Geschichte der Alpen 1500-1900

Geschichte der Alpen 1500-1900 von Mathieu,  Jon
Die Alpen gelten mindestens seit Jean-Jacques Rousseau als Verkörperung der Natur und damit als Gegenpol der Zivilisation - Grund genug, um die Geschichte dieser europäischen Gebirgsregion kaum wahrzunehmen bzw. den sechs Nationalstaaten zu überlassen, die sich heute in sie teilen. Dieses Buch führt durch die gemeinsame Geschichte des Alpenraumes vom Ausgang des Mittelalters bis 1900 und untersucht Bevölkerung, Wirtschaft und Umwelt. Die politischen Kräfteverhältnisse, ökologische Fragestellungen und die aktuelle Diskussion um eine künftige Alpenpolitik fließen mit ein. Wie gestaltete sich die langfristige Beziehung zwischen Bevölkerung, WIrtschaft und Umwelt? Und wie wirkten sich politische Kräfte auf die Verfassung und Gesellschaft aus?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Geschichte der Alpen 1500-1900

Geschichte der Alpen 1500-1900 von Mathieu,  Jon
Die Alpen gelten mindestens seit Jean-Jacques Rousseau als Verkörperung der Natur und damit als Gegenpol der Zivilisation - Grund genug, um die Geschichte dieser europäischen Gebirgsregion kaum wahrzunehmen bzw. den sechs Nationalstaaten zu überlassen, die sich heute in sie teilen. Dieses Buch führt durch die gemeinsame Geschichte des Alpenraumes vom Ausgang des Mittelalters bis 1900 und untersucht Bevölkerung, Wirtschaft und Umwelt. Die politischen Kräfteverhältnisse, ökologische Fragestellungen und die aktuelle Diskussion um eine künftige Alpenpolitik fließen mit ein. Wie gestaltete sich die langfristige Beziehung zwischen Bevölkerung, WIrtschaft und Umwelt? Und wie wirkten sich politische Kräfte auf die Verfassung und Gesellschaft aus?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Geschichte der Alpen 1500-1900

Geschichte der Alpen 1500-1900 von Mathieu,  Jon
Die Alpen gelten mindestens seit Jean-Jacques Rousseau als Verkörperung der Natur und damit als Gegenpol der Zivilisation - Grund genug, um die Geschichte dieser europäischen Gebirgsregion kaum wahrzunehmen bzw. den sechs Nationalstaaten zu überlassen, die sich heute in sie teilen. Dieses Buch führt durch die gemeinsame Geschichte des Alpenraumes vom Ausgang des Mittelalters bis 1900 und untersucht Bevölkerung, Wirtschaft und Umwelt. Die politischen Kräfteverhältnisse, ökologische Fragestellungen und die aktuelle Diskussion um eine künftige Alpenpolitik fließen mit ein. Wie gestaltete sich die langfristige Beziehung zwischen Bevölkerung, WIrtschaft und Umwelt? Und wie wirkten sich politische Kräfte auf die Verfassung und Gesellschaft aus?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Geschichte der Alpen 1500-1900

Geschichte der Alpen 1500-1900 von Mathieu,  Jon
Die Alpen gelten mindestens seit Jean-Jacques Rousseau als Verkörperung der Natur und damit als Gegenpol der Zivilisation - Grund genug, um die Geschichte dieser europäischen Gebirgsregion kaum wahrzunehmen bzw. den sechs Nationalstaaten zu überlassen, die sich heute in sie teilen. Dieses Buch führt durch die gemeinsame Geschichte des Alpenraumes vom Ausgang des Mittelalters bis 1900 und untersucht Bevölkerung, Wirtschaft und Umwelt. Die politischen Kräfteverhältnisse, ökologische Fragestellungen und die aktuelle Diskussion um eine künftige Alpenpolitik fließen mit ein. Wie gestaltete sich die langfristige Beziehung zwischen Bevölkerung, WIrtschaft und Umwelt? Und wie wirkten sich politische Kräfte auf die Verfassung und Gesellschaft aus?
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Körper – Macht – Geschlecht

Körper – Macht – Geschlecht von Arni,  Caroline, Becker,  Anna, Behringer,  Wolfgang, Burghartz,  Susanne, Christadler,  Maike, Dinges,  Martin, Eibach,  Joachim, Flüchter,  Antje, Greyertz,  Kaspar von, Griesebner,  Andrea, Guzzi-Heeb,  Sandro, Hämmerle,  Christa, Hänsch,  Anja, Höfert,  Almut, Hohkamp,  Michaela, Labouvie,  Eva, Lorenz,  Maren, Lundt,  Bea, Mathieu,  Jon, Mommertz,  Monika, Müller,  Achatz von, Müller,  Annalena, Rathmann-Lutz,  Anja, Rüdiger,  Jan, Ruppel,  Sophie, Schenk,  Benjamin, Siebenhüner,  Kim, Signori,  Gabriela, Studer,  Brigitte, Wecker,  Regina
Als eine der innovativsten historischen Disziplinen hat die Geschlechtergeschichte der Erforschung des Mittelalters, der Frühen Neuzeit und der Neuesten Geschichte wichtige methodische Impulse gegeben. Dieser Band thematisiert die vielfältigen Facetten der Beziehungen zwischen Körper, Macht und Geschlecht. Die Beiträge schlagen den Bogen von Hexen und Gelehrten über Liebes- und Verwandtschaftsbeziehungen, Gewalt, soziale und göttliche Ordnungen bis hin zu globalen Verflechtungen.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Körper – Macht – Geschlecht

Körper – Macht – Geschlecht von Arni,  Caroline, Becker,  Anna, Behringer,  Wolfgang, Burghartz,  Susanne, Christadler,  Maike, Dinges,  Martin, Eibach,  Joachim, Flüchter,  Antje, Greyertz,  Kaspar von, Griesebner,  Andrea, Guzzi-Heeb,  Sandro, Hämmerle,  Christa, Hänsch,  Anja, Höfert,  Almut, Hohkamp,  Michaela, Labouvie,  Eva, Lorenz,  Maren, Lundt,  Bea, Mathieu,  Jon, Mommertz,  Monika, Müller,  Achatz von, Müller,  Annalena, Rathmann-Lutz,  Anja, Rüdiger,  Jan, Ruppel,  Sophie, Schenk,  Benjamin, Siebenhüner,  Kim, Signori,  Gabriela, Studer,  Brigitte, Wecker,  Regina
Als eine der innovativsten historischen Disziplinen hat die Geschlechtergeschichte der Erforschung des Mittelalters, der Frühen Neuzeit und der Neuesten Geschichte wichtige methodische Impulse gegeben. Dieser Band thematisiert die vielfältigen Facetten der Beziehungen zwischen Körper, Macht und Geschlecht. Die Beiträge schlagen den Bogen von Hexen und Gelehrten über Liebes- und Verwandtschaftsbeziehungen, Gewalt, soziale und göttliche Ordnungen bis hin zu globalen Verflechtungen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Körper – Macht – Geschlecht

Körper – Macht – Geschlecht von Arni,  Caroline, Becker,  Anna, Behringer,  Wolfgang, Burghartz,  Susanne, Christadler,  Maike, Dinges,  Martin, Eibach,  Joachim, Flüchter,  Antje, Greyertz,  Kaspar von, Griesebner,  Andrea, Guzzi-Heeb,  Sandro, Hämmerle,  Christa, Hänsch,  Anja, Höfert,  Almut, Hohkamp,  Michaela, Labouvie,  Eva, Lorenz,  Maren, Lundt,  Bea, Mathieu,  Jon, Mommertz,  Monika, Müller,  Achatz von, Müller,  Annalena, Rathmann-Lutz,  Anja, Rüdiger,  Jan, Ruppel,  Sophie, Schenk,  Benjamin, Siebenhüner,  Kim, Signori,  Gabriela, Studer,  Brigitte, Wecker,  Regina
Als eine der innovativsten historischen Disziplinen hat die Geschlechtergeschichte der Erforschung des Mittelalters, der Frühen Neuzeit und der Neuesten Geschichte wichtige methodische Impulse gegeben. Dieser Band thematisiert die vielfältigen Facetten der Beziehungen zwischen Körper, Macht und Geschlecht. Die Beiträge schlagen den Bogen von Hexen und Gelehrten über Liebes- und Verwandtschaftsbeziehungen, Gewalt, soziale und göttliche Ordnungen bis hin zu globalen Verflechtungen.
Aktualisiert: 2023-04-23
> findR *

Majestätische Berge

Majestätische Berge von Bachmann,  Eva, Bütz,  Ursula, Mathieu,  Jon
Für die Aufklärer waren die Alpen Sinnbild republikanischer Freiheit. In der Romantik änderte sich der Wertekanon. Nun betonte man im alpinen Kontext vermehrt die Ergebenheit und Treue der einheimischen Bevölkerung gegenüber den tradierten Herrschaften. Eine neuartige Verbindung von Alpen und Monarchie entstand. Die Alpen nahmen majestätische Züge an. Das Buch arbeitet erstmals aus einer transnationalen Perspektive für den gesamten Alpenraum auf, wie sich das Alpenbild im Verlauf des 19. Jahrhunderts wandelte – von der philhelvetischen Alpenbegeisterung der Aufklärung hin zum majestätischen Alpenbild der Belle Époque. Beispiele aus der Schweiz sowie aus Österreich, Italien und Frankreich belegen die unterschiedlichen Motive für die königlichen Reisen in die Alpen sowie die Folgen für den Tourismus und die alpine Architektur.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Gotthardfantasien

Gotthardfantasien von Camartin,  Iso, Camenisch,  Arno, Dietrich,  Lars, Fries,  Thomas, Gomringer,  Nora, Hartmann,  Elke, Herlth,  Jens, Hodel,  Anna, Honold,  Alexander, Lanfranconi,  Katharina, Leimgruber,  Walter, Lorenzetti,  Luigi, Marcacci,  Marco, Marchal,  Guy P, Mathieu,  Jon, Meier,  Pirmin, Müller-Nielaba,  Daniel, Previšic,  Boris, Schenk,  Benjamin F., Skenderovic,  Damir, Speich Chassé,  Daniel, Stojanović,  Nenad, Stössinger,  Verena, Terzaghi,  Matteo, Utz,  Peter, van Orsouw,  Michael, von Matt,  Peter, Weber,  Peter
Wiege der Eidgenossenschaft, militärisches Réduit, Transitort, technisches Experimentierfeld, Fiktionsmaschine: Der Gotthard setzt Fantasien frei, und zwar nicht nur im Jahr der Eröffnung des Basistunnels, sondern schon seit mehr als zwei Jahrhunderten. Experten aus Politik-, Geschichts-, Kultur- und Literaturwissenschaft sowie von Transtec Gotthard beleuchten die sich bis heute wandelnden Narrative. Dabei beschränken sie sich nicht auf eine Schweizer Nabelschau, sondern präsentieren auch überraschende europäische Perspektiven auf den Gotthard. Ergänzt werden die Beiträge durch literarische Texte von acht prominenten Schriftstellerinnen und Schriftstellern.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Mathieu, Jon

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMathieu, Jon ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mathieu, Jon. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Mathieu, Jon im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Mathieu, Jon .

Mathieu, Jon - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Mathieu, Jon die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Mathieu, Jon und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.