Aktualisiert: 2023-07-03
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-07-03
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-07-03
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-07-03
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Die DDR und Polen haben von 1945 bis 1989 versucht, das kollektivistische Modernisierungsprojekt zu verwirklichen – den real existierenden Sozialismus. Das Buch vergleicht die unterschiedliche Entwicklung der systemtheoretischen und wirtschaftspolitischen Ideen in beiden Ländern. Trotz einer identischen Grundordnung mit Staatseigentum und Zentralplanung entfalteten die ostdeutschen und polnischen Ökonomen eigene Vorstellungen. Dabei waren die Spielräume durch den politischen und ideologischen Einfluss der sowjetischen Führungsmacht beschränkt. Darin ist eine der entscheidenden Barrieren für eine erfolgreiche Modernisierung zu sehen. Die Ordnungspolitik erwies sich am Ende als unfähig, das System an die Anforderungen der Moderne anzupassen und zu reformieren.
            			
		 
        Aktualisiert: 2023-07-02
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Die DDR und Polen haben von 1945 bis 1989 versucht, das kollektivistische Modernisierungsprojekt zu verwirklichen – den real existierenden Sozialismus. Das Buch vergleicht die unterschiedliche Entwicklung der systemtheoretischen und wirtschaftspolitischen Ideen in beiden Ländern. Trotz einer identischen Grundordnung mit Staatseigentum und Zentralplanung entfalteten die ostdeutschen und polnischen Ökonomen eigene Vorstellungen. Dabei waren die Spielräume durch den politischen und ideologischen Einfluss der sowjetischen Führungsmacht beschränkt. Darin ist eine der entscheidenden Barrieren für eine erfolgreiche Modernisierung zu sehen. Die Ordnungspolitik erwies sich am Ende als unfähig, das System an die Anforderungen der Moderne anzupassen und zu reformieren.
            			
		 
        Aktualisiert: 2023-07-02
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Die DDR und Polen haben von 1945 bis 1989 versucht, das kollektivistische Modernisierungsprojekt zu verwirklichen – den real existierenden Sozialismus. Das Buch vergleicht die unterschiedliche Entwicklung der systemtheoretischen und wirtschaftspolitischen Ideen in beiden Ländern. Trotz einer identischen Grundordnung mit Staatseigentum und Zentralplanung entfalteten die ostdeutschen und polnischen Ökonomen eigene Vorstellungen. Dabei waren die Spielräume durch den politischen und ideologischen Einfluss der sowjetischen Führungsmacht beschränkt. Darin ist eine der entscheidenden Barrieren für eine erfolgreiche Modernisierung zu sehen. Die Ordnungspolitik erwies sich am Ende als unfähig, das System an die Anforderungen der Moderne anzupassen und zu reformieren.
            			
		 
        Aktualisiert: 2023-07-02
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-07-03
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-07-03
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-07-03
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-07-03
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-07-03
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-07-03
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-07-03
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Die Herstellung der deutschen Einheit setzte im Osten Deutschlands einen umfassenden Adaptions-, Transformations- und Integrationsprozess in Gang, der alle Lebensbereiche erfasste. Der Vereinigungsprozess führte dabei im letzten Vierteljahrhundert nicht nur zu einer Umgestaltung der neuen Bundesländer, sondern ergriff die gesamte bundesrepublikanische Gesellschaft. Zugleich machen vielfältige gesellschaftliche Problemlagen deutlich, dass wichtige Ziele der Vereinigung bisher nicht oder nur unzureichend erfüllt wurden und insofern der Vereinigungsprozess keineswegs abgeschlossen ist.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-28
        Autor: 
 Alexander Amberger, 
 Hendrik Berth, 
 Elmar Brähler, 
 Ulrich Busch, 
 Raj Kollmorgen, 
 Rainer Land, 
 Udo Ludwig, 
 Thomas Möbius, 
 Maximilian Overbeck, 
 Joachim Ragnitz, 
 Rolf Reißig, 
 Helga Schultz, 
 Yve Stöbel-Richter, 
 Christine Weckwerth, 
 Markus Zenger 
	
	
	
	
		
			
				Die Herstellung der deutschen Einheit setzte im Osten Deutschlands einen umfassenden Adaptions-, Transformations- und Integrationsprozess in Gang, der alle Lebensbereiche erfasste. Der Vereinigungsprozess führte dabei im letzten Vierteljahrhundert nicht nur zu einer Umgestaltung der neuen Bundesländer, sondern ergriff die gesamte bundesrepublikanische Gesellschaft. Zugleich machen vielfältige gesellschaftliche Problemlagen deutlich, dass wichtige Ziele der Vereinigung bisher nicht oder nur unzureichend erfüllt wurden und insofern der Vereinigungsprozess keineswegs abgeschlossen ist.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-28
        Autor: 
 Alexander Amberger, 
 Hendrik Berth, 
 Elmar Brähler, 
 Ulrich Busch, 
 Raj Kollmorgen, 
 Rainer Land, 
 Udo Ludwig, 
 Thomas Möbius, 
 Maximilian Overbeck, 
 Joachim Ragnitz, 
 Rolf Reißig, 
 Helga Schultz, 
 Yve Stöbel-Richter, 
 Christine Weckwerth, 
 Markus Zenger 
	
	
	
	
		
			
				Die Wirtschaftsordnung in Mitteldeutschland 1945 bis heute			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-28
        Autor: 
 Horst Hartte, 
 Christian Heimann, 
 Günther Heydemann, 
 Matthias Knuth, 
 Johannes Ludewig, 
 Udo Ludwig, 
 Karl-Heinz Paqué, 
 Spiridon Paraskewopoulus, 
 Rüdiger Pohl, 
 Gerhard A Ritter, 
 Jürgen Schneider, 
 Richard Schroeder, 
 Klaus Ziege-Bollinger 
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-06-15
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Die Wirtschaftsordnung in Mitteldeutschland 1945 bis heute			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-28
        Autor: 
 Horst Hartte, 
 Christian Heimann, 
 Günther Heydemann, 
 Matthias Knuth, 
 Johannes Ludewig, 
 Udo Ludwig, 
 Karl-Heinz Paqué, 
 Spiridon Paraskewopoulus, 
 Rüdiger Pohl, 
 Gerhard A Ritter, 
 Jürgen Schneider, 
 Richard Schroeder, 
 Klaus Ziege-Bollinger 
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-05-26
        
		
> findR *
		
     
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Ludwig,  Udo
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLudwig,  Udo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ludwig,  Udo.
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Ludwig,  Udo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Ludwig,  Udo .
	Ludwig,  Udo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Ludwig,  Udo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Ludwig,  Udo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.