Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Szenezugehörigkeiten können als in stilspezifischen Praktiken sozial hervorgebrachte und sinnstiftende Gemeinsamkeiten des Handelns verstanden werden. Sie werden in den jeweiligen Stilbildungen über materielle Artefakte und deren Gebrauch, den Körper sowie mediale Ausdrucksformen angezeigt, inszeniert, stabilisiert und verbreitet. Wenngleich die Bedeutung von Artefakten, Körpern und Medien für Stilisierungsprozesse innerhalb der Jugendkultur- und Szeneforschung kontinuierlich hervorgehoben wird, so rückt die systematische Analyse der materiellen und medialen Dimensionen jugendkulturellen Handelns über die Deskription jeweiliger Stile hinaus nur selten in den Blickpunkt. Von dieser Beobachtung ausgehend soll mit diesem Band der Frage nachgegangen werden, mit welchen theoretischen und methodischen Perspektiven eine interdisziplinäre Jugendkultur- und Szeneforschung die materiellen und medialen Ausdrucksformen von Stilen adäquat verstehen kann. Der Band versammelt Beiträge, die sich der Bedeutung von Materialität und Medialität in Szenen aus historischer, sozial- und kulturwissenschaftlicher sowie psychologischer Perspektive widmen.Der InhaltJugendkulturtheoretische Perspektiven auf Medialität und Materialität • Stilbildungen über Medien • Stilbildungen über Artefakte • Stilbildungen über Körper Die HerausgeberTim Böder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der AG Jugend- und Schulforschung an der Universität Duisburg-Essen.Dr. Paul Eisewicht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie an der Technischen Universität Dortmund.Prof. Dr. Günter Mey lehrt Entwicklungspsychologie und qualitative Forschung an der Hochschule Magdeburg-Stendal.Prof. Dr. Nicolle Pfaff ist Hochschullehrerin an der Fakultät für Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Szenezugehörigkeiten können als in stilspezifischen Praktiken sozial hervorgebrachte und sinnstiftende Gemeinsamkeiten des Handelns verstanden werden. Sie werden in den jeweiligen Stilbildungen über materielle Artefakte und deren Gebrauch, den Körper sowie mediale Ausdrucksformen angezeigt, inszeniert, stabilisiert und verbreitet. Wenngleich die Bedeutung von Artefakten, Körpern und Medien für Stilisierungsprozesse innerhalb der Jugendkultur- und Szeneforschung kontinuierlich hervorgehoben wird, so rückt die systematische Analyse der materiellen und medialen Dimensionen jugendkulturellen Handelns über die Deskription jeweiliger Stile hinaus nur selten in den Blickpunkt. Von dieser Beobachtung ausgehend soll mit diesem Band der Frage nachgegangen werden, mit welchen theoretischen und methodischen Perspektiven eine interdisziplinäre Jugendkultur- und Szeneforschung die materiellen und medialen Ausdrucksformen von Stilen adäquat verstehen kann. Der Band versammelt Beiträge, die sich der Bedeutung von Materialität und Medialität in Szenen aus historischer, sozial- und kulturwissenschaftlicher sowie psychologischer Perspektive widmen.Der InhaltJugendkulturtheoretische Perspektiven auf Medialität und Materialität • Stilbildungen über Medien • Stilbildungen über Artefakte • Stilbildungen über Körper Die HerausgeberTim Böder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der AG Jugend- und Schulforschung an der Universität Duisburg-Essen.Dr. Paul Eisewicht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie an der Technischen Universität Dortmund.Prof. Dr. Günter Mey lehrt Entwicklungspsychologie und qualitative Forschung an der Hochschule Magdeburg-Stendal.Prof. Dr. Nicolle Pfaff ist Hochschullehrerin an der Fakultät für Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Renommierte Autoren vermitteln praxisorientiert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu den wichtigsten Eckpfeilern eines umfassenden Vertriebsmanagements.
Darüber hinaus bietet das Handbuch einen Einblick darin, was ein erfolgreiches Vertriebsmanagement in verschiedenen Brachen, wie der Pharmaindustrie, der chemischen Industrie, der Energiewirtschaft oder dem klassischen Industriegütervertrieb auszeichnet.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Armin Arnold,
Martin Artz,
Klaus Backhaus,
Christian Belz,
Gisela Bieling,
Torsten Bornemann,
Manfred Bruhn,
Michael Budt,
Inna Buyun,
Franziska Credo,
Mathias Droll,
Andreas Eggert,
Heiner Evanschitzky,
Andreas Fürst,
Alexander Gary,
Karen Gedenk,
Alexander Haas,
Christian Heumann,
Christian Homburg,
Björn Sven Ivens,
Ove Jensen,
Michael Kleinaltenkamp,
Richard Köhler,
Sven Kühlborn,
Rolf Kunold,
Martin Leimbach,
Jörg Link,
Thomas Lüers,
Günter Mey,
Manuel Michaelis,
Jan Münster,
Harald Neun,
Catja Prykop,
Thomas Rajab,
Daniela B. Schäfer,
Steffen Schmidt,
Christian Schmitz,
Michael Schöll,
Ruth Stock-Homburg,
Dirk Totzek,
Markus Voeth,
Florian Wangenheim,
K.-P. Wiedmann,
Jan Wieseke
> findR *
Renommierte Autoren vermitteln praxisorientiert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu den wichtigsten Eckpfeilern eines umfassenden Vertriebsmanagements.
Darüber hinaus bietet das Handbuch einen Einblick darin, was ein erfolgreiches Vertriebsmanagement in verschiedenen Brachen, wie der Pharmaindustrie, der chemischen Industrie, der Energiewirtschaft oder dem klassischen Industriegütervertrieb auszeichnet.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Armin Arnold,
Martin Artz,
Klaus Backhaus,
Christian Belz,
Gisela Bieling,
Torsten Bornemann,
Manfred Bruhn,
Michael Budt,
Inna Buyun,
Franziska Credo,
Mathias Droll,
Andreas Eggert,
Heiner Evanschitzky,
Andreas Fürst,
Alexander Gary,
Karen Gedenk,
Alexander Haas,
Christian Heumann,
Christian Homburg,
Björn Sven Ivens,
Ove Jensen,
Michael Kleinaltenkamp,
Richard Köhler,
Sven Kühlborn,
Rolf Kunold,
Martin Leimbach,
Jörg Link,
Thomas Lüers,
Günter Mey,
Manuel Michaelis,
Jan Münster,
Harald Neun,
Catja Prykop,
Thomas Rajab,
Daniela B. Schäfer,
Steffen Schmidt,
Christian Schmitz,
Michael Schöll,
Ruth Stock-Homburg,
Dirk Totzek,
Markus Voeth,
Florian Wangenheim,
K.-P. Wiedmann,
Jan Wieseke
> findR *
Renommierte Autoren vermitteln praxisorientiert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu den wichtigsten Eckpfeilern eines umfassenden Vertriebsmanagements.
Darüber hinaus bietet das Handbuch einen Einblick darin, was ein erfolgreiches Vertriebsmanagement in verschiedenen Brachen, wie der Pharmaindustrie, der chemischen Industrie, der Energiewirtschaft oder dem klassischen Industriegütervertrieb auszeichnet.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Armin Arnold,
Martin Artz,
Klaus Backhaus,
Christian Belz,
Gisela Bieling,
Torsten Bornemann,
Manfred Bruhn,
Michael Budt,
Inna Buyun,
Franziska Credo,
Mathias Droll,
Andreas Eggert,
Heiner Evanschitzky,
Andreas Fürst,
Alexander Gary,
Karen Gedenk,
Alexander Haas,
Christian Heumann,
Christian Homburg,
Björn Sven Ivens,
Ove Jensen,
Michael Kleinaltenkamp,
Richard Köhler,
Sven Kühlborn,
Rolf Kunold,
Martin Leimbach,
Jörg Link,
Thomas Lüers,
Günter Mey,
Manuel Michaelis,
Jan Münster,
Harald Neun,
Catja Prykop,
Thomas Rajab,
Daniela B. Schäfer,
Steffen Schmidt,
Christian Schmitz,
Michael Schöll,
Ruth Stock-Homburg,
Dirk Totzek,
Markus Voeth,
Florian Wangenheim,
K.-P. Wiedmann,
Jan Wieseke
> findR *
Qualitative Forschung und ihre Methoden sind ein wichtiger Zugang im Rahmen psychologischer Erkenntnissuche. Während qualitative Herangehensweisen in benachbarten Wissenschaftsfeldern zum Standardrepertoire gehören, ist diese Tradition in der Psychologie über Jahrzehnte vernachlässigt worden. Dieses Handbuch steht im Zeichen eines Wechsels. Namhafte Expertinnen und Experten setzen Psychologie und qualitative Forschung in Beziehung, beschreiben ihre Methoden und Herangehensweisen und liefern in 60 Beiträgen einen breiten Überblick über den Stand der qualitativen psychologischen Forschung im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Qualitative Forschung und ihre Methoden sind ein wichtiger Zugang im Rahmen psychologischer Erkenntnissuche. Während qualitative Herangehensweisen in benachbarten Wissenschaftsfeldern zum Standardrepertoire gehören, ist diese Tradition in der Psychologie über Jahrzehnte vernachlässigt worden. Dieses Handbuch steht im Zeichen eines Wechsels. Namhafte Expertinnen und Experten setzen Psychologie und qualitative Forschung in Beziehung, beschreiben ihre Methoden und Herangehensweisen und liefern in 60 Beiträgen einen breiten Überblick über den Stand der qualitativen psychologischen Forschung im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Qualitative Forschung und ihre Methoden sind ein wichtiger Zugang im Rahmen psychologischer Erkenntnissuche. Während qualitative Herangehensweisen in benachbarten Wissenschaftsfeldern zum Standardrepertoire gehören, ist diese Tradition in der Psychologie über Jahrzehnte vernachlässigt worden. Dieses Handbuch steht im Zeichen eines Wechsels. Namhafte Expertinnen und Experten setzen Psychologie und qualitative Forschung in Beziehung, beschreiben ihre Methoden und Herangehensweisen und liefern in 60 Beiträgen einen breiten Überblick über den Stand der qualitativen psychologischen Forschung im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Qualitative Forschung und ihre Methoden sind ein wichtiger Zugang im Rahmen psychologischer Erkenntnissuche. Während qualitative Herangehensweisen in benachbarten Wissenschaftsfeldern zum Standardrepertoire gehören, ist diese Tradition in der Psychologie über Jahrzehnte vernachlässigt worden. Die Erstauflage aus dem Jahr 2010 hat eine Wende eingeleitet. Die Neuauflage mit 70 Beiträgen erscheint in zwei Bänden und steht für die Etablierung und Weiterentwicklung einer qualitativen Psychologie. In Band I werden zentrale Positionen vorgestellt, die eine theoretische Fundierung für qualitative Forschung in der Psychologie bieten. Im Anschluss wird eine Vielzahl an Anwendungsfeldern und subdisziplinären Arbeitsgebieten behandelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Qualitative Forschung und ihre Methoden sind ein wichtiger Zugang im Rahmen psychologischer Erkenntnissuche. Während qualitative Herangehensweisen in benachbarten Wissenschaftsfeldern zum Standardrepertoire gehören, ist diese Tradition in der Psychologie über Jahrzehnte vernachlässigt worden. Die Erstauflage aus dem Jahr 2010 hat eine Wende eingeleitet. Die Neuauflage mit 70 Beiträgen erscheint in zwei Bänden und steht für die Etablierung und Weiterentwicklung einer qualitativen Psychologie. In Band I werden zentrale Positionen vorgestellt, die eine theoretische Fundierung für qualitative Forschung in der Psychologie bieten. Im Anschluss wird eine Vielzahl an Anwendungsfeldern und subdisziplinären Arbeitsgebieten behandelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
"Sehr kenntnisreich beschreiben [die Autoren] die bei qualitativen Erhebungen angewendeten wissenschaftlichen Methoden, den Forschungsprozess, die Anwendungsfelder, branchenspezifische Anforderungen sowie die internationale qualitative Marktforschung. Dieses Buch ist ein kompetenter Ratgeber, der nicht nur Studenten, sondern auch junge Profis zuverlässig begleitet." STUDIUM - Buchmagazin für Studierende
"Dieses Buch ist unverzichtbar! [...] Das Lesen dieses gar nicht trockenen Lehrbuches macht Freude, die einzelnen Kapitel sind systematisch strukturiert, die praxisorientierten Beiträge mit jeweils etwa 20 Seiten lassen sich unabhängig und auch peu à peu lesen. Wenn es nicht ein Lehrbuch wäre, würde man sagen: Das ist der richtige Schmöker für Marktforscher. Lesen!" planung & analyse
In der 2. Auflage wurden alle Beiträge überarbeitet und aktualisiert. Neue Beiträge zu Impliziten Methoden, der Standortbestimmung einer Branche im Umbruch und dem Image der qualitativen Marktforschung wurden aufgenommen.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Eva Balzer,
Bernad Batinic,
Florian Bauer,
Renate Blank,
Natacha Dagneaud,
Julia David,
Christin de Panafien,
Christine Garnier,
Richard Gehling,
Timo Gnambs,
Gert Gutjahr,
Gábor Hahn,
Brigitte Holzhauer,
Werner Kaiser,
Edeltraud Kaltenbach,
Verena Kanther,
Rolf Kirchmair,
Gerhard Kleining,
Marina Klusendick,
Kay-Volker Koschel,
Henry Kreikenbom,
Thomas Kuehn,
Franz Liebel,
Jens Lönneker,
Jörg Maas,
Maryse Mappes,
Petra Mathews,
Günter Mey,
Pero Micic,
Alexandra Miller,
Katja Mruck,
Karsten Müller,
Gabriele Naderer,
Dieter Pflaum,
Stephan Polomski,
Claudia Puchta,
Jutta Rietschel,
Olaf Rüsing,
Margit Schreier,
Anja Schweitzer,
Michael Siewert,
Uta Spiegel,
Maxi Stapelfeld,
Tammo Straatmann,
Manfred Zerzer
> findR *
The American sociologist Anselm Strauss is one of the most influential scientists in the field of qualitative social research - there is no qualitatively oriented researcher who is not familiar with Strauss' Grounded Theory. The theoretical work of Anselm Strauss has also become extremely important. This volume discusses Strauss's work in its relevance to contemporary social research.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Heike Brand,
Franz Breuer,
Carsten Detka,
Bruno Hildenbrand,
Julia Hille,
Maria Kondratjuk,
Cosimo Mangione,
Günter Mey,
Heike Ohlbrecht,
Fritz Schütze,
Jörg Strübing,
Vera Taube,
Sandra Tiefel
> findR *
The American sociologist Anselm Strauss is one of the most influential scientists in the field of qualitative social research - there is no qualitatively oriented researcher who is not familiar with Strauss' Grounded Theory. The theoretical work of Anselm Strauss has also become extremely important. This volume discusses Strauss's work in its relevance to contemporary social research.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Heike Brand,
Franz Breuer,
Carsten Detka,
Bruno Hildenbrand,
Julia Hille,
Maria Kondratjuk,
Cosimo Mangione,
Günter Mey,
Heike Ohlbrecht,
Fritz Schütze,
Jörg Strübing,
Vera Taube,
Sandra Tiefel
> findR *
The American sociologist Anselm Strauss is one of the most influential scientists in the field of qualitative social research - there is no qualitatively oriented researcher who is not familiar with Strauss' Grounded Theory. The theoretical work of Anselm Strauss has also become extremely important. This volume discusses Strauss's work in its relevance to contemporary social research.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Heike Brand,
Franz Breuer,
Carsten Detka,
Bruno Hildenbrand,
Julia Hille,
Maria Kondratjuk,
Cosimo Mangione,
Günter Mey,
Heike Ohlbrecht,
Fritz Schütze,
Jörg Strübing,
Vera Taube,
Sandra Tiefel
> findR *
The classic works in the field of psychology are presented here in over 40 clearly laid-out chapters - with titles including Fechner's Elements of Psychophysics, Freud's The Interpretation of Dreams and other books that are today regarded as milestones in psychology. Connections are made between the era in which the books were first published and the present day. The authors of the classics and the conditions in which the books were written are presented, the content of the books is conveyed in a comprehensible way and the contemporary reception of them is outlined. The volume closes with an appreciation of each work from today's point of view.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Horst-Peter Brauns,
Almuth Bruder-Bezzel,
Kathrin Budel,
Rainer Dollase,
Douwe Draaisma,
Georg Eckardt,
Achim Eschbach,
Hermann Feuerhelm,
Herbert Fitzek,
Rainer Funk,
Katrin Gaiser,
Klaus Grossmann,
Horst Heidbrink,
Matthias Huth,
Siegfried Jaeger,
Jürgen Jahnke,
Gerhard Kaminski,
Jens Kapitzky,
Tobias Keller,
Uwe Laucken,
Helmut E. Lück,
Günter Mey,
Rudolf Miller,
Bernd Nitzschke,
Rudolf Oerter,
Juan Carlos Pastor,
Ernst Plaum,
Miriam Rothe,
Viktor Sarris,
Henning Schmidgen,
Angela Schorr,
Gabriela Sewz,
Bernd Six,
Sibylle Volkmann-Raue,
Michael Wertheimer
> findR *
The classic works in the field of psychology are presented here in over 40 clearly laid-out chapters - with titles including Fechner's Elements of Psychophysics, Freud's The Interpretation of Dreams and other books that are today regarded as milestones in psychology. Connections are made between the era in which the books were first published and the present day. The authors of the classics and the conditions in which the books were written are presented, the content of the books is conveyed in a comprehensible way and the contemporary reception of them is outlined. The volume closes with an appreciation of each work from today's point of view.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Horst-Peter Brauns,
Almuth Bruder-Bezzel,
Kathrin Budel,
Rainer Dollase,
Douwe Draaisma,
Georg Eckardt,
Achim Eschbach,
Hermann Feuerhelm,
Herbert Fitzek,
Rainer Funk,
Katrin Gaiser,
Klaus Grossmann,
Horst Heidbrink,
Matthias Huth,
Siegfried Jaeger,
Jürgen Jahnke,
Gerhard Kaminski,
Jens Kapitzky,
Tobias Keller,
Uwe Laucken,
Helmut E. Lück,
Günter Mey,
Rudolf Miller,
Bernd Nitzschke,
Rudolf Oerter,
Juan Carlos Pastor,
Ernst Plaum,
Miriam Rothe,
Viktor Sarris,
Henning Schmidgen,
Angela Schorr,
Gabriela Sewz,
Bernd Six,
Sibylle Volkmann-Raue,
Michael Wertheimer
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mey, Günter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMey, Günter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mey, Günter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mey, Günter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mey, Günter .
Mey, Günter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mey, Günter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Meya, Johannes
- Meya, Jörg
- Meya, Jörg
- Meya, Nadine
- Meya, Rickmer
- Meya, Uwe
- Meybaum, Maja
- Meyberg, Alexander
- Meyberg, Carola
- Meyberg, Frank B
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mey, Günter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.