag."
Gelebtes, erlebtes und geliebtes Leben beschreibt sie mit ihren Gedanken und Gefühlen unter dem Titel:
Liebeserklärungen an das Leben
Aktualisiert: 2022-04-30
> findR *
Josef Mohammed ist ein junger Mann, dessen attraktives Äußere gepaart ist mit Intelligenz, Bescheidenheit und Demut.
Alles zusammen verleiht ihm ein unwiderstehliches Charisma.
Mit 20 Jahren promoviert er in Harvard in den Fächern Informatik und Mathematik. Seine Leidenschaft gilt den Algorithmen und den künstlichen Intelligenzen.
Beim Besuch seiner Eltern an seinem 21. Geburtstag verliert seine Mutter auf tragische Weise in New York ihr Leben.
Durch dieses schreckliche Ereignis verändert sich seine Einstellung zum Leben und der Traum von der Zukunft .
Josef Mohammed macht sich auf die Suche nach dem Weg, Hass, Terror, Krieg ein Ende zu setzen - er will ihn finden, den "Algorithmus für Gott".
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *
Das Praxis-Handbuch Schimmelpilzschäden liefert Beurteilungskriterien und Anleitungen für fachgerechte Sanierungsmaßnahmen im Rahmen der Bewertung und Bekämpfung von mikrobiellen Schäden unter Berücksichtigung der für die Sanierung von Schimmelschäden maßgeblichen Leitfäden und Richtlinien.
Ein ausführlicher Grundlagenteil erläutert die rechtlichen, baulichen bzw. bauphysikalischen sowie biologischen Zusammenhänge bei der Analyse und Sanierung von Schimmelschäden.
Das Buch zeigt, anhand welcher Merkmale ein Schaden mit welchen Mess- und Analyseverfahren erkannt und dessen Ursache und Ausdehnung abgeschätzt werden kann. Eine nach Art des Feuchteanfalls klassifizierte Ursachenanalyse liefert mit zahlreichen Abbildungen praxisnahe Hinweise zur Schadensbeurteilung und Sanierung. Dabei werden Umgebungs- und Arbeitsschutz, Reinigung/Dekontamination, Trocknung und Geruchsbeseitigung bei der Planung und Durchführung von Sanierungsmethoden besonders berücksichtigt. Die kompakt dargestellten Maßnahmen zur Qualitätskontrolle führen am Ende zu einer erfolgreichen Abnahme.
Die Neuauflage berücksichtigt u. a. den aktuellen Entwicklungsstand zur Untersuchung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzschäden, die aktuellen Regelwerke und Leitfäden und enthält zahlreiche neue Fotos zur Veranschaulichung der Thematik.
Aus dem Inhalt:
• Fachgerechte Sanierung eines Schimmelschadens
• Biologische Grundlagen
• Bauliche und bauphysikalische Grundlagen
• Schadensmerkmale
• Untersuchungen, Messungen, Analysen
• Ursachen
• Beurteilung von Schäden
• Planung und Vorbereitung der Sanierung
• Sanierung
• Beauftragung, Überwachung, Abnahme und Kontrolle der Sanierung
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Gespannfahren ist ein Abenteuer!
Erfunden und entwickelt zu einer Zeit, in der weder Vorschriften noch Gesetze die Konstrukteure knebelten. Rückblickend können wir jetzt sagen: Glück gehabt! Denn, würde heute der Beiwagen zum Motorrad erfunden werden, die Zulassungsstellen fielen über den armen Erfinder her: „Unfahrbar und er (der Konstrukteur) müsste es doch besser wissen“. In der Tat. Das Motorrad mit Beiwagen unterscheidet sich in Theorie und Praxis vom motorisierten Zweirad und jeder Motorradfahrer, der irgendwann einmal den Mut aufbrachte mit einem Gespann zu fahren, wird es bestätigen. Statt wie Millionen von Zweiradfahrern in Schräglage dem Lauf der Straße zu folgen, gibt es rund 40.000 Motorradfahrer, die eine außergewöhnliche Art der Motorradleidenschaft entdeckten. Sie schwören Stein und Bein darauf: Gespannfahren ist das Größte!
Ist der Gespannkäufer im Zweiradbereich gewohnt, aus den Modellvarianten eines auszusuchen, geht das Auswählen beim Gespann viel weiter. Hier spricht er direkt mit dem Konstrukteur. Er kann ganz bestimmte Fahreigenschaften verlangen und hat zudem die Möglichkeit, individuelle Fahrwerkskomponenten zu ordern. Um diese fast grenzenlose Freiheit der Wahl zu nutzen, setzt es im Gegenzug ein Grundwissen der Gespanntechnik voraus. Dieses Wissen zu vermitteln, haben sich die Autoren in diesem Buch zur Aufgabe gemacht.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Der neue Bildband macht Lust auf einen der abwechslungsreichsten Landstriche im Landkreis Potsdam-Mittelmark - das "Wander-Eldorado" mit seinen Naturschönheiten, seltenen Tieren und Pflanzen, lukullischen Köstlichkeiten, Events und Freizeit-Möglichkeiten.
Seit Jahren ist der Landkreis Potsdam-Mittelmark eines der Top-Ausflugsziele im Brandenburgischen. Der Hohe Fläming und das Havelland sind genau das Richtige für Wanderer, Radfahrer, Segler, Kanuten, Angler, Reiter und Segelflieger. Die verkehrstechnisch bestens erschlossene Region verfügt über zahlreiche zertifizierte, spannende Wanderrouten.
Andrea Metzler, Pressesprecherin des Landkreises Potsdam-Mittelmark, präsentiert mit Gunnar Neubert, unterstützt von fünf weiteren Fotografen, die schönsten Seiten der Region, die mit einer Fläche von 2.592 Quadratkilometern größer als das Saarland ist. Etliche Drohnenfotos zeigen atemberaubende Panoramen.
Natur und Landschaft nehmen einen großen Raum ein - wie die drei Naturparks Westhavelland, Nuthe-Nieplitz und Hoher Fläming eindrucksvoll belegen. Hier begegnet man seltenen oder bedrohten Tierarten wie Biber, Fischotter, Seeadler - und sogar der Wolf ist hier inzwischen heimisch.
Es gibt eine Menge lohnenswerter Ausflugsziele, wie z. B. Schloss Caputh, die Insel der Stadt Werder (Havel), mit historischer Mühle, Kirche und Obstbaumuseum, die 1.000-jährige Kur- und Kreisstadt Belzig, Mittelalter-Burgen wie die Wiesenburg oder Burg Ziesar.
Lukullische, regionale Köstlichkeiten sind Teltower Rübchen, Beelitzer Spargel und die "Kulinarische Kartoffeltour".
Events und Veranstaltungen locken das ganze Jahr über: Mittelalterliches Ritterspektakel auf Burg Rabenstein, Töpfermarkt im Handwerkerort Görzke, Sabinchenfest in Treuenbrietzen, Strandfest in Wusterwitz und Kürbisfest auf dem Erlebnishof Klaistow.
Das ideale Souvenir für Touristen - und ein schönes Geschenk für alle Freunde des Landkreises Potsdam-Mittelmark.
Aktualisiert: 2020-10-14
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-13
> findR *
Regesten zum Gerichtsbuch Amt Stollberg Nr. 105 für Zwönitz
Aktualisiert: 2020-01-19
> findR *
Holz-Ordnung im Ampt Schellenberg Anno 1560
Aktualisiert: 2020-01-19
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Adolf Pohl, * 13.02.1927 in Berlin,
Abitur am Hamburger “Johanneum” mit Griechisch, Privatunterricht in Hebräisch,
1945-47 drei Semester Theologie im provisorischen Vorlesungsbetrieb der
Hamburger Landeskirche, der späteren Hamburger Kirchlichen Hochschule,
1947-50 Theologiestudium am Predigerseminar der deutschen Baptisten in Hamburg,
das wegen der Zerstörungen des Hamburger Geländes 1947/48 den Studienbetrieb
zunächst in Wiedenest wiederaufnahm,
1950-57 Gemeindepastor in Berlin-Lichtenberg,
1957-60 Schriftleiter der Monats-Zeitschrift „Wort und Werk“ des BEFG in der DDR,
1959-1992 Lehrer / Dozent für Neues Testament und Systematische Theologie am
Theologischen Seminar des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR K.d.ö.R.
in Buckow (Märkische Schweiz), 1964-70 Direktor des Theologischen Seminars Buckow.
Adolf Pohl ist Autor verschiedener theologischer Bücher, darunter:
Anleitung zum Predigen, Kassel 1963 (4. Auflage 1979, Neuauflage 2002),
Staunen, daß Gott redet. Die Bibel im Rahmen der Offenbarung Gottes, Kassel 1988,
das im Moment ins Arabische übersetzt wird.
In der Reihe Wuppertaler Studienbibel (Brockhaus Verlag Wuppertal) hat Adolf Pohl Kommentare zur Offenbarung des Johannes (WStB 1969; 10. Auflage 1996), zum Markusevangelium (WStB 1986), zum Galaterbrief (WStB 1995) und zum Römerbrief (WStB 1998) verfasst.
2004 erschien beim Oncken-Verlag Kassel eine Predigtsammlung des Jubilars: Christus ist hier. Einsichten und Aussichten durch die Bibel.
Aktualisiert: 2018-08-10
Autor:
Siegmar Assmann,
Werner Dietrich,
Rainer Döllefeld,
Helmut Drechsel,
Manfred Frank,
Klaus Fuhrmann,
Werner Geiger,
Ralf-Peter Greif,
Wolfgang Günther,
Friedhold Heinicke,
Werner Jöhrmann,
Thomas Klemm,
Matthias Linke,
Wolfgang Lorenz,
Martin Metzger,
Frank Mueller,
Wiard Popkes,
Veit Praetorius,
Lutz Reichardt,
Bernd Rogasch,
Peeter Roosimaa,
Johannes Rosemann,
Werner Rosemann,
Hans Detlef Sass,
Siegfried Seltmann,
Stefan Stiegler,
Jörg Swoboda,
Jochen Thoss,
Hartmut Wahl,
Bernd Wittchow,
Christian Wolf
> findR *
Holzordnung des Amtes Wolkenstein 1560
Aktualisiert: 2020-01-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lorenz, Wolfgang
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLorenz, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lorenz, Wolfgang.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lorenz, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lorenz, Wolfgang .
Lorenz, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lorenz, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lorenz, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.