Biographisches Handbuch zur Geschichte der Kommunistischen Internationale

Biographisches Handbuch zur Geschichte der Kommunistischen Internationale von Buckmiller,  Michael, Meschkat,  Klaus
Die Öffnung des Kominternarchivs in Moskau ermöglichte den Zugang zu biographischen Daten des Personals der Kommunistischen Internationale – von prominenten Entscheidungsträgern bis hin zu bislang anonymen Mitarbeitern von Hilfsorganisationen. Von den hier vorgelegten 15.815 erschlossenen Biographien sind 11.995 Personen aus den Beständen des Kominternarchivs, 5.991 davon waren bislang nicht einmal dem Namen nach bekannt. Zahlreiche Pseudonyme konnten entschlüsselt werden. Das Buch enthält eine für jede künftige quellengestützte Komintern-Forschung unverzichtbaren Datensammlung (CD-ROM), bietet neben einer soziobiographischen Analyse der Führungsorgane der Komintern weitere Beiträge international renommierter Wissenschaftlern zur aktuellen biographischen Komintern-Forschung, die auf einer Tagung der Leibniz-Universität Hannover präsentiert wurden.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Biographisches Handbuch zur Geschichte der Kommunistischen Internationale

Biographisches Handbuch zur Geschichte der Kommunistischen Internationale von Buckmiller,  Michael, Meschkat,  Klaus
Die Öffnung des Kominternarchivs in Moskau ermöglichte den Zugang zu biographischen Daten des Personals der Kommunistischen Internationale – von prominenten Entscheidungsträgern bis hin zu bislang anonymen Mitarbeitern von Hilfsorganisationen. Von den hier vorgelegten 15.815 erschlossenen Biographien sind 11.995 Personen aus den Beständen des Kominternarchivs, 5.991 davon waren bislang nicht einmal dem Namen nach bekannt. Zahlreiche Pseudonyme konnten entschlüsselt werden. Das Buch enthält eine für jede künftige quellengestützte Komintern-Forschung unverzichtbaren Datensammlung (CD-ROM), bietet neben einer soziobiographischen Analyse der Führungsorgane der Komintern weitere Beiträge international renommierter Wissenschaftlern zur aktuellen biographischen Komintern-Forschung, die auf einer Tagung der Leibniz-Universität Hannover präsentiert wurden.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Über Grenzen gehen.

Über Grenzen gehen. von Füllberg-Stolberg,  Claus, Meschkat,  Klaus, Wünderich,  Volker
Die Interviews in diesem Buch konzentrieren sich auf Klaus Meschkats prägende Lebensabschnitte: Schulzeit in Ost und West, politischer Aufbruch in der Bundesrepublik vor und nach der Studentenbewegung 1968, sein vielseitiges Engagement in Lateinamerika und die folgende Zeit als Professor in Hannover. Vom jugendlichen Grenzgänger zwischen Ost- und Westberlin wurde er dabei zu einem global erfahrenen, entschiedenen Internationalisten.Wie sein Freund Rudi Dutschke begriff er die 68er-Bewegung und die Revolutionen in der Dritten Welt als Chance, dem Sozialismus leninistischer Deformierung eine emanzipatorische Alternative entgegenzusetzen.
Aktualisiert: 2022-10-06
> findR *

Biographisches Handbuch zur Geschichte der Kommunistischen Internationale

Biographisches Handbuch zur Geschichte der Kommunistischen Internationale von Buckmiller,  Michael, Meschkat,  Klaus
Die Öffnung des Kominternarchivs in Moskau ermöglichte den Zugang zu biographischen Daten des Personals der Kommunistischen Internationale – von prominenten Entscheidungsträgern bis hin zu bislang anonymen Mitarbeitern von Hilfsorganisationen. Von den hier vorgelegten 15.815 erschlossenen Biographien sind 11.995 Personen aus den Beständen des Kominternarchivs, 5.991 davon waren bislang nicht einmal dem Namen nach bekannt. Zahlreiche Pseudonyme konnten entschlüsselt werden. Das Buch enthält eine für jede künftige quellengestützte Komintern-Forschung unverzichtbaren Datensammlung (CD-ROM), bietet neben einer soziobiographischen Analyse der Führungsorgane der Komintern weitere Beiträge international renommierter Wissenschaftlern zur aktuellen biographischen Komintern-Forschung, die auf einer Tagung der Leibniz-Universität Hannover präsentiert wurden.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Geschichte des SDS

Geschichte des SDS von Fichter,  Tilman P., Lönnendonker,  Siegward, Mehner,  Klaus, Meschkat,  Klaus
Mit dem vorliegenden Band legen Tilman Fichter und Siegward Lönnendonker eine überarbeitete und erweiterte Fassung ihrer legendären, zuerst 1977 erschienenen Kleinen Geschichte des SDS vor, die bis heute zahlreiche Auflagen erfahren hat. Damit ist die für die Geschichte des Sozialistischen Deutschen Studentenbunds (1946 bis 1970) wohl wichtigste Publikation 50 Jahre nach dem epochalen Jahr 1968 wieder greifbar. Die beiden Autoren, selbst seit den frühen 60er Jahren im SDS aktiv, zeichnen die Geschichte der zunächst SPD-nahen Studentenorganisation seit ihrer Gründung durch Kriegsheimkehrer im Jahr 1946 nach: ihre Politisierung im Kampf gegen Wiederbewaffnung und einseitige Westorientierung der Bonner Republik in den 50er Jahren, ihr immer problematischeres Verhältnis zur „Mutterpartei“, das 1961 im Beschluss der SPD-Führung zur Unvereinbarkeit der Mitgliedschaft in SDS und SPD gipfelte; ihre anschließende Entwicklung zur maßgeblichen Organisation der außerparlamentarsichen Opposition und zur entscheidenden Kraft der Studentenbewegung ab 1967 und schließlich ihren bald darauf einsetzenden Zerfall.
Aktualisiert: 2020-02-06
> findR *

Gewalt und Hegemonie

Gewalt und Hegemonie von Adolphi,  Wolfram, Asamoah,  Sigrid, Balibar,  Étienne, Butler,  Judith, Cockburn,  Cynthia, Ebner,  Timm, Grünbein,  Durs, Haug,  Frigga, Haug,  Wolfgang Fritz, Hedges,  Inez, Jelinek,  Elfriede, Kilby,  Jane, Mayo,  Peter, Meschkat,  Klaus, Nair,  Sami, Nowak,  Jörg, Oittinen,  Vesa, Price,  Lisa S., Ruethers,  Bernd, Salomon,  David, Schröter,  Ursula, Sigrist,  Christian, Zelik,  Raul
inhaltsidentisch mit "Das Argument" (Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften) Nr. 288, Heft 4+5/2010
Aktualisiert: 2020-03-17
> findR *

Lateinamerika und der „Generalstab“ der Weltrevolution

Lateinamerika und der „Generalstab“ der Weltrevolution von Meschkat,  Klaus, Mothes,  Jürgen
ürgen Mothes, ein herausragender Zeithistoriker aus Leipzig, dessen Untersuchungen zur Kommunistischen Internationale und ihrer Einwirkung auf die revolutionären Bewegungen in Lateinamerika ein ganzes Forschungsfeld nachhaltig geprägt haben, starb am 5. Oktober 1996 unerwartet im Alter von fünfzig Jahren. Seine Schriften, zum Teil als Entwürfe hinterlassen, enthalten die Ergebnisse jahrzehntelanger Forschungen. Mit dem vorliegenden Sammelband sollen sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.Besonders beeindruckend ist das Material über verschiedene Persönlichkeiten aus der lateinamerikanischen Linken, das Mothes hier der Forschung zur Verfügung stellt. Sämtliche abgedruckten Texte beziehen sich auf die Vorgänge der Jahre 1927 bis 1932. Mothes selbst hat sie als »Schlüsseljahre« verstanden, in denen sich das Schicksal der revolutionären Bewegung im weltweiten Maßstab entschied: Der Sieg Stalins über seine letzten Widersacher hatte einschneidende und letztlich verheerende Folgen für die fortan von ihm kontrollierte kommunistische Bewegung.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *

Biographisches Handbuch zur Geschichte der Kommunistischen Internationale

Biographisches Handbuch zur Geschichte der Kommunistischen Internationale von Buckmiller,  Michael, Meschkat,  Klaus
Die Öffnung des Kominternarchivs in Moskau ermöglichte den Zugang zu biographischen Daten des Personals der Kommunistischen Internationale – von prominenten Entscheidungsträgern bis hin zu bislang anonymen Mitarbeitern von Hilfsorganisationen. Von den hier vorgelegten 15.815 erschlossenen Biographien sind 11.995 Personen aus den Beständen des Kominternarchivs, 5.991 davon waren bislang nicht einmal dem Namen nach bekannt. Zahlreiche Pseudonyme konnten entschlüsselt werden. Das Buch enthält eine für jede künftige quellengestützte Komintern-Forschung unverzichtbaren Datensammlung (CD-ROM), bietet neben einer soziobiographischen Analyse der Führungsorgane der Komintern weitere Beiträge international renommierter Wissenschaftlern zur aktuellen biographischen Komintern-Forschung, die auf einer Tagung der Leibniz-Universität Hannover präsentiert wurden.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Meschkat, Klaus

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMeschkat, Klaus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Meschkat, Klaus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Meschkat, Klaus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Meschkat, Klaus .

Meschkat, Klaus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Meschkat, Klaus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Meschkat, Klaus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.