Sport lässt sich nicht auf Fragen körperlicher Leistung oder auf seine unterhaltenden Funktionen reduzieren. Er spielt eine Schlüsselrolle für aktuelle kulturelle, soziale und ökonomische Transformationsprozesse. Aufgrund seiner globalen kapitalistischen Verwertung, der weltweiten Medienpräsenz oder auch der massenhaften Fitnessbegeisterung ist Sport zu einem der wichtigsten Diskursfelder der Gegenwart geworden.
Die kultur- und sozialwissenschaftlich ausgerichteten Sport Studies liefern kritische Ansätze, Theorien und Methoden zur inter- und transdisziplinären Untersuchung der stets machtbasierten Beziehungen von Sport, Körper und Gesellschaft. Der Band bietet die erste deutschsprachige Einführung in Themenfelder, Forschungsansätze und Traditionen der Sport Studies.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Sport lässt sich nicht auf Fragen körperlicher Leistung oder auf seine unterhaltenden Funktionen reduzieren. Er spielt eine Schlüsselrolle für aktuelle kulturelle, soziale und ökonomische Transformationsprozesse. Aufgrund seiner globalen kapitalistischen Verwertung, der weltweiten Medienpräsenz oder auch der massenhaften Fitnessbegeisterung ist Sport zu einem der wichtigsten Diskursfelder der Gegenwart geworden.
Die kultur- und sozialwissenschaftlich ausgerichteten Sport Studies liefern kritische Ansätze, Theorien und Methoden zur inter- und transdisziplinären Untersuchung der stets machtbasierten Beziehungen von Sport, Körper und Gesellschaft. Der Band bietet die erste deutschsprachige Einführung in Themenfelder, Forschungsansätze und Traditionen der Sport Studies.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Sport lässt sich nicht auf Fragen körperlicher Leistung oder auf seine unterhaltenden Funktionen reduzieren. Er spielt eine Schlüsselrolle für aktuelle kulturelle, soziale und ökonomische Transformationsprozesse. Aufgrund seiner globalen kapitalistischen Verwertung, der weltweiten Medienpräsenz oder auch der massenhaften Fitnessbegeisterung ist Sport zu einem der wichtigsten Diskursfelder der Gegenwart geworden.
Die kultur- und sozialwissenschaftlich ausgerichteten Sport Studies liefern kritische Ansätze, Theorien und Methoden zur inter- und transdisziplinären Untersuchung der stets machtbasierten Beziehungen von Sport, Körper und Gesellschaft. Der Band bietet die erste deutschsprachige Einführung in Themenfelder, Forschungsansätze und Traditionen der Sport Studies.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die »Österreich-Radrundfahrt« und ihre Helden als Bausteine der Nation Österreich
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die »Österreich-Radrundfahrt« und ihre Helden als Bausteine der Nation Österreich
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Eine kritische Selbstbefragung der österreichischen Zeitgeschichte
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Stefan Benedik,
Günter Bischof,
Eric Burton,
Stefan Eminger,
Ina Friedmann,
Maximilian Graf,
Marcus Gräser,
Robert Gross,
Martina Gugglberger,
Nikolaus Hagen,
Elisa Heinrich,
Thomas Hellmuth,
Georg Hoffmann,
Andreas Huber,
Johann Karl Kirchknopf,
Birgit Kirchmayr,
Helmut Konrad,
Claudia Kraft,
Christoph Kühberger,
Ernst Langthaler,
Christian Lechner,
Lisbeth Matzer,
Agnes Meisinger,
Rudolf Müllner,
Sarah Oberbichler,
Anton Pelinka,
Bertrand Perz,
Eva Pfanzelter,
Christian Rabl,
Ljiljana Radonic,
Margit Reiter,
Elisabeth Röhrlich,
Dirk Rupnow,
Monika Sommer,
Kamila Maria Staudigl-Ciechowicz,
Barbara Stelzl-Marx,
Regina Thumser-Wöhs,
Heidemarie Uhl,
Kerstin von Lingen,
Florian Wenninger,
Christina Wieder,
Renée Winter,
Maria Wirth,
Norbert Christian Wolf,
Markus Wurzer,
Anita Ziegerhofer
> findR *
Eine kritische Selbstbefragung der österreichischen Zeitgeschichte
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Stefan Benedik,
Günter Bischof,
Eric Burton,
Stefan Eminger,
Ina Friedmann,
Maximilian Graf,
Marcus Gräser,
Robert Gross,
Martina Gugglberger,
Nikolaus Hagen,
Elisa Heinrich,
Thomas Hellmuth,
Georg Hoffmann,
Andreas Huber,
Johann Karl Kirchknopf,
Birgit Kirchmayr,
Helmut Konrad,
Claudia Kraft,
Christoph Kühberger,
Ernst Langthaler,
Christian Lechner,
Lisbeth Matzer,
Agnes Meisinger,
Rudolf Müllner,
Sarah Oberbichler,
Anton Pelinka,
Bertrand Perz,
Eva Pfanzelter,
Christian Rabl,
Ljiljana Radonic,
Margit Reiter,
Elisabeth Röhrlich,
Dirk Rupnow,
Monika Sommer,
Kamila Maria Staudigl-Ciechowicz,
Barbara Stelzl-Marx,
Regina Thumser-Wöhs,
Heidemarie Uhl,
Kerstin von Lingen,
Florian Wenninger,
Christina Wieder,
Renée Winter,
Maria Wirth,
Norbert Christian Wolf,
Markus Wurzer,
Anita Ziegerhofer
> findR *
Eine kritische Selbstbefragung der österreichischen Zeitgeschichte
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Stefan Benedik,
Günter Bischof,
Eric Burton,
Stefan Eminger,
Ina Friedmann,
Maximilian Graf,
Marcus Gräser,
Robert Gross,
Martina Gugglberger,
Nikolaus Hagen,
Elisa Heinrich,
Thomas Hellmuth,
Georg Hoffmann,
Andreas Huber,
Johann Karl Kirchknopf,
Birgit Kirchmayr,
Helmut Konrad,
Claudia Kraft,
Christoph Kühberger,
Ernst Langthaler,
Christian Lechner,
Lisbeth Matzer,
Agnes Meisinger,
Rudolf Müllner,
Sarah Oberbichler,
Anton Pelinka,
Bertrand Perz,
Eva Pfanzelter,
Christian Rabl,
Ljiljana Radonic,
Margit Reiter,
Elisabeth Röhrlich,
Dirk Rupnow,
Monika Sommer,
Kamila Maria Staudigl-Ciechowicz,
Barbara Stelzl-Marx,
Regina Thumser-Wöhs,
Heidemarie Uhl,
Kerstin von Lingen,
Florian Wenninger,
Christina Wieder,
Renée Winter,
Maria Wirth,
Norbert Christian Wolf,
Markus Wurzer,
Anita Ziegerhofer
> findR *
Die Entwicklung der an der Universität Wien gelehrten wissenschaftlichen Fächer und Disziplinen seit 1850
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Herbert Bannert,
Gerhard Benetka,
Margit Berner,
Gerhard Budin,
Anita Dick,
Wolfgang Duchkowitsch,
Friedrich Ehrendorfer,
Tamara Ehs,
Eva Flicker,
Ulrike Froschauer,
Karl Anton Fröschl,
Christoph Gnant,
Julia Gohm-Lezuo,
Elisabeth Grabenweger,
Gregor Grabherr,
Clemens Gütl,
Hannes Haas,
Christa Hämmerle,
Günter Haring,
Gabriella Hauch,
Gernot Heiss,
Michael Hesse,
Stefan Hulfeld,
Tanja Jenni,
Michael Kiehn,
Rupert Klieber,
Thomas König,
Christina Köstner-Pemsel,
Sarah Kwiatkowski,
Gerhard Langer,
Katarina Matiasek,
Hanna Mayer,
David Mihola,
Karl Milford,
Gerd B. Müller,
Rudolf Müllner,
Hans Leo Nemeschkal,
Herbert Nikitsch,
Gilbert Norden,
Richard Olechowski,
Thomas Olechowski,
Jörg Ott,
Birgit Peter,
Ramon Pils,
Marianne Popp,
Thomas Posch,
Claudia Rapp,
Oliver Rathkolb,
Christoph Reinprecht,
Wolfgang Reiter,
Franz Römer,
Raphael Rosenberg,
Robert Rosner,
Birgit Sauer,
Fritz Schiemer,
Brigitta Johanna Schmidt-Lauber,
Hadwiga Schörner,
Sonja Schreiner,
Karl W. Schwarz,
Karl Sigmund,
Thomas Slunecko,
Mary Snell-Hornby,
Rudolf Werner Soukup,
Friedrich Stadler,
Maria Stassinopoulou,
Kamila Maria Staudigl-Ciechowicz,
Markus Stumpf,
Timothy Taylor,
Claudia Theune-Vogt,
Otmar Weiss,
Harald Wilfing,
Maria Wirth
> findR *
Eine Geschichte des Sports in Österreich anhand von Bildern aus dem kollektiven Gedächtnis
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Sema Colpan,
Minas Dimitriou,
Anneliese Gidl,
Maximilian Graf,
Martina Gugglberger,
Bernhard Hachleitner,
Roman Horak,
Alojz Ivanisevic,
Thomas Karny,
Hannes Leidinger,
Andreas Maier,
Matthias Marschik,
Petra Mayrhofer,
Agnes Meisinger,
Gunnar Mertz,
Rudolf Müllner,
Gilbert Norden,
Katrin Pilz,
Andreas Praher,
Oliver Rathkolb,
Rolf Sachsse,
Robert Schwarzbauer,
Johann Skocek,
Monika Sommer,
Georg Spitaler,
Olaf Stieglitz,
Petra Sturm,
Martin Tschiggerl,
Magdalena Vuković,
Dariusz Wojtaszyn
> findR *
Eine Geschichte des Sports in Österreich anhand von Bildern aus dem kollektiven Gedächtnis
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Sema Colpan,
Minas Dimitriou,
Anneliese Gidl,
Maximilian Graf,
Martina Gugglberger,
Bernhard Hachleitner,
Roman Horak,
Alojz Ivanisevic,
Thomas Karny,
Hannes Leidinger,
Andreas Maier,
Matthias Marschik,
Petra Mayrhofer,
Agnes Meisinger,
Gunnar Mertz,
Rudolf Müllner,
Gilbert Norden,
Katrin Pilz,
Andreas Praher,
Oliver Rathkolb,
Rolf Sachsse,
Robert Schwarzbauer,
Johann Skocek,
Monika Sommer,
Georg Spitaler,
Olaf Stieglitz,
Petra Sturm,
Martin Tschiggerl,
Magdalena Vuković,
Dariusz Wojtaszyn
> findR *
Die »Österreich-Radrundfahrt« und ihre Helden als Bausteine der Nation Österreich
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die »Österreich-Radrundfahrt« und ihre Helden als Bausteine der Nation Österreich
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die »Österreich-Radrundfahrt« und ihre Helden als Bausteine der Nation Österreich
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die »Österreich-Radrundfahrt« und ihre Helden als Bausteine der Nation Österreich
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die »Österreich-Radrundfahrt« und ihre Helden als Bausteine der Nation Österreich
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die Entwicklung der an der Universität Wien gelehrten wissenschaftlichen Fächer und Disziplinen seit 1850
Aktualisiert: 2023-06-17
Autor:
Herbert Bannert,
Gerhard Benetka,
Margit Berner,
Gerhard Budin,
Anita Dick,
Wolfgang Duchkowitsch,
Friedrich Ehrendorfer,
Tamara Ehs,
Eva Flicker,
Ulrike Froschauer,
Karl Anton Fröschl,
Christoph Gnant,
Julia Gohm-Lezuo,
Elisabeth Grabenweger,
Gregor Grabherr,
Clemens Gütl,
Hannes Haas,
Christa Hämmerle,
Günter Haring,
Gabriella Hauch,
Gernot Heiss,
Michael Hesse,
Stefan Hulfeld,
Tanja Jenni,
Michael Kiehn,
Rupert Klieber,
Thomas König,
Christina Köstner-Pemsel,
Sarah Kwiatkowski,
Gerhard Langer,
Katarina Matiasek,
Hanna Mayer,
David Mihola,
Karl Milford,
Gerd B. Müller,
Rudolf Müllner,
Hans Leo Nemeschkal,
Herbert Nikitsch,
Gilbert Norden,
Richard Olechowski,
Thomas Olechowski,
Jörg Ott,
Birgit Peter,
Ramon Pils,
Marianne Popp,
Thomas Posch,
Claudia Rapp,
Oliver Rathkolb,
Christoph Reinprecht,
Wolfgang Reiter,
Franz Römer,
Raphael Rosenberg,
Robert Rosner,
Birgit Sauer,
Fritz Schiemer,
Brigitta Johanna Schmidt-Lauber,
Hadwiga Schörner,
Sonja Schreiner,
Karl W. Schwarz,
Karl Sigmund,
Thomas Slunecko,
Mary Snell-Hornby,
Rudolf Werner Soukup,
Friedrich Stadler,
Maria Stassinopoulou,
Kamila Maria Staudigl-Ciechowicz,
Markus Stumpf,
Timothy Taylor,
Claudia Theune-Vogt,
Otmar Weiss,
Harald Wilfing,
Maria Wirth
> findR *
Eine kritische Selbstbefragung der österreichischen Zeitgeschichte
Aktualisiert: 2023-06-17
Autor:
Stefan Benedik,
Günter Bischof,
Eric Burton,
Stefan Eminger,
Ina Friedmann,
Maximilian Graf,
Marcus Gräser,
Robert Gross,
Martina Gugglberger,
Nikolaus Hagen,
Elisa Heinrich,
Thomas Hellmuth,
Georg Hoffmann,
Andreas Huber,
Johann Karl Kirchknopf,
Birgit Kirchmayr,
Helmut Konrad,
Claudia Kraft,
Christoph Kühberger,
Ernst Langthaler,
Christian Lechner,
Lisbeth Matzer,
Agnes Meisinger,
Rudolf Müllner,
Sarah Oberbichler,
Anton Pelinka,
Bertrand Perz,
Eva Pfanzelter,
Christian Rabl,
Ljiljana Radonic,
Margit Reiter,
Elisabeth Röhrlich,
Dirk Rupnow,
Monika Sommer,
Kamila Maria Staudigl-Ciechowicz,
Barbara Stelzl-Marx,
Regina Thumser-Wöhs,
Heidemarie Uhl,
Kerstin von Lingen,
Florian Wenninger,
Christina Wieder,
Renée Winter,
Maria Wirth,
Norbert Christian Wolf,
Markus Wurzer,
Anita Ziegerhofer
> findR *
Eine Geschichte des Sports in Österreich anhand von Bildern aus dem kollektiven Gedächtnis
Aktualisiert: 2023-06-17
Autor:
Sema Colpan,
Minas Dimitriou,
Anneliese Gidl,
Maximilian Graf,
Martina Gugglberger,
Bernhard Hachleitner,
Roman Horak,
Alojz Ivanisevic,
Thomas Karny,
Hannes Leidinger,
Andreas Maier,
Matthias Marschik,
Petra Mayrhofer,
Agnes Meisinger,
Gunnar Mertz,
Rudolf Müllner,
Gilbert Norden,
Katrin Pilz,
Andreas Praher,
Oliver Rathkolb,
Rolf Sachsse,
Robert Schwarzbauer,
Johann Skocek,
Monika Sommer,
Georg Spitaler,
Olaf Stieglitz,
Petra Sturm,
Martin Tschiggerl,
Magdalena Vuković,
Dariusz Wojtaszyn
> findR *
Sport lässt sich nicht auf Fragen körperlicher Leistung oder auf seine unterhaltenden Funktionen reduzieren. Er spielt eine Schlüsselrolle für aktuelle kulturelle, soziale und ökonomische Transformationsprozesse. Aufgrund seiner globalen kapitalistischen Verwertung, der weltweiten Medienpräsenz oder auch der massenhaften Fitnessbegeisterung ist Sport zu einem der wichtigsten Diskursfelder der Gegenwart geworden.
Die kultur- und sozialwissenschaftlich ausgerichteten Sport Studies liefern kritische Ansätze, Theorien und Methoden zur inter- und transdisziplinären Untersuchung der stets machtbasierten Beziehungen von Sport, Körper und Gesellschaft. Der Band bietet die erste deutschsprachige Einführung in Themenfelder, Forschungsansätze und Traditionen der Sport Studies.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Müllner, Rudolf
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMüllner, Rudolf ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Müllner, Rudolf.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Müllner, Rudolf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Müllner, Rudolf .
Müllner, Rudolf - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Müllner, Rudolf die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Mullor-Heymann, Montserrat
- Müllrick, Julia
- Müllrick, Julia
- Müllrick, Sandra
- Mullur, Tomy
- Mülmann, S.v.
- Mülmann, Sybille
- Mülmann, Sybille
- Mulo Farenkia, Bernard
- Mulo Farenkia, Bernhard
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Müllner, Rudolf und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.