Antike christliche Apokryphen

Antike christliche Apokryphen von Bernabé Ubieta,  Carmen, Brooten,  Bernadette J., Cabezas Cabello,  Maria Jose, Carfora,  Anna, Eisen,  Ute E., Fischer,  Irmtraud, Hartenstein,  Judith, Kaiser,  Ursula Ulrike, King,  Karen L., Lehtipuu,  Outi, Mader,  Heidrun, Marjanen,  Antti, Martin Trutet,  Maria Dolores, Navarro Puerto,  Mercedes, Pellegrini,  Silvia, Petersen,  Silke, Plisch,  Uwe-Karsten, Simonelli,  Cristina, Solevag,  Anna Rebecca, Valerio,  Adriana
The first part of this volume examines the apocryphal texts that were only rediscovered in modern times (in particular the Nag Hammadi finds). A second part is dedicated to the infancy gospels and Acts of the Apostles, including the Gospel of James and the Act of Thekla, Andrew, and Peter. The third part deals with the texts and traditions in which women speak as authors.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Antike christliche Apokryphen

Antike christliche Apokryphen von Bernabé Ubieta,  Carmen, Brooten,  Bernadette J., Cabezas Cabello,  Maria Jose, Carfora,  Anna, Eisen,  Ute E., Fischer,  Irmtraud, Hartenstein,  Judith, Kaiser,  Ursula Ulrike, King,  Karen L., Lehtipuu,  Outi, Mader,  Heidrun, Marjanen,  Antti, Martin Trutet,  Maria Dolores, Navarro Puerto,  Mercedes, Pellegrini,  Silvia, Petersen,  Silke, Plisch,  Uwe-Karsten, Simonelli,  Cristina, Solevag,  Anna Rebecca, Valerio,  Adriana
The first part of this volume examines the apocryphal texts that were only rediscovered in modern times (in particular the Nag Hammadi finds). A second part is dedicated to the infancy gospels and Acts of the Apostles, including the Gospel of James and the Act of Thekla, Andrew, and Peter. The third part deals with the texts and traditions in which women speak as authors.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Antike christliche Apokryphen

Antike christliche Apokryphen von Bernabé Ubieta,  Carmen, Brooten,  Bernadette J., Cabezas Cabello,  Maria Jose, Carfora,  Anna, Eisen,  Ute E., Fischer,  Irmtraud, Hartenstein,  Judith, Kaiser,  Ursula Ulrike, King,  Karen L., Lehtipuu,  Outi, Mader,  Heidrun, Marjanen,  Antti, Martin Trutet,  Maria Dolores, Navarro Puerto,  Mercedes, Pellegrini,  Silvia, Petersen,  Silke, Plisch,  Uwe-Karsten, Simonelli,  Cristina, Solevag,  Anna Rebecca, Valerio,  Adriana
The first part of this volume examines the apocryphal texts that were only rediscovered in modern times (in particular the Nag Hammadi finds). A second part is dedicated to the infancy gospels and Acts of the Apostles, including the Gospel of James and the Act of Thekla, Andrew, and Peter. The third part deals with the texts and traditions in which women speak as authors.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Handbuch Studierendenseelsorge

Handbuch Studierendenseelsorge von Andrews,  Claudia, Baader,  Tabea, Becher,  Jutta, Bedford-Strohm,  Heinrich, Benn,  Martin, Burger,  Matthias, Eckert,  Eugen, Eibach-Danzeglocke,  Swantje, Fleischhauer,  Anna-Sophie, Fleiter,  Sabine, Förster,  Niclas, Franz,  Markus, Freudenberg,  Matthias, Frinzel,  Tabea, Geibel,  Joachim, Greine,  Heidrun, Groß-Ikkache,  Gisela, Größl,  Monika, Hartung,  Constance, Heimbach,  Jörg, Heinemann,  Krischan, Hirschberg,  Corinna, Hohenberger,  Friedrich, Horstmann,  Kai, Hövelmann,  Jana, Ilg,  Wolfgang, Jaeger,  Christof, Kirsner,  Inge, Klinke,  Annette, Kreuzkamp,  Doris, Lüters,  Anne, Luther-Becker,  Heike, Matthaei,  Lea, Metzner,  Joachim, Mühling,  Andreas, Nagel,  Alexander-Kenneth, Neufang,  Christiane, Plisch,  Uwe-Karsten, Poguntke,  Daniel, Pohl-Patalong,  Uta, Pues,  Michael, Ritter,  Carola, Ruf,  Sieglinde, Schönbeck,  Simon, Schroeder,  Bernd, Schroeter-Wittke,  Harald, Sibbor-Heißmann,  Sonja, Siemoneit-Wanke,  Eva, Wischnowsky,  Marc
Studierendengemeinden von heute – Kirche von morgen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Handbuch Studierendenseelsorge

Handbuch Studierendenseelsorge von Andrews,  Claudia, Baader,  Tabea, Becher,  Jutta, Bedford-Strohm,  Heinrich, Benn,  Martin, Burger,  Matthias, Eckert,  Eugen, Eibach-Danzeglocke,  Swantje, Fleischhauer,  Anna-Sophie, Fleiter,  Sabine, Förster,  Niclas, Franz,  Markus, Freudenberg,  Matthias, Frinzel,  Tabea, Geibel,  Joachim, Greine,  Heidrun, Groß-Ikkache,  Gisela, Größl,  Monika, Hartung,  Constance, Heimbach,  Jörg, Heinemann,  Krischan, Hirschberg,  Corinna, Hohenberger,  Friedrich, Horstmann,  Kai, Hövelmann,  Jana, Ilg,  Wolfgang, Jaeger,  Christof, Kirsner,  Inge, Klinke,  Annette, Kreuzkamp,  Doris, Lüters,  Anne, Luther-Becker,  Heike, Matthaei,  Lea, Metzner,  Joachim, Mühling,  Andreas, Nagel,  Alexander-Kenneth, Neufang,  Christiane, Plisch,  Uwe-Karsten, Poguntke,  Daniel, Pohl-Patalong,  Uta, Pues,  Michael, Ritter,  Carola, Ruf,  Sieglinde, Schönbeck,  Simon, Schroeder,  Bernd, Schroeter-Wittke,  Harald, Sibbor-Heißmann,  Sonja, Siemoneit-Wanke,  Eva, Wischnowsky,  Marc
Studierendengemeinden von heute – Kirche von morgen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Handbuch Studierendenseelsorge

Handbuch Studierendenseelsorge von Andrews,  Claudia, Baader,  Tabea, Becher,  Jutta, Bedford-Strohm,  Heinrich, Benn,  Martin, Burger,  Matthias, Eckert,  Eugen, Eibach-Danzeglocke,  Swantje, Fleischhauer,  Anna-Sophie, Fleiter,  Sabine, Förster,  Niclas, Franz,  Markus, Freudenberg,  Matthias, Frinzel,  Tabea, Geibel,  Joachim, Greine,  Heidrun, Groß-Ikkache,  Gisela, Größl,  Monika, Hartung,  Constance, Heimbach,  Jörg, Heinemann,  Krischan, Hirschberg,  Corinna, Hohenberger,  Friedrich, Horstmann,  Kai, Hövelmann,  Jana, Ilg,  Wolfgang, Jaeger,  Christof, Kirsner,  Inge, Klinke,  Annette, Kreuzkamp,  Doris, Lüters,  Anne, Luther-Becker,  Heike, Matthaei,  Lea, Metzner,  Joachim, Mühling,  Andreas, Nagel,  Alexander-Kenneth, Neufang,  Christiane, Plisch,  Uwe-Karsten, Poguntke,  Daniel, Pohl-Patalong,  Uta, Pues,  Michael, Ritter,  Carola, Ruf,  Sieglinde, Schönbeck,  Simon, Schroeder,  Bernd, Schroeter-Wittke,  Harald, Sibbor-Heißmann,  Sonja, Siemoneit-Wanke,  Eva, Wischnowsky,  Marc
Studierendengemeinden von heute – Kirche von morgen
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Einführung in die koptische Sprache

Einführung in die koptische Sprache von Plisch,  Uwe-Karsten
This introduction to the Coptic language presents all the main features and fundamentals of Coptic on the basis of the Sahidic dialect. The book is so arranged as to include both standard and non-standard forms, so that it can be used as an introductory guide to reading texts from the Nag Hammadi Codices. It is particularly suitable as a textbook for Coptic instruction and as a reference book for beginners and advanced students alike. It can also serve as a tool for self-study for those already experienced in learning ancient languages.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Universum Hermeticum

Universum Hermeticum von Förster,  Niclas, Plisch,  Uwe-Karsten
Der vorliegende Band legt den Fokus auf kosmologische und kosmogonische Vorstellungen im Corpus Hermeticum und in weiteren, der antiken Hermetik zugerechneten Schriften. Die Beiträge untersuchen den synkretistischen Entstehungsprozess der Schriften und deren Gegenstand und Wirkung im Kontext der antiken Religions- und Philosophiegeschichte. Der Band bündelt dazu in interdisziplinärer Perspektive Beiträge verschiedener Forschungsrichtungen und Wissenschaftsdisziplinen wie u.a. Altphilologie, Theologie, Philosophiegeschichte, Religionswissenschaft, Ägyptologie sowie Gnosisforschung und betritt auf diese Weise wissenschaftliches Neuland. Niclas Förster und Uwe-Karsten Plisch publizieren in erweiterter Form Vorträge einer im Februar 2018 an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen veranstalteten Tagung über "Kosmogonie und Kosmologie in hermetischen Schriften".
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Universum Hermeticum

Universum Hermeticum von Förster,  Niclas, Plisch,  Uwe-Karsten
Der vorliegende Band legt den Fokus auf kosmologische und kosmogonische Vorstellungen im Corpus Hermeticum und in weiteren, der antiken Hermetik zugerechneten Schriften. Die Beiträge untersuchen den synkretistischen Entstehungsprozess der Schriften und deren Gegenstand und Wirkung im Kontext der antiken Religions- und Philosophiegeschichte. Der Band bündelt dazu in interdisziplinärer Perspektive Beiträge verschiedener Forschungsrichtungen und Wissenschaftsdisziplinen wie u.a. Altphilologie, Theologie, Philosophiegeschichte, Religionswissenschaft, Ägyptologie sowie Gnosisforschung und betritt auf diese Weise wissenschaftliches Neuland. Niclas Förster und Uwe-Karsten Plisch publizieren in erweiterter Form Vorträge einer im Februar 2018 an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen veranstalteten Tagung über "Kosmogonie und Kosmologie in hermetischen Schriften".
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Handbuch Studierendenseelsorge

Handbuch Studierendenseelsorge von Andrews,  Claudia, Baader,  Tabea, Becher,  Jutta, Bedford-Strohm,  Heinrich, Benn,  Martin, Burger,  Matthias, Eckert,  Eugen, Eibach-Danzeglocke,  Swantje, Fleischhauer,  Anna-Sophie, Fleiter,  Sabine, Förster,  Niclas, Franz,  Markus, Freudenberg,  Matthias, Frinzel,  Tabea, Geibel,  Joachim, Greine,  Heidrun, Groß-Ikkache,  Gisela, Größl,  Monika, Hartung,  Constance, Heimbach,  Jörg, Heinemann,  Krischan, Hirschberg,  Corinna, Hohenberger,  Friedrich, Horstmann,  Kai, Hövelmann,  Jana, Ilg,  Wolfgang, Jaeger,  Christof, Kirsner,  Inge, Klinke,  Annette, Kreuzkamp,  Doris, Lüters,  Anne, Luther-Becker,  Heike, Matthaei,  Lea, Metzner,  Joachim, Mühling,  Andreas, Nagel,  Alexander-Kenneth, Neufang,  Christiane, Plisch,  Uwe-Karsten, Poguntke,  Daniel, Pohl-Patalong,  Uta, Pues,  Michael, Ritter,  Carola, Ruf,  Sieglinde, Schönbeck,  Simon, Schroeder,  Bernd, Schroeter-Wittke,  Harald, Sibbor-Heißmann,  Sonja, Siemoneit-Wanke,  Eva, Wischnowsky,  Marc
Studierendengemeinden von heute – Kirche von morgen
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Antike christliche Apokryphen

Antike christliche Apokryphen von Brooten,  Bernadette J., Cabello,  Maria Jose Cabezas, Carfora,  Anna, Eisen,  Ute E., Fischer,  Irmtraud, Hartenstein,  Judith, Kaiser,  Ursula Ulrike, King,  Karen L., Lehtipuu,  Outi, Mader,  Heidrun, Marjanen,  Antti, Pellegrini,  Silvia, Petersen,  Silke, Plisch,  Uwe-Karsten, Puerto,  Mercedes Navarro, Simonelli,  Cristina, Solevag,  Anna Rebecca, Trutet,  Maria Dolores Martin, Ubieta,  Carmen Bernabé, Valerio,  Adriana
The first part of this volume examines the apocryphal texts that were only rediscovered in modern times (in particular the Nag Hammadi finds). A second part is dedicated to the infancy gospels and Acts of the Apostles, including the Gospel of James and the Act of Thekla, Andrew, and Peter. The third part deals with the texts and traditions in which women speak as authors.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Durch Hohes und Tiefes

Durch Hohes und Tiefes von Eckert,  Eugen, Krämer,  Friedrich, Plisch,  Uwe-Karsten
Das Gesangbuch der Evangelischen Studierendengemeinde lehnt sich in Format und Aufbau bewusst an das Evangelische Gesangbuch an. Die ausgewählten 444 neuen geistlichen Lieder finden sich geordnet in die Rubriken: Kirchenjahr - Gottesdienst - Biblische Gesänge - Glaube, Liebe, Hoffnung. Den Abschluss bildet eine Handvoll Lieder, die in der Evangelischen Studierendengemeinde und in der weltweiten christlichen Studentenbewegung besonders populär sind. Drei Kriterien spielten bei der Auswahl die entscheidende Rolle: dichterische Qualität, musikalische Substanz - auch unter dem für die Benutzerinnen und Benutzer wesentlichen Gesichtspunkt der Singbarkeit - und theologische Verantwortbarkeit der Texte. Mit dem Bestehen auf musikalische Substanz verbinden die Herausgeber zugleich die Hoffnung auf eine gewisse Haltbarkeit der ausgewählten Lieder über den Tag hinaus. Der Anhang macht schließlich aus einer bloßen Liedersammlung ein Lebens- und Arbeitsbuch.
Aktualisiert: 2023-03-24
> findR *

Was nicht in der Bibel steht

Was nicht in der Bibel steht von Plisch,  Uwe-Karsten
Die frühen Christen lasen neben der hebräischen Bibel, dem heutigen Alten Testament, auch weitere Texte wie Evangelien, Apostelgeschichten, Briefe etc. Nur ein Teil davon wurde später in das heutige Neue Testament aufgenommen. Dieses sachkundige Buch enthält einige interessante nicht-biblische Texte, die zu einem vertieften Verständnis der Bibel und der Zeit des frühen Christentums verhelfen können. Die Schriften wurden neu übersetzt. Wissenschaftlich fundierte, allgemein verständliche Einleitungen und Kommentare erleichtern das Verständnis der Texte aus frühchristlicher Zeit: - Das Thomasevangelium - Das Judasevangelium - Das geheime Markusevangelium - Die Apokalypse des Petrus - Der Briefwechsel zwischen Seneca und Paulus
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *

Antike christliche Apokryphen

Antike christliche Apokryphen von Bernabé Ubieta,  Carmen, Brooten,  Bernadette J., Cabezas Cabello,  Maria Jose, Carfora,  Anna, Eisen,  Ute E., Fischer,  Irmtraud, Hartenstein,  Judith, Kaiser,  Ursula Ulrike, King,  Karen L., Lehtipuu,  Outi, Mader,  Heidrun, Marjanen,  Antti, Martin Trutet,  Maria Dolores, Navarro Puerto,  Mercedes, Pellegrini,  Silvia, Petersen,  Silke, Plisch,  Uwe-Karsten, Simonelli,  Cristina, Solevag,  Anna Rebecca, Valerio,  Adriana
The first part of this volume examines the apocryphal texts that were only rediscovered in modern times (in particular the Nag Hammadi finds). A second part is dedicated to the infancy gospels and Acts of the Apostles, including the Gospel of James and the Act of Thekla, Andrew, and Peter. The third part deals with the texts and traditions in which women speak as authors.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Das Thomasevangelium

Das Thomasevangelium von Plisch,  Uwe-Karsten
Das apokryphe Thomasevangelium zählt zu den wichtigsten Schriften der ersten Christen. Das faszinierende Buch des ausgewiesenen Experten Uwe-Karsten Plisch vereint die griechischen und koptischen Originaltexte mit deutscher Übersetzung und ausführlichem Kommentar in einem Band. - 2., korrigierte und punktuell aktualisierte Auflage - wichtige außerbiblische Sammlung von Jesusworten - Anhang mit Stellenregister und Literaturhinweisen - für Fachleute und interessierte Laien
Aktualisiert: 2016-11-17
> findR *

Einführung in die koptische Sprache

Einführung in die koptische Sprache von Plisch,  Uwe-Karsten
This introduction to the Coptic language presents all the main features and fundamentals of Coptic on the basis of the Sahidic dialect. The book is so arranged as to include both standard and non-standard forms, so that it can be used as an introductory guide to reading texts from the Nag Hammadi Codices. It is particularly suitable as a textbook for Coptic instruction and as a reference book for beginners and advanced students alike. It can also serve as a tool for self-study for those already experienced in learning ancient languages.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Das Salz der Erde

Das Salz der Erde von Baaske,  Hans-Georg, Dierks,  Birgit, Grosser,  J, Henkys,  Jürgen, Iber,  Heike, Krueger,  Thomas, Krüger,  Elisabeth, Minkner,  Karsten, Neukirch,  Bernd, Neuwerth,  Sigrun, Nitz,  Frank-Thomas, Plisch,  Uwe-Karsten, Quash,  Ben, Schütt,  Hans-Christoph, Schwedusch-Bishara,  Anke, Steller-Gül,  Heike, Weber,  Ron, Zemmrich,  Eckhard
„Ihr seid das Salz der Erde“, heißt es in der Bergpredigt über die Menschen, die ihr Leben nach der Botschaft Jesu ausrichten. Aber wie kann sich die Kirche heute so verstehen? Sie muss sich ständig wandeln, liebgewonnene Strukturen und Denkgewohnheiten aufgeben. Doch erst im Wandel wird Wesentliches oft wieder sichtbar. Die Autorinnen und Autoren machen in ihren kurzen geistlichen Texten Mut, den Blick dafür neu zu schärfen. "Salz konserviert, Salz muss gut gelagert werden, damit es seinen Geschmack behält. Ein aufwändiger Prozess ist nötig, um Salz zu gewinnen. Und wenn man bei der Dosierung nicht aufpasst, ist die Speise schnell versalzen. Salz würzt, aber löst sich auf. Für manche Gerichte ist Salz nicht nötig. Und fehlt dem, der den Anspruch hat, das Salz der Erde zu sein, nicht die Demut?" Spielerisch gehen die Autorinnen und Autoren mit den berühmten Worten aus dem Matthäusevangelium um, denken darüber nach, welche Aufgaben Christen auch heute noch in der Welt haben – in kurzen geistlichen Texten, historischen Betrachtungen oder Liedtexten. Ein spannender und neuartiger Zugang zu einem biblischen Wort.
Aktualisiert: 2020-01-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Plisch, Uwe-Karsten

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPlisch, Uwe-Karsten ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Plisch, Uwe-Karsten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Plisch, Uwe-Karsten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Plisch, Uwe-Karsten .

Plisch, Uwe-Karsten - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Plisch, Uwe-Karsten die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Plisch, Uwe-Karsten und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.