Das Buch untersucht die sozialen und kulturellen Dimensionen des Entscheidens.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Helene Basu,
Maximiliane Berger,
Stefanos Dimitriadis,
Alexander Durben,
Birgit Enzmann,
Florin Filimon,
Matthias Friedmann,
Matthias Glomb,
Felix Gräfenberg,
Michael Grünbart,
Clara Günzl,
Isabel Heinemann,
Silke Hensel,
Nicola Kramp-Seidel,
Laura Marie Krampe,
André Krischer,
Stephan Lehr,
Konstantin Maier,
Sarah Nienhaus,
Benedikt Nientiedt,
Mrinal Pande,
Ulrich Pfister,
Michael Quante,
Claudia Roesch,
Tim Rojek,
Sebastian Rothe,
Stephan Ruderer,
Uwe Schimank,
Rainer F. Schmidt,
Robert Schmidt,
Constanze Sieger,
André Stappert,
Sita Steckel,
Barbara Stollberg-Rilinger,
Katherin Wagenknecht,
Martina Wagner-Egelhaaf
> findR *
Das Buch untersucht die sozialen und kulturellen Dimensionen des Entscheidens.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Helene Basu,
Maximiliane Berger,
Stefanos Dimitriadis,
Alexander Durben,
Birgit Enzmann,
Florin Filimon,
Matthias Friedmann,
Matthias Glomb,
Felix Gräfenberg,
Michael Grünbart,
Clara Günzl,
Isabel Heinemann,
Silke Hensel,
Nicola Kramp-Seidel,
Laura Marie Krampe,
André Krischer,
Stephan Lehr,
Konstantin Maier,
Sarah Nienhaus,
Benedikt Nientiedt,
Mrinal Pande,
Ulrich Pfister,
Michael Quante,
Claudia Roesch,
Tim Rojek,
Sebastian Rothe,
Stephan Ruderer,
Uwe Schimank,
Rainer F. Schmidt,
Robert Schmidt,
Constanze Sieger,
André Stappert,
Sita Steckel,
Barbara Stollberg-Rilinger,
Katherin Wagenknecht,
Martina Wagner-Egelhaaf
> findR *
Johannes Eck gehörte zu den großen Persönlichkeiten der Reformationszeit. Als Theologe wusste er um die Reformbedürftigkeit von Kirche und Gesellschaft, trat aber ebenso entschieden den Thesen Martin Luthers entgegen. Wer war dieser Johannes Eck? Welche Strömungen und Fragen haben ihn geprägt und in seinen Schriften geleitet? Wie konnte es zu dem kirchenspaltenden Konflikt zwischen ihm und Luther kommen? Aus verschiedenen Perspektiven versucht der Band diese Fragen zu klären.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Johannes Eck gehörte zu den großen Persönlichkeiten der Reformationszeit. Als Theologe wusste er um die Reformbedürftigkeit von Kirche und Gesellschaft, trat aber ebenso entschieden den Thesen Martin Luthers entgegen. Wer war dieser Johannes Eck? Welche Strömungen und Fragen haben ihn geprägt und in seinen Schriften geleitet? Wie konnte es zu dem kirchenspaltenden Konflikt zwischen ihm und Luther kommen? Aus verschiedenen Perspektiven versucht der Band diese Fragen zu klären.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Buch untersucht die sozialen und kulturellen Dimensionen des Entscheidens.
Aktualisiert: 2019-04-18
Autor:
Helene Basu,
Maximiliane Berger,
Stefanos Dimitriadis,
Alexander Durben,
Birgit Enzmann,
Florin Filimon,
Matthias Friedmann,
Matthias Glomb,
Felix Gräfenberg,
Michael Grünbart,
Clara Günzl,
Isabel Heinemann,
Silke Hensel,
Nicola Kramp-Seidel,
Laura Marie Krampe,
André Krischer,
Stephan Lehr,
Konstantin Maier,
Sarah Nienhaus,
Benedikt Nientiedt,
Mrinal Pande,
Ulrich Pfister,
Michael Quante,
Claudia Roesch,
Tim Rojek,
Sebastian Rothe,
Stephan Ruderer,
Uwe Schimank,
Rainer F. Schmidt,
Constanze Sieger,
André Stappert,
Sita Steckel,
Barbara Stollberg-Rilinger,
Katherin Wagenknecht,
Martina Wagner-Egelhaaf
> findR *
Johannes Eck gehörte zu den großen Persönlichkeiten der Reformationszeit. Als Theologe wusste er um die Reformbedürftigkeit von Kirche und Gesellschaft, trat aber ebenso entschieden den Thesen Martin Luthers entgegen. Wer war dieser Johannes Eck? Welche Strömungen und Fragen haben ihn geprägt und in seinen Schriften geleitet? Wie konnte es zu dem kirchenspaltenden Konflikt zwischen ihm und Luther kommen? Aus verschiedenen Perspektiven versucht der Band diese Fragen zu klären.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Das Buch untersucht die sozialen und kulturellen Dimensionen des Entscheidens.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Helene Basu,
Maximiliane Berger,
Stefanos Dimitriadis,
Alexander Durben,
Birgit Enzmann,
Florin Filimon,
Matthias Friedmann,
Matthias Glomb,
Felix Gräfenberg,
Michael Grünbart,
Clara Günzl,
Isabel Heinemann,
Silke Hensel,
Nicola Kramp-Seidel,
Laura Marie Krampe,
André Krischer,
Stephan Lehr,
Konstantin Maier,
Sarah Nienhaus,
Benedikt Nientiedt,
Mrinal Pande,
Ulrich Pfister,
Michael Quante,
Claudia Roesch,
Tim Rojek,
Sebastian Rothe,
Stephan Ruderer,
Uwe Schimank,
Rainer F. Schmidt,
Robert Schmidt,
Constanze Sieger,
André Stappert,
Sita Steckel,
Barbara Stollberg-Rilinger,
Katherin Wagenknecht,
Martina Wagner-Egelhaaf
> findR *
Reden zur neunten Preisverleihung des Friedrich Schiedel Wissenschaftspreises zur Geschichte Oberschwabens an Prof. Dr. Konstantin Maier am 14. März 2015 im Bibliothekssaal des ehemaligen Klosters Ochsenhausen.
Aktualisiert: 2019-07-11
> findR *
Als Papst Benedikt XVI. in Sorge um die Einheit der Kirche im Januar 2009 die Exkommunikation der vier illegitim geweihten Bischöfe der Pius-Bruderschaft ohne erkenntliche Anzeichen aufhob, dass die Bruderschaft ihr Verhältnis zum Zweiten Vatikanischen Konzil grundlegend geändert hätte, waren Unruhe und Verwunderung, Besorgnis und Verunsicherung bei vielen katholischen Gläubigen zu spüren. Ein weites, offenes Feld voller heikler und spannender theologischer Fragen war eröffnet. Sollte aus der lebendigen Überlieferung ein bloßes Beharren auf antiquierten Formen werden? Sollte sich die Zuwendung der Kirche zur Welt im Geist des Evangeliums zur Rückwendung auf sich selbst verdrehen? War der Weg zu Gott nicht mehr der Weg Christi zu den Menschen? Waren mit der Menschenwürde verbundene grundlegende Menschenrechte plötzlich wieder zur Disposition gestellt? Die Theologische Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sah sich durch die Entscheidung des Papstes und die darauf folgenden Diskussionen herausgefordert, den virulenten Fragen und den mit ihnen korrespondierenden Argumenten auf den Grund zu gehen und sie im weitergehenden wissenschaftlichen Diskurs in einem Studientag abzuwägen. Die theologische Rezeption des Konzils ist noch längst nicht abgeschlossen. Der Studientag hatte die Aufgabe, im Blick auf die aktuelle Situation der Konzilsintention näher nachzuspüren, grundlegende Aussagen in Erinnerung zu rufen und auf offene Fragen hinzuweisen. Die gesammelten Beiträge werden in diesem Band vorgelegt
Aktualisiert: 2019-10-08
> findR *
Der vorliegende Band erscheint zu Ehren des Eichstätter Kirchenhistorikers Ernst Reiter. Die Beiträge spannen einen Bogen von der Geschichte der Eichstätter Region vor der Ankunft Willibalds bis zur Rolle der Katholischen Kirche in Ingolstadt zur Zeit des Nationalsozialismus. Die Bedeutung der Eichstätter Domprediger vom späten Mittelalter bis zur Reformation wird ebenso vorgestellt wie die mittelalterliche Wallfahrt zum Spindeltal oder neue Aspekte zur Struktur der Domburg von Eichstätt.
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
Johannes Eck gehörte zu den großen Persönlichkeiten der Reformationszeit. Als Theologe wusste er um die Reformbedürftigkeit von Kirche und Gesellschaft, trat aber ebenso entschieden den Thesen Martin Luthers entgegen. Wer war dieser Johannes Eck? Welche Strömungen und Fragen haben ihn geprägt und in seinen Schriften geleitet? Wie konnte es zu dem kirchenspaltenden Konflikt zwischen ihm und Luther kommen? Aus verschiedenen Perspektiven versucht der Band diese Fragen zu klären.
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Maier, Konstantin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMaier, Konstantin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Maier, Konstantin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Maier, Konstantin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Maier, Konstantin .
Maier, Konstantin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Maier, Konstantin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Maierbacher-Legl, G.
- Maierbacher-Legl, Gerdi
- Maierbrugger, Arno
- Maierbrugger, Matthias
- Maierhof, Gudrun
- Maierhof, Jens
- Maierhof, Michael
- Maierhofer, Bernd
- Maierhofer, Bernhard
- Maierhofer, C.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Maier, Konstantin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.