Handbuch Umweltrecht

Handbuch Umweltrecht von Appel,  Ivo, Buchholz,  Georg, Buchmüller,  Christian, Buck,  Matthias, Dieckmann,  Martin, Engelstätter,  Tobias, Erling,  Uwe M., Ewer,  Wolfgang, Franke,  Johannes, Gerbig,  Mara, Gröhn,  Kerstin, Härtel,  Ines, Hofmann,  Ekkehard, John,  Michéle, Koch,  Hans-Joachim, Laskowski,  Silke Ruth, Maaß,  Christian, Markus,  Till, Martínez Soria,  José, Mechel,  Friederike, Mielke,  Christin, Pache,  Eckhard, Paschke,  Marian, Prall,  Ursula, Proelß,  Alexander, Ramsauer,  Ulrich, Reese,  Moritz, Sanden,  Joachim, Schütte,  Peter, Schwerdtfeger,  Angela, Stark,  Alexander, Uschkereit,  Tim, Verheyen,  Roda, Zengerling,  Cathrin, Ziehm,  Cornelia
Zum Werk Das Handbuch umfasst 21 eigenständige Abschnitte, die sämtliche Teilbereiche des Umweltrechts abbilden. Unter anderem wartet das Werk mit Kapiteln zum Umweltvölkerrecht, Europäischen und nationalen Umweltverfassungsrecht, Meeresumweltschutz, Atomrecht, Gentechnikrecht, Umweltstrafrecht sowie und zu Compliance auf. Die Einheitlichkeit des Werkes ist durch konsequent eingehaltene Darstellungsprinzipien gewährleistet. Dabei ist der Blick auf die tatsächliche Belastungssituation, die völker- und europarechtlichen Aspekte, und den verfassungsrechtlichen Rahmen gerichtet. InhaltUmweltvölkerrechtEuropäisches und nationales UmweltverfassungsrechtMeeresumweltschutzAtomrechtGentechnikrechtUmwelthaftungsrechtUmweltstrafrechtComplianceu.a. Vorteile auf einen Blickklare, gut strukturierte Darstellungübersichtliche Schaubilder und TabellenAutorenteam aus Wissenschaft und Praxis Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurde das Handbuch um die Kapitel Rechtsschutz im Umweltrecht, Meeresschutzrecht und Compliance erweitert. Zudem wird im gesamten Werk die aktuelle Rechtsprechung und Literatur berücksichtigt. Zielgruppe Für Anwalt- und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Handbuch Umweltrecht

Handbuch Umweltrecht von Appel,  Ivo, Buchholz,  Georg, Buchmüller,  Christian, Buck,  Matthias, Dieckmann,  Martin, Engelstätter,  Tobias, Erling,  Uwe M., Ewer,  Wolfgang, Franke,  Johannes, Gerbig,  Mara, Gröhn,  Kerstin, Härtel,  Ines, Hofmann,  Ekkehard, John,  Michéle, Koch,  Hans-Joachim, Laskowski,  Silke Ruth, Maaß,  Christian, Markus,  Till, Martínez Soria,  José, Mechel,  Friederike, Mielke,  Christin, Pache,  Eckhard, Paschke,  Marian, Prall,  Ursula, Proelß,  Alexander, Ramsauer,  Ulrich, Reese,  Moritz, Sanden,  Joachim, Schütte,  Peter, Schwerdtfeger,  Angela, Stark,  Alexander, Uschkereit,  Tim, Verheyen,  Roda, Zengerling,  Cathrin, Ziehm,  Cornelia
Zum Werk Das Handbuch umfasst 21 eigenständige Abschnitte, die sämtliche Teilbereiche des Umweltrechts abbilden. Unter anderem wartet das Werk mit Kapiteln zum Umweltvölkerrecht, Europäischen und nationalen Umweltverfassungsrecht, Meeresumweltschutz, Atomrecht, Gentechnikrecht, Umweltstrafrecht sowie und zu Compliance auf. Die Einheitlichkeit des Werkes ist durch konsequent eingehaltene Darstellungsprinzipien gewährleistet. Dabei ist der Blick auf die tatsächliche Belastungssituation, die völker- und europarechtlichen Aspekte, und den verfassungsrechtlichen Rahmen gerichtet. InhaltUmweltvölkerrechtEuropäisches und nationales UmweltverfassungsrechtMeeresumweltschutzAtomrechtGentechnikrechtUmwelthaftungsrechtUmweltstrafrechtComplianceu.a. Vorteile auf einen Blickklare, gut strukturierte Darstellungübersichtliche Schaubilder und TabellenAutorenteam aus Wissenschaft und Praxis Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurde das Handbuch um die Kapitel Rechtsschutz im Umweltrecht, Meeresschutzrecht und Compliance erweitert. Zudem wird im gesamten Werk die aktuelle Rechtsprechung und Literatur berücksichtigt. Zielgruppe Für Anwalt- und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Handbuch Umweltrecht

Handbuch Umweltrecht von Appel,  Ivo, Buchholz,  Georg, Buchmüller,  Christian, Buck,  Matthias, Dieckmann,  Martin, Engelstätter,  Tobias, Erling,  Uwe M., Ewer,  Wolfgang, Franke,  Johannes, Gerbig,  Mara, Gröhn,  Kerstin, Härtel,  Ines, Hofmann,  Ekkehard, John,  Michéle, Koch,  Hans-Joachim, Laskowski,  Silke Ruth, Maaß,  Christian, Markus,  Till, Martínez Soria,  José, Mechel,  Friederike, Mielke,  Christin, Pache,  Eckhard, Paschke,  Marian, Prall,  Ursula, Proelß,  Alexander, Ramsauer,  Ulrich, Reese,  Moritz, Sanden,  Joachim, Schütte,  Peter, Schwerdtfeger,  Angela, Stark,  Alexander, Uschkereit,  Tim, Verheyen,  Roda, Zengerling,  Cathrin, Ziehm,  Cornelia
Zum Werk Das Handbuch umfasst 21 eigenständige Abschnitte, die sämtliche Teilbereiche des Umweltrechts abbilden. Unter anderem wartet das Werk mit Kapiteln zum Umweltvölkerrecht, Europäischen und nationalen Umweltverfassungsrecht, Meeresumweltschutz, Atomrecht, Gentechnikrecht, Umweltstrafrecht sowie und zu Compliance auf. Die Einheitlichkeit des Werkes ist durch konsequent eingehaltene Darstellungsprinzipien gewährleistet. Dabei ist der Blick auf die tatsächliche Belastungssituation, die völker- und europarechtlichen Aspekte, und den verfassungsrechtlichen Rahmen gerichtet. InhaltUmweltvölkerrechtEuropäisches und nationales UmweltverfassungsrechtMeeresumweltschutzAtomrechtGentechnikrechtUmwelthaftungsrechtUmweltstrafrechtComplianceu.a. Vorteile auf einen Blickklare, gut strukturierte Darstellungübersichtliche Schaubilder und TabellenAutorenteam aus Wissenschaft und Praxis Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurde das Handbuch um die Kapitel Rechtsschutz im Umweltrecht, Meeresschutzrecht und Compliance erweitert. Zudem wird im gesamten Werk die aktuelle Rechtsprechung und Literatur berücksichtigt. Zielgruppe Für Anwalt- und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2017

Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2017 von Hebeler,  Timo, Hofmann,  Ekkehard, Proelß,  Alexander, Reiff,  Peter
Das Jahrbuch 2017 widmet sich zahlreichen aktuellen Themenfeldern, die die Vielfalt des modernen Umweltrechts widerspiegeln. Die Autoren sind Fachleute aus Wissenschaft und Praxis, die zu einem Teil grundsätzliche Fragen aus den Bereichen des Völkerrechts, des Verfassungsrechts und der Rechtsgeschichte aufgreifen. Der andere Teil des Bandes behandelt Fragestellungen aus dem Immissionsschutzrecht, dem Energierecht und dem Handelsrecht.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2017

Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2017 von Hebeler,  Timo, Hofmann,  Ekkehard, Proelß,  Alexander, Reiff,  Peter
Das Jahrbuch 2017 widmet sich zahlreichen aktuellen Themenfeldern, die die Vielfalt des modernen Umweltrechts widerspiegeln. Die Autoren sind Fachleute aus Wissenschaft und Praxis, die zu einem Teil grundsätzliche Fragen aus den Bereichen des Völkerrechts, des Verfassungsrechts und der Rechtsgeschichte aufgreifen. Der andere Teil des Bandes behandelt Fragestellungen aus dem Immissionsschutzrecht, dem Energierecht und dem Handelsrecht.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

BBergG

BBergG von Bartnitzki,  Thomas, Bäumler,  Jelena, Beckmann,  Martin, Blatt,  Henning, Bongartz,  Judith, Clausen,  Elisabeth, Dazert,  Andreas, Franßen,  Gregor, Frenz,  Walter, Kirchner,  Michael, König,  Carola, Müggenborg,  Hans-Jürgen, Müller,  Denise A., Neumann,  Heinz Roland, Pottschmidt,  Axel, Preuße,  Axel, Proelß,  Alexander, Rehs,  Alexander M., Sladek,  Christian, Winkelmann,  Markus, Wittmann,  Antje, Zimmer,  Michael
Koalition will Bergrechtsreform. Dieser Kommentar enthält den aktuellen Stand sowie den INSTRO-Reformvorschlag. Wir schicken Ihnen unseren besten Bergführer, der Sie sicher durch ein ganz aktuelles Rechtsgebiet mit all seinen Schwierigkeiten führt – durch das Zentralmassiv des deutschen Bergrechts: das BBergG. Er gibt Auskunft über sämtliche Konsequenzen des Kohleausstiegs und hat die Rechtsprechung zum Habitatschutz (Tagebau Hambach) sowie zur Haftung für CO2-Emissionen im Gepäck, thematisiert die Digitalisierung im Bergbau unter technischen wie rechtlichen Gesichtspunkten und hat für alles einen praktischen Lösungsvorschlag. Ausführlich berücksichtigt ist die Frage, ob im Zuge des Kohleausstiegs noch weitere Enteignungen und Umsiedlungen möglich sind.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

BBergG

BBergG von Bartnitzki,  Thomas, Bäumler,  Jelena, Beckmann,  Martin, Blatt,  Henning, Bongartz,  Judith, Clausen,  Elisabeth, Dazert,  Andreas, Franßen,  Gregor, Frenz,  Walter, Kirchner,  Michael, König,  Carola, Müggenborg,  Hans-Jürgen, Müller,  Denise A., Neumann,  Heinz Roland, Pottschmidt,  Axel, Preuße,  Axel, Proelß,  Alexander, Rehs,  Alexander M., Sladek,  Christian, Winkelmann,  Markus, Wittmann,  Antje, Zimmer,  Michael
Koalition will Bergrechtsreform. Dieser Kommentar enthält den aktuellen Stand sowie den INSTRO-Reformvorschlag. Wir schicken Ihnen unseren besten Bergführer, der Sie sicher durch ein ganz aktuelles Rechtsgebiet mit all seinen Schwierigkeiten führt – durch das Zentralmassiv des deutschen Bergrechts: das BBergG. Er gibt Auskunft über sämtliche Konsequenzen des Kohleausstiegs und hat die Rechtsprechung zum Habitatschutz (Tagebau Hambach) sowie zur Haftung für CO2-Emissionen im Gepäck, thematisiert die Digitalisierung im Bergbau unter technischen wie rechtlichen Gesichtspunkten und hat für alles einen praktischen Lösungsvorschlag. Ausführlich berücksichtigt ist die Frage, ob im Zuge des Kohleausstiegs noch weitere Enteignungen und Umsiedlungen möglich sind.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2018

Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2018 von Hebeler,  Timo, Hofmann,  Ekkehard, Proelß,  Alexander, Reiff,  Peter
Das Jahrbuch 2018 widmet sich zahlreichen aktuellen Themenfeldern, die die Vielfalt des gegenwärtigen Umweltrechts widerspiegeln. Die Autorinnen und Autoren sind Fachleute aus Wissenschaft und Praxis, die u.a. Fragen des Umweltvölkerrechts, der Bergschadenshaftung hinsichtlich des Klimawandels sowie Fragen bezüglich des Regulierungsinstruments "Nudging" im Zusammenhang mit Umweltschutzbelangen aufgreifen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2018

Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2018 von Hebeler,  Timo, Hofmann,  Ekkehard, Proelß,  Alexander, Reiff,  Peter
Das Jahrbuch 2018 widmet sich zahlreichen aktuellen Themenfeldern, die die Vielfalt des gegenwärtigen Umweltrechts widerspiegeln. Die Autorinnen und Autoren sind Fachleute aus Wissenschaft und Praxis, die u.a. Fragen des Umweltvölkerrechts, der Bergschadenshaftung hinsichtlich des Klimawandels sowie Fragen bezüglich des Regulierungsinstruments "Nudging" im Zusammenhang mit Umweltschutzbelangen aufgreifen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Perspektiven des Stoffrechts

Perspektiven des Stoffrechts von Hecker,  Bernd, Hendler,  Reinhard, Proelß,  Alexander, Reiff,  Peter
Der vorliegende Band dokumentiert alle Vorträge und Diskussionsberichte des 27. Trierer Kolloquiums zum Umwelt- und Technikrecht, das dem Thema „Perspektiven des Stoffrechts“ gewidmet war. Das Ziel des Kolloquiums bestand darin, die Erörterung von stoffrechtlichen Grundsatzfragen mit Informationen und kritischen Betrachtungen zu aktuellen Entwicklungen zu verbinden und hierbei auch einen Blick über den juristischen Bereich hinaus zu werfen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Proelß, Alexander

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonProelß, Alexander ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Proelß, Alexander. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Proelß, Alexander im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Proelß, Alexander .

Proelß, Alexander - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Proelß, Alexander die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Proelß, Alexander und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.