Die Psalmenexegese unter der Perspektive der interdisziplinären Traumaforschung
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Psalmenexegese unter der Perspektive der interdisziplinären Traumaforschung
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Psalmenexegese unter der Perspektive der interdisziplinären Traumaforschung
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Seelsorge braucht Bildung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Christiane Burbach,
Eva-Maria Faber,
Stefan Gärtner,
Claudia Graf,
Noemi Honegger,
Christina Kayales,
Helga Kohler-Spiegel,
Nikolett Móricz,
Isabelle Noth,
Wolfgang Reuter,
Lukas Stuck,
Frank Stüfen,
Thomas Wild
> findR *
Seelsorge braucht Bildung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Christiane Burbach,
Eva-Maria Faber,
Stefan Gärtner,
Claudia Graf,
Noemi Honegger,
Christina Kayales,
Helga Kohler-Spiegel,
Nikolett Móricz,
Isabelle Noth,
Wolfgang Reuter,
Lukas Stuck,
Frank Stüfen,
Thomas Wild
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Eine bedrängende Gegenwartsfrage für die evangelische Kirche ist der Umgang mit Fällen sexualisierter Gewalt. Journalistisch und in der kirchlichen Praxis wird intensiv dazu gearbeitet. Was bisher fehlt, ist ein Nachdenken darüber, was dies für die evangelische Theologie und Spiritualität bedeutet. Wie verändert sich das Verständnis von Schuld und Vergebung, Gemeinschaft und Freiheit, wenn man sich im Ernst der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in Diakonie und Kirche sowie der Begegnung mit Betroffenen stellt? Wie sollten sich das pastorale Reden und Handeln, die kirchliche Kultur und institutionellen Rahmenbedingungen verändern? Dieses Buch beansprucht nicht, vollständige oder endgültige Antworten zu geben. Es stellt erste Versuche eines selbstkritischen, ehrlichen und offenen Nachdenkens vor und möchte eine theologische Diskussion anstoßen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Die Psalmenexegese unter der Perspektive der interdisziplinären Traumaforschung
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Seelsorge braucht Bildung
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Christiane Burbach,
Eva-Maria Faber,
Stefan Gärtner,
Claudia Graf,
Noemi Honegger,
Christina Kayales,
Helga Kohler-Spiegel,
Nikolett Móricz,
Isabelle Noth,
Wolfgang Reuter,
Lukas Stuck,
Frank Stüfen,
Thomas Wild
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Eine bedrängende Gegenwartsfrage für die evangelische Kirche ist der Umgang mit Fällen sexualisierter Gewalt. Journalistisch und in der kirchlichen Praxis wird intensiv dazu gearbeitet. Was bisher fehlt, ist ein Nachdenken darüber, was dies für die evangelische Theologie und Spiritualität bedeutet. Wie verändert sich das Verständnis von Schuld und Vergebung, Gemeinschaft und Freiheit, wenn man sich im Ernst der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in Diakonie und Kirche sowie der Begegnung mit Betroffenen stellt? Wie sollten sich das pastorale Reden und Handeln, die kirchliche Kultur und institutionellen Rahmenbedingungen verändern? Dieses Buch beansprucht nicht, vollständige oder endgültige Antworten zu geben. Es stellt erste Versuche eines selbstkritischen, ehrlichen und offenen Nachdenkens vor und möchte eine theologische Diskussion anstoßen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Seelsorge braucht Bildung
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Christiane Burbach,
Eva-Maria Faber,
Stefan Gärtner,
Claudia Graf,
Noemi Honegger,
Christina Kayales,
Helga Kohler-Spiegel,
Nikolett Móricz,
Isabelle Noth,
Wolfgang Reuter,
Lukas Stuck,
Frank Stüfen,
Thomas Wild
> findR *
Traumatische Ereignisse verlangen nach sprachlicher Verarbeitung: neben der Klage sind narrative Elemente dabei zentral. Dies lässt sich sowohl in antiken als auch in modernen Texten finden, wie die im vorliegenden Band versammelten Beiträge dokumentieren. Erstmals im deutschsprachigen Bereich wird ein Überblick über Trends der Traumaforschung in interdisziplinärer Perspektive geboten, wobei der Schwerpunkt auf dem Verstehen alttestamentlicher Texte liegt, die auf traumatische Ereignisse reagieren. Der Band versammelt vornehmlich Beiträge der internationalen Tagung zur "Traumaforschung und alttestamentlicher Exegese", die 2019 in Heidelberg stattfand. Die Beiträge beleuchten die Tragfähigkeit der unterschiedlichen Traumatheorien für das Verstehen antiker sowie moderner Texte. Das vielfältige methodologische Instrumentarium der Trauma-Hermeneutik wird an unterschiedlichen Textbereichen (biblischer) Literatur diskutiert.
Aktualisiert: 2022-10-13
> findR *
Traumatische Ereignisse verlangen nach sprachlicher Verarbeitung: neben der Klage sind narrative Elemente dabei zentral. Dies lässt sich sowohl in antiken als auch in modernen Texten finden, wie die im vorliegenden Band versammelten Beiträge dokumentieren. Erstmals im deutschsprachigen Bereich wird ein Überblick über Trends der Traumaforschung in interdisziplinärer Perspektive geboten, wobei der Schwerpunkt auf dem Verstehen alttestamentlicher Texte liegt, die auf traumatische Ereignisse reagieren. Der Band versammelt vornehmlich Beiträge der internationalen Tagung zur "Traumaforschung und alttestamentlicher Exegese", die 2019 in Heidelberg stattfand. Die Beiträge beleuchten die Tragfähigkeit der unterschiedlichen Traumatheorien für das Verstehen antiker sowie moderner Texte. Das vielfältige methodologische Instrumentarium der Trauma-Hermeneutik wird an unterschiedlichen Textbereichen (biblischer) Literatur diskutiert.
Aktualisiert: 2022-08-31
> findR *
Eine bedrängende Gegenwartsfrage für die evangelische Kirche ist der Umgang mit Fällen sexualisierter Gewalt. Journalistisch und in der kirchlichen Praxis wird intensiv dazu gearbeitet. Was bisher fehlt, ist ein Nachdenken darüber, was dies für die evangelische Theologie und Spiritualität bedeutet. Wie verändert sich das Verständnis von Schuld und Vergebung, Gemeinschaft und Freiheit, wenn man sich im Ernst der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in Diakonie und Kirche sowie der Begegnung mit Betroffenen stellt? Wie sollten sich das pastorale Reden und Handeln, die kirchliche Kultur und institutionellen Rahmenbedingungen verändern? Dieses Buch beansprucht nicht, vollständige oder endgültige Antworten zu geben. Es stellt erste Versuche eines selbstkritischen, ehrlichen und offenen Nachdenkens vor und möchte eine theologische Diskussion anstoßen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Aktualisiert: 2022-10-14
> findR *
Die Psalmenexegese unter der Perspektive der interdisziplinären Traumaforschung
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Mehr als zwanzig Einzelstudien nähern sich der »Theologie des Alten Testaments« unter anthropologischen, ethischen, literaturwissenschaftlichen, historisch-kritischen und archäologischen Aspekten und bearbeiten hermeneutische, sozialkritische und rezeptionsgeschichtliche wie rezeptionsästhetische Fragestellungen. Die Beiträge knüpfen an neuere systematische und exegetische Untersuchungen an, die den Facettenreichtum und die Sinnfülle der biblischen Texte erschließen wollen. Das internationale und interdisziplinäre Kooperationsprojekt zeigt Wege einer mehrdimensionalen Betrachtungsweise der Bibel auf, die bislang wenig Beachtung fanden, wobei auch die zeitgenössische jüdische Bibelauslegung wahrgenommen wird. All diese Forschungsschwerpunkte sind untrennbar mit dem Namen der seit Jahrzehnten in Budapest tätigen Alttestamentlerin Jutta Hausmann verbunden.
Mit Beiträgen von Izaak De Hulster, Egeresi László, Irmtraud Fischer, Ida Fröhlich, Daniele Garrone, Marianne Grohmann, Hodossy Takács Előd, Matthias Hopf, Karasszon István, Kőszeghy Miklós, Kustár Zoltán, Rüdiger Lux, Peter Marinkovic, Klaus Baltzer, Arndt Meinhold, Peter Mommer, Móricz Nikolett, Perintfalvi Rita, Susanne Plietzsch, Helmut Utzschneider, Varga Gyöngyi, Verebics Éva Petra, Thomas Willi, Ina Willi-Plein, Wolfgang Zwickel
[A Blazing Life. Old Testament Studies: In Honour of Jutta Hausmann, for Her 65th Birthday and Emeritation]
More than twenty essays are approaching the »Theology of the Old Testament« from anthropological, ethical, historical-critical, archaeological and literary aspects. They are arranged around the five above-named core areas, whereupon topical, hermeneutical and socio-critical questions are addressed. Many of the articles are related to the view of reception history and reception aesthetics. They are revealing the diverse potential of biblical texts. The international cooperation project is demonstrating a multidimensional method of approach for studying the Bible. It will bring to light less considered aspects of interpretation enriched by contemporary Jewish interpretation. All these research aspects are intrinsically tied to the name of Old Testament scholar, Jutta Hausmann, who has been engaged in Budapest for decades.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *
Mehr als zwanzig Einzelstudien nähern sich der »Theologie des Alten Testaments« unter anthropologischen, ethischen, literaturwissenschaftlichen, historisch-kritischen und archäologischen Aspekten und bearbeiten hermeneutische, sozialkritische und rezeptionsgeschichtliche wie rezeptionsästhetische Fragestellungen. Die Beiträge knüpfen an neuere systematische und exegetische Untersuchungen an, die den Facettenreichtum und die Sinnfülle der biblischen Texte erschließen wollen. Das internationale und interdisziplinäre Kooperationsprojekt zeigt Wege einer mehrdimensionalen Betrachtungsweise der Bibel auf, die bislang wenig Beachtung fanden, wobei auch die zeitgenössische jüdische Bibelauslegung wahrgenommen wird. All diese Forschungsschwerpunkte sind untrennbar mit dem Namen der seit Jahrzehnten in Budapest tätigen Alttestamentlerin Jutta Hausmann verbunden.
Mit Beiträgen von Izaak De Hulster, Egeresi László, Irmtraud Fischer, Ida Fröhlich, Daniele Garrone, Marianne Grohmann, Hodossy Takács Előd, Matthias Hopf, Karasszon István, Kőszeghy Miklós, Kustár Zoltán, Rüdiger Lux, Peter Marinkovic, Klaus Baltzer, Arndt Meinhold, Peter Mommer, Móricz Nikolett, Perintfalvi Rita, Susanne Plietzsch, Helmut Utzschneider, Varga Gyöngyi, Verebics Éva Petra, Thomas Willi, Ina Willi-Plein, Wolfgang Zwickel
[A Blazing Life. Old Testament Studies: In Honour of Jutta Hausmann, for Her 65th Birthday and Emeritation]
More than twenty essays are approaching the »Theology of the Old Testament« from anthropological, ethical, historical-critical, archaeological and literary aspects. They are arranged around the five above-named core areas, whereupon topical, hermeneutical and socio-critical questions are addressed. Many of the articles are related to the view of reception history and reception aesthetics. They are revealing the diverse potential of biblical texts. The international cooperation project is demonstrating a multidimensional method of approach for studying the Bible. It will bring to light less considered aspects of interpretation enriched by contemporary Jewish interpretation. All these research aspects are intrinsically tied to the name of Old Testament scholar, Jutta Hausmann, who has been engaged in Budapest for decades.
Aktualisiert: 2022-05-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Móricz, Nikolett
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMóricz, Nikolett ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Móricz, Nikolett.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Móricz, Nikolett im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Móricz, Nikolett .
Móricz, Nikolett - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Móricz, Nikolett die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Móricz, Nikolett und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.