Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In diesem Band werden konkrete Konzepte für die Lehreraus- und -weiterbildung diskutiert, in denen Mathematik-Lehrkräfte gezielt beim Unterrichten in heterogenen und insbesondere inklusiven Klassen unterstützt werden. Auf methodischer Ebene steht die Frage im Vordergrund, wie Praxisaspekte in Lehrveranstaltungen und Fortbildungen einbezogen werden können, inhaltlich entsteht ein Spektrum von verschiedenen Themen im Kontext von Heterogenität, wie z.B. Diagnose und Förderung, Differenzierung, Begabung, Sprache und Inklusion.Die zunehmende Heterogenität der Schülerinnen und Schüler stellt für Lehrkräfte eine Herausforderung dar, auf die die Lehrerbildung vorbereiten muss. Besondere Anforderungen ergeben sich in allen Schulformen durch die erhöhte Leistungsheterogenität und durch die Inklusion von Lernenden mit Behinderungen. Der Umgang mit einer Leistungsspanne, die von Lernschwierigkeiten bis hin zu mathematischer Begabung reicht, erfordert hohe fachdidaktische Kompetenzen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In diesem Band werden konkrete Konzepte für die Lehreraus- und -weiterbildung diskutiert, in denen Mathematik-Lehrkräfte gezielt beim Unterrichten in heterogenen und insbesondere inklusiven Klassen unterstützt werden. Auf methodischer Ebene steht die Frage im Vordergrund, wie Praxisaspekte in Lehrveranstaltungen und Fortbildungen einbezogen werden können, inhaltlich entsteht ein Spektrum von verschiedenen Themen im Kontext von Heterogenität, wie z.B. Diagnose und Förderung, Differenzierung, Begabung, Sprache und Inklusion.Die zunehmende Heterogenität der Schülerinnen und Schüler stellt für Lehrkräfte eine Herausforderung dar, auf die die Lehrerbildung vorbereiten muss. Besondere Anforderungen ergeben sich in allen Schulformen durch die erhöhte Leistungsheterogenität und durch die Inklusion von Lernenden mit Behinderungen. Der Umgang mit einer Leistungsspanne, die von Lernschwierigkeiten bis hin zu mathematischer Begabung reicht, erfordert hohe fachdidaktische Kompetenzen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In diesem Band werden konkrete Konzepte für die Lehreraus- und -weiterbildung diskutiert, in denen Mathematik-Lehrkräfte gezielt beim Unterrichten in heterogenen und insbesondere inklusiven Klassen unterstützt werden. Auf methodischer Ebene steht die Frage im Vordergrund, wie Praxisaspekte in Lehrveranstaltungen und Fortbildungen einbezogen werden können, inhaltlich entsteht ein Spektrum von verschiedenen Themen im Kontext von Heterogenität, wie z.B. Diagnose und Förderung, Differenzierung, Begabung, Sprache und Inklusion.Die zunehmende Heterogenität der Schülerinnen und Schüler stellt für Lehrkräfte eine Herausforderung dar, auf die die Lehrerbildung vorbereiten muss. Besondere Anforderungen ergeben sich in allen Schulformen durch die erhöhte Leistungsheterogenität und durch die Inklusion von Lernenden mit Behinderungen. Der Umgang mit einer Leistungsspanne, die von Lernschwierigkeiten bis hin zu mathematischer Begabung reicht, erfordert hohe fachdidaktische Kompetenzen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Religionsdidaktische Entwicklungsforschung ist im Gesamt der Religionsdidaktik - katholisch wie evangelisch - so gut wie nicht präsent. Die Autor/-innen dieses Bandes bringen diesen Ansatz offensiv in den Fachdiskurs ein, um das religionsdidaktische Potenzial der Fachdidaktischen Entwicklungsforschung inhaltlich und methodologisch breit auszuweisen und zu diskutieren. So wird diese aus religionsdidaktischer Sicht programmatisch eingeführt, an einem christologiedidaktischen Projekt ausführlicher dargestellt und anschließend aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert. Zwei Außenblicke aus der Mathematikdidaktik und der Religionspädagogik legen mögliche blinde Flecken oder unentdeckte Potenziale offen.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Nicole Blanik,
Rita Burrichter,
David Faßbender,
Claudia Gärtner,
Bernhard Grümme,
Hans Mendl,
Manfred L. Pirner,
Susanne Prediger,
Bert Roebben,
Martin Rothgangel,
Thomas Schlag,
Theresa Schwarzkopf,
Barbara Strumann
> findR *
Die Religionsdidaktische Entwicklungsforschung ist im Gesamt der Religionsdidaktik - katholisch wie evangelisch - so gut wie nicht präsent. Die Autor/-innen dieses Bandes bringen diesen Ansatz offensiv in den Fachdiskurs ein, um das religionsdidaktische Potenzial der Fachdidaktischen Entwicklungsforschung inhaltlich und methodologisch breit auszuweisen und zu diskutieren. So wird diese aus religionsdidaktischer Sicht programmatisch eingeführt, an einem christologiedidaktischen Projekt ausführlicher dargestellt und anschließend aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert. Zwei Außenblicke aus der Mathematikdidaktik und der Religionspädagogik legen mögliche blinde Flecken oder unentdeckte Potenziale offen.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Nicole Blanik,
Rita Burrichter,
David Faßbender,
Claudia Gärtner,
Bernhard Grümme,
Hans Mendl,
Manfred L. Pirner,
Susanne Prediger,
Bert Roebben,
Martin Rothgangel,
Thomas Schlag,
Theresa Schwarzkopf,
Barbara Strumann
> findR *
Die Religionsdidaktische Entwicklungsforschung ist im Gesamt der Religionsdidaktik - katholisch wie evangelisch - so gut wie nicht präsent. Die Autor/-innen dieses Bandes bringen diesen Ansatz offensiv in den Fachdiskurs ein, um das religionsdidaktische Potenzial der Fachdidaktischen Entwicklungsforschung inhaltlich und methodologisch breit auszuweisen und zu diskutieren. So wird diese aus religionsdidaktischer Sicht programmatisch eingeführt, an einem christologiedidaktischen Projekt ausführlicher dargestellt und anschließend aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert. Zwei Außenblicke aus der Mathematikdidaktik und der Religionspädagogik legen mögliche blinde Flecken oder unentdeckte Potenziale offen.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Nicole Blanik,
Rita Burrichter,
David Faßbender,
Claudia Gärtner,
Bernhard Grümme,
Hans Mendl,
Manfred L. Pirner,
Susanne Prediger,
Bert Roebben,
Martin Rothgangel,
Thomas Schlag,
Theresa Schwarzkopf,
Barbara Strumann
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Band 6 der Reihe "Bildung durch Sprache und Schrift" nimmt den Ergebnistransfer in den Blick und geht der Frage nach, wie wirksame Konzepte der Sprach- und Schriftsprachförderung multipliziert und in Kita und Schule implementiert werden können. Im ersten Teil des Bandes werden theoretische und empirische Grundlagen der Multiplikations- und Transferforschung mit Blick auf die Umsetzung von Konzepten der sprachlichen Bildung skizziert. Teil II enthält Beiträge zu der Frage, wie Transfer gestaltet werden kann, und stellt dabei die besondere Rolle von Kooperationen und Beratungsprozessen heraus. Teil III umfasst konkrete Praxisbeispiele aus der Bund-Länder-Initiative "Bildung durch Sprache und Schrift", die den Transfer in die Praxis unterstützen.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Michael Becker-Mrotzek,
Anne Berkemeier,
Kathrin Fussangel,
Patricia Göbel,
Cornelia Gräsel,
Johanna Grießbach,
Marion Gutzmann,
Marcus Hasselhorn,
Christine Holder,
Gisela Kammermeyer,
Sarah King,
Oksana Kovtun-Hensel,
Ina-Maria Maahs,
Alexandra Marx,
Michaela Mörs,
Hans Anand Pant,
Anett Pilz,
Susanne Prediger,
Martina Reynders,
Hans-Joachim Roth,
Christiane Schöneberger,
Karen Schönenberg,
Diemut Severin,
Lesya Skintey,
Petra Stanat,
Nora von Dewitz,
Marlen Wendland,
Annika Witte,
Till Woerfel
> findR *
Band 6 der Reihe "Bildung durch Sprache und Schrift" nimmt den Ergebnistransfer in den Blick und geht der Frage nach, wie wirksame Konzepte der Sprach- und Schriftsprachförderung multipliziert und in Kita und Schule implementiert werden können. Im ersten Teil des Bandes werden theoretische und empirische Grundlagen der Multiplikations- und Transferforschung mit Blick auf die Umsetzung von Konzepten der sprachlichen Bildung skizziert. Teil II enthält Beiträge zu der Frage, wie Transfer gestaltet werden kann, und stellt dabei die besondere Rolle von Kooperationen und Beratungsprozessen heraus. Teil III umfasst konkrete Praxisbeispiele aus der Bund-Länder-Initiative "Bildung durch Sprache und Schrift", die den Transfer in die Praxis unterstützen.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Michael Becker-Mrotzek,
Anne Berkemeier,
Kathrin Fussangel,
Patricia Göbel,
Cornelia Gräsel,
Johanna Grießbach,
Marion Gutzmann,
Marcus Hasselhorn,
Christine Holder,
Gisela Kammermeyer,
Sarah King,
Oksana Kovtun-Hensel,
Ina-Maria Maahs,
Alexandra Marx,
Michaela Mörs,
Hans Anand Pant,
Anett Pilz,
Susanne Prediger,
Martina Reynders,
Hans-Joachim Roth,
Christiane Schöneberger,
Karen Schönenberg,
Diemut Severin,
Lesya Skintey,
Petra Stanat,
Nora von Dewitz,
Marlen Wendland,
Annika Witte,
Till Woerfel
> findR *
Band 6 der Reihe "Bildung durch Sprache und Schrift" nimmt den Ergebnistransfer in den Blick und geht der Frage nach, wie wirksame Konzepte der Sprach- und Schriftsprachförderung multipliziert und in Kita und Schule implementiert werden können. Im ersten Teil des Bandes werden theoretische und empirische Grundlagen der Multiplikations- und Transferforschung mit Blick auf die Umsetzung von Konzepten der sprachlichen Bildung skizziert. Teil II enthält Beiträge zu der Frage, wie Transfer gestaltet werden kann, und stellt dabei die besondere Rolle von Kooperationen und Beratungsprozessen heraus. Teil III umfasst konkrete Praxisbeispiele aus der Bund-Länder-Initiative "Bildung durch Sprache und Schrift", die den Transfer in die Praxis unterstützen.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Michael Becker-Mrotzek,
Anne Berkemeier,
Kathrin Fussangel,
Patricia Göbel,
Cornelia Gräsel,
Johanna Grießbach,
Marion Gutzmann,
Marcus Hasselhorn,
Christine Holder,
Gisela Kammermeyer,
Sarah King,
Oksana Kovtun-Hensel,
Ina-Maria Maahs,
Alexandra Marx,
Michaela Mörs,
Hans Anand Pant,
Anett Pilz,
Susanne Prediger,
Martina Reynders,
Hans-Joachim Roth,
Christiane Schöneberger,
Karen Schönenberg,
Diemut Severin,
Lesya Skintey,
Petra Stanat,
Nora von Dewitz,
Marlen Wendland,
Annika Witte,
Till Woerfel
> findR *
Mathewerkstatt für das 5. bis 10. Schuljahr an mittleren Schulformen greift sowohl bewährte Konzepte als auch aktuelle Forschungsergebnisse der Fachdidaktik auf und bezieht Erkenntnisse der Lehr-Lernforschung ein.Mit den differenzierenden Aufgaben auf zwei Niveaus werden Sie auch unterschiedlichen Lernvoraussetzungen gerecht. In diesem Lehrwerk finden SieMaterialien, Konzepte und Ideen für die Weiterentwicklung Ihres Unterrichts,Anregungen für eine variantenreiche methodische Gestaltung Ihres Unterrichts undMöglichkeiten, um Ihre Schüler/-innen mathematische Inhalte eigenständig entdecken und entwickeln zu lassen.
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Bärbel Barzel,
Ulrich Brauner,
Roland Bullinger,
Gilbert Greefrath,
Sabrina Heiderich,
Lars Holzäpfel,
Stephan Hußmann,
Tobias Jaschke,
Timo Leuders,
Michael Marxer,
Bettina Missale,
Udo Mühlenfeld,
Vanessa Peters,
Joachim Poloczek,
Susanne Prediger,
Gerd Seifert,
Sibylle Stachniss-Carp,
Cornelia Witzmann,
Larissa Zwetzschler
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Prediger, Susanne
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPrediger, Susanne ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Prediger, Susanne.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Prediger, Susanne im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Prediger, Susanne .
Prediger, Susanne - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Prediger, Susanne die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Prediger, Susanne und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.