Zuletzt erschien Lieferung 105 (Mai 2023 / 174,- € zzgl. 19,- € für die Datenbank).
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Hans Achenbach,
Thomas Ackermann,
Michael Baron,
Wolfram Bauer,
Bettina Bergmann,
Stephanie Birmanns,
Michael D. Blechman,
Martin Böse,
Christian-Dietrich Bracher,
Oliver Brand,
Jürgen Breiler,
Hermann-Josef Bunte,
Silvio Cappellari,
Mechthild Düsing,
Carsten Grave,
Andreas Grünwald,
Gerd Axel Gutermuth,
Dominique Heintz,
Jan Heithecker,
Hans-Joachim Hellmann,
Michael Hertslet,
Johannes Heyers,
Christian Horstkotte,
Wolfgang Jaeger,
Konstantin Jörgens,
Sebastian Jungermann,
Thomas Kapp,
Urs Kindhäuser,
Gordon J. Klein,
Tobias Klose,
Juliane Kokott,
Daniel Könen,
Tilman Kuhn,
Christian Kunnes,
Knut Werner Lange,
Markus Lange,
Lars Lingrün,
Andrea Lohse,
Sebastian Louven,
Christina Maltz,
Frank Meyer,
Hans Jürgen Meyer-Lindemann,
Silke Möller,
Oliver Mross,
Jens-Olrik Murach,
Theresa Oehm,
Jannik Otto,
Hansjörg Pardemann,
Marian Paschke,
Jennifer Patterson,
Sebastian Peyer,
Henrik Peytz,
Giovanni Pitruzzella,
Rupprecht Podszun,
Petra Pohlmann,
Romina Polley,
Dietmar Rahlmeyer,
Philippe Reich,
Thilo Reimers,
Peter Reinert,
Harald Rieger,
Lukas Ritzenhoff,
Siegfried Rixen,
Andreas Rosenfeld,
Wulf-Henning Roth,
Lars-Peter Rudolf,
Hartmut Schneider,
Dirk Schroeder,
Roland Schwensfeier,
Daniela Seeliger,
Fabian Stancke,
Torben Stühmeier,
Pieter Van Cleynenbreugel,
Michael Vetter,
Sven B. Völcker,
Christoph Wagner,
Arthur Waldenberger,
Thomas Weck,
Georg Weidenbach,
Johannes Weisser,
Michael Jürgen Werner,
Hartmut Weyer,
Eugen Wingerter,
Hanno Wollmann,
Matthias Wolter,
Heidi Wrage-Molkenthin
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
David Bomhard,
Daria Kim,
Sebastian Louven,
Anna Ludin,
Carmen Remke,
Martin Schmidt-Kessel,
Meinhard Schröder,
Sebastian Schwamberger,
Jonas Siglmüller,
Gerald Spindler,
Hans Steege,
Rebekka Weiß
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
David Bomhard,
Daria Kim,
Sebastian Louven,
Anna Ludin,
Carmen Remke,
Martin Schmidt-Kessel,
Meinhard Schröder,
Sebastian Schwamberger,
Jonas Siglmüller,
Gerald Spindler,
Hans Steege,
Rebekka Weiß
> findR *
Zum Werk
Der nunmehr in 5. Auflage erscheinende praxisorientierte Standardkommentar zum Telekommunikationsrecht berücksichtigt die Entscheidungspraxis der Bundesnetzagentur ebenso wie die Entwicklung von Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Die Erläuterungen verfolgen einen interdisziplinären Ansatz und führen die rechtlichen, technischen und ökonomischen Aspekte zusammen. Fünf Auflagen bürgen für Kontinuität.
Vorteile auf einen BlickNeukommentierung des umfassend novellierten TKG 2021 unter Berücksichtigung insbesondere des neuen unionsrechtlichen Kodex für elektronische KommunikationKommentierung des neuen TTDSG, das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen regeltführender Kommentar in der 5. Auflagegibt Auskunft über rechtliche, ökonomische und technische Zusammenhänge
Zur Neuauflage
Die vollständig überarbeitete Neuauflage bringt das Werk auf den Stand des grundlegend novellierten TKG vom 1. Dezember 2021. Sie kommentiert zudem das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG), das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen enthält. Die bisherige telekommunikations- und datenschutzrechtliche Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Literatur werden in diesem Standardwerk umfassend dargestellt. Die neuen unionsrechtlichen Grundlagen durch den Europäischen Kodex für die Elektronische Kommunikation werden vollständig berücksichtigt.
Einleitungen zur Historie und Entwicklung des Telekommunikationsrechts, zum maßgeblichen Unionsrecht, sowie zur Marktregulierung erleichtern einen systematischen Zugang.
Zielgruppe
Für in- und ausländische Netzbetreiber und Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen, Internet-Service-Provider und E-Commerce-Anbieter, Telekommunikationsausrüstungsunternehmen, Telekommunikations- und Datenschutzbeauftragte, Beratungsunternehmen, Rundfunkveranstalter und andere Content-Anbieter, Aufsichtsbehörden, Ministerien, Verbände, Gerichte und Rechtsanwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Thorsten Attendorn,
Marcel Balz,
Ulrike Berger-Kögler,
Wilfried Boms,
Vyacheslav Bortnikov,
Jens-Daniel Braun,
Roland Broemel,
Matthias Büning,
Matthias Cornils,
Alexander Ditscheid,
Thomas Drucks,
Jens Eckhardt,
Stefan Fieberg,
Martin Geppert,
Guido Göddel,
Haya Hadidi,
Klaus Holthoff-Frank,
Viktor Janik,
Georg Jochum,
Benedikt Kind,
Stefan Korte,
Jürgen Kühling,
Franziska Alice Löhr,
Sebastian Louven,
André Meyer-Sebastian,
Karl-Heinz Neumann,
Mirko Paschke,
Alexander Roßnagel ,
Bettina Roth,
Karsten Rudloff,
Rebecca Ruhnau,
Peter Schmitz,
Robert Schönau,
Hubert Schöttner,
Kristina Schreiber,
Jens Schulze zur Wiesche,
Raimund Schütz,
Frederic Ufer,
Peter Winzer,
Dieter Wolfram
> findR *
Zum Werk
Der nunmehr in 5. Auflage erscheinende praxisorientierte Standardkommentar zum Telekommunikationsrecht berücksichtigt die Entscheidungspraxis der Bundesnetzagentur ebenso wie die Entwicklung von Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Die Erläuterungen verfolgen einen interdisziplinären Ansatz und führen die rechtlichen, technischen und ökonomischen Aspekte zusammen. Fünf Auflagen bürgen für Kontinuität.
Vorteile auf einen BlickNeukommentierung des umfassend novellierten TKG 2021 unter Berücksichtigung insbesondere des neuen unionsrechtlichen Kodex für elektronische KommunikationKommentierung des neuen TTDSG, das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen regeltführender Kommentar in der 5. Auflagegibt Auskunft über rechtliche, ökonomische und technische Zusammenhänge
Zur Neuauflage
Die vollständig überarbeitete Neuauflage bringt das Werk auf den Stand des grundlegend novellierten TKG vom 1. Dezember 2021. Sie kommentiert zudem das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG), das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen enthält. Die bisherige telekommunikations- und datenschutzrechtliche Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Literatur werden in diesem Standardwerk umfassend dargestellt. Die neuen unionsrechtlichen Grundlagen durch den Europäischen Kodex für die Elektronische Kommunikation werden vollständig berücksichtigt.
Einleitungen zur Historie und Entwicklung des Telekommunikationsrechts, zum maßgeblichen Unionsrecht, sowie zur Marktregulierung erleichtern einen systematischen Zugang.
Zielgruppe
Für in- und ausländische Netzbetreiber und Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen, Internet-Service-Provider und E-Commerce-Anbieter, Telekommunikationsausrüstungsunternehmen, Telekommunikations- und Datenschutzbeauftragte, Beratungsunternehmen, Rundfunkveranstalter und andere Content-Anbieter, Aufsichtsbehörden, Ministerien, Verbände, Gerichte und Rechtsanwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Thorsten Attendorn,
Marcel Balz,
Ulrike Berger-Kögler,
Wilfried Boms,
Vyacheslav Bortnikov,
Jens-Daniel Braun,
Roland Broemel,
Matthias Büning,
Matthias Cornils,
Alexander Ditscheid,
Thomas Drucks,
Jens Eckhardt,
Stefan Fieberg,
Martin Geppert,
Guido Göddel,
Haya Hadidi,
Klaus Holthoff-Frank,
Viktor Janik,
Georg Jochum,
Benedikt Kind,
Stefan Korte,
Jürgen Kühling,
Franziska Alice Löhr,
Sebastian Louven,
André Meyer-Sebastian,
Karl-Heinz Neumann,
Mirko Paschke,
Alexander Roßnagel ,
Bettina Roth,
Karsten Rudloff,
Rebecca Ruhnau,
Peter Schmitz,
Robert Schönau,
Hubert Schöttner,
Kristina Schreiber,
Jens Schulze zur Wiesche,
Raimund Schütz,
Frederic Ufer,
Peter Winzer,
Dieter Wolfram
> findR *
Zum Werk
Der nunmehr in 5. Auflage erscheinende praxisorientierte Standardkommentar zum Telekommunikationsrecht berücksichtigt die Entscheidungspraxis der Bundesnetzagentur ebenso wie die Entwicklung von Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Die Erläuterungen verfolgen einen interdisziplinären Ansatz und führen die rechtlichen, technischen und ökonomischen Aspekte zusammen. Fünf Auflagen bürgen für Kontinuität.
Vorteile auf einen BlickNeukommentierung des umfassend novellierten TKG 2021 unter Berücksichtigung insbesondere des neuen unionsrechtlichen Kodex für elektronische KommunikationKommentierung des neuen TTDSG, das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen regeltführender Kommentar in der 5. Auflagegibt Auskunft über rechtliche, ökonomische und technische Zusammenhänge
Zur Neuauflage
Die vollständig überarbeitete Neuauflage bringt das Werk auf den Stand des grundlegend novellierten TKG vom 1. Dezember 2021. Sie kommentiert zudem das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG), das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen enthält. Die bisherige telekommunikations- und datenschutzrechtliche Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Literatur werden in diesem Standardwerk umfassend dargestellt. Die neuen unionsrechtlichen Grundlagen durch den Europäischen Kodex für die Elektronische Kommunikation werden vollständig berücksichtigt.
Einleitungen zur Historie und Entwicklung des Telekommunikationsrechts, zum maßgeblichen Unionsrecht, sowie zur Marktregulierung erleichtern einen systematischen Zugang.
Zielgruppe
Für in- und ausländische Netzbetreiber und Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen, Internet-Service-Provider und E-Commerce-Anbieter, Telekommunikationsausrüstungsunternehmen, Telekommunikations- und Datenschutzbeauftragte, Beratungsunternehmen, Rundfunkveranstalter und andere Content-Anbieter, Aufsichtsbehörden, Ministerien, Verbände, Gerichte und Rechtsanwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Thorsten Attendorn,
Marcel Balz,
Ulrike Berger-Kögler,
Wilfried Boms,
Vyacheslav Bortnikov,
Jens-Daniel Braun,
Roland Broemel,
Matthias Büning,
Matthias Cornils,
Alexander Ditscheid,
Thomas Drucks,
Jens Eckhardt,
Stefan Fieberg,
Martin Geppert,
Guido Göddel,
Haya Hadidi,
Klaus Holthoff-Frank,
Viktor Janik,
Georg Jochum,
Benedikt Kind,
Stefan Korte,
Jürgen Kühling,
Franziska Alice Löhr,
Sebastian Louven,
André Meyer-Sebastian,
Karl-Heinz Neumann,
Mirko Paschke,
Alexander Roßnagel ,
Bettina Roth,
Karsten Rudloff,
Rebecca Ruhnau,
Peter Schmitz,
Robert Schönau,
Hubert Schöttner,
Kristina Schreiber,
Jens Schulze zur Wiesche,
Raimund Schütz,
Frederic Ufer,
Peter Winzer,
Dieter Wolfram
> findR *
Zum Werk
Der nunmehr in 5. Auflage erscheinende praxisorientierte Standardkommentar zum Telekommunikationsrecht berücksichtigt die Entscheidungspraxis der Bundesnetzagentur ebenso wie die Entwicklung von Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Die Erläuterungen verfolgen einen interdisziplinären Ansatz und führen die rechtlichen, technischen und ökonomischen Aspekte zusammen. Fünf Auflagen bürgen für Kontinuität.
Vorteile auf einen BlickNeukommentierung des umfassend novellierten TKG 2021 unter Berücksichtigung insbesondere des neuen unionsrechtlichen Kodex für elektronische KommunikationKommentierung des neuen TTDSG, das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen regeltführender Kommentar in der 5. Auflagegibt Auskunft über rechtliche, ökonomische und technische Zusammenhänge
Zur Neuauflage
Die vollständig überarbeitete Neuauflage bringt das Werk auf den Stand des grundlegend novellierten TKG vom 1. Dezember 2021. Sie kommentiert zudem das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG), das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen enthält. Die bisherige telekommunikations- und datenschutzrechtliche Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Literatur werden in diesem Standardwerk umfassend dargestellt. Die neuen unionsrechtlichen Grundlagen durch den Europäischen Kodex für die Elektronische Kommunikation werden vollständig berücksichtigt.
Einleitungen zur Historie und Entwicklung des Telekommunikationsrechts, zum maßgeblichen Unionsrecht, sowie zur Marktregulierung erleichtern einen systematischen Zugang.
Zielgruppe
Für in- und ausländische Netzbetreiber und Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen, Internet-Service-Provider und E-Commerce-Anbieter, Telekommunikationsausrüstungsunternehmen, Telekommunikations- und Datenschutzbeauftragte, Beratungsunternehmen, Rundfunkveranstalter und andere Content-Anbieter, Aufsichtsbehörden, Ministerien, Verbände, Gerichte und Rechtsanwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Thorsten Attendorn,
Marcel Balz,
Ulrike Berger-Kögler,
Wilfried Boms,
Vyacheslav Bortnikov,
Jens-Daniel Braun,
Roland Broemel,
Matthias Büning,
Matthias Cornils,
Alexander Ditscheid,
Thomas Drucks,
Jens Eckhardt,
Stefan Fieberg,
Martin Geppert,
Guido Göddel,
Haya Hadidi,
Klaus Holthoff-Frank,
Viktor Janik,
Georg Jochum,
Benedikt Kind,
Stefan Korte,
Jürgen Kühling,
Franziska Alice Löhr,
Sebastian Louven,
André Meyer-Sebastian,
Karl-Heinz Neumann,
Mirko Paschke,
Alexander Roßnagel ,
Bettina Roth,
Karsten Rudloff,
Rebecca Ruhnau,
Peter Schmitz,
Robert Schönau,
Hubert Schöttner,
Kristina Schreiber,
Jens Schulze zur Wiesche,
Raimund Schütz,
Frederic Ufer,
Peter Winzer,
Dieter Wolfram
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-26
Autor:
Katharina Anton,
Ivo Bach,
Tabea Bauermeister,
Tobias Brings-Wiesen,
Lukas Dalby,
Anja Doepner-Thiele,
Harm-Randolf Döpkens,
Jens Eckhardt,
Murad Erdemir,
Frederik Ferreau,
Michael Fricke,
Marco Gercke,
Hubertus Gersdorf,
Ludwig Gramlich,
Andreas Grünwald,
Karl-Eberhard Hain,
Jörn Heckmann,
Helmut Hoffmann,
Daniel Hofmann,
Bernd Holznagel,
Anna Zsófia Horváth,
Ruth Janal,
Katharina Kaesling,
Andreas Kerkemeyer,
Anne Lauber-Rönsber,
Philip Laue,
Sebastian Louven,
Tobias Lutzi,
Roger Mann,
Hans-W. Micklitz,
Oliver Mörsdorf,
Ulf Müller,
Monika Namysłowska,
Jens Neitzel,
Judith Nink,
Carl Friedrich Nordmeier,
Christoph Nüßing,
Sebastian Pech,
Thorsten Ricke,
Lutz Ropeter,
Hannah Ruschemeier,
Martin Schirmbacher,
Fabian Schuster,
Sebastian Schwamberger,
Jörg F. Smid,
Axel Sodtalbers,
Gerald Spindler,
Paul Voigt,
Christian Volkmann,
Andreas Wiebe,
Max-Julian Wiedemann
> findR *
Was ist Datenrecht? Internet der Dinge, Big Data, Künstliche Intelligenz, Blockchain, Clouds, internationale Datentransfers: Der rechtliche Umgang mit Daten im digitalen Zeitalter zählt zu den facettenreichsten Herausforderungen unserer Generation. Dieses Buch definiert erstmals das neu entstehende „Datenrecht“ in seinen wichtigsten Ausprägungen - und adressiert die aktuell drängendsten neuen Rechtsfragen im Kontext der digitalen, global vernetzten Geschäfts- und Alltagswelt.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Simon Apel,
Malte Beyer-Katzenberger,
Margarita Bidler,
Linda Bienemann,
Micha Brechtel,
Lothar Determann,
Tobias Dienlin,
Martin Ebers,
Jochen Eimer,
Jörn Erbguth,
Victoria Fast,
Lava Gaff,
Anne Britta Haas,
Anton Haberl,
Anka Hakert,
Anke Hofmann,
Michael Intveen,
Wolfgang Kerber,
Karsten Krupna,
Franz Lehner,
Dimitrios Linardatos,
Sebastian Louven,
Marina Lutz,
Jan Henrik Pesek,
Alisa Rank-Haedler,
Charlotte Röttgen,
Gunnar Sachs,
Bernd Schmidt,
Daniel Schnurr,
Kay Schröder,
Jan H. Schumann,
Louisa Specht-Riemenschneider,
Tobias Steudner,
Lorenz Volbers,
Nikola Werry,
Susanne Werry,
Thomas Widjaja,
Michael Wohlfarth,
Ling Yu
> findR *
Was ist Datenrecht? Internet der Dinge, Big Data, Künstliche Intelligenz, Blockchain, Clouds, internationale Datentransfers: Der rechtliche Umgang mit Daten im digitalen Zeitalter zählt zu den facettenreichsten Herausforderungen unserer Generation. Dieses Buch definiert erstmals das neu entstehende „Datenrecht“ in seinen wichtigsten Ausprägungen - und adressiert die aktuell drängendsten neuen Rechtsfragen im Kontext der digitalen, global vernetzten Geschäfts- und Alltagswelt.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Simon Apel,
Malte Beyer-Katzenberger,
Margarita Bidler,
Linda Bienemann,
Micha Brechtel,
Lothar Determann,
Tobias Dienlin,
Martin Ebers,
Jochen Eimer,
Jörn Erbguth,
Victoria Fast,
Lava Gaff,
Anne Britta Haas,
Anton Haberl,
Anka Hakert,
Anke Hofmann,
Michael Intveen,
Wolfgang Kerber,
Karsten Krupna,
Franz Lehner,
Dimitrios Linardatos,
Sebastian Louven,
Marina Lutz,
Jan Henrik Pesek,
Alisa Rank-Haedler,
Charlotte Röttgen,
Gunnar Sachs,
Bernd Schmidt,
Daniel Schnurr,
Kay Schröder,
Jan H. Schumann,
Louisa Specht-Riemenschneider,
Tobias Steudner,
Lorenz Volbers,
Nikola Werry,
Susanne Werry,
Thomas Widjaja,
Michael Wohlfarth,
Ling Yu
> findR *
Was ist Datenrecht? Internet der Dinge, Big Data, Künstliche Intelligenz, Blockchain, Clouds, internationale Datentransfers: Der rechtliche Umgang mit Daten im digitalen Zeitalter zählt zu den facettenreichsten Herausforderungen unserer Generation. Dieses Buch definiert erstmals das neu entstehende „Datenrecht“ in seinen wichtigsten Ausprägungen - und adressiert die aktuell drängendsten neuen Rechtsfragen im Kontext der digitalen, global vernetzten Geschäfts- und Alltagswelt.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Simon Apel,
Malte Beyer-Katzenberger,
Margarita Bidler,
Linda Bienemann,
Micha Brechtel,
Lothar Determann,
Tobias Dienlin,
Martin Ebers,
Jochen Eimer,
Jörn Erbguth,
Victoria Fast,
Lava Gaff,
Anne Britta Haas,
Anton Haberl,
Anka Hakert,
Anke Hofmann,
Michael Intveen,
Wolfgang Kerber,
Karsten Krupna,
Franz Lehner,
Dimitrios Linardatos,
Sebastian Louven,
Marina Lutz,
Jan Henrik Pesek,
Alisa Rank-Haedler,
Charlotte Röttgen,
Gunnar Sachs,
Bernd Schmidt,
Daniel Schnurr,
Kay Schröder,
Jan H. Schumann,
Louisa Specht-Riemenschneider,
Tobias Steudner,
Lorenz Volbers,
Nikola Werry,
Susanne Werry,
Thomas Widjaja,
Michael Wohlfarth,
Ling Yu
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
David Bomhard,
Daria Kim,
Sebastian Louven,
Anna Ludin,
Carmen Remke,
Martin Schmidt-Kessel,
Meinhard Schröder,
Sebastian Schwamberger,
Jonas Siglmüller,
Gerald Spindler,
Hans Steege,
Rebekka Weiß
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
David Bomhard,
Daria Kim,
Sebastian Louven,
Anna Ludin,
Carmen Remke,
Martin Schmidt-Kessel,
Meinhard Schröder,
Sebastian Schwamberger,
Jonas Siglmüller,
Gerald Spindler,
Hans Steege,
Rebekka Weiß
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-19
Autor:
David Bomhard,
Daria Kim,
Sebastian Louven,
Anna Ludin,
Carmen Remke,
Martin Schmidt-Kessel,
Meinhard Schröder,
Sebastian Schwamberger,
Jonas Siglmüller,
Gerald Spindler,
Hans Steege,
Rebekka Weiß
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-19
Autor:
David Bomhard,
Daria Kim,
Sebastian Louven,
Anna Ludin,
Carmen Remke,
Martin Schmidt-Kessel,
Meinhard Schröder,
Sebastian Schwamberger,
Jonas Siglmüller,
Gerald Spindler,
Hans Steege,
Rebekka Weiß
> findR *
Zum Werk
Der nunmehr in 5. Auflage erscheinende praxisorientierte Standardkommentar zum Telekommunikationsrecht berücksichtigt die Entscheidungspraxis der Bundesnetzagentur ebenso wie die Entwicklung von Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Die Erläuterungen verfolgen einen interdisziplinären Ansatz und führen die rechtlichen, technischen und ökonomischen Aspekte zusammen. Fünf Auflagen bürgen für Kontinuität.
Vorteile auf einen BlickNeukommentierung des umfassend novellierten TKG 2021 unter Berücksichtigung insbesondere des neuen unionsrechtlichen Kodex für elektronische KommunikationKommentierung des neuen TTDSG, das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen regeltführender Kommentar in der 5. Auflagegibt Auskunft über rechtliche, ökonomische und technische Zusammenhänge
Zur Neuauflage
Die vollständig überarbeitete Neuauflage bringt das Werk auf den Stand des grundlegend novellierten TKG vom 1. Dezember 2021. Sie kommentiert zudem das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG), das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen enthält. Die bisherige telekommunikations- und datenschutzrechtliche Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Literatur werden in diesem Standardwerk umfassend dargestellt. Die neuen unionsrechtlichen Grundlagen durch den Europäischen Kodex für die Elektronische Kommunikation werden vollständig berücksichtigt.
Einleitungen zur Historie und Entwicklung des Telekommunikationsrechts, zum maßgeblichen Unionsrecht, sowie zur Marktregulierung erleichtern einen systematischen Zugang.
Zielgruppe
Für in- und ausländische Netzbetreiber und Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen, Internet-Service-Provider und E-Commerce-Anbieter, Telekommunikationsausrüstungsunternehmen, Telekommunikations- und Datenschutzbeauftragte, Beratungsunternehmen, Rundfunkveranstalter und andere Content-Anbieter, Aufsichtsbehörden, Ministerien, Verbände, Gerichte und Rechtsanwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-06-12
Autor:
Thorsten Attendorn,
Marcel Balz,
Ulrike Berger-Kögler,
Wilfried Boms,
Vyacheslav Bortnikov,
Jens-Daniel Braun,
Roland Broemel,
Matthias Büning,
Matthias Cornils,
Alexander Ditscheid,
Thomas Drucks,
Jens Eckhardt,
Stefan Fieberg,
Martin Geppert,
Guido Göddel,
Haya Hadidi,
Klaus Holthoff-Frank,
Viktor Janik,
Georg Jochum,
Benedikt Kind,
Stefan Korte,
Jürgen Kühling,
Franziska Alice Löhr,
Sebastian Louven,
André Meyer-Sebastian,
Karl-Heinz Neumann,
Mirko Paschke,
Alexander Roßnagel ,
Bettina Roth,
Karsten Rudloff,
Rebecca Ruhnau,
Peter Schmitz,
Robert Schönau,
Hubert Schöttner,
Kristina Schreiber,
Jens Schulze zur Wiesche,
Raimund Schütz,
Frederic Ufer,
Peter Winzer,
Dieter Wolfram
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Katharina Anton,
Ivo Bach,
Tabea Bauermeister,
Tobias Brings-Wiesen,
Lukas Dalby,
Anja Doepner-Thiele,
Harm-Randolf Döpkens,
Jens Eckhardt,
Murad Erdemir,
Frederik Ferreau,
Michael Fricke,
Marco Gercke,
Hubertus Gersdorf,
Ludwig Gramlich,
Andreas Grünwald,
Karl-Eberhard Hain,
Jörn Heckmann,
Helmut Hoffmann,
Daniel Hofmann,
Bernd Holznagel,
Anna Zsófia Horváth,
Ruth Janal,
Katharina Kaesling,
Andreas Kerkemeyer,
Anne Lauber-Rönsber,
Philip Laue,
Sebastian Louven,
Tobias Lutzi,
Roger Mann,
Hans-W. Micklitz,
Oliver Mörsdorf,
Ulf Müller,
Monika Namysłowska,
Jens Neitzel,
Judith Nink,
Carl Friedrich Nordmeier,
Christoph Nüßing,
Sebastian Pech,
Thorsten Ricke,
Lutz Ropeter,
Hannah Ruschemeier,
Martin Schirmbacher,
Fabian Schuster,
Sebastian Schwamberger,
Jörg F. Smid,
Axel Sodtalbers,
Gerald Spindler,
Paul Voigt,
Christian Volkmann,
Andreas Wiebe,
Max-Julian Wiedemann
> findR *
Zum Werk
Der nunmehr in 5. Auflage erscheinende praxisorientierte Standardkommentar zum Telekommunikationsrecht berücksichtigt die Entscheidungspraxis der Bundesnetzagentur ebenso wie die Entwicklung von Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Die Erläuterungen verfolgen einen interdisziplinären Ansatz und führen die rechtlichen, technischen und ökonomischen Aspekte zusammen. Fünf Auflagen bürgen für Kontinuität.
Vorteile auf einen BlickNeukommentierung des umfassend novellierten TKG 2021 unter Berücksichtigung insbesondere des neuen unionsrechtlichen Kodex für elektronische KommunikationKommentierung des neuen TTDSG, das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen regeltführender Kommentar in der 5. Auflagegibt Auskunft über rechtliche, ökonomische und technische Zusammenhänge
Zur Neuauflage
Die vollständig überarbeitete Neuauflage bringt das Werk auf den Stand des grundlegend novellierten TKG vom 1. Dezember 2021. Sie kommentiert zudem das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG), das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen enthält. Die bisherige telekommunikations- und datenschutzrechtliche Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Literatur werden in diesem Standardwerk umfassend dargestellt. Die neuen unionsrechtlichen Grundlagen durch den Europäischen Kodex für die Elektronische Kommunikation werden vollständig berücksichtigt.
Einleitungen zur Historie und Entwicklung des Telekommunikationsrechts, zum maßgeblichen Unionsrecht, sowie zur Marktregulierung erleichtern einen systematischen Zugang.
Zielgruppe
Für in- und ausländische Netzbetreiber und Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen, Internet-Service-Provider und E-Commerce-Anbieter, Telekommunikationsausrüstungsunternehmen, Telekommunikations- und Datenschutzbeauftragte, Beratungsunternehmen, Rundfunkveranstalter und andere Content-Anbieter, Aufsichtsbehörden, Ministerien, Verbände, Gerichte und Rechtsanwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-06-06
Autor:
Thorsten Attendorn,
Marcel Balz,
Ulrike Berger-Kögler,
Wilfried Boms,
Vyacheslav Bortnikov,
Jens-Daniel Braun,
Roland Broemel,
Matthias Büning,
Matthias Cornils,
Alexander Ditscheid,
Thomas Drucks,
Jens Eckhardt,
Stefan Fieberg,
Martin Geppert,
Guido Göddel,
Haya Hadidi,
Klaus Holthoff-Frank,
Viktor Janik,
Georg Jochum,
Benedikt Kind,
Stefan Korte,
Jürgen Kühling,
Franziska Alice Löhr,
Sebastian Louven,
André Meyer-Sebastian,
Karl-Heinz Neumann,
Mirko Paschke,
Alexander Roßnagel ,
Bettina Roth,
Karsten Rudloff,
Rebecca Ruhnau,
Peter Schmitz,
Robert Schönau,
Hubert Schöttner,
Kristina Schreiber,
Jens Schulze zur Wiesche,
Raimund Schütz,
Frederic Ufer,
Peter Winzer,
Dieter Wolfram
> findR *
Zuletzt erschien Lieferung 105 (Mai 2023 / 174,- € zzgl. 19,- € für die Datenbank).
Aktualisiert: 2023-06-06
Autor:
Hans Achenbach,
Thomas Ackermann,
Michael Baron,
Wolfram Bauer,
Bettina Bergmann,
Stephanie Birmanns,
Michael D. Blechman,
Martin Böse,
Christian-Dietrich Bracher,
Oliver Brand,
Jürgen Breiler,
Hermann-Josef Bunte,
Silvio Cappellari,
Mechthild Düsing,
Carsten Grave,
Andreas Grünwald,
Gerd Axel Gutermuth,
Dominique Heintz,
Jan Heithecker,
Hans-Joachim Hellmann,
Michael Hertslet,
Johannes Heyers,
Christian Horstkotte,
Wolfgang Jaeger,
Konstantin Jörgens,
Sebastian Jungermann,
Thomas Kapp,
Urs Kindhäuser,
Gordon J. Klein,
Tobias Klose,
Juliane Kokott,
Daniel Könen,
Tilman Kuhn,
Christian Kunnes,
Knut Werner Lange,
Markus Lange,
Lars Lingrün,
Andrea Lohse,
Sebastian Louven,
Christina Maltz,
Frank Meyer,
Hans Jürgen Meyer-Lindemann,
Silke Möller,
Oliver Mross,
Jens-Olrik Murach,
Theresa Oehm,
Jannik Otto,
Hansjörg Pardemann,
Marian Paschke,
Jennifer Patterson,
Sebastian Peyer,
Henrik Peytz,
Giovanni Pitruzzella,
Rupprecht Podszun,
Petra Pohlmann,
Romina Polley,
Dietmar Rahlmeyer,
Philippe Reich,
Thilo Reimers,
Peter Reinert,
Harald Rieger,
Lukas Ritzenhoff,
Siegfried Rixen,
Andreas Rosenfeld,
Wulf-Henning Roth,
Lars-Peter Rudolf,
Hartmut Schneider,
Dirk Schroeder,
Roland Schwensfeier,
Daniela Seeliger,
Fabian Stancke,
Torben Stühmeier,
Pieter Van Cleynenbreugel,
Michael Vetter,
Sven B. Völcker,
Christoph Wagner,
Arthur Waldenberger,
Thomas Weck,
Georg Weidenbach,
Johannes Weisser,
Michael Jürgen Werner,
Hartmut Weyer,
Eugen Wingerter,
Hanno Wollmann,
Matthias Wolter,
Heidi Wrage-Molkenthin
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Katharina Anton,
Ivo Bach,
Tabea Bauermeister,
Tobias Brings-Wiesen,
Lukas Dalby,
Anja Doepner-Thiele,
Harm-Randolf Döpkens,
Jens Eckhardt,
Murad Erdemir,
Frederik Ferreau,
Michael Fricke,
Marco Gercke,
Hubertus Gersdorf,
Ludwig Gramlich,
Andreas Grünwald,
Karl-Eberhard Hain,
Jörn Heckmann,
Helmut Hoffmann,
Daniel Hofmann,
Bernd Holznagel,
Anna Zsófia Horváth,
Ruth Janal,
Katharina Kaesling,
Andreas Kerkemeyer,
Anne Lauber-Rönsber,
Philip Laue,
Sebastian Louven,
Tobias Lutzi,
Roger Mann,
Hans-W. Micklitz,
Oliver Mörsdorf,
Ulf Müller,
Monika Namysłowska,
Jens Neitzel,
Judith Nink,
Carl Friedrich Nordmeier,
Christoph Nüßing,
Sebastian Pech,
Thorsten Ricke,
Lutz Ropeter,
Hannah Ruschemeier,
Martin Schirmbacher,
Fabian Schuster,
Sebastian Schwamberger,
Jörg F. Smid,
Axel Sodtalbers,
Gerald Spindler,
Paul Voigt,
Christian Volkmann,
Andreas Wiebe,
Max-Julian Wiedemann
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Louven, Sebastian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLouven, Sebastian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Louven, Sebastian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Louven, Sebastian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Louven, Sebastian .
Louven, Sebastian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Louven, Sebastian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Louven, Sebastian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.