Lange standen sich Theologie und Soziologie skeptisch gegenüber. Da das Interesse am Phänomen der Religion steigt sind die Zeichen günstig, einen Austausch voranzutreiben. Der Band will den Dialog von Theologie und Religionssoziologie dokumentieren und motivieren. Vertreter beider Fächer reflektieren das Verhältnis ihrer Disziplinen sowie soziale Prozesse wie Säkularisierung, religiöse Individualisierung und die Wechselwirkung von Religion und Politik.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
José Casanova,
Hans-Ulrich Dallmann,
Maria Dammayr,
Michael N. Ebertz,
Karl Gabriel,
Winfried Gebhardt,
Franz Gruber,
Prof. Hans-Joachim Höhn,
Dr. Ddr. h.c. Franz-Xaver Kaufmann,
Prof. Ansgar Kreutzer,
Alexander-Kenneth Nagel,
Walter Raberger,
Hanjo Sauer,
Andreas Telser,
David Tracy,
Sibylle Trawöger
> findR *
Lange standen sich Theologie und Soziologie skeptisch gegenüber. Da das Interesse am Phänomen der Religion steigt sind die Zeichen günstig, einen Austausch voranzutreiben. Der Band will den Dialog von Theologie und Religionssoziologie dokumentieren und motivieren. Vertreter beider Fächer reflektieren das Verhältnis ihrer Disziplinen sowie soziale Prozesse wie Säkularisierung, religiöse Individualisierung und die Wechselwirkung von Religion und Politik.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
José Casanova,
Hans-Ulrich Dallmann,
Maria Dammayr,
Michael N. Ebertz,
Karl Gabriel,
Winfried Gebhardt,
Franz Gruber,
Prof. Hans-Joachim Höhn,
Dr. Ddr. h.c. Franz-Xaver Kaufmann,
Prof. Ansgar Kreutzer,
Alexander-Kenneth Nagel,
Walter Raberger,
Hanjo Sauer,
Andreas Telser,
David Tracy,
Sibylle Trawöger
> findR *
Theologie – noch dazu in „dogmatischer“ Form – erschreckt entweder oder führt zu Achselzucken. Das muss nicht so sein: kann doch diese mittlerweile historisch sensible Reflexionsform vor Augen führen, wie die Inhalte zentraler dogmatischer Traktate, wenn kritisch interpretiert, selbst einer säkularen Leserschaft noch zu denken geben können.
Walter Rabergers späte Vorlesungen (2008 – 2017) zeugen von einer Dogmatik, die denkerisch aufwändig (geworden) ist und an der sich zugleich wichtige Entwicklungslinien des Faches seit dem II. Vatikanum nachzeichnen lassen.
Aktualisiert: 2020-07-11
> findR *
Lange standen sich Theologie und Soziologie skeptisch gegenüber. Da das Interesse am Phänomen der Religion steigt sind die Zeichen günstig, einen Austausch voranzutreiben. Der Band will den Dialog von Theologie und Religionssoziologie dokumentieren und motivieren. Vertreter beider Fächer reflektieren das Verhältnis ihrer Disziplinen sowie soziale Prozesse wie Säkularisierung, religiöse Individualisierung und die Wechselwirkung von Religion und Politik.
Aktualisiert: 2023-02-13
Autor:
José Casanova,
Hans-Ulrich Dallmann,
Maria Dammayr,
Michael N. Ebertz,
Karl Gabriel,
Winfried Gebhardt,
Franz Gruber,
Prof. Hans-Joachim Höhn,
Dr. Ddr. h.c. Franz-Xaver Kaufmann,
Prof. Ansgar Kreutzer,
Alexander-Kenneth Nagel,
Walter Raberger,
Hanjo Sauer,
Andreas Telser,
David Tracy,
Sibylle Trawöger
> findR *
Lange standen sich Theologie und Soziologie skeptisch gegenüber. Da das Interesse am Phänomen der Religion steigt sind die Zeichen günstig, einen Austausch voranzutreiben. Der Band will den Dialog von Theologie und Religionssoziologie dokumentieren und motivieren. Vertreter beider Fächer reflektieren das Verhältnis ihrer Disziplinen sowie soziale Prozesse wie Säkularisierung, religiöse Individualisierung und die Wechselwirkung von Religion und Politik.
Aktualisiert: 2020-06-15
Autor:
José Casanova,
Hans-Ulrich Dallmann,
Maria Dammayr,
Michael N. Ebertz,
Karl Gabriel,
Winfried Gebhardt,
Franz Gruber,
Hans-Joachim Höhn,
Franz-Xaver Kaufmann,
Ansgar Kreutzer,
Alexander-Kenneth Nagel,
Walter Raberger,
Hanjo Sauer,
Andreas Telser,
David Tracy,
Sibylle Trawöger
> findR *
Die Schlussparagraphen (§§ 84-91) von Kants Kritik der Urteilskraft standen lange Zeit nicht im Fokus philosophischer Aufmerksamkeit, wiewohl sie mit der Frage der (Sonder-)Stellung des Menschen in der Natur sowie den Perspektiven einer philosophischen Gotteslehre ebenso fundamentale wie umstrittene denkerische Motive thematisieren. Der vorliegende Band - Rudolf Langthaler zum 60. Geburtstag zugeeignet - versammelt Beiträge namhafter Philosophen und Theologen, die im Ausgang von besagtem Schlussabschnitt der »dritten Kritik« zentrale Aspekte der für Kant maßgeblichen Themenfelder Natur, Mensch und Gott erörtern, diese vielfältig kontextualisieren und in gegenwärtige Denkhorizonte einschreiben. In elaborierten Untersuchungen und über philosophische Binnengrenzen hinweg werden Interpretationen der in Frage stehenden Passagen vorgelegt, diesbezügliche werkimmanente Zusammenhänge thematisiert sowie hieraus gespeiste systematische und rezeptionsgeschichtliche Fragestellungen diskutiert. Perspektiven der traditionsgeschichtlichen Verortung des kantischen Denkens kommen dabei ebenso zur Sprache wie einschlägige Fragen der Teleologie in »physischer und moralischer« Hinsicht. eingehende Analysen gelten schließlich - orientiert vor allem an den kantischen Überlegungen zur Ethikotheologie - auch den Möglichkeiten und Grenzen philosophischer Thematisierungen der Gottesfrage.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Kurt Appel,
Ulrich Barth,
Christian Danz,
Klaus Düsing,
Norbert Fischer,
Volker Gerhardt,
Michael Hofer,
Hans-Joachim Höhn,
Christian Illies,
Hans-Dieter Klein,
Wilhelm Lütterfelds,
Christopher Meiller,
Klaus Mueller,
Ludwig Nagl,
Herta Nagl-Docekal,
Walter Raberger,
Thomas Rentsch,
Hans Schelkshorn,
Wolfdietrich Schmied-Kowarzik,
Violetta L. Waibel
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Raberger, Walter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRaberger, Walter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Raberger, Walter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Raberger, Walter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Raberger, Walter .
Raberger, Walter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Raberger, Walter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Rabetge, Christian
- Rabey, Wladimir
- Rabhi, Pierre
- Rabhi-Sidler, Sarah
- Rabi, Barbara
- Rabi, Bärbel
- Rabi, Bärbel
- Rabi, Saber
- Rabich, Adalbert
- Rabich, Dietmar
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Raberger, Walter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.