Christsein im demokratischen Handeln

Christsein im demokratischen Handeln von Meuffels,  Otmar
Otmar Meuffels untersucht im vorliegenden Band wo und wie engagierte Christen ihren trinitarischen Glauben in einer Zivilbürgerschaft einbringen können. Unter Voraussetzung eines kommunikativ-strukturalen Denkens wird im trinitarischen Credo zunächst eine ästhetisch-dramatische Christologie in Bewährung der Moderne entfaltet, um dann Gott-Vater als jenen Schöpfer vorzustellen, der eine Welt als Möglichkeitsraum in gesellschaftlichen Vollzügen schafft. Darüber hinaus ist es auch die Kraft des Heiligen Geistes, die gläubige Menschen ergreifen kann, um die Gesellschaft mitzuprägen. So wird in diesem Rahmen die Frage gestellt, ob die Pluralitätsfähigkeit des trinitarischen Glaubens auch der aktuellen politischen Theorie auf Augenhöhe begegnen kann und entsprechend auch an eine gesellschaftliche Diskussion anschlussfähig ist.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Gott kommt zur Sprache

Gott kommt zur Sprache von Meuffels,  Otmar
Zeitgenössischen Theologie steht vor eminenten Herausforderungen und ambitionierte Entwürfe sind gefragt. Die vorliegende Untersuchung von Ottmar Meuffels sucht hier einen Fachgrenzen überschreitenden Dialog, um eine trinitarisch geprägte Theologie ins Gespräch mit Philosophie, Soziologie und Linguistik zu bringen. Das Ziel dieser Theologie es, allgemein zuglängliche Sprachfunktionen der Menschen aus einer spezifischen Glaubensperspektive zu interpretieren. Deshalb legt der Band das Augenmerk auf die modernen Verständnisse von Sprache, die sich anhand der Themen Pluralität und Partizipation explizit anschlussfähig zeigen für theologische Reformulierungen des trinitarischen Gottesverständnisses in Bedeutsamkeit für sozial-kritische Kommunikationsformen.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Ius canonicum in communione christifidelium

Ius canonicum in communione christifidelium von Althaus,  Rüdiger, Berkmann,  Burkhard, Bernard,  Felix, Bieringer,  Andreas, Breitsching,  Konrad, de Wall,  Heinrich, Demel,  Sabine, Dennemarck,  Bernd, Droesser,  Gerhard, Ernst,  Stephan, Garhammer,  Erich, Graulich,  Markus, Haering OSB,  Stephan, Hallermann,  Heribert, Heininger,  Bernhard, Hense,  Ansgar, Hierold,  Alfred Egid, Kalde,  Franz, Klausnitzer,  Wolfgang, Koch,  Peter, Kuhn,  Karl-Christoph, Loretan,  Adrian, Meckel,  Thomas, Meuffels,  Otmar, Müller,  Ludger, Németh,  Thomas, Ohly,  Christoph, Pree,  Helmuth, Pulte,  Matthias, Rambacher,  Stefan, Rees,  Wilhelm, Rieger OFM,  Rafael, Schmitz,  Barbara, Schöch OFM,  Nikolaus, Schüller,  Thomas, Stuflesser,  Martin, Uhle,  Arnd, Weiß,  Andreas, Weiß,  Wolfgang, Zerfass,  Alexander
Die Frage des Verhältnisses von II. Vatikanischem Konzil und dem geltenden Kirchenrecht und damit verbunden die Frage nach der Rezeption des II. Vatikanischen Konzils in der geltenden Rechtsordnung, das Verhältnis von Staat und Religion in der Bundesrepublik Deutschland und ihr Religionsrecht sowie weitere theologische Brückenschläge von und zum Kirchenrecht stehen im Zentrum dieses Bandes. Diese Themen zeichnen auch die entscheidenden Weglinien der kirchen- und religionsrechtlichen Forschung von Heribert Hal-lermann nach. Dieser Band ehrt daher den Würzburger Kirchenrechtler zu seinem 65. Geburtstag und hebt in sei-nem Titel das Hauptanliegen seiner Forschung und seiner Lehre hervor, das Kirchenrecht als hilfreiches pastorales In-strument innerhalb des Volkes Gottes auszuweisen.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Christsein im demokratischen Handeln

Christsein im demokratischen Handeln von Meuffels,  Otmar
Otmar Meuffels untersucht im vorliegenden Band wo und wie engagierte Christen ihren trinitarischen Glauben in einer Zivilbürgerschaft einbringen können. Unter Voraussetzung eines kommunikativ-strukturalen Denkens wird im trinitarischen Credo zunächst eine ästhetisch-dramatische Christologie in Bewährung der Moderne entfaltet, um dann Gott-Vater als jenen Schöpfer vorzustellen, der eine Welt als Möglichkeitsraum in gesellschaftlichen Vollzügen schafft. Darüber hinaus ist es auch die Kraft des Heiligen Geistes, die gläubige Menschen ergreifen kann, um die Gesellschaft mitzuprägen. So wird in diesem Rahmen die Frage gestellt, ob die Pluralitätsfähigkeit des trinitarischen Glaubens auch der aktuellen politischen Theorie auf Augenhöhe begegnen kann und entsprechend auch an eine gesellschaftliche Diskussion anschlussfähig ist.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Ius canonicum in communione christifidelium

Ius canonicum in communione christifidelium von Althaus,  Rüdiger, Berkmann,  Burkhard, Bernard,  Felix, Bieringer,  Andreas, Breitsching,  Konrad, de Wall,  Heinrich, Demel,  Sabine, Dennemarck,  Bernd, Droesser,  Gerhard, Ernst,  Stephan, Garhammer,  Erich, Graulich,  Markus, Haering OSB,  Stephan, Hallermann,  Heribert, Heininger,  Bernhard, Hense,  Ansgar, Hierold,  Alfred Egid, Kalde,  Franz, Klausnitzer,  Wolfgang, Koch,  Peter, Kuhn,  Karl-Christoph, Loretan,  Adrian, Meckel,  Thomas, Meuffels,  Otmar, Müller,  Ludger, Németh,  Thomas, Ohly,  Christoph, Pree,  Helmuth, Pulte,  Matthias, Rambacher,  Stefan, Rees,  Wilhelm, Rieger OFM,  Rafael, Schmitz,  Barbara, Schöch OFM,  Nikolaus, Schüller,  Thomas, Stuflesser,  Martin, Uhle,  Arnd, Weiß,  Andreas, Weiß,  Wolfgang, Zerfass,  Alexander
Die Frage des Verhältnisses von II. Vatikanischem Konzil und dem geltenden Kirchenrecht und damit verbunden die Frage nach der Rezeption des II. Vatikanischen Konzils in der geltenden Rechtsordnung, das Verhältnis von Staat und Religion in der Bundesrepublik Deutschland und ihr Religionsrecht sowie weitere theologische Brückenschläge von und zum Kirchenrecht stehen im Zentrum dieses Bandes. Diese Themen zeichnen auch die entscheidenden Weglinien der kirchen- und religionsrechtlichen Forschung von Heribert Hal-lermann nach. Dieser Band ehrt daher den Würzburger Kirchenrechtler zu seinem 65. Geburtstag und hebt in sei-nem Titel das Hauptanliegen seiner Forschung und seiner Lehre hervor, das Kirchenrecht als hilfreiches pastorales In-strument innerhalb des Volkes Gottes auszuweisen.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Ein eschatologisches Triptychon

Ein eschatologisches Triptychon von Meuffels,  Otmar
Die Erlösungsperspektive der christlichen Glaubenshoffnung reduziert sich nicht auf Jenseitstrost. Vielmehr gilt es, engagiert Eschatologie zu treiben und die befreiende Macht des göttlichen Richtens in der Gegenwart dieser Welt aufzuzeigen. Otmar Meuffels' Analysen stellen die Vollendungshoffnung des Glaubens in den Horizont der Grenzerfahrung des Todes und unter das Wahrheits-Kriterium des Respekts vor dem Leben. Sein Argumentationsgang ist formal als Triptychon angelegt, dessen drei Tafeln jeweils ein kulturwissenschaftliches, soziologisches und philosophisches Tableau entwerfen und durch zwei theologische Gelenkstellen so miteinander in Beziehung gesetzt werden, dass die Heilsbedeutung einer Wahrnehmung der Welt unter der österlichen Perspektive des Glaubens aufscheint. So werden die alttestamentliche Verheißung von Leben aus dem Tod, Jesu Ansage des Reiches Gottes und die kreuzeschristologische bzw. trinitarische Entfaltung des göttlichen Erlösungshandelns auf die aktuelle Problematik von Identität und Authentizität des menschlichen Lebens bezogen. Die hier aufbrechenden Fragen nach der Möglichkeit von Erinnerung, Anerkennung und Wahrheit fordern eine theologische Rechtfertigung der gläubigen Hoffnung über den Tod hinaus, die der endlichen und vielfach gefährdeten Existenz des Menschen in der Welt gerecht werden kann. In Auseinandersetzung mit den Positionen von Honneth, Ricoeur, Lévinas, Putnam, Dalferth und anderen nimmt Otmar Meuffels diese Herausforderung an und entfaltet einen eigenständigen eschatologischen Entwurf, dessen Maßstab die Liebe des Mensch gewordenen Gottes bildet.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Gott erfahren

Gott erfahren von Meuffels,  Otmar
Otmar Meuffels untersucht, wie gläubige Menschen heute verantwortbare Gotteserfahrungen machen können, ohne naiven Gottesvorstellungen zu erliegen. Eine moderne Theologie muss sich heutzutage postmodernen Philosophien stellen, die durchaus fruchtbare Ergebnisse in die biblisch-systematische Theologie einbringen können. Die Auseinandersetzung mit Denkern wie J. Derrida, G. Deleuze, G. Vattimo und W. Welsch erfordert die theologische Frage, wie man Gott als Wirklichkeit und nicht nur als Projektion, als gesellschaftliche Konvention oder denkerisches Modell erfahren kann. Die Möglichkeit einer Wirklichkeits- und Gotteserfahrung erfordert einen Kommunikations- und Interpretationshorizont, der für eine kritische Theologie wichtige Gesprächspartner (Robert B. Brandom, H.-G. Gadamer, P. Ricoeur) anbietet. Die Ergebnisse bringt der Autor mit Beispielen aus dem Alten Testament zusammen (z. B. Ezechiel). Das Neue Testament eröffnet aufgrund des Jesus- und Christusereignisses, insbesondere der neuen Auferstehungssituation, einen veränderten Erfahrungs- und Interpretationshorizont. Die österlichen Sprachmodelle unterstreichen nicht nur die alttestamentlichen Monotheismuserfahrungen. Es werden darüber hinaus differenzierte, trinitarische Rede- und Gotteserfahrungen eingebracht, die durch den Heiligen Geist ermöglicht werden. Biblische, österliche Erfahrungen müssen in der Gegenwart mit Schlüsselerfahrungen übersetzt werden. Christi Geist trägt zu allen Zeiten menschliche Gotteserfahrungen und Zeugnisse in analoger und metaphernhafter Redeweise. Menschen machen immer wieder individuelle Gotteserfahrungen. Solche Erfahrungen werden durch Gemeinschaften (Kirche) geprägt, wobei traditionelle Erfahrungen und aktuelle Erlebnisse sich wechselseitig anreichern.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Meuffels, Otmar

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMeuffels, Otmar ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Meuffels, Otmar. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Meuffels, Otmar im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Meuffels, Otmar .

Meuffels, Otmar - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Meuffels, Otmar die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Meuffels, Otmar und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.