Autorinnen und Autoren schicken ihre Leser in vergangene Zeiten, ferne Länder, phantastische Welten, spannende Abenteuer und bringen sie zum Träumen. Wovon aber träumen AutorInnen selbst? Vom Bestseller? Vom Reich-und-berühmt-werden? Vom Nobelpreis? Oder einfach nur davon, eines Tages vom Schreiben leben zu können? Vom Lächeln auf dem Gesicht eines Kindes, wenn das neue Märchen vorgelesen wird? Oder sind es schreckliche Albträume, die der angebliche Traumberuf mit sich bringt? Werden Schriftsteller nachts im Schlaf gar von Verlegern, Lektoren, Rezensenten oder Finanzbeamten bedroht? Petra Hartmann und Monika Fuchs starteten eine 'literarische Umfrage', wählten aus den über 300 Antworten 57 phantasievolle Beiträge aus und stellten sie zu diesem Lesebuch zusammen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Autorenalltags und träumen Sie mit!PS: Die Verwirklichung eines Autorentraums wird mit diesem Buch besonders gefördert: Pro verkauftem Buch geht 1,00 € an das Hilfswerk 'Brot und Bücher e.V.' der Autorin Tanja Kinkel, die auch das Geleitwort zu diesem Buch schrieb (www.brotundbuecher.de).
Aktualisiert: 2020-10-20
Autor:
Paul Auer,
Marita Bagdahn,
Clara Becker,
Gundi Bernartz,
Elisabeth Blum,
Jörg Borgerding,
Markus Büssecker,
Catherine de Cavalaire,
Dirk Czora-Schröder,
Monika Donkervoort,
Heinz-Peter Engertsberger,
Bettina Ferbus,
Joachim Frank,
Frederike Frei,
Thomas Friedt,
Monika Fuchs,
Hans Gaertner,
Andrea D. Günther,
Ilka Haederle,
Petra Hartmann,
Rita Hausen,
Tatjana Hinkebecker,
Hartmut Höhne,
Matthias Hoppe,
Adi Hübel,
Birgit Jennerjahn-Hakenes,
Hahnrei Wolf Käfer,
Kristina Kesselring,
Tanja Kinkel,
Natalie Klasen,
Horst-Werner Klöckner,
Christian Knieps,
Ruth Kornberger,
Matthias Kröner,
Jens Laloire,
Martin Lätzel,
Ferenc Liebig,
Jana Lippmann,
Mango,
Michèle Minelli,
Evelyn Morgenroth,
Peter Morisse,
Andreas Nolte,
Claudia Paal,
Judith-Katja Raab,
Miriam Rademacher,
Peter Raffalt,
Jan C. Rauschmeier,
Kai Riedemann,
Nannah Rogge,
Artur Rosenstern,
Kathrin Sehland,
Boris Semrow,
Martina Sprenger,
Katharina Stegen,
Karin Steinert,
Mirko Swatoch,
Helene Andreasdotter Thulesius,
Daniel Wehnhardt,
Simone Wertenbroch,
Mona Yilmaz
> findR *
Autorinnen und Autoren schicken ihre Leser in vergangene Zeiten, ferne Länder, phantastische Welten, spannende Abenteuer und bringen sie zum Träumen. Wovon aber träumen AutorInnen selbst? Vom Bestseller? Vom Reich-und-berühmt-werden? Vom Nobelpreis? Oder einfach nur davon, eines Tages vom Schreiben leben zu können? Vom Lächeln auf dem Gesicht eines Kindes, wenn das neue Märchen vorgelesen wird? Oder sind es schreckliche Albträume, die der angebliche Traumberuf mit sich bringt? Werden Schriftsteller nachts im Schlaf gar von Verlegern, Lektoren, Rezensenten oder Finanzbeamten bedroht? Petra Hartmann und Monika Fuchs starteten eine 'literarische Umfrage', wählten aus den über 300 Antworten 57 phantasievolle Beiträge aus und stellten sie zu diesem Lesebuch zusammen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Autorenalltags und träumen Sie mit!PS: Die Verwirklichung eines Autorentraums wird mit diesem Buch besonders gefördert: Pro verkauftem Buch geht 1,00 € an das Hilfswerk 'Brot und Bücher e.V.' der Autorin Tanja Kinkel, die auch das Geleitwort zu diesem Buch schrieb (www.brotundbuecher.de).
Aktualisiert: 2020-10-19
Autor:
Paul Auer,
Marita Bagdahn,
Clara Becker,
Gundi Bernartz,
Elisabeth Blum,
Jörg Borgerding,
Markus Büssecker,
Catherine de Cavalaire,
Dirk Czora-Schröder,
Monika Donkervoort,
Heinz-Peter Engertsberger,
Bettina Ferbus,
Joachim Frank,
Frederike Frei,
Thomas Friedt,
Monika Fuchs,
Hans Gaertner,
Andrea D. Günther,
Ilka Haederle,
Petra Hartmann,
Rita Hausen,
Tatjana Hinkebecker,
Hartmut Höhne,
Matthias Hoppe,
Adi Hübel,
Birgit Jennerjahn-Hakenes,
Hahnrei Wolf Käfer,
Kristina Kesselring,
Tanja Kinkel,
Natalie Klasen,
Horst-Werner Klöckner,
Christian Knieps,
Ruth Kornberger,
Matthias Kröner,
Jens Laloire,
Martin Lätzel,
Ferenc Liebig,
Jana Lippmann,
Mango,
Michèle Minelli,
Evelyn Morgenroth,
Peter Morisse,
Andreas Nolte,
Claudia Paal,
Judith-Katja Raab,
Miriam Rademacher,
Peter Raffalt,
Jan C. Rauschmeier,
Kai Riedemann,
Nannah Rogge,
Artur Rosenstern,
Kathrin Sehland,
Boris Semrow,
Martina Sprenger,
Katharina Stegen,
Karin Steinert,
Mirko Swatoch,
Helene Andreasdotter Thulesius,
Daniel Wehnhardt,
Simone Wertenbroch,
Mona Yilmaz
> findR *
Autorinnen und Autoren schicken ihre Leser in vergangene Zeiten, ferne Länder, phantastische Welten, spannende Abenteuer und bringen sie zum Träumen. Wovon aber träumen AutorInnen selbst? Vom Bestseller? Vom Reich-und-berühmt-werden? Vom Nobelpreis? Oder einfach nur davon, eines Tages vom Schreiben leben zu können? Vom Lächeln auf dem Gesicht eines Kindes, wenn das neue Märchen vorgelesen wird? Oder sind es schreckliche Albträume, die der angebliche Traumberuf mit sich bringt? Werden Schriftsteller nachts im Schlaf gar von Verlegern, Lektoren, Rezensenten oder Finanzbeamten bedroht? Petra Hartmann und Monika Fuchs starteten eine 'literarische Umfrage', wählten aus den über 300 Antworten 57 phantasievolle Beiträge aus und stellten sie zu diesem Lesebuch zusammen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Autorenalltags und träumen Sie mit!PS: Die Verwirklichung eines Autorentraums wird mit diesem Buch besonders gefördert: Pro verkauftem Buch geht 1,00 € an das Hilfswerk 'Brot und Bücher e.V.' der Autorin Tanja Kinkel, die auch das Geleitwort zu diesem Buch schrieb (www.brotundbuecher.de).
Aktualisiert: 2020-10-19
Autor:
Paul Auer,
Marita Bagdahn,
Clara Becker,
Gundi Bernartz,
Elisabeth Blum,
Jörg Borgerding,
Markus Büssecker,
Catherine de Cavalaire,
Dirk Czora-Schröder,
Monika Donkervoort,
Heinz-Peter Engertsberger,
Bettina Ferbus,
Joachim Frank,
Frederike Frei,
Thomas Friedt,
Monika Fuchs,
Hans Gaertner,
Andrea D. Günther,
Ilka Haederle,
Petra Hartmann,
Rita Hausen,
Tatjana Hinkebecker,
Hartmut Höhne,
Matthias Hoppe,
Adi Hübel,
Birgit Jennerjahn-Hakenes,
Hahnrei Wolf Käfer,
Kristina Kesselring,
Tanja Kinkel,
Natalie Klasen,
Horst-Werner Klöckner,
Christian Knieps,
Ruth Kornberger,
Matthias Kröner,
Jens Laloire,
Martin Lätzel,
Ferenc Liebig,
Jana Lippmann,
Mango,
Michèle Minelli,
Evelyn Morgenroth,
Peter Morisse,
Andreas Nolte,
Claudia Paal,
Judith-Katja Raab,
Miriam Rademacher,
Peter Raffalt,
Jan C. Rauschmeier,
Kai Riedemann,
Nannah Rogge,
Artur Rosenstern,
Kathrin Sehland,
Boris Semrow,
Martina Sprenger,
Katharina Stegen,
Karin Steinert,
Mirko Swatoch,
Helene Andreasdotter Thulesius,
Daniel Wehnhardt,
Simone Wertenbroch,
Mona Yilmaz
> findR *
Besuchen Sie ein faszinierendes, farbiges, überraschendes Potpourri aus Krimis, Lebenschroniken, Fantasy, Science Fiction und manchem mehr, dessen Fäden sich in nur einem Knoten treffen: Alles, ausnahmslos alles, ist anders.
Einmal begonnen, wird der geneigte Leser das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Zu krass die Unterschiede, zu spannend die Handlungen, zu überraschend das Ende.
70 Kurzgeschichten - überraschend, fesselnd, spannend.
Aktualisiert: 2023-02-13
Autor:
Susanne Ulrike Maria Albrecht,
Klara Ammend,
Lilly Beier,
Alex ten Berger,
Elisa Bergmann,
Heidrun Böhm,
Marlis David,
Christin Feldmann,
Hildegard Fillbrandt,
Florian Geiger,
Gianna S. Goldenbaum,
Michael C. Goran,
Monika Grasl,
Christoph Gross,
Uschi Hammes,
Carola Härle,
Sabine Henning-Vogel,
Maria Hertting,
Josef Herzog,
André Huter,
Kirsa Kerz,
Detlef Klewer,
Cornelia Koepsel,
Sabine Kohlert,
Anja Kubica,
Barbara Kühnlenz,
Margret Küllmar,
Marianne Labisch,
Susi Laubach,
Marion Leuther,
Werner Leuthner,
Sven Linnartz,
Beatrix Mittermann,
Doerte Müller,
Oliver Müller,
Claudia Overbeck,
Claudia Paal,
Karin Pelka,
Thomas Pfaffendorf,
Dolores Pieschke,
Ronnie Pruggmayer,
Martina Richter,
Susanne Riedel,
Mary Rieger,
Friedhelm Rudolph,
Tanja Sawall,
Sonja Schindler,
Regina Schleheck,
Aikaterini Maria Schlösser,
Beate Schmidt,
Claudia Schmitt,
Ursula Schulz-Debor,
Gisela Seekamp,
Johanna Sibera,
Sabine Siebert,
Antje Steffen,
Achim Stoesser,
Ulla Stumbauer,
Cäcilia Then,
Claudia Timpen,
Hanne Vogt,
Claudia Wahnschaffe,
Danielle Weidig,
Norbert J. Wiegelmann,
Ulrike Zimmermann
> findR *
. über die Liebe!
Geschichten und Gedichte, geschrieben von Frauen und Männern, die die Geschehnisse ihres Herzens, ihrer Phantasie, ihrer Erlebnisse und ihre Gefühle zu Papier gebracht haben. Ein unvergleichliches Kaleidoskop an Emotionen, arrangiert zu einem wunderbaren Strauß von Sinnlichkeit und Vergnügen.
Die Liebe, die bis zum Morgengrauen anhält.
Die Liebe zu einem ganz besonderen Pferd.
Die Liebe zum Leben.
Die Liebe zu einem ganz besonderen Ort.
Ein magischer Platz.
Die Liebe zwischen zwei Menschen.
Ein verlorenes Herz.
Heimliche Liebe, die keiner erfahren darf.
Unvergessliche Momente.
und vieles mehr.
Diese Geschichten entführen Sie in die Welt der Liebe, mit spannenden, lustigen und kurzweiligen Texten. Für besondere Gelegenheiten und zwischendurch, ein Geschenk für Freunde, ein Buch, statt Blumen.
82 Autoren mit über 100 Beiträgen!
Lassen Sie sich überraschen.
Aktualisiert: 2023-02-13
Autor:
Susanne Maria Ulrike Albrecht,
Mano Anandason,
Lorenz-Peter Andresen,
Hermann Bauer,
Bibi Bellinda,
Chenila Booker,
Veronika Brunner,
Samson Cvetkovic,
Susanne Czuba-Konrad,
Annette Dell’Aere,
Katharina Dobrick,
Ingrid Dressel,
Thorsten Ehlers,
Christine Feldmann,
Silvia Friedrich,
Torsten Geistreiter-Fink,
Rosemarie Gerst,
Britt Glaser,
Alf Glocker,
Oliver Günther,
Christoph Hartmann,
Katja Heimberg,
Antje Patrizia Henrichsen,
Herbert Heymann,
Monika Hinz,
Jochen Hübbe,
Christa Huber,
Karin Hufnagel,
Dusanka Jablanovic,
Jessica Janssen,
Gise Kayser-Gantner,
Barbara Keller,
Heike Knaak,
Cornelia Koepsel,
Lucas Kordt,
Liliana Kremsner,
Dana Krösche,
Anja Kubica,
Steve Kußin,
Harry Michael Liedtke,
Elly Lindt,
Sven Linnartz,
Nicole Marschall,
Lidia Martel,
Eva Mileder,
Curtis Nike,
Henriette Nittel,
Ana Otera,
Petra Ottkowski,
Claudia Paal,
Birgit Painold,
Sabine Eva Rädisch,
Marion Redzich,
Paola Reinhardt,
Friedhelm Rudolph,
Tanja Sawall,
Gisela Schäfer,
Regina Schleheck,
Beate Schmidt,
Christine Schneider,
Gerhard Schulz,
Ursula Schulz-Debor,
Karin Schweitzer,
Eva Stadlbauer,
René Steininger,
Sarah Stritzelberger,
Ulla Stumbauer,
Kerstin Surra,
Sarah Teicher,
Nicoleta Craita Ten'o,
Tanja Teusch,
Peter Uttendorf,
Mira Viehstädt,
Kerstin Wadehn,
Veronika Wehner,
Danielle Weidig,
Henry Wimmer,
Michalis Yawingha,
Anne Zegelmann,
Ulrike Zimmermann,
Chiara Zinterl,
Renate Zinterl
> findR *
Kursstürze, Rettungsschirme und Unsicherheit. Das Thema Geld beherrscht den medialen Diskurs. Die Politik greift in die Wirtschaftssysteme ein, Schuldenberge sind kaum noch überschaubar und keine Anlageform verspricht mehr Sicherheit. Doch wie sicher kann eine Geldanlage überhaupt sein? Was bedeutet unser Bezug zum Geld? Wie sind die Auswirkungen der Krise in der kleinsten Wirtschaftseinheit, dem Menschen? Wird Geld götzengleich angebetet? Woher kommt der Glaube an die Wertigkeit eines kleinen Fetzens Papier, den irgendjemand bedruckt und somit einen Wert gegeben hat? In der ersten Auflage der edition caput setzen sich 10 Thüringer Autoren mit diesen Fragen in Kurzgeschichten und Essays auseinander. Diese Reihe bildet den Beginn einer Edition, die zu verschiedenen Themen fortgesetzt wird.
Aktualisiert: 2018-11-07
Autor:
Christin Deja,
Marko Dietsch,
Margarete Förster,
Gerald Gleichmann,
Oliver Guntner,
Jana Huster,
Mark Jischinski,
Claudia Paal,
Ralf Schmidt,
Ulla Spörl,
Fred Thiele
> findR *
Wut, Lust, Hemmung, Spannung,
Darstellen, Dichten, Definieren,
Schreien, Flüstern, Phantasieren,
Präzisieren und Erzählen
Zwölf Autor(inn)en, zwölf Perspektiven, zwölf Erkenntnisse.
Dieser erste Band des Schreibwettberwerbs Scribere
vereint Gedichte, Kurzgeschichten und Artikel zu der Frage:
Was bedeutet Schreiben?
Aktualisiert: 2023-03-27
Autor:
Rune Baruschke,
Anton Gsell,
Bernd Hoffmeister,
David Kreitz,
Julia Lietzau,
Johannes Mueller,
Claudia Paal,
Armin Scheben,
Anne-Christin Schicketanz,
Josi Schlichting,
Daniela Schmidt,
Alexander Martin Sieber,
Luisa Volkhausen
> findR *
Die Ausgabe gedenkt des 100. Jahrestages der Schüsse von Sarajewo und des 25. Jahrestages des Mauerfalls von Berlin. Die Beiträge zeigen, daß die Welt seit der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts nicht friedlicher geworden geworden ist, die Fülle der Beiträge reicht von Bombenkrieg und Vertreibung bis in die Gegenwart, nach Syrien, die Ukraine und die neueste Friedensbewegung. Beim Mauerfall wechseln sich Ost- und Westperspektive ab, Jubel mit Skepsis. Die Auswahl betont das Vorläufige aller historischen Annäherung, aber auch das Persönliche und spezifisch Literarische. Neben dem Freien Deutschen Autorenverband stellt sich der Arbeitskreis für deutsche Dichtung als zweiter Träger der Zeitschrift vor. Wie immer wird unseres Wappenbaums gedacht, neueste Lyrik vorgestellt und mit Essays und Buchbesprechungen gezeigt, wie die Tradion lebendig in der deutschen Gegenwart wirkt.
Aktualisiert: 2020-02-18
Autor:
Wolf von Aichelburg,
Ingo Baumgartner,
Hagen van Beeck,
Ben Berressem,
Peter Bickenbach,
Michel Brunner,
Wilhelm Castun,
Peter Felser,
Jochen Gartz,
Peter Gehrisch,
Hilke Gerdes,
Hermann Grunert Freund,
Oliver Guntner,
Uwe Haubenreißer,
Ludwig Heibert,
Sebastian Hennig,
Karsten Herr,
Alexander von Hohentramm,
Dietrich Hucke,
Paul Hugo,
Walther Jantzen,
Friedrich Georg Jünger,
Heidrun Kahlal,
Wolf Kalz,
Florian Kiesewetter,
Till Kinzel,
Horst Köhler,
Götz Kubitschek,
Uwe Lammla,
Horst Lange,
Ilse Liebs,
Erich Lothringer,
Reinhard Oskar Maske,
Uwe Nolte,
Claudia Paal,
Richard Reschika,
Helmut Roewer,
Hansjörg Rothe,
Werner Saemann,
Alfred Salamon,
Oda Schaefer,
Teresia Schmucker-Roth,
Siegfried Schröder,
Anita Schühly,
Billy Six,
Wolf-Dieter Tempel,
Heinz Eduard Tödt,
Ilse Tödt,
Herbert Ulrich,
Fritz Usinger,
Holger Uske,
Joachim Werneburg,
Thomas Wieduwilt,
Dieter Wolf,
Lutz Zeidler
> findR *
Autorinnen und Autoren schicken ihre Leser in vergangene Zeiten, ferne Länder, phantastische Welten, spannende Abenteuer und bringen sie zum Träumen. Wovon aber träumen AutorInnen selbst? Vom Bestseller? Vom Reich-und-berühmt-werden? Vom Nobelpreis? Oder einfach nur davon, eines Tages vom Schreiben leben zu können? Vom Lächeln auf dem Gesicht eines Kindes, wenn das neue Märchen vorgelesen wird? Oder sind es schreckliche Albträume, die der angebliche Traumberuf mit sich bringt? Werden Schriftsteller nachts im Schlaf gar von Verlegern, Lektoren, Rezensenten oder Finanzbeamten bedroht? Petra Hartmann und Monika Fuchs starteten eine 'literarische Umfrage', wählten aus den über 300 Antworten 57 phantasievolle Beiträge aus und stellten sie zu diesem Lesebuch zusammen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Autorenalltags und träumen Sie mit!PS: Die Verwirklichung eines Autorentraums wird mit diesem Buch besonders gefördert: Pro verkauftem Buch geht 1,00 € an das Hilfswerk 'Brot und Bücher e.V.' der Autorin Tanja Kinkel, die auch das Geleitwort zu diesem Buch schrieb (www.brotundbuecher.de).
Aktualisiert: 2022-12-29
Autor:
Paul Auer,
Marita Bagdahn,
Clara Becker,
Gundi Bernartz,
Elisabeth Blum,
Jörg Borgerding,
Markus Büssecker,
Catherine de Cavalaire,
Dirk Czora-Schröder,
Monika Donkervoort,
Heinz-Peter Engertsberger,
Bettina Ferbus,
Joachim Frank,
Frederike Frei,
Thomas Friedt,
Monika Fuchs,
Hans Gaertner,
Andrea D. Günther,
Ilka Haederle,
Petra Hartmann,
Rita Hausen,
Tatjana Hinkebecker,
Hartmut Höhne,
Matthias Hoppe,
Adi Hübel,
Birgit Jennerjahn-Hakenes,
Hahnrei Wolf Käfer,
Kristina Kesselring,
Tanja Kinkel,
Natalie Klasen,
Horst-Werner Klöckner,
Christian Knieps,
Ruth Kornberger,
Matthias Kröner,
Jens Laloire,
Martin Lätzel,
Ferenc Liebig,
Jana Lippmann,
Mango,
Michèle Minelli,
Evelyn Morgenroth,
Peter Morisse,
Andreas Nolte,
Claudia Paal,
Judith-Katja Raab,
Miriam Rademacher,
Peter Raffalt,
Jan C. Rauschmeier,
Kai Riedemann,
Nannah Rogge,
Artur Rosenstern,
Kathrin Sehland,
Boris Semrow,
Martina Sprenger,
Katharina Stegen,
Karin Steinert,
Mirko Swatoch,
Helene Andreasdotter Thulesius,
Daniel Wehnhardt,
Simone Wertenbroch,
Mona Yilmaz
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Paal, Claudia
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPaal, Claudia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Paal, Claudia.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Paal, Claudia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Paal, Claudia .
Paal, Claudia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Paal, Claudia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Paalen, Wolfgang
- PaÃmann, Jan-Hendrik
- Paande, Dr.
- Paap, Angela
- Paap, Anna
- Paap, Carolin
- Paap, Helga
- Paap, Iken
- Paap, Karl-Ludwig
- Paap, Mara
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Paal, Claudia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.