Die VwGO in Fällen

Die VwGO in Fällen von Keller,  Robert, Menges,  Eva
Die Beherrschung des Verwaltungsprozessrechts ist für den Erfolg in beiden juristischen Staatsprüfungen unabdingbar. Viele materiell-rechtliche Fragen des Verwaltungsrechts, die Gegenstand der Examensklausuren sind, sind ohne solide Kenntnisse des Prozessrechts nicht zu bewältigen. Das Werk vermittelt Studierenden und Rechtsreferendaren anhand von 110 auf der höchst- und obergerichtlichen Rechtsprechung beruhenden Fällen die Grundlagen der VwGO. Das Buch bringt dem Leser die Strukturen des Verwaltungsprozessrechts und Prinzipien der praktischen Fallbearbeitung näher. Vorschläge zur Tenorierung ergänzen die Darstellung. Soweit erforderlich, hebt das Werk die landesrechtlichen Besonderheiten hervor.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Die VwGO in Fällen

Die VwGO in Fällen von Keller,  Robert, Menges,  Eva
Die Beherrschung des Verwaltungsprozessrechts ist für den Erfolg in beiden juristischen Staatsprüfungen unabdingbar. Viele materiell-rechtliche Fragen des Verwaltungsrechts, die Gegenstand der Examensklausuren sind, sind ohne solide Kenntnisse des Prozessrechts nicht zu bewältigen. Das Werk vermittelt Studierenden und Rechtsreferendaren anhand von 110 auf der höchst- und obergerichtlichen Rechtsprechung beruhenden Fällen die Grundlagen der VwGO. Das Buch bringt dem Leser die Strukturen des Verwaltungsprozessrechts und Prinzipien der praktischen Fallbearbeitung näher. Vorschläge zur Tenorierung ergänzen die Darstellung. Soweit erforderlich, hebt das Werk die landesrechtlichen Besonderheiten hervor.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Die VwGO in Fällen

Die VwGO in Fällen von Keller,  Robert, Menges,  Eva
Die Beherrschung des Verwaltungsprozessrechts ist für den Erfolg in beiden juristischen Staatsprüfungen unabdingbar. Viele materiell-rechtliche Fragen des Verwaltungsrechts, die Gegenstand der Examensklausuren sind, sind ohne solide Kenntnisse des Prozessrechts nicht zu bewältigen. Das Werk vermittelt Studierenden und Rechtsreferendaren anhand von 110 auf der höchst- und obergerichtlichen Rechtsprechung beruhenden Fällen die Grundlagen der VwGO. Das Buch bringt dem Leser die Strukturen des Verwaltungsprozessrechts und Prinzipien der praktischen Fallbearbeitung näher. Vorschläge zur Tenorierung ergänzen die Darstellung. Soweit erforderlich, hebt das Werk die landesrechtlichen Besonderheiten hervor.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111p

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111p von Hauck,  Pierre, Johann,  Pascal, Menges,  Eva, Tsambikakis,  Michael
Der Löwe-Rosenberg ist der älteste deutschsprachige juristische Kommentar; die erste Auflage stammt aus dem Jahre 1879; erläutert auch in der 26. Auflage wieder vollständig die StPO, das GVG, das EGGVG sowie die das Strafverfahren betreffenden Vorschriften der MRK und des IPBPR; enthält die umfassendste und grundlegendste Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts; er gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der gegenwärtige Erkenntnisstand und der Stand der rechtlichen Kontroversen ist vollständig dargestellt, und Wege zur Lösung werden aufgezeigt; ist als Großkommentar der Praxis angelegt. Bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf den Praxisbezug und die Tauglichkeit in der Praxis geachtet. Für die 26. Auflage konnten wieder erstklassige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterungen stehen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a von Hauck,  Pierre, Menges,  Eva, Tsambikakis,  Michael
Der Löwe-Rosenberg enthält die grundlegende, umfassende Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts und gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der Löwe-Rosenberg ist als Großkommentar der Praxis angelegt, bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit geachtet. Auch für die Neuauflage konnten wieder besonders fachkundige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterung stehen. Band 3 Teil 1 bespricht die Vorschriften über die strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 94 bis 111 StPO) sowie die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis (§ 111a StPO). Durch das Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens vom 17.8.2017 sind insbesondere die heimlichen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 100a ff. StPO) neu geregelt und um die Online-Durchsuchung (§ 100b StPO) ergänzt worden; hierzu enthält der vorliegende Band die ersten umfassenden Erläuterungen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a

Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a von Hauck,  Pierre, Menges,  Eva, Tsambikakis,  Michael
Der Löwe-Rosenberg enthält die grundlegende, umfassende Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts und gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der Löwe-Rosenberg ist als Großkommentar der Praxis angelegt, bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit geachtet. Auch für die Neuauflage konnten wieder besonders fachkundige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterung stehen. Band 3 Teil 1 bespricht die Vorschriften über die strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 94 bis 111 StPO) sowie die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis (§ 111a StPO). Durch das Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens vom 17.8.2017 sind insbesondere die heimlichen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 100a ff. StPO) neu geregelt und um die Online-Durchsuchung (§ 100b StPO) ergänzt worden; hierzu enthält der vorliegende Band die ersten umfassenden Erläuterungen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111p

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111p von Hauck,  Pierre, Johann,  Pascal, Menges,  Eva, Tsambikakis,  Michael
Der Löwe-Rosenberg ist der älteste deutschsprachige juristische Kommentar; die erste Auflage stammt aus dem Jahre 1879; erläutert auch in der 26. Auflage wieder vollständig die StPO, das GVG, das EGGVG sowie die das Strafverfahren betreffenden Vorschriften der MRK und des IPBPR; enthält die umfassendste und grundlegendste Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts; er gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der gegenwärtige Erkenntnisstand und der Stand der rechtlichen Kontroversen ist vollständig dargestellt, und Wege zur Lösung werden aufgezeigt; ist als Großkommentar der Praxis angelegt. Bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf den Praxisbezug und die Tauglichkeit in der Praxis geachtet. Für die 26. Auflage konnten wieder erstklassige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterungen stehen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a

Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a von Hauck,  Pierre, Menges,  Eva, Tsambikakis,  Michael
Der Löwe-Rosenberg enthält die grundlegende, umfassende Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts und gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der Löwe-Rosenberg ist als Großkommentar der Praxis angelegt, bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit geachtet. Auch für die Neuauflage konnten wieder besonders fachkundige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterung stehen. Band 3 Teil 1 bespricht die Vorschriften über die strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 94 bis 111 StPO) sowie die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis (§ 111a StPO). Durch das Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens vom 17.8.2017 sind insbesondere die heimlichen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 100a ff. StPO) neu geregelt und um die Online-Durchsuchung (§ 100b StPO) ergänzt worden; hierzu enthält der vorliegende Band die ersten umfassenden Erläuterungen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Handelsgesetzbuch Bd. 2: §§ 343-475h, Transportrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht

Handelsgesetzbuch Bd. 2: §§ 343-475h, Transportrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht von Achilles,  Wilhelm-Albrecht, Bahnsen,  Kay Uwe, Boesche,  Katharina, Boujong,  Karlheinz, Dieckmann,  Andreas, Ebenroth,  Carsten Thomas, Eckert,  Hans-Werner, Fest,  Timo, Füller,  Jens-Thomas, Groß,  Wolfgang, Grundmann,  Stefan, Hakenberg,  Michael, Heublein,  Bettina, Joost,  Detlev, Kessler,  Oliver, Menges,  Eva, Paulus,  David, Poelzig,  Dörte, Pokrant,  Günther, Reuschle,  Fabian, Rinkler,  Axel, Ruschkowski,  Alexander, Sander,  Volker, Schaffert,  Wolfgang, Scherer,  Peter, Schild von Spannenberg,  Michael, Schmalenbach,  Dirk, Schmieder,  Sandra, Strohn,  Lutz, Wagner,  Eberhard, Wessels,  Peter
Zum Werk Der zweite Band kommentiert praxisnah und umfassend die Handelsgeschäfte Handelskauf, Kommission sowie Fracht-, Speditions- und Lagergeschäfte einschließlich des Rechts der Kontraktlogistik. Die Erläuterungen zu den §§ 343-475 HGB werden ergänzt durch Ausführungen zu den transportrechtlichen Nebenbestimmungen ADSp, CMR und Montrealer Übereinkommen sowie durch die präzise Darstellung der für den Handelsverkehr wesentlichen bank- und börsenrechtlichen Regelungen. Der Abschnitt zum Bank- und Kapitalmarktrecht erläutertdie Geschäftsverbindung zwischen Bank und Kunde,den Zahlungsverkehr und das Zahlungsdiensterecht (u.a. Überweisung, Lastschrift, Wechselrecht, kartengestützter Zahlungsverkehr, Dokumenteninkasso und -akkreditiv),das Einlagengeschäft,das Kreditgeschäft,das Finanzierungsgeschäft (Factoring, Forfaiting, Finanzierungsleasing),das Wertpapierhandelsrecht (MAR, WpHG) in Auszügen und das DepotG,die Finanzderivate,das Börsenrecht (BörsG, BörsZulV),das Wertpapierprospektrecht (WpPG, ProspektVO).Die Kommentierung stellt in allen Bereichen auch die Rechtsprechung vor und wertet diese zuverlässig aus. Vorteile auf einen Blickumfassende Darstellung der Regelungen des HGB sowie der wesentlichen transport- und kapitalmarktrechtlichen Bestimmungenpraxisnahe Kommentierungzuverlässige Auswertung der Rechtsprechung Zur Neuauflage Die 5. Auflage berücksichtigt u.a.:MoPeG,FISG,FondsstandortG,Gesetz zur Umsetzung der RL (EU) 2019/2034 über die Beaufsichtigung von Wertpapierinstituten. Zielgruppe Für mit dem Handels-, Bank- und Wirtschaftsrecht befasste Juristinnen und Juristen, insbesondere Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Rechtslehrerinnen und Rechtslehrer, Unternehmens- und Bankjuristinnen und -juristen, Notariate, Ministerialbeamtinnen und -beamte, Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Bankrechts-Handbuch

Bankrechts-Handbuch von Allgayer,  Angelika, Artz,  Markus, Bitter,  Georg, Boegl,  Martin, Brian,  Ilka, Bunte,  Hermann-Josef, Denga,  Michael, Derstadt,  Eva-Maria, Ellenberger,  Jürgen, Epp,  Wolfgang, Faust,  Alexander, Fischer,  Reinfrid, Fischer,  Thomas, Florstedt,  Tim, Ganter,  Hans Gerhard, Gehrlein,  Markus, Geier,  Bernd, Grundmann,  Stefan, Grüneberg,  Christian, Haas,  Gregor, Hadding,  Walther, Haug,  Ulrich, Häuser,  Franz, Henning,  Torsten, Heymann,  Ekkehardt von, Höche,  Thorsten, Hopt,  Klaus, Hüntemann,  Antonius, Joeres,  Hans-Ulrich, Jungmann,  Carsten, Junker,  Ingo, Kirschhöfer,  Max, Klanten,  Thomas, Koch,  Christian, Kolassa,  Doris, Köndgen,  Johannes, Krepold,  Hans-Michael, Kumpan,  Christoph, Langner,  Olaf, Lorenz,  Thomas, Maihold,  Dieter, Menges,  Eva, Merkel,  Helmut, Möslein,  Florian, Münscher,  Michael, Nobbe,  Gerd, Omlor,  Sebastian, Oppen,  Andreas von, Pamp,  Rüdiger, Papathanassiou,  Chryssa, Peters,  Bernd, Poelzig,  Dörte, Reiner,  Günter, Richrath,  Jochen, Rinne,  Burkhard, Roth,  Markus, Samhat,  Abbas, Sänger,  Marc, Schefold,  Dietrich, Schild von Spannenberg,  Michael, Schmieder,  Sandra, Schmies,  Christian, Scholl,  Patrick, Seiler,  Oliver, Siol,  Joachim, Stöcker,  Otmar, Summ,  Cornelia, Terlau,  Matthias, Teuber,  Hanno, Walz,  Thiemo, Welter,  Reinhard, Winterfeld,  Jörn, Zagouras,  Georgios, Zahrte,  Kai
Zum Werk Das Bankrechts-Handbuch hat Maßstäbe gesetzt. Das Arbeitsbuch für die Praxis stellt das weitgehend nicht kodifizierte Bankrecht systematisch dar und ist dank hervorragender Herausgeber und Autoren richtungsweisend. Das Handbuch:behandelt die rechtlichen Grundlagen der einzelnen Bankgeschäfteführt in bankrechtliche Spezialgebiete einerläutert und klärt zahlreiche einzelne Rechtsfragendient jedem Praktiker zu einer effizienten Informationsbeschaffungist praxisnah mit Musterverträgen samt Erläuterungen Vorteile auf einen BlickStandardwerk im Bankrechtspiegelt die dynamische Entwicklung des Bankrechts wideraktualisiert und erweitert Zur Neuauflage Die 6. Auflage wurde in allen Bereichen umfassend überarbeitet, neu strukturiert und berücksichtigt alle neuen Entwicklungen zum Bankprivatrecht wie zum Bankaufsichtsrecht, insbesondere die umfangreichen Regulierungsaktivitäten, veranlasst durch die EU und umgesetzt durch den deutschen Gesetzgeber. Neu eingefügt wurden z.B. folgende Kapitel:Datenschutz bei BankgeschäftenFinTech/PayTechCum-Ex- und Cum-Cum-GeschäfteKapMUG/MFKG Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Fachanwaltschaft für Bank- und Kapitalmarktrecht, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, Anlageverwaltung, Finanzmaklerinnen und Finanzmakler, Verbände, Volkswirtinnen und Volkswirte, Bankbetriebswirtinnen und Bankbetriebswirte, sowie Rechts-, Steuer- und Finanzabteilungen in allen Kreditinstituten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Münchener Kommentar zur Zivilprozessordnung Bd. 2: §§ 355-945b

Münchener Kommentar zur Zivilprozessordnung Bd. 2: §§ 355-945b von Brinkmann,  Moritz, Deppenkemper,  Gunter, Dörndorfer,  Josef, Drescher,  Ingo, Forbriger,  Anja, Gottwald,  Peter, Götz,  Gero, Gruber,  Urs Peter, Hamdorf,  Kai, Heinrich,  Christian, Heiß,  Thomas Alexander, Heßler,  Hans-Joachim, Krueger,  Wolfgang, Menges,  Eva, Rauscher,  Thomas, Rimmelspacher,  Bruno, Schmidt,  Karsten, Schreiber,  Klaus, Schüler,  Stefan, Smid,  Stefan, Weinland,  Alexander, Wolfsteiner,  Hans, Zimmermann,  Walter
Zum Gesamtwerk Der Münchener Kommentar zur ZPO ist nicht nur ein Erläuterungswerk im herkömmlichen Sinne, er zeigt vielmehr auch die rechtlichen Zusammenhänge der einzelnen Normen zur Durchsetzung des materiellen Rechts auf. Dabei stehen realitätsnahe Lösungsvorschläge und Entscheidungshilfen im Vordergrund. Band 2 umfasst die Kommentierung der weiteren Vorschriften zum Verfahren im ersten Rechtszug, des Rechtsmittelrechts, der Wiederaufnahme, des Urkunden- und Wechselprozesses, des Mahnverfahrens und der Zwangsvollstreckung. Vorteile auf einen Blickpräzise Zusammenfassung der neuesten Rechtsprechungexakte Information über die wesentliche Literaturübersichtliche Darstellungvorzügliche Lesbarkeit Zur Neuauflage In der 6. Auflage wird die gesamte Kommentierung umfassend aktualisiert und dabei die neue Literatur und Rechtsprechung ausführlich eingearbeitet. Ausführlich eingearbeitet sind insbesondere die neuen Vorschriften zur Musterfeststelllungsklage und das Gesetz zur Regelung der Wertgrenze für die Nichtzulassungsbeschwerde. Auf einzelne Probleme, die sich aus der Corona-Krise ergeben, wird eingegangen. Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte, Rechtswissenschaftler.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Die VwGO in Fällen

Die VwGO in Fällen von Keller,  Robert, Menges,  Eva
Die Beherrschung des Verwaltungsprozessrechts ist für den Erfolg in beiden juristischen Staatsprüfungen unabdingbar. Viele materiell-rechtliche Fragen des Verwaltungsrechts, die Gegenstand der Examensklausuren sind, sind ohne solide Kenntnisse des Prozessrechts nicht zu bewältigen. Das Werk vermittelt Studierenden und Rechtsreferendaren anhand von 110 auf der höchst- und obergerichtlichen Rechtsprechung beruhenden Fällen die Grundlagen der VwGO. Das Buch bringt dem Leser die Strukturen des Verwaltungsprozessrechts und Prinzipien der praktischen Fallbearbeitung näher. Vorschläge zur Tenorierung ergänzen die Darstellung. Soweit erforderlich, hebt das Werk die landesrechtlichen Besonderheiten hervor.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Die VwGO in Fällen

Die VwGO in Fällen von Keller,  Robert, Menges,  Eva
Die Beherrschung des Verwaltungsprozessrechts ist für den Erfolg in beiden juristischen Staatsprüfungen unabdingbar. Viele materiell-rechtliche Fragen des Verwaltungsrechts, die Gegenstand der Examensklausuren sind, sind ohne solide Kenntnisse des Prozessrechts nicht zu bewältigen. Das Werk vermittelt Studierenden und Rechtsreferendaren anhand von 110 auf der höchst- und obergerichtlichen Rechtsprechung beruhenden Fällen die Grundlagen der VwGO. Das Buch bringt dem Leser die Strukturen des Verwaltungsprozessrechts und Prinzipien der praktischen Fallbearbeitung näher. Vorschläge zur Tenorierung ergänzen die Darstellung. Soweit erforderlich, hebt das Werk die landesrechtlichen Besonderheiten hervor.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Die VwGO in Fällen

Die VwGO in Fällen von Keller,  Robert, Menges,  Eva
Die Beherrschung des Verwaltungsprozessrechts ist für den Erfolg in beiden juristischen Staatsprüfungen unabdingbar. Viele materiell-rechtliche Fragen des Verwaltungsrechts, die Gegenstand der Examensklausuren sind, sind ohne solide Kenntnisse des Prozessrechts nicht zu bewältigen. Das Werk vermittelt Studierenden und Rechtsreferendaren anhand von 110 auf der höchst- und obergerichtlichen Rechtsprechung beruhenden Fällen die Grundlagen der VwGO. Das Buch bringt dem Leser die Strukturen des Verwaltungsprozessrechts und Prinzipien der praktischen Fallbearbeitung näher. Vorschläge zur Tenorierung ergänzen die Darstellung. Soweit erforderlich, hebt das Werk die landesrechtlichen Besonderheiten hervor.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a

Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a von Hauck,  Pierre, Menges,  Eva, Tsambikakis,  Michael
Der Löwe-Rosenberg enthält die grundlegende, umfassende Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts und gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der Löwe-Rosenberg ist als Großkommentar der Praxis angelegt, bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit geachtet. Auch für die Neuauflage konnten wieder besonders fachkundige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterung stehen. Band 3 Teil 1 bespricht die Vorschriften über die strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 94 bis 111 StPO) sowie die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis (§ 111a StPO). Durch das Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens vom 17.8.2017 sind insbesondere die heimlichen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 100a ff. StPO) neu geregelt und um die Online-Durchsuchung (§ 100b StPO) ergänzt worden; hierzu enthält der vorliegende Band die ersten umfassenden Erläuterungen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a

Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a von Hauck,  Pierre, Menges,  Eva, Tsambikakis,  Michael
Der Löwe-Rosenberg enthält die grundlegende, umfassende Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts und gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der Löwe-Rosenberg ist als Großkommentar der Praxis angelegt, bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit geachtet. Auch für die Neuauflage konnten wieder besonders fachkundige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterung stehen. Band 3 Teil 1 bespricht die Vorschriften über die strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 94 bis 111 StPO) sowie die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis (§ 111a StPO). Durch das Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens vom 17.8.2017 sind insbesondere die heimlichen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 100a ff. StPO) neu geregelt und um die Online-Durchsuchung (§ 100b StPO) ergänzt worden; hierzu enthält der vorliegende Band die ersten umfassenden Erläuterungen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111p

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111p von Hauck,  Pierre, Johann,  Pascal, Menges,  Eva, Tsambikakis,  Michael
Der Löwe-Rosenberg ist der älteste deutschsprachige juristische Kommentar; die erste Auflage stammt aus dem Jahre 1879; erläutert auch in der 26. Auflage wieder vollständig die StPO, das GVG, das EGGVG sowie die das Strafverfahren betreffenden Vorschriften der MRK und des IPBPR; enthält die umfassendste und grundlegendste Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts; er gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der gegenwärtige Erkenntnisstand und der Stand der rechtlichen Kontroversen ist vollständig dargestellt, und Wege zur Lösung werden aufgezeigt; ist als Großkommentar der Praxis angelegt. Bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf den Praxisbezug und die Tauglichkeit in der Praxis geachtet. Für die 26. Auflage konnten wieder erstklassige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterungen stehen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Handelsgesetzbuch Bd. 2: §§ 343-475h, Transportrecht, Bank- und Börsenrecht

Handelsgesetzbuch Bd. 2: §§ 343-475h, Transportrecht, Bank- und Börsenrecht von Achilles,  Wilhelm-Albrecht, Bahnsen,  Kay Uwe, Boesche,  Katharina, Boujong,  Karlheinz, Ebenroth,  Carsten Thomas, Eckert,  Hans-Werner, Fest,  Timo, Füller,  Jens-Thomas, Groß,  Wolfgang, Grundmann,  Stefan, Hakenberg,  Michael, Heublein,  Bettina, Joost,  Detlev, Kessler,  Oliver, Lettl,  Tobias, Menges,  Eva, Paulus,  David, Poelzig,  Dörte, Pokrant,  Günther, Reuschle,  Fabian, Rinkler,  Axel, Ruschkowski,  Alexander, Schaffert,  Wolfgang, Scherer,  Peter, Schild von Spannenberg,  Michael, Schmalenbach,  Dirk, Schmieder,  Sandra, Strohn,  Lutz, Wagner,  Eberhard, Wessels,  Peter
Zum Werk Im 2. Band werden die Handelsgeschäfte Handelskauf, Kommission, sowie Fracht-, Speditions- und Lagergeschäft praxisnah kommentiert. Ergänzt werden die Erläuterungen zu den §§ 343-475h HGB durch Ausführungen zu den transportrechtlichen Nebenbestimmungen ADSp, CMR und Montrealer Übereinkommen sowie durch eine detaillierte Darstellung bank- und börsenrechtlicher Regelungen. Im Einzelnen befasst sich der Abschnitt zum Bankrecht mitder Geschäftsverbindung zwischen Bank und Kundedem Zahlungsverkehr (Überweisung, Lastschrift, Wechselrecht, Scheckrecht, kartengestützter Zahlungsverkehr, Dokumenteinkasso und Dokumentenakkreditiv)dem Einlagengeschäftdem Kreditgeschäftdem Finanzierungsgeschäft (Factoring, Forfaiting, Finanzierungsleasing)dem WpHG und DepotGden Finanzderivatendem Kapitalmarktrecht (BörsenG, BörsenZulVO) Die Kommentierung stellt in allen Bereichen die Rechtsprechung in den Vordergrund und wertet diese zuverlässig aus. Vorteile auf einen Blickumfassende Darstellung von HGB sowie wesentlichen transport- und bankrechtlichen Bestimmungenauf die Praxis zugeschnittenwertet Rechtsprechung zuverlässig aus Zur Neuauflage Soweit die bankrechtlichen Fragestellungen zwischenzeitlich gesetzlich normiert sind, werden die Regelungen einer paragrafenweisen Erläuterung zugeführt. Das Gesetz zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie (PSD II) findet Berücksichtigung. Zielgruppe Für mit dem Handels-, Bank- und Wirtschaftsrecht befasste Juristen, insbesondere Rechtsanwälte, Richter, Rechtslehrer, Unternehmens- und Bankjuristen, Notare, Ministerialbeamte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a von Hauck,  Pierre, Menges,  Eva, Tsambikakis,  Michael
Der Löwe-Rosenberg enthält die grundlegende, umfassende Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts und gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der Löwe-Rosenberg ist als Großkommentar der Praxis angelegt, bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit geachtet. Auch für die Neuauflage konnten wieder besonders fachkundige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterung stehen. Band 3 Teil 1 bespricht die Vorschriften über die strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 94 bis 111 StPO) sowie die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis (§ 111a StPO). Durch das Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens vom 17.8.2017 sind insbesondere die heimlichen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 100a ff. StPO) neu geregelt und um die Online-Durchsuchung (§ 100b StPO) ergänzt worden; hierzu enthält der vorliegende Band die ersten umfassenden Erläuterungen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111p

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111p von Hauck,  Pierre, Johann,  Pascal, Menges,  Eva, Tsambikakis,  Michael
Der Löwe-Rosenberg ist der älteste deutschsprachige juristische Kommentar; die erste Auflage stammt aus dem Jahre 1879; erläutert auch in der 26. Auflage wieder vollständig die StPO, das GVG, das EGGVG sowie die das Strafverfahren betreffenden Vorschriften der MRK und des IPBPR; enthält die umfassendste und grundlegendste Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts; er gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der gegenwärtige Erkenntnisstand und der Stand der rechtlichen Kontroversen ist vollständig dargestellt, und Wege zur Lösung werden aufgezeigt; ist als Großkommentar der Praxis angelegt. Bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf den Praxisbezug und die Tauglichkeit in der Praxis geachtet. Für die 26. Auflage konnten wieder erstklassige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterungen stehen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Menges, Eva

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMenges, Eva ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Menges, Eva. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Menges, Eva im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Menges, Eva .

Menges, Eva - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Menges, Eva die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Menges, Eva und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.